Paule alias Gaston alias Uhlan

Ich will halt nicht, dass er hungert seufz


:lol: Des is n Labbi.....der hungert IMMER ;)
sorry aber den konnt ich mir nich verkneifen
:D genau das schoß mir beim Lesen von Paulemaus Post auch durch den Kopf :lol:

ein Labbi, der nicht mehr bettelt oder auf Kommando verhungert guckt, würde mich persönlich jetzt absolut ängstigen :eg:

ich würde die Futterration jetzt erstmal so lassen und noch ein, zwei weitere Nachwiegetermine abwarten wie es sich entwickelt und dann erst dran rumschrauben - ich geh jetzt dabei davon aus, dass Du, Paulemaus, vermutlich nach einer Woche schon beginnst, unruhig hin- und herzurutschen und von Waagen zu träumen :D

Ich habe das Gefühl, Ihr nehmt den angekündigten Hungertod des Labbys net ernst...:D
Und ich habe mal geguckt, was Waagen für dicke Labbys kosten, aber das ist unbezahlbar. Und auf den Arm nehme ich das Bärchen nicht...

Biggy, ich habe jetzt schon ein Trauma gggg. Aber es geht ihm gut und ich denke, ich werde es merken, wenn er so schwach vor Hunger ist, dass er nicht mehr spazierengehen möchte. Er kann halt so leidend schauen. Und als ich letzt eine Schokolade öffnete, wurde Paule extrem aktiv- ich habe die Schoki dann weggepackt, aber er kennt Schoki :heul:

Dafür hat er aber geniale Zähne, der TA war ganz begeistert
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
.... Und das mit dem Einweichen übernehme ich auch....
hmmm, überdenk das vielleicht nochmal, denn da Du derzeit wenig "extra" füttern kannst, sollte schon noch irgendwas hartes im täglichen Angebot sein (wegen der Zahnsteinbildung - der ganz jüngste ist er ja auch nimmer *duckundwech*)

Das mit dem Alter nehme ich dir echt übel ggg
danke für den Tipp, wie ware es mit Markknochen so dann und wann?
 
Wegen der Katze, schau mal hier, vielleicht ist da ein Behandlungstip für dich bei:

http://forum.ksgemeinde.de/gesundhe...katze-chronische-bronchitis-homoeopathie.html

Die Rackerzähne sind derzeit top in Ordnung, außer dem Planschliff an allen 4 Eckzähnen bei Bonny, da sie Erde und Sand kaut und frißt :heul: Nix Tennisballeffekt, die konnte das mit allen Sachen. Einspeicheln, mit Erde oder Sand panieren und dann drauf rumkauen. Als ich das bemerkte, war es schon zu spät :heul:

Hier gibt das täglich hartgetrocknete Rinderkopfhaut zum Kauen, da bildet sich kein Zahnstein.:)
 
Hier gibt das täglich hartgetrocknete Rinderkopfhaut zum Kauen, da bildet sich kein Zahnstein.:)
bei Dir haben die Wuffs auch kein jahrelang angesammeltes Figurproblem, sondern höchstens ein kurzfristiges, wenn einer der Racker sich mal wieder selbst bedient hat (ich glaub mich zu erinnern, dass da in der Vergangenheit immer mal wieder was war mit vierbeinigen Kolkraben....)
.... Und das mit dem Einweichen übernehme ich auch....
hmmm, überdenk das vielleicht nochmal, denn da Du derzeit wenig "extra" füttern kannst, sollte schon noch irgendwas hartes im täglichen Angebot sein (wegen der Zahnsteinbildung - der ganz jüngste ist er ja auch nimmer *duckundwech*)

Das mit dem Alter nehme ich dir echt übel ggg
danke für den Tipp, wie ware es mit Markknochen so dann und wann?
Britt, ich weiß, Du würdest ihm gerne ganz viel Gutes und Tolles anbieten - aber gib ihm doch (bis das mit der Figur weitestgehend gelöst ist, also der Bube eine passable Figur mit wenig Speckpölsterchen hat) einfach das Trockenfutter weiterhin TROCKEN, das rubbelt auch an den Zähnen die weichen Beläge ab

ich wollte mit meinem warnenden Zeigefinger nur sagen, dass viel Nassfutter und Trockenfutter eingeweicht dann nur noch "Weichpampe" als tägliche Hauptnahrung ist ;)
 
an den Kolkraben-Effekt kann ich mich nu nich grad erinnern :verwirrt: sie klauen nix
 
Vielleicht mal ganz kurz zu den Futtermengen und was meine bekommen:

Der eine bekommt zw. 120g und 140g Trofu abends + ca. 120-220g Fleisch oder Fisch und hat 27-28kg.
Der andere bisher 180g Trofu, was jetzt reduziert wird, da zu dick, Rest gleich bei eigentlich 32-33kg.

Beide werden sportlich geführt, d.h. 3h am Tag laufen, davon 1h 3x die Woche joggen, jetzt wieder 2x LL und wochenends Skitour.

Ich gebe beim ersten, der ein Fressverhalten wie ein Labbi hat, pürierte Karotten und Olewo Rote Beete bei, damit der Napf voller ist und leere eine Tasse Wasser zu, verfüttere das Ganze quasi als Suppe. Je nach Bewegung gibt es eben fettiges oder fettarmes Fleisch oder Fisch und mehr oder weniger.

Und als Kausnack würde ich Straussensehnen empfehlen, super fettarm, sehr gut für die Zähne, Hund kaut lange und gibts beim Qualipet.

Ach ja, Paule wird net verhungern, auch wenn er so guckt :hallo:.
 
Okay, wenn ich Deine Mengen sehe und bedenke, dass Hundis um einiges sportlicher sind als Paule, dann scheine ich getrost nochmals reduzieren zu können...

Ich werde jetzt mal das Trofu um 20 Gramm reduzieren, allerdings nicht einweichen, damit er was zu kauen hat.

Jetzt bin ich aber nochmals irritiert wegen Deiner Rohfleischmenge: Dackelchen und Paule bekommen recht gutes Dosenfutter, das sich wie folgt zusammensetzt: Lammfleisch und Innereien vom Lamm (63%), Lammfleischbrühe (30%) und Naturreis (5%), als Hauptbestandteile, das Futter hat keine tierischen Nebenprodukte.

Ist Rohfleisch um so vieles kalorischer als Dosenfutter? Denn Paule bekommt ja schon 650 Gramm Dose...

Hundeernährung ist echt eine Wissenschaft für sich seufz, vor allem, wenn frau ein Moppelchen hat ggg
 
Mmhh, keine Ahnung. 650g hört sich aber nach nem sehr vollen Napf an :unsicher:. Früher habe ich gelegentlich mal Dosen von Real Nature gefüttert, da gabs dann die Hälfte als eine Mahlzeit, das waren dann 200-250g, glaube ich.
Die Freizeit-"Schlittenhundler", die ich kenne, füttern aber ca. ähnliche Mengen, dadurch ist mir überhaupt erst aufgefallen, dass meine Trofu Mengen zu hoch sind.

Und zu dünn sind meine Dödels gewiss nicht, Biggy wird das bestätigen, ebenso wie den Kampf um Chadies Idealgewicht, der, was die Einsaugleistung von Fressbarem anbelangt, meinem Dyson Sauger in nichts nachsteht :eg:.
Und ja, ich bin auch sehr leicht zu irritieren, was Gewicht und Co. anbelangt :rolleyes:.

P.S.: Wenns Dir um einen volleren Napf geht: Puffreis, püriertes Gemüse, Olewo Karotten oder Rote Beete helfen und machen nicht dick, haben wir schon alles hinter uns :lol:.
 
Die Herstellerangaben beim Nassfutter kannste getrost vergessen.
Das Kröti (Jagdterrier-Dackel-Mix, 12 kg) müsste laut Herstellerempfehlung min. ne 400 g Dose täglich verspachteln - dann würde sie rollen. :rolleyes:
An ner 400 g Dose frisst die gute 3 Tage lang hin und bekommt zusätzlich morgens und abends was zu knabbern.
 
Ja das Futterstudium ist wirklich ein Kapitel für sich :rolleyes:

Aber, auch ich wollte mal wieder sagen, wie toll ihr das mit dem Moppelchen macht und er sieht schon viiiiiel schlanker aus, als ich ihn in Erinnerung hatte von den letzten Bildern hier ;) .

Und dem Dackelinchen weiterhin noch gute Besserung *malordentlichtrööööst*
 
Paule hatte gestern einen tollen Tag :D:

Beim Spazierengehen trafen wir auf eine junge, traumschöne, schlanke Rottihündin, die ähnlich treulieb drauf ist wie Paule. Die Beiden entbrannten sofort füreinander und Paule hat das erste Mal richtig gespielt: Zuerst suchten sich die Beiden einen dicken langen Ast und machten Zerrspiele, wobei Paule sein Gewicht zugute kam :p.

Dann liefen sie am Wegrand , Seite an Seite, gemeinsam den Ast tragend. Das ging solange gut, bis sie sich nicht entscheiden konnten, ob sie links oder rechts an einem Baum vorbei wollten. - tja, und dann standen da zwei Trottelinos mit Ast im Maul, bösartig gestoppt von einem Baum :love:. Das dauerte, bis sie sich gemeinsam entwirrt hatten gg.

Die Zwei haben so klasse miteinander gespielt und Paule war richtig betrübt, als die Hündin weiter musste, schaute sich bestimmt noch 10 Mal nach ihr um...
 
:hallo:bin mal wieder da..
hättest die adresse von der dame nehmen sollen- zum gemeinsamen weiter stöckchen tragen. muskeln - deshalb wiegt er wieder mehr- nicht schlimm weil du die wage im auge behältst. sagte ich schon: hunde könen auch 21tage ohne fressen auskommen. ausprobieren mit dem reduzieren,- du machst es sicherlich richtig.:knuddel:
 
Torte, Suchbild mit Miez und Paules Wohligkeit ggg

Am 6. Dezember war Dackeline 2 Jahre bei uns und natürlich wurde das gebührend gefeiert - mit einer Hackfleischtorte. Paule war dankbar, dass er auch eingeladen war fg

Vorgestern fiel mir dann auf, dass unsere Plattnasenspanierin wie vom Erdboden verschluckt schien. Da sie auch nach fast einem Jahr nichts mit der Katzenklappe anfangen kann- sie staunt nur, dass andere Katzen offensichtlich durchfliegen können - musste ich nur in der Wohnung suchen - und wurde fündig :D

Moppelchen Paule ist nicht mehr so moppelig- wir gehen morgen mal wieder wiegen- und entwickelt ungeahnte Energien: Tobt mit anderen Hunden kurzfristig übers Feld, schleppt Zweige beim Spazierengehen mit und entdeckt seine Hormone wieder:

Vorgestern kuschelten wir auf dem Sofa, Öhrenkneten, Bauchi kraulen, Hand lecken, das Leben macht Spass. So viel, dass Paule anfing, seelig das Sofa zu rammeln. Auf mein "Nein" besann er sich aber sofort wieder.

Mir war sofort klar, dass es überhaupt nichts mit Dominanz zu tun hat. Er respektiert die schusseligen Miezen, findet es klasse, dass Dackeline das Sagen hat und sucht Schutz bei mir, wenn ihm etwas nicht geheuer ist. Wieso sollte der Bär also die Herrschaft übernehmen wollen? :lol:

Meine Lieblingshundeexpertin Biggy, bei der ich sofort nachfragte, stimmte mir dann auch zu, dass es wohl weniger um Dominanz ging. :hallo:

Immerhin ist Paule mein erster unkastrierter Hund und eigentlich wäre er nicht unkastriert vermittelt worden, hätte sein Gewicht eine Narkose zugelassen. Ich als jemand, der nur Tiere aus dem Tierschutz nimmt, bin eine Kastrationsbefürworterin.

Paule unkastriert würde bedeuten, ihn im Frühling nur an der Leine zu führen, wenn Hündinnen läufig sind und im Freilaufgebiet herumschwirren. Zu gross wäre meine Angst, dass eine läufige Hündin nicht entsprechend beaufsichtigt ist, andererseits hätte ich auch Sorge, dass der Bär freilaufend seinen Instinkten folgt und erst mal weg ist. Der kann mittlerweile nämlich richtig hurtig sein :love:

Wir haben unkastrierte Hündinnen in der Nachbarschaft, die immer an unserem Garten vorbeigehen, Paule wird es also mitbekommen.

Ich bin nicht sicher, was besser für Paule ist. Ich denke schon, dass ich verantwortungsvoll genug bin, um zu verhindern, dass Paule eine Hündin deckt. Aber was wäre für ihn angenehmer?

Heute habe ich mutig eine Futterbestellung losgeschickt, ich möchte nur noch Hufu verfüttern, was aus artgerechter Haltung kommt. Also habe ich ein paar Biofleischdosen bestellt und werde das mit einer Reis-Gemüse-Mischung mischen. Mal schauen, wie das wird. Am liebsten würde ich barfen, aber hier können wir keine Tiefkühltruhe hinstellen und wenn ich das Biofleisch hier kaufe, wird es richtig teuer.

Wenn wir in Luxemburg sind, wird hoffentlich eine Tiefkühltruhe passen und dann schaue ich weiter...
 

Anhänge

also es dauerte ja ein paar Sekunden, bis mir der Sinn der abgebildeten Literatur aufging :lol: :lol:

ja wie, die Plattnase steht auf fremdsprachige Literatur??? :uhh:
na pass bloss auf, dass der net mal auf die Idee kommt, die Weltherrschaft anstreben zu wollen - dat könnte bei dem Bildungsstand gefährlich werden :eg:
 
na pass bloss auf, dass der net mal auf die Idee kommt, die Weltherrschaft anstreben zu wollen - dat könnte bei dem Bildungsstand gefährlich werden
eg.gif


Ey, Du willst damit doch hoffentlich nicht andeuten, dass Paule etwas öhhhm schlicht ist? Das würde ich Dir aber richtig übel nehmen :p

Du kannst froh sein, dass die Plattnase nicht im schwedischen Teil gelandet ist.. :D - LG ist ja schliesslich auch Schwede...
 
Zur Kastration und auf die Gefahr hin Haue zu bekommen: Ich würde es nicht nochmal machen. Chadie ist ja auch Colmarianer und wir haben ihn auch kastriert (mit ca. 3); vom Verhalten hat sich eh nix geändert, er lässt sich von keinem Rüden doof von der Seite anmachen und bei ihm hat es zu leichter Inkontinenz geführt. Passiert bei Rüden angeblich selten, für mich ists Grund genug beim nächsten Mal nicht einfach so rumzuschnippeln (ohne medizinische Gründe).
 
Paule unkastriert würde bedeuten, ihn im Frühling nur an der Leine zu führen, wenn Hündinnen läufig sind und im Freilaufgebiet herumschwirren.

Ich dachte immer, Hündinnen werden zu jeder Jahreszeit läufig, nicht wie bei Katzen?
 
Paule unkastriert würde bedeuten, ihn im Frühling nur an der Leine zu führen, wenn Hündinnen läufig sind und im Freilaufgebiet herumschwirren.
Ich dachte immer, Hündinnen werden zu jeder Jahreszeit läufig, nicht wie bei Katzen?

Öhhhm, das wäre mir dann aber peinlich... ich dachte, Hündinnen werden relativ regelmässig zwei mal im Jahr läufig und eine Mal eher im Frühling :rolleyes:

Woran leicht erkennbar ist, dass meine Erfahrung mit unkastrierten Tieren gegen Null tendiert...
 
Dito, ich meine, das nur gehört zu haben... Und wenn man es sich recht überlegt, gibt es ja eigentlich zu jeder Jahreszeit Welpen...
 
:hallo:..husche hier durch, die tier-tafel frisst meine zeit;).
..mittlerweile kann man andauernt läufige hündinen antreffen. einen rüden zu kastrieren heißt noch lange nicht, dass die triebe zurück gehen:unsicher:. hätte da einige beispiele.. und menschliche gleich dabei. alles ab: bremst noch lange nicht- alle rüden. habe vor jahren und nun wieder meine mädels kastrieren lassen. somit ärgern sie keine jungs mehr. trotz dem werden sie"angegraben", auch von kastrierten rüden"hoffiert". weiß dir deshalb keinen rat zu geben.
freut mich euch alle wohlauf zu wissen und über der katze im bücherregal ...:sauer:und wir uns - wann war es gleich, mit alle mann ,-schwarz gesucht haben ..... :rolleyes:könnte ich einiges schreiben. nun denn auf diesem wege, habe ich damals alle nachbarn kennen gelernt:lol:....einen schönen 3. adventssonntag
knuddel den welt besten perser:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Paule alias Gaston alias Uhlan“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Lieber Paula, ganz herzliche Glückwünsche zum zehnten Geburtstag! Ich wünsche dir noch ganz, ganz viele glückliche Jahre mit deinem Großrudel! :birthday::ballon::ballon::birthday::ballon::torte::torte::torte::torte::torte:
Antworten
7
Aufrufe
812
Caro-BX
Caro-BX
Paulemaus
Einmal abgewartet, dachte er hätte sich nur versprungen - brachte Tigger einen Abszess ein, der mit Zugsalbe behandelt werden konnte, z.G. nicht aufgeschnitten. Bei Bommel konnte ich an seiner Pfote auch nichts finden, diesmal gleich zum TA und innerhalb von einem Tag hatte sich ein sehr...
Antworten
5
Aufrufe
613
golden cross
G
Paulemaus
Also ich weiss jetzt ned was du genau fütterst.. Barfst du??? Ich habe auch einen Hund mit Hautproblemen (Dogo = Immunsystemproblem) und ich Barfe ihn... Er bekommt alles nur auf Lammbasis gefüttert.... ab und an mal Hase (so wie ich es bekomme) und damit lebt er sehr gut..... hat aber auch...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Zeus79
Paulemaus
Antworten
6
Aufrufe
770
PatriciaTh.
PatriciaTh.
Zurück
Oben Unten