Negativgutachten

hundeuschi

10 Jahre Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich eine brennende Frage :rolleyes:......wir haben am 22.12.09 einen Termin für ein Negativgutachten. Hmmmm eigentlich habe ich ja schon Erfahrung mit BH bei meinen anderen Hunden aber NEGATIVGUTACHTEN ist was ganz anderes und klingt übel.....Was erwartet mich, wielange dauert das? Was wird gemacht? Wer hat das eventuell hinter sich im Land Brandenburg oder anderes Bundesland. Muss ich da auch die Sachkunde ablegen? Ich meine fragen die auch nach Fragen aus der Sachkunde???????? LG Ilo
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi hundeuschi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

hatte schon mal in einem anderem Thread danach gefragt, nun frage ich heute mal hier. Püppi und ich haben am 22.12. Termin bei einem Sachverständigen der Negativgutachten abnimmt, unsere Gemeinde möchte das so. Die Dame war sehr nett am Telefon, nur habe ich trotzdem Bauchkneifen wie vor einer Prüfung. Meine Püppi wird mit Sicherheit keine Probleme haben, eher wohl ich weil ich zu aufgeregt bin......sie ist gutmütig ohne Ende also denke ich mal das wird gut laufen. Aber wie läuft es ab? Was wird gemacht und werden Fragen gestellt? Wer hatte das auch schon machen müssen und kann mir meine Angst nehmen? LG Ilo + Racker
 
Bei wem machst du denn den Test?
Claudia Hagerer beschreibt auf ihrer HP ganz gut, wie der Test bei ihr abläuft.
Der ist wirklich fair und machbar.
 
Hallo Ilo ... zwei Fragen werden aufkommen:

- in welchem Bundesland befindest Du Dich
- kannst Du Deinen Hund und Dich auf das Gutachten vorbereiten (Hundeschule)

... na gut - es gibt wohl jemanden, der weiss, wo Du herkommst :)
 
Hi Pommel,

ich komme aus dem Bundesland Brandenburg und die wollen soetwas haben. Dient wohl dazu, das der Hund als unbedenklich eingestuft wird und ich nur normale Steuer zu zahlen brauch. Hmmmmm vorbereitet habe ich mich selbst.....war jahrelang im Hundesportverein als Ausbildungswart und so in etwa weiß ich was Hund sollte können und was nicht. Ich hoffe mal das sich das bezahlt macht. Richtig aktiv werde ich im Frühjahr wieder im HSV dann sind meine "Babys" in einem Alter wo ich sage, 2 mal die Woche gehe ich wieder trainieren. Papa würde mich unterstützen, vorher nicht möglich da ich im Schichtdienst arbeitete und dann meine Babys bekam. Drückt mal die Daumen. LG Ilo+Racker
 
Bei wem machst du denn den Test?
Claudia Hagerer beschreibt auf ihrer HP ganz gut, wie der Test bei ihr abläuft.
Der ist wirklich fair und machbar.
[/URL]

Hallo, die Dame heisst Christina Schuldt-Herzig.......sie kann im Land Brandenburg die Negativgutachten abnehmen, ist wohl Zuchtwartin, Leistungsrichteren, Tierpsychologin usw. Arbeitet mit Dietmar Busse zusammen, welcher auch eine Homepage hat. Vielen Dank für Deinen link, wo ich dann mal gleich nachsehen tue. LG Ilo+Racker
 
Bei wem machst du denn den Test?
Claudia Hagerer beschreibt auf ihrer HP ganz gut, wie der Test bei ihr abläuft.
Der ist wirklich fair und machbar.
[/URL]

Hab grad nachgelesen.......sie beschreibt den Wesenstest, das ist etwas ganz anderes als das Negativgutachten was die Gemeinde möchte........LG Ilo+Racker
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Negativgutachten“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

hundeuschi
wurde heute von mir bei der Gemeinde abgegeben. Leider war die zuständige Sachbearbeiterin nicht da. Was passiert nun? Irgendwas sagte der Herr vom OA nun wird pol. Führungszeugnis ausgestellt und und und.....dann krieg ich ne güne Plakette und son Ausweis und für diesen ganzen Verwaltungsakt...
Antworten
0
Aufrufe
651
hundeuschi
hundeuschi
afc_shorty
Endlich auch ein Zuhause für Baxter, viel Spaß im neuen Zuhause und laß dich ordentlich verwöhnen...;)
Antworten
18
Aufrufe
3K
Brenda&Eileen
Brenda&Eileen
aileen84
Ist das nur auf Berlin bezogen die Frage? Wenn nicht: Wenn in BW der Hund den Wesenstest besteht, dann ist die Kampfhundeeigenschaft widerlegt.
Antworten
4
Aufrufe
1K
Midivi
rottiridge
Hallo, weiß ich leider auch nicht genau. Rufe doch, falls sich hier niemand findet der sich auskennt, beim OA an und frage dort nach, wie Sie es halten.
Antworten
1
Aufrufe
2K
Silviak88
Silviak88
Zurück
Oben Unten