"Muss das abkönnen..... " ???

ähem... *räusper*

nachdem nu alle klarheiten beseitigt sind...

...frage ich mich erstrecht, wo das problem ist.

wen interessiert es, wer meinen hund anstarrt und wer nicht? mein hund muß ja nicht zurückstarren, wenns ihm nicht passt. :D

es ging mir bestimmt nicht darum zu erzählen wer wen wann anstarrt:unsicher: mir ging es um die frage ob das ein hund aushalten muss !:rolleyes:

und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben. ;)

:sorry::unsicher:
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Melanie F ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben.

Also ich bitte dich, dass kann doch nicht dein Ernst sein? Wieviel Ahnung du von der Kommunikation und dem Ausdrucksverhalten von Hunden hast, erschließt sich mir aus dieser Aussage echt eindeutig :unsicher: Nämlich absolut keine!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
:lol:,mach sowas mal bei einem Fila...
Unsere Drei bekommen bei sowas jedesmal einen Anfall !

Den Bullis ist sowas egal....
Da darf man schauen,grabschen,hochheben.

Genau wie unsrer.
Am besten war noch auf einem Mittelaltermarkt, wo so ein Goth meinte dies auch noch mit eisblauen Kontaktlinsen zu tun. Ich nur: das mag der nicht. Er: ach ich kenne mich mit hunden aus (janä is klar)
Aswadu nur: grummel grummel grummel (ging aber im Lärm der Leute unter)
Und der Typ dann nur: du bist ein lieber nicht... :rolleyes::lol:
 
ähem... *räusper*

nachdem nu alle klarheiten beseitigt sind...

...frage ich mich erstrecht, wo das problem ist.

wen interessiert es, wer meinen hund anstarrt und wer nicht? mein hund muß ja nicht zurückstarren, wenns ihm nicht passt. :D

und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben. ;)


:lol: hundert Gummipunkte! du bist es! *Ironieoff*
 
Naja, vermutlich muß man sich bei ner FB wirklich WEIT runterbeugen, bis da der Hund merkt, dass er angestarrt wird.

Es gibt halt aber auch Hunde, die kriegen sowas sofort mit und verbitten sich diese krasse Unhöflichkeit einfach mit Nachdruck.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Also Fry verunsichert anstarren und dann hat sie Verhaltensweisen von hibbelig werden, knurren, bellen oder auch in ihre Leine beißen. Ich versuche ihr allerdings, langsam beizubringen, dass von anstarrenden Menschen keine Gefahr ausgeht. Das hab ich bei Django so gemacht und bei Sheia auch. Snoopy war es wurscht, bzw. hat er sich dann weggedreht.

Situation vor ein paar Tagen. Ein Vater mit seinem kleinen Kind geht auf der anderen Straßenseite während Fry am Baum schnüffelt. Das Kind ruft "wauwau...", Papa bleibt stehen und meint: "ja, der Wauwau muss bestimmt mal Pipi.. guck mal der sucht sich jetzt einen Platz"... währenddessen hat Fry gemerkt, dass sie das "Beobachtungsobjekt" geworden ist, guckt zu den beiden, freut sich, dreht sich wieder weg und schnüffelt weiter. Die beiden stehen nun aber starr da rum und "starren" sie an. Sie hat dann noch zwei, drei mal hingeschaut, wurde immer nervöser. Ich wollt dann aus der Situation mit ihr, also weitergehen, aber sie war so nervös, dass sie einen Schritt ging, wieder hinsah, wieder einen Schritt ging... Dann hat sie kurz geknurrt - darauf hin ist der Vater dann weitergegangen und alles war wieder "normal"...

Geärgert hat mich in dem Moment, dass sie ja daraus durchaus hätte lernen können, wenn ich knurre, gucken die nicht mehr, aber vor allem, dass ich irgendwie nen Brett vorm Kopp hatte und es nicht rechtzeitig geschafft hab, sie aus der Situation zu holen.

Ich finde es nicht schön, aber Menschen tun dies so oft "unbewusst" bzw. ohne bösen Hintergedanken, dass ich schon möchte, dass meine Hunde lernen, dass es eben -vom Menschen aus- nicht als bedrohlich angesehen werden muss.
 
und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben. ;)

Ach. Wieder jemand von der Fraktion, die bei fixierenden Hunden sagt: "MEINER? Der hat GAR NIX gemacht, nur geguckt!"

äh... :verwirrt: willst du mir so einen satz in den mund legen? vergiss es. wird von mir nie jemand hören. ich hab andere hobbies, als mich darüber aufzuregen, wer meinen hund anguckt - oder wen mein hund anguckt.

:hallo:
 
Also ich muss sagen, dass unsere Ratera, welche sehr unsicher ist, schon sehr Probleme hat mit dem Angestarrt werden, die JRT hingegen garnicht.
Denke kommt auf den Hund an, und wenn wer die Ratera anstarrt und sie sich unwohl fühlt, spreche ich den Starrenden auch an.

Edit: Lilli will sich verstecken wenn sie angestarrt wird, kann sie das nicht bellt sie. Nähert sich die Person dann noch oder spricht sie an, wirds kritisch.
 
Bisher hatten wir noch keine Probleme damit. Ich sehe es nur, wenn ich mit unseren beiden gehe, dass viele Leute Chucky im Vorbeigehen regelrecht in die Augen starren. Sie gehen dabei weiter aber ich habe mir mal angewöhnt dem Blick der Menschen zu folgen. Sie starren meinen Hund an. Niemand starrt Duke an. Nein, sie starren den pösen pösen Kampfhund an. Der nicht mal zurückschaut.

Würde jemand vor meinem Hund stehen und den anstarren würde ich Ihn auch bitten dies zu unterlassen. Ich vermute mal stark, das die Leute dann denken: Ahhh... Kampfhund. Wenn ich den alleine schon angucke rastet der aus. Frauchen weiss das und passt auf. :rolleyes:
 
Meinen Dicken macht das "Anstarren" auch unsicher und nein, er muss das nicht aushalten.

Ich versuche ihn immer aus der Situation rauszuholen, indem ich versuche, die "Sichtlinie" zu unterbrechen. Meißtens reicht dann schon, wenn ich zu Butch "schau" sage und er dann mich anguckt. Ich erkläre den Leuten dann auch immer warum und muss mir dann auch des Öfteren anhören: Wieso, beißt der sonst? Ist ja auch ein Kampfhund, nicht!? :rolleyes: Nee, is klar....gibt ja auch nur Starren und dann Beißen und nichts dazwischen :nee:

Mit dem "Anstarren lassen müssen" ist es genauso eine Sache wie mit dem Anfassen / Streicheln. Es muss auch nicht "jeder ständig" meinen Hund anfassen.

Ich glaube einfach, dass viele (auch Hundebesitzer) wenig Ahnung von der Hundesprache haben und somit vorraussetzen, dass Hund sich Anstarren, Anfassen, gerne auch direkt auf den Kopf tatschen lassen muss, sonst ist er ja "nicht lieb" :rolleyes:
 
keiner unserer Hunde muss sich auf diese Weise provozieren lassen, soetwas verbitte ich mir dann auch recht energisch.

Bei einem unserer Dobis war soetwas die Kampfansage schlechthin:eg: das ging dann ruck zuck und war Schluss mit lustig
 
Meine geht beim Thema "anstarren" leider auch komplett an die Decke und ich arbeite daran, das sie lernt dies auch zu ertragen, denn ein Hund muss in meinen Augen auch Soetwas abkönnen müssen. (blöd formuliert ich weiß :rolleyes:)

Warum?
Weil die meisten Menschen es nämlich nicht "böse" meinen, sondern entweder freundlich interessiert sind, Angst haben, neugierig sind oder einfach auch nur gucken wo der Hund ist (bei Spaziergängen etc.). Und der Mensch sucht automatisch Augenkontakt, ganz instinktiv. Deshab muss/sollte ein Hund lernen, dass solche Sitautionen halt keine Kampfansage sind und das auch mal locker wegstecken - ich kann schließlich nicht von der "hundelosen" Gesellschaft verlangen wegen meinem Hobby (Hund) Literatur zu wälzen, um mein Hobby zu verstehen.

Wenn allerdings auf eine freundliche Mitteilung "sorry, aber mein Hund mag es nicht, direkt angeguckt zu werden" so ein blöder Kommetar kommt, dann gehen bei mir auch die Pferde durch und ich kann den Ärger der TE darüber verstehen.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein Hund "normales Fixieren" abkönnen/ertragen muss, andernfalls habe ich als Halter dafür zu sorgen, dass es nicht zu solchen Situationen kommt und muss den Hund vielleicht auch mal zuhause lassen und ihn nicht in die Öffentlichkeit (z.B. Stadt, Mittelaltermarkt, Restaurant etc.) schleppen.
 
Darla hat da auch so ihre Problemchen mit :rolleyes:
Wenn jemand sie anstarrt schaut sie entweder ganz schnell weg oder aber sie fixiert und nähert sich langsam (fast schon schleichend). Ist sie dann in Sprungnähe hat man die komplette Sabberzunge samt Dobikörper im Gesicht :unsicher:

Am Gartenzaun sieht das allerdings anders aus, da wird sie auch schonmal ungemütlich.................und das darf sie auch.
 
Nabend,
ich finde "beobachten" ist okay, "anstarren" unhoeflich und respektlos. (Zaehle ich auch als Bedrohung.)

Wenn ich meine Dicke (mit einem Laecheln auf den Lippen) "anstarre" faengt sie an sich zufreuen und wedelt mit dem Schwanz. Ich glaube bei Fremden wuerde sie als groesste Reaktion gaehnen weil es ihr Schnurz ist.

Ich verstehe es dennoch durchaus das Hunde nervoes oder gar aggressiv werden konnen, wenn sie angestarrt werden. Wenn man mich von "oben herab" anstarrt fuehle ich mich auch unwohl. Aber im Gegensatz zu einem Hund kann ich mich mit Worten ausdruecken.



Aber wer starrt einen Hund auch schon an? Solche Leute sollten sich Hobbys suchen.


LG,
Ann
 
Bei Bakkies machen die Leute das genau einmal, danach sind sie auch für andere Hunde "geheilt". Emmchen besteht auf Augenkontakt, die Bullchen finden sowas ja immer klasse. Aber ein dominanter Hund der sagt dann mal schnell was sich andere erlauben dürfen uns was nicht. Und wenn ich das den Leuten vorher sogar noch explizit sage, dann kann ich´s auch nicht ändern.

Am besten war ja mal jemand der sich das zu Herzen nehmen wollte, sich dann aber umdrehtze und ein Fotoobjektiv auf Bakkies richtete und das ausfuhr :D Könnt ihr euch ja vorstellen. Leider hat´s keine Fotos davon gegeben
 
Interessant wer hier wieder nichts versteht bzw. verstehen will. :lol:


wen interessiert es, wer meinen hund anstarrt und wer nicht?

Meinen Hund. Und mich.

und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben. ;)

Ach. Wieder jemand von der Fraktion, die bei fixierenden Hunden sagt: "MEINER? Der hat GAR NIX gemacht, nur geguckt!"
;)

und das als bedrohung zu bezeichnen... ich bitte euch! übertreibt es doch nicht so mit der übertreibung, meine lieben.

Also ich bitte dich, dass kann doch nicht dein Ernst sein? Wieviel Ahnung du von der Kommunikation und dem Ausdrucksverhalten von Hunden hast, erschließt sich mir aus dieser Aussage echt eindeutig :unsicher: Nämlich absolut keine!
;)

Naja, vermutlich muß man sich bei ner FB wirklich WEIT runterbeugen, bis da der Hund merkt, dass er angestarrt wird.

Es gibt halt aber auch Hunde, die kriegen sowas sofort mit und verbitten sich diese krasse Unhöflichkeit einfach mit Nachdruck.
;)

ich hab andere hobbies, als mich darüber aufzuregen, wer meinen hund anguckt - oder wen mein hund anguckt.

:hallo:

Das glaub ich Dir aufs Wort.
:lol:

Meine Schwiegermutter hat es sich beispielsweise nicht nehmen lassen, meinen Nero 10 Jahre lang doof anzustarren... der fand das mal so überhaupt nicht lustig.
 
ich habe von Erwachsenen die Angst vor Hunden haben übrigens schon mehrfach gehört, dass man dem Hund in die Augen starren muss, dann tut der nichts!

wenn ich dann erkläre, dass genau das Gegenteil der Fall ist, dass sie dem Hund sozusagen eine Kampfansage machen, dann sind die immer voll erstaunt, das ist wohl eins der Märchen, die sich hartnäckig halten....
 
Alle die sowas nicht glauben, sind herzlich zu uns eingeladen. Auch diejenigen, die Hundesprache nicht gut verstehen. Ich hab hier einen guten Lehrer :eg:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Muss das abkönnen..... " ???“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten