Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Mausili

15 Jahre Mitglied
AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit

MOLOGEN AG erhält Patent für gegen Leishmaniose-Impfstoff (24.09.2007)

Berlin (aho) Das Berliner Biotech-Unternehmen MOLOGEN AG gab heute
bekannt, dass das Europäische Patentamt (EPA) beabsichtigt, ein
Schlüsselpatent für DNA-Vakzine gegen die Leishmaniose bei Menschen
und Haustieren zu erteilen. Die Vakzine bestehen aus verschiedenen
Kombinationen von MIDGE-Th1 Vektoren. Die einzelnen Vektoren kodieren
dabei verschiedene Zielstrukturen (Antigene) der Erreger der
Infektion. Eine der Antigen-Kombinationen ist bereits Bestandteil der
MIDGE-basierten DNA-Vakzine gegen die Leishmaniose bei Haustieren,
die sich in fortgeschrittener klinischer Entwicklung befindet. Die
Entwicklung steht unter der Führung eines der weltweit größten
veterinärpharmazeutischen Unternehmen, dessen Name nicht bekannt
gegeben wurde.

Im Jahr 2006 hatte die MOLOGEN AG mit einem nicht genannten
US-amerikanischen veterinärpharmazeutischen Unternehmen einen weit
reichenden Lizenz- und Entwicklungsvertrag für ihren MIDGE-basierten
Impfstoff für Haustiere gegen die Infektionskrankheit Leishmaniose
abgeschlossen. MOLOGEN plant, MIDGE-basierte Impfstoffe auch für den
Einsatz im Menschen zu entwickeln. Der Impfstoff gegen Leishmaniose
bildet dabei einen der Schwerpunkte.

Über MIDGE-Th1

Mit MIDGE-Th1 lassen sich hochspezifische und effiziente
DNA-Impfstoffe entwickeln, die das Immunsystem so steuern, dass es
bei der Bekämpfung von Infektionen den so genannten Th1-Weg
einschaltet. Über den Th1-Weg bekämpft das Immunsystem
Infektionserreger, die sich im Inneren der Zellen vermehren, wie dies
zum Beispiel bei der Leishmaniose der Fall ist.

Quelle: Rundmail

***********

Liebe Gruesse - Mausi ++
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So weit ich weiss, ist "Th1" ein Bestandteil der B-Lymphozyten (ich glaube eine Art Rezeptor oder sowas), scheint ein durchaus sinnvoller Ansatz zu sein.
Ist auch insoweit ein entscheidender Fortschritt in der Erforschung der Leishmanien, weil man dann wohl auch weiss, welche Teile vom Immunsystem für die Bekämpfung der Leishmanien verantwortlich sind. Viele Viren zB werden ebenfalls über diesen "Weg" bekämpft.

Von daher: eine wirklich sehr gute und vielversprechende Nachricht.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Europäisches Patentamt Patent für "Krebs-Maus" umstritten Das Europäische Patentamt in München prüft erneut die Zulässigkeit des umstrittenen Patentes auf die "Krebs-Maus". Die Maus wurde durch gentechnische Veränderung besonders krebsanfällig gemacht. Vor einer Beschwerdekammer als...
Antworten
0
Aufrufe
650
erwin
...wobei mir auch nicht klar ist, welchen Nutzen z.B. die 'Ohrmaus' für den Menschen haben sollte. Ich denke, hier wird ein Freibrief für Wissenschaftler erstellt, für deren ethische Kompetenz ich nicht die Hand in's Feuer legen würde. Was medizinische Versuche betrifft, so ist es heute...
Antworten
4
Aufrufe
928
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…