microsoft office SSL

Caro-BX

20 Jahre Mitglied
Hallo ihr Lieben,

ich überlege schon seit einer Weile, ob wir microsoft office SSL anschaffen sollten.

Was mich jedoch immer wieder stutzen lässt:

teilweise wird als Systemvoraussetzung windows 2000 oder windows xp angegeben,

an anderer Stelle auch windows 98 und windows me (zusätzlich) genannt.

Gerade unserer Großer, zur Zeit in der 11. Klasse, würde die Programme sehr gut gebrauchen können, allerdings nutz er einen PC mit windows me.

Wer kann mir sagen, ob auch unter windows me das mirosoft office SSL läuft?
Oder eben, dass es nicht läuft?

Vielen Damk im voraus!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Caro-BX ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Caro,

ich kenne die von dir genannte Software so nicht.

Ich vermute, du schmeißt den Namen der Software und den Vertriebsweg durcheinander.

Es gibt vom Hersteller Microsoft diverse Ausgaben von Softwarepaketen, die im Namen das Wort Office enthalten:
Office 97, Office 2000, Office XP, usw.

Dann gibt es verschiedene Ausführungen der Pakete:
z.B: Office XP SBE (small business edition), Office XP Standard, Office XP Professional, die sich durch die Anzahl der enthaltenen Programme unterscheiden: mit/ohne Powerpoint, usw.

Dann gibt es verschiedene Angebote für verschiedene Verkaufswege:
Beispielsweise sind "SB" system builder-Ausführungen, die dazu gedacht sind, von Herstellern (=system builder) auf fertige Computer augespielt zu werden, bevor sie verkauft werden.

Dann gibt es Studenten Schüler Lehrer-Preise (SSL), die sich von anderen Verkaufsangeboten dadurch unterscheiden, dass man seine Eigenschaft als SSL nachweisen muß.

Diese ganzen Unterscheidungsmöglichkeiten können auch noch kombiniert auftreten:
Es gibt z.B. Office 2000-SSL-Versionen und Office XP-SSL-Versionen.

Also ist deine Frage falsch gestellt.

Die Frage nach den Hardware-Mindestanforderungen bemißt sich an der Version (97, 2000 oder XP) und hinsichtlich benötigtem Speicherplatz auch an der Ausführung (SBE, Standard oder Professional). Nicht erheblich ist die Frage, ob SSL-Preis oder mehr gezahlt wurde. Sogar unbezahlte Schwarzkopien laufen gerüchteweise mit den selben Hardware-Mindestanforderungen :)

Grundsätzlich muß man sagen, dass die von MS angegebenen Hardware-Mindestanforderungen nicht realistisch sind: Was dort als Mindestmaß angegeben wird, reicht zwar theoretisch dazu, das Programm zu starten, aber ernsthaft arbeiten kann man mit dem vor sich hinkriechendem Programm dann nicht unbedingt.

Unabhängig von der Beantwortung deiner Frage (sorry, mußte etwas länger ausfallen) würde ich dir das kostenlose und m.E. stabilere und bessere Paket OpenOffice empfehlen:

Nachtrag:
Selbstverständlich gibt es sowohl die Webseite als auch das Programmpaket auch auf deutsch:

 
Hallo Andreas,

danke für deine Antwort.

So weit ich gefunden hatte, heisst die Software wirklich "microsoft office SSL" (SSL=Schüler, Studenten,Lehrer). Z.b. bei Amazon unter
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000C0XN3/302-6746123-6720814

Diese Version darf in einem Haushalt, in dem eine Person die Bedingungen erfüllt offiziel auf drei Heimcomputern installiert werden. Deshalb unser Interesse, da wir hauptsächlih mit drei Computern arbeiten.

Open office benutzen wir zur Zeit auf zwei der Computern, da wir die Computer mit windows xp professional gekauft haben, ohne weitere Software.

Sind wir jedoch nicht so zufrieden mit, wie wir das von word her kennen.
 
Hallo,

die Software auf deinem Link
Caro-BX schrieb:
So weit ich gefunden hatte, heisst die Software wirklich "microsoft office SSL" (SSL=Schüler, Studenten,Lehrer). Z.b. bei Amazon unter
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000C0XN3/302-6746123-6720814
heißt
Microsoft Office 2003 SSL
und ist inhaltsgleich mit
Microsoft Office 2003 Standard

Die Betriebssystemvoraussetzungen stehen da auch:
Windows 2000, Windows XP

Eine Übersicht über enthaltene Programme siehst du

Bei gibt es die Software noch ein bißchen günstiger:
Office 2003 Std. W2000/XP deut. für Schüler,Lehrer,Studenten & Dozenten
132,68 €

Voraussetzungen
Rechner: PC ab Pentium II 233 MHz
Hauptspeicher minimal: 128 MB
Betriebssysteme: Windows 2000 SP3; Windows XP
Festplattenspeicher: 260 MB
Laufwerk: CD-ROM
Grafik-Darstellung: SVGA, 800x600 Auflösung; 256 Farben


Also wenn da 233 MHz und 128 MB RAM genannt erden, dann halte ich 800 MHz und 256 MB für realistisch - für eine Anwendung pro Zeit.

Wenn du Word 2003, Excel 2003, PowerPoint 2003 und Outlook 2003 gleichzeitig laufen lassen willst, sind 512 bis 1024 MB RAM zu empfehlen.

In ersten Tests liefen die Anwendungen auf Rechnern mit 600 MHz und 256 MB RAM zum Teil nur schleppend.
...
Fazit
Für den Privatanwender lohnt sich der Umstieg kaum. Die neuen Funktionen sind zwar recht praktisch, rechtfertigen aber den hohen Preis nicht. Wer mit Office 2000 oder Office XP zufrieden ist, muss nicht updaten.


Schon mal bei ebay geguckt?
Microsoft Office 2003 SSL Aktuelles Gebot: EUR 39,50
 
Caro, dann läuft die Software auf den PC´s mit Windowes XP Prof., auf dem mit ME wohl nicht. AberVersuch macht kluch :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „microsoft office SSL“ in der Kategorie „Technik-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lille
Danke, das versuche ich mal. Ich kann halt auch keine Apps installieren, wenn ich kein Microsoft-Konto habe. Es nervt, weil es den Rechner quasi unbrauchbar macht, wenn man sich nicht zwingen lassen will.
Antworten
2
Aufrufe
780
Lille
MadMom2.0
So zirka 50 - und hab gestern festgestellt, das Edge kein ''Save as" hat - it's a development bug. Yahoo! Aber, es gibt 'ne App dafuer.
Antworten
6
Aufrufe
1K
MadMom2.0
MadMom2.0
Laura-Wolf
Ich glaub sowas hab ich gar nicht..
Antworten
12
Aufrufe
1K
Laura-Wolf
Laura-Wolf
[Manny(BOR)]
Hallo Leutz! Biete aus Umrüstung ein originales Betriebssystem... Microsoft Windows (c) 2000 Pro, incl. Service Pack 3! Alles dabei... originale CD, Hologramm und Benutzerhandbuch. Preis = 65,- Euro, incl. Versand LG Manny
Antworten
0
Aufrufe
450
[Manny(BOR)]
[Manny(BOR)]
Lucie
ich habe es geschafft :lol: - die Fehlermeldung kam da ich nur eine e-mail Adresse auf LAN umgestellt hatte und die anderen vier auf Modem gelassen hatte *stolz bin* :hallo: daß jetzt alles funktioniert
Antworten
12
Aufrufe
1K
Lucie
Zurück
Oben Unten