Meiner tut nix

Tamar

Ich habe lange überlegt. Aber nach 2 Vorfällen in 2 Wochen poste ich das mal.

Ich an einem See, an dem mein Hund immer schwimmt. In ca. 20 m Entfernung zum Uferr geht der Weg rund um den See. Genug Platz, um sich aus dem Weg zu gehen.

1. Vorfall
Mein Hund im Wasser, ein Mann geht am Weg mit seinem Hund an der Leine. Ich denke noch: Super, wenigstens an der Leine.

Er fragt:"Ist es ein Mädchen"
Ich: "Ja" und dreh mich um zu meiner Hündin, die derweil den Ball aus dem See holt.
Doch dann höre ich ein Klicken, der Mann hat seinen Hund abgeleint und dieser stürmt im Galopp aufs Ufer zu. Direkt auf meine Hündin zu, die gerade aus dem Wasser steigt. Er im vollen Galopp vors Brustbein, sie spuckt ihren Ball aus und schappt ihn im Genick und lässt einfach nicht mehr los. So kenne ich sie gar nicht.
Ich halte sie am Halsband und versuche ihren GRiff zu lösen, derweil holt der Typ mit dem Bein aus. Absolut sträflich, bei meiner Hündin. Sie nimmt sowas als Fest an. Ich kann ihn noch gerade bremsen mit den Worten:"Nicht! Nicht! die dreht sich um und nimmt dich!". Das wirkte.
Gemeinsam hebelten wir sie dann aus, so dass der kleine Selbstmörder frei kam.
Der Typ: "Sie haben gesagt, es sei ein Mädchen!".
Ich:"Ja. ist sie auch. Aber ich sagte auch, dass sie nicht verträglich ist."
Er: "Aber sie ist ein Mädchen!"
Ich: "Und?"
Er: "Die ist ein Mädchen. Das geht doch gar nicht"
Damit höre ich jetzt auf. Wenn man sich mit solchen "KENNERN" auseinandersetzen muss, hat es keinen Sinn.

2. Vorfall
Auch am See. Ein Hund kommt fröhlich vom Weg ab, mir entgegen. Mein Hund im Wasser.
Ich: "Hallo, mein Hund ist unverträglich mit anderen"
Die Hundebesitzerin:" Macht nix. Meiner nicht"
Ich: "Aber meiner ernsthaft!"
Sie:" Ist doch Ihr Problem!"
???
Derweil stieg meine Hündin aus dem Wasser, der andere erkannte wohl die Situation und trollte sich und meine Hündin spuckte diesmal ihren Ball nicht aus und schaute dem ca. 1m entfernt trollenden Hund noch nicht mal nach, sondern sprang sofort ihrem Ball ins Wasser hinterher.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tamar ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
naja is halt für den mit dem unverträglichen immer blöd
 
Fragen nach dem Geschlecht beantworte ich grundsätzlich mit, „das ist meinem egal, er ist unverträglich“, denn ich weiß, dass es ansonsten genau so geht, wie du schreibst.:rolleyes:


Ansonsten wäre, oder besser ist, bei so einem Hund auch im See bei mir immer eine Schleppleine am Hund.
Das hätte im ersten Fall zwar auch nichts geändert, im zweiten, wenn der Hund nicht abgedreht wäre, hätte ich handelm können.
 
Ja. braunweißnix hat recht. Mit unverträglich ist nunmal *******. Erwarte nicht, dass da jemand Verständnis hat. Hier hast du nur folgende Möglichkeiten: den See nur zu Zeiten betreten, wo du ganz sicher allein bist (sprich morgens um 7 oder so)! Deinen eigenen Hund soweit sichern, dass sowas nicht noch mal passiert (Maulkorb und Leine!!!) - ansonsten wo anders hingehen.
 
Ja. braunweißnix hat recht. Mit unverträglich ist nunmal *******. Erwarte nicht, dass da jemand Verständnis hat. Hier hast du nur folgende Möglichkeiten: den See nur zu Zeiten betreten, wo du ganz sicher allein bist (sprich morgens um 7 oder so)! Deinen eigenen Hund soweit sichern, dass sowas nicht noch mal passiert (Maulkorb und Leine!!!) - ansonsten wo anders hingehen.

Wobei ich das sichern mit Mk und Leine bei einem. Hund, der sofort zupackt, in so einer Gegend für ein MUSS halte.

Mit freilaufenden Hunden muss man immer rechnen, erst recht, wenn der eigene auch frei läuft.
Ich rufe Lucky bei jedem entgegenkommenden Hund sofort zu mir, dann ist den meisten schon klar, dass da was nicht ganz koscher ist.

Mit Kackbratze hat man halt nunmal die A. Karte gratis dazu gekauft, je schneller man das akzeptiert um so besser für den Hund und den Geldbeutel.
Und 5 Meter weit denken sollte man auch;) die meisten Fragen doch nach dem Geschlecht, weil sie ihren Hund loslassen wollen und der Probleme mit einem Geschlecht hat, die haben dann aber wenigstens vorgesorgt, was hier durch ein " mein Hund ist unverträglich" auch ganz easy hätte gemacht werden können...
 
Hat er doch gesagt.
Ich sag das auch immer, interressiert die Leute aber nur beim "Kampfhund", also bei Crab. :p Und den betrifft es nicht.
 
Hat er doch gesagt.
Ich sag das auch immer, interressiert die Leute aber nur beim "Kampfhund", also bei Crab. :p Und den betrifft es nicht.

Ich bezog mich auf den ersten Vorfall;)



Mich wundert einfach, wie unbedarfte manche mit unverträglichem Hund so umgehen und sich dann über ihre Umgebung wundern;)
Klar sind die Leute nicht gerade rücksichtsvoll gegenüber Kackbratzen aber das weiß man doch nach 1-2 Wochen mit so einem Hund und passt sich halt an.
 
Ja. braunweißnix hat recht. Mit unverträglich ist nunmal *******. Erwarte nicht, dass da jemand Verständnis hat. Hier hast du nur folgende Möglichkeiten: den See nur zu Zeiten betreten, wo du ganz sicher allein bist (sprich morgens um 7 oder so)! Deinen eigenen Hund soweit sichern, dass sowas nicht noch mal passiert (Maulkorb und Leine!!!) - ansonsten wo anders hingehen.

Wobei ich das sichern mit Mk und Leine bei einem. Hund, der sofort zupackt, in so einer Gegend für ein MUSS halte.

Jein. Ich hatte ja mit Linda auch so ein Exemplar - Madame hatte Maulkorbbefreiung, abgeleint habe ich sie aber aufgrund ihres Verhaltens erst am Ende ihres Lebens, als sie alt und langsam wurde - Linda hatte Tötungsabsichten, ich hatte sie aber irgendwann so weit im Training, dass sie dieses Verhalten abstellte. Hier ist das aber nicht der Fall.
 
Er fragt:"Ist es ein Mädchen"
Ich: "Ja" und dreh mich um zu meiner Hündin, die derweil den Ball aus dem See holt.

Ich hab's so gelesen:p

Da steht nix von unverträglich;)


Naja, ich würde den Hund halt demnächst abrufen und bei mir behalten bis andere Hunde vorbei sind. Damit ist man auf der sicheren Seite.
Hier lassen die Leute ihren Hund meist ohne zu fragen zu anderen hin ( ohne ihn jetzt zu schicken aber sie rufen ihn auch nicht ab) so lange der eben auch frei rum läuft, da gehen die einfach von Verträglichkeit aus. Würde ich wohl auch...
 
Mit freilaufenden Hunden muss man immer rechnen, erst recht, wenn der eigene auch frei läuft.
Ich rufe Lucky bei jedem entgegenkommenden Hund sofort zu mir, dann ist den meisten schon klar, dass da was nicht ganz koscher ist.

Yes, so handhabe ich das mit Daisy auch - Madame ist zwar nicht grundsätzlich unverträglich, aber fremde Hunde sind erstmal doof, deswegen Abruf und ran an die Leine.
 
Ja. braunweißnix hat recht. Mit unverträglich ist nunmal *******. Erwarte nicht, dass da jemand Verständnis hat. Hier hast du nur folgende Möglichkeiten: den See nur zu Zeiten betreten, wo du ganz sicher allein bist (sprich morgens um 7 oder so)! Deinen eigenen Hund soweit sichern, dass sowas nicht noch mal passiert (Maulkorb und Leine!!!) - ansonsten wo anders hingehen.

Wobei ich das sichern mit Mk und Leine bei einem. Hund, der sofort zupackt, in so einer Gegend für ein MUSS halte.

Jein. Ich hatte ja mit Linda auch so ein Exemplar - Madame hatte Maulkorbbefreiung, abgeleint habe ich sie aber aufgrund ihres Verhaltens erst am Ende ihres Lebens, als sie alt und langsam wurde - Linda hatte Tötungsabsichten, ich hatte sie aber irgendwann so weit im Training, dass sie dieses Verhalten abstellte. Hier ist das aber nicht der Fall.

Wenn der Halter dann alternativ aufpasst und Zusammenstöße vermeiden kann ist das ja auch ok.
Der TS scheint diesbezüglich noch etwas gutgläubig leichtsinnig;) vor allem wenn der Hund dann noch Menschen packen würde ist der Ofen da schnell aus...
 
ich hatte letztens aber auch was komisches, und zwar kam ich mit meinen drei zum Schwimmteich der umzäunt ist, bleib vor dem Zaun stehen und frag ein dort anwesendes fremdes Pärchen ob ihr Labbi verträglich ist.
Bekam zur Antwort ja sei er der täte keinem was...laß daraufhin zwei meiner drei Hunde frei....verfällt die ins säuerliche....sie habe aber keine Lust das ihre gebissen werde ob das nun sein muß das ich meine frei mache:verwirrt:
Ich hab mich umgedreht und getrollt:rolleyes:
 
Mit freilaufenden Hunden muss man immer rechnen, erst recht, wenn der eigene auch frei läuft.
Ich rufe Lucky bei jedem entgegenkommenden Hund sofort zu mir, dann ist den meisten schon klar, dass da was nicht ganz koscher ist.

Yes, so handhabe ich das mit Daisy auch - Madame ist zwar nicht grundsätzlich unverträglich, aber fremde Hunde sind erstmal doof, deswegen Abruf und ran an die Leine.

Lucky kommt auch mit einigen prima klar.
Aber das Teste ich dann eben gern in einem Radius, in dem ich sie schnell packen kann;)


Vor einigen Jahren hat sie mit einem Kumpel auf der Wiese getobt und ne andere Hündin kam dazu, da hatte es nicht einmal Sinn hin zu rennen weil die so weit Weg waren:rolleyes:
Die Arme würde dann ganz schön durch die Gegend gejagt... Ist aber nix passiert und die Besitzerin sah das zum Glück auch nicht so schlimm, war mir aber echt peinlich:rolleyes:
 
ich hatte letztens aber auch was komisches, und zwar kam ich mit meinen drei zum Schwimmteich der umzäunt ist, bleib vor dem Zaun stehen und frag ein dort anwesendes fremdes Pärchen ob ihr Labbi verträglich ist.
Bekam zur Antwort ja sei er der täte keinem was...laß daraufhin zwei meiner drei Hunde frei....verfällt die ins säuerliche....sie habe aber keine Lust das ihre gebissen werde ob das nun sein muß das ich meine frei mache:verwirrt:
Ich hab mich umgedreht und getrollt:rolleyes:

:lol:
 
Huhu,

das ist wirklich traurig.
Ich bin eine Zeit lang mit einem Labbi gassi gegangen, der im Welpenalter von Junghunden umgehauen wurde und deshalb Angst vor anderen Hunden hat.
Er schnappt zwar nur in die Luft und stellt die Nackenhaare, aber ich wollte seine Angst nicht durch fremde Hunde fördern, die ihn bedrängen.
Deshalb habe ich versucht sämtliche Hundebegegnungen zu verhindern.

Aber ein Labbi kann ja gar nicht unverträglich sein (in der Meinung anderer HH), egal was der Mensch an der Leine sagt...
Deshalb musste ich weit vorher sehen, ob irgendwo andere Hunde waren und nähere Hunde von ihm fern halten.
Dabei habe ich auch schon nette Kommentare von "der tut Nix"-Haltern bekommen...

Ich persönlich gehe immer wie folgt vor:
- Augenkontakt zum HH
- eigener verträglicher Hund bleibt frei, wenn der andere HH seinen Hund nicht anleint
- eigener verträglicher Hund kommt an die Leine, wenn der andere HH seinen Hund anleint oder nicht ableint
- eigener unverträglicher Hund kommt an die Leine und ich gehe weiter, wenn der HH seinen Hund ebenfalls anleint
- eigener unverträglicher Hund kommt an die Leine und ich gehe einen anderen Weg, wenn der HH seinen Hund nicht anleint

Ich befürchte, dass man mit doofen Begegnungen immer konfrontiert wird, egal ob großer, kleiner, Listi, Nicht-Listi, verträglich oder unverträglich. Aber am Schwersten hat man es wohl mit einem großen unverträglichen Nicht-Listi.

Rechtlich gesehen, ziehst dein Hund die A-Karte, wenn er freilaufend einen kleinen Hund killt.
Deshalb wäre es wohl wirklich eine gute Idee, ihn draußen mit Schleppleine zu sichern.

VlG Eileen
 
Solche Fälle erlebe ich auch immer mal.
Mein Hund an der Schlepp, kommen 2 Frauen mit ihren Hunden entegen.
Der eine frei, der andere angeleint. Fragen die mich auch, ob meiner Mädchen oder Bub ist. Ich antwortete nur, das es keine Rolle spielt, er mag keinen direkten Kontakt mit fremden Hunden.
Und was bekam ich zur Antwort? Hündinnen und Rüden fetzen sich Grundsätzlich nicht.
Ich empfahl denen mal, ein paar Bücher über Hunde zu lesen. Und natürlich hätte ich keine Ahnung von Hunden. Fast den Rest des Weges war ich sauer.
 
Solche Begegnungen sind immer wieder ein Grund zum Aufregen, ich gebe mir allerdings Mühe mich nur noch zu wundern und nicht mehr zu ärgern. Mein Hund beißt allerdings zum Glück auch nicht, der ist nur ziemlich unhöflich.

Neulich kam da so eine Frau mit großem Labrador(mix), ich wich auf eine Wiese aus, weil ich weiß, dass meiner Jungrüden doof findet.
Die Besitzerin rief dann: "Es kann sein, dass sich gleich Besuch von meinem kriegen!". Daraufhin ich: "Dann kann es sein, dass Ihrer Haue kriegt!".
Sie: "Das kennt der schon!"
Ich: :verwirrt:

Einen Hund, der gleich zupackt würde ich auch entsprechend sichern, auch wenn er es zum ersten Mal gemacht hat, danach könnte er es ja wieder tun. Sobald der Hund einen Maulkorb trägt, hat sich das Problem ungewollter Hundebegegnungen meist auch erledigt, dann können selbst die unfähigen ihre Hunde abrufen.
 
Mit einem unverträglichen Hund hat man immer die Popokarte.
Und wenn der dann auch noch einer bestimmten Rasse angehört, dann erst recht.

Mir ist mal folgendes passiert (zu Zeiten der NRW-LHV:( Ich war mit meiner Leinen- und MK-befreiten Dobermannhündin angeleint unterwegs, als ein unangeleinter Labbi auf uns zu stürmte. Es gab ein kleines Geplänkel ohne Verletzungen, weil ich schnell eingreifen und den Labbi verscheuchen konnte.

Die Labbihalterin regte sich tierisch auf, weil mein (zu der Zeit) "Listenhund" ohne MK unterwegs war und verkündete lautstark, sie würde mich beim Ordnungsamt anzeigen.

Ich hab dann beim OA angerufen, die Situation geschildert und bekam sinngemäß folgende Auskunft vom OA: Käme es zu einer Anzeige, würde mein "Listenhund" sofort wieder MK-Zwang bekommen, da allgemein bekannt wäre, dass von einem "Listenhund" eine größere Gefahr ausginge als von einem Labrador, die ja allgemein als liebe Familienhunde bekannt wären. Dass mein Hund an- und der Labbi abgeleint waren, würde keine Rolle spielen.

Aha... :unsicher:

Ich bin mit meinen unverträglichen Hunden immer auf Nummer Sicher gegangen und habe sie unverzüglich rangerufen und angeleint, wenn ein anderer Hund auch nur in Sicht kam. Kam ein Freiläufer auf uns zu, habe ICH den von meinem Hund auf Abstand gehalten, mit welchen Mitteln auch immer. Abgeleint habe ich meine nur, wenn wirklich weit und breit kein anderer zu sehen war.

Gruß
tessa
 
Wobei ich das sichern mit Mk und Leine bei einem. Hund, der sofort zupackt, in so einer Gegend für ein MUSS halte.

Ganz meine Meinung. Klar verhalten sich die Leute teils dämlich, aber wenn du an einem See wo andere Leute mit Hunden unterwegs sind einen Hund, der unverträglich ist, ohne Maulkorb und / der Leine laufen lässt, bist du für die Konsequenzen aus meiner Sicht zurecht verantwortlich. Blöd nur, dass es deinen Hund dabei dann erwischen wird.

Ich muss auch als Mensch nicht erst vor jeder Personengruppe stehenbleiben und fragen, ob da eventuell Mörder oder andere Asoziale dabei sind. Weil es normal sein sollte, dass man sich frei bewegen kann, solange das Sozialverhalten stimmt.

Ich bin mit meinen unverträglichen Hunden immer auf Nummer Sicher gegangen und habe sie unverzüglich rangerufen und angeleint, wenn ein anderer Hund auch nur in Sicht kam. Kam ein Freiläufer auf uns zu, habe ICH den von meinem Hund auf Abstand gehalten, mit welchen Mitteln auch immer. Abgeleint habe ich meine nur, wenn wirklich weit und breit kein anderer zu sehen war.

Das ist meiner Meinung nach völlig richtig so! Bravo!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Meiner tut nix“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Eigentlich geht's mir genauso aber mich haben die Aussagen von der Sima interessiert. War aber auch nicht gerade gut für meinen Puls..
Antworten
8
Aufrufe
800
Bull_Love
B
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
377
Podifan
bolli
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf „Der tut nix!" Zum Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen auf der Hundewiese und Konflikten in der Mensch-Hund-Beziehung Freitag, 7.3.2014 ab 18 – 22 Uhr / Teilnahme 23,- € Kate Kitchenham: Besonders...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
tessa
oh man, sowas nervt echt......... :mad: alles gute dem bollemann.
Antworten
3
Aufrufe
975
Bine1976
Bine1976
sugarpie
Ich hab mich halb totgelacht. Weiter so - ein bisserl Ironie, gerade mit den armen kleinen JRT oder Dackeln tut gut ;o)
Antworten
9
Aufrufe
1K
Horsti
Zurück
Oben Unten