Körperwelten

MaedMaexchen

15 Jahre Mitglied
..wer keine moralischen oder Probleme mit Ekel oder Grusel hat und an anatomischen bzw. funktionellen Zusammenhängen im menschlichen Körper interessiert(!) ist, sollte sich das nach Möglichkeit angucken.

"da liegen einem die Nerven blank" gewinnt bei dem Platinat mit den freigelegten (haupt)Nervensträngen eine vollkommen neue Bedeutung (und man weiss warum der Zahnarzt so unangenehm ist; bei der Nervenmenge die allein im Kiefer und Gesicht unterwegs ist).

"da gefriert mir das Blut in den Adern" sagt man sicher vorsichtiger, wenn man sieht wie fein die Adern im Körper die Funktionalität sichern und man weiss auch gleich warum es sehr gefährlich sein kann wenn man sich die Bein, Becken, Bauch oder sonstige Schlagadern verletzt.

Wer wissen möchte wie Muskeln manche Bewegungen ermöglichen, wer schon immer mal sehen wollte wie ein Herinfarkt aussieht (man sieht es wirklich sehr 'plastisch' ), wer sein Zwölfingerdarmgeschür - nicht so wie ich live bei der Endoskopie - mal sehen möchte, wer schon immer mal wissen möchte wo der Blinddarm zwickt, wer mal eine Raucherlunge in die Hand nehmen möchte und dabei eine gesunde Lunge ansieht *hust ... etc. etc.

Der Hypochonder bekommt Weiterbildung (*ach mein Nierenstein muss sich durch soo enge Harnleiter zwängen?). Man kann herrlich Gesprächen von Krankenschwestern oder angehenden Medizinern lauschen. (*gott was ham die für einen Humor). Man hört nette Unfallstories (*jaaagenau, bei meinem letzten Motoradunfall ist genau da die Milz gerissen)

Der einzige Punkt der mich doch anders berührt hat waren die Embryonen von der 1. bis zur 8. Schwangerschaftswoche (das hat mich anders berührt als ich dachte).

Meine persönliche Meinung : für Interessierte eine Möglichkeit die Dinge in uns mal anders, offener und 'plastischer' zu sehen. Durchaus interessant und förderlich für so manches andere Verständis der Vorgänge im menschlichen Körper.
Zu den hormonellen Verwirrungen zwischen Männlein und Weiblein war aber leider nix zu erfahren. Das wird wohl ewig im Verborgenen bleiben.

Trotz strengem Fotografierverbot und Presseakkreditierung habe ich natülich meine Digitale ausgepackt und eingeschaltet. Sie hat sich nur gleich wieder ausgeschaltet weil ich 'Zitat Markus Kaffka/MTV : a ries'n Depp der Typ' den akku nicht aufgeladen hatte. Also habe ich nur einen Gästebucheintrag mit dem Handy fotografiert auf dem stand : Der Stoiber, Salami essen, aber nicht wissen wollen woraus sie hergestellt wird. (zu dem in München leider vermummten 'Pferd mit Reiter' (weil der eine Gerte in der Hand hat ? das geht nicht im katholischen München!)

Wer in anderen Städten die Möglichkeit hat, wird sicher mehr Objekte sehen die sehr interessant wären aber in München nicht ausgestellt werden.

hier der deutsche Link zu

...uuund, gebt nix drauf was Presse und andere sagen !
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MaedMaexchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Markus,
kannst mir glauben, ich gebe nichts auf das, was andere sagen, wenn mein eigener Eindruck ein ganz anderer sein sollte.
Im Falle "Körperwelten" habe ich meine Meinung und die lautet: abartig!!!
Es war schon so viel im Fernsehen darüber zu sehen, dass ich mir das live nicht antun muss. Ich bin einfach der Meinung, dass das Störung der Totenruhe ist. Egal, ob die da zu Lebzeiten ihren Körper dafür vertraglich hergegeben haben oder, wie es auch schon mal zu hören war, ob das Leichen sind, die von russischen Krankenhäusern an Herrn "Professor" verkauft wurden. Es gibt in Deutschland ein Bestattungsgesetz (oder ist es eine Verordnung, weis ich jetzt nicht so genau) Ich darf mir meine geliebte Oma in der Urne nicht aufs Regal stellen (will ich nicht, war nur ein Beispiel), aber solche Sachen wie Körperwelten werden nicht verboten?
Vor langer Zeit habe ich mal im Fehrnsehen gesehen, wie sie gefrorene Leichen in hundertstelmillimeter dünne Scheiben zerschnitten haben und das dann alles mit Supertechnik photographiert haben, um damit Computerdarstellungen des menschlichen Körpers herzustellen, für Medizinstudenten zum Lernen u.s.w. Da hatte das eine Berechtigung, das finde ich sinnvoll, dafür kann man seinen Körper nach dem Tod gerne hergeben, würde ich auch tun, speziell als Beispiel für Raucherlunge und Säuferleber :D
Aber ich weis beim besten Willen nicht, warum ich mir eine Leiche auf einem toten Pferd live ansehen muss
 
Wenn ich mal die Möglichkeit hätte würde ich es mir gern live anschauen . Ich finde es einfach nur Iinteresant und fazinierend. Aber es ist einfanfach ansichtssachen . Bin da eh etwas anders . Mache im Sommer ein 14 tägiges Praktikum in der Patalogie .

Zur Totenruhe kann ich nur eins sagen , das ich der meing bin wenn ich mal Tod bin bleibt mein Körper inder Kiste und der Rest geht wo anders hin , wohin weiss ich nicht , ich glaub das wird erst am Ende entscheiden . Ist aber auch wieder ne Ansichts Sache .
Ich find einfach nur Klasse das es die Möglichkeit gibt , für den der es will , sich solche Sachen mal genauer anzusachauen .

Tschau Ellen
 
Ups, Ellen,
in Deinem Profil steht "Freiberuflich", was machst Du in der Pathologie für ein Praktikum? Interessant, erklär mal!!! Steht da noch ein Studium ins Haus?
Und zu Deiner Anmerkung, dass nach dem Tod (so verstehe ich Dich jetzt mal ganz einfach) die Seele nach oben oder eben nach unten fährt und was mit dem Rest passiert, ist Wurscht, dazu kann ich nur sagen: warum machen wir (oder zumindestens manche von uns) dann so ein Aufhebens um den Verbleib unserer toten Tiere? Da deren Seele ja wohl auch irgendwo hinkommt, könnten wir doch den Rest in der Mülltonne entsorgen? Aber das tun wir nicht, warum wohl? Weil wir einen Platz brauchen, wo wir trauern können! Andererseits haben wir unseren an Tetanus verstorbenen Solo voriges Jahr der Tierklinik für Forschungen überlassen, eben weil das einen Sinn macht. Wir hätten ihn aber ums Verrecken nicht dem Herrn "Professor" überlassen, damit er dann in schöner Zweisamkeit mit einer Leiche so etwas wie das Bild "Dame mit Hund" hätte fabrizieren können.
Ohje, ich schleich mich jetzt hier mal lieber raus, ich merke, dass mich das Thema wirklich stark berührt, bin nicht mehr ganz sachlich
 
Ich bin Arztfachhelferin und habe mir die "Körperwelten" vor 2 Jahren in Köln angesehen. Ich fand es sehr interessant und faszinierend.
Sicherlich ist die Art der Präsentation sehr fremd, ungewöhnlich und vielleicht auch gewöhnungsbedürftig und es verwundert nicht, daß sich die Geister hier scheiden.

Aber ich habe mir die Ausstellung aus medizinisch-fachlichem Interesse angesehen und nicht in der Art einer "Sensationsschau" auf dem Rummel oder sowas. Ich denke, daß auch die eigene Einstellung, warum ich mir soetwas ansehe eine große Rolle spielt.

Was die Totenruhe angeht, schließe ich mich Angelrotti an. So sehe ich es auch.

Es wird ja niemand gezwungen, sich die Ausstellung anzusehen. Das die Möglichkeit besteht finde ich gut.

Allerdings war ich mir nicht so sicher, was den Besuch durch Kinder angeht. Auch dabei kommt es sicherlich auf dem Umgang mit Themen wie Körper, Leben und Tod in der Familie an. Aber da denke ich sind die Eltern gefordert sicher zu stellen, daß sie ihren Kindern mit solchen Einblicken nicht zuviel zumuten.

MfG ChiaraKimberly
 
Vor recht langer Zeit war Körperwelten in Oberhausen, also bei uns in der Nähe. Die Plakate fand ich immer recht abartig.
Aber dann habe ich dort einen Dolmetschtermin gehabt, eine Pressekonferenz bei der Enthüllung des Pferdes. Gut, dann habe ich natürlich auch so einiges gesehen, und es war nicht eklig, es war eher faszinierend. Und das Pferd imposant, enorm...

Gut, am Ende des Termins bekam ich dann zu hören, daß ich mir die Ausstellung auch mal in Ruhe angucken könne, und nach dem was ich gesehen hatte, hatte ich auch keine Probleme damit, mir das Ganze in aller Ruhe - übrigens mit den Kindern - anzusehen. Die Kinder sind übrigens total locker drangegangen, und fanden es sehr schön / interessant, und es hat keine Albträume gegeben :).

Und wenn es der Wunsch der Leute war, sich nach dem Tod so bearbeiten zu lassen - OK, jedem das seine... obwohl meine Entscheidung dann so aussieht, daß ich einen Organspender-Ausweis dabei habe ;)

Josi mit Anhang
 
Nächste Woche kommt die Ausstellung nach Stuttgart.
Werde auch reingehen, ich finde es ok sich mit seinem Körper und dem Tod auseinander zusetzen.
Die Leute geben ihren Körper ja freiwillig her und werden net gezwungen, und wegen der Totenruhe, ich denke wir werden nach dem Tod eh vom Körper getrennt, und auf dem Friedhof hat man auch net immer seine Ruhe.

Gruß Bärchen
 
Auch ich habe es vor längerem in Oberhausen mit meinem Mann besucht.
Ich fand es auch sehr sehr interessant,auch das bezüglich mit den Kindern was man ja auch selbst entscheiden konnte es zu sehen.
Ich wäre auch einer der ersten die das ganze mal Live sehen möchten
 
..zu den Eltern mit Kindern :

Natürlich waren da Schickies mit ihren Kiddies drin. Die Kiddies saßen dann - bestens Designer gekleidet im 'Ruhebereich' bei (mitgebrachten!) Lachsbrötchen und Apfelschorle und haben über die 'Leichen' geblödelt.

Dann waren (ich tu mir schwer zu schätzen) so ca. 7 jährige dabei denen die Eltern - überwiegend Mütter - genau alles erklärt haben und ich glaube in den Kinderaugen sowohl grosses Interesse wie auch Unsicherheit bzw. Berührungsangst gesehen zu haben. Wie andererseits auch Kinder die ihren Eltern Löcher in den Bauch gefragt haben - Mamma wie geht'n das ? was iss'n das ?Es wurden Säuglinge im Baumwolltuch vorm Bauch durchgetragen etc.

Jetzt die Frage(n) : Kann man als Elternteil wirklich sicher sein, daß das für die Kinder wirklich interessante Weiterbildung ist oder sollte Elternteil wenn man sein Kind gut kennt selbige(s) zuhause lassen um sie nicht zu überfordern oder zu schocken oder ihnen nix 'gutes' zu tun ? Oder reflektiert daraus auch die (geistes)Haltung der Eltern eventuell ?
 
Also ich muss sagen, ich finde das weder eklig noch abartig. warum auch? Warum sollte man eine Leiche eklig finden? Sie hat doch früher auch mal gelebt... ist doch nur ein "Stück Natur"... Ich kotz' auch nicht auf die Straße, wenn ich ein überfahrenes Tier seh', wo die Gedärme raushängen und sowas...

Meine beste Freundin will Pathologin werden. Ich glaub' irgendwann kreuz' ich dann mal bei ihr auf und schau' ihr bei 'ner Obduktion zu ;).

Also mich würde sowas auch sehr interessieren. ob ich das mit meinem Köper machen lassen würde? keine Ahnung. Aber wenn diese Leute einverstanden waren, wo ist dann das Problem?

Ich glaub' auch, dass nach dem Tod der Körper nur noch eine "leere Hülle" ist. Okay, wir begraben zwar unsere Toten, aber ich bin der Überzeugung, dass sie nicht da unter der Erde hocken, sondern dass ihr Geist wieder bei uns ist.
 
Original geschrieben von MaedMaexchen
Die Kiddies saßen dann - bestens Designer gekleidet im 'Ruhebereich' bei (mitgebrachten!) Lachsbrötchen und Apfelschorle und haben über die 'Leichen' geblödelt.
Das blödeln würde ich mal unter 'Selbstschutz' einordnen. Kinder verarbeiten solche Dinge oft durch diese Art von Humor.

Jetzt die Frage(n) : Kann man als Elternteil wirklich sicher sein, daß das für die Kinder wirklich interessante Weiterbildung ist oder sollte Elternteil wenn man sein Kind gut kennt selbige(s) zuhause lassen um sie nicht zu überfordern oder zu schocken oder ihnen nix 'gutes' zu tun ? Oder reflektiert daraus auch die (geistes)Haltung der Eltern eventuell ?
Du hast die Frage eigentlich schon beantwortet. Wenn ich weiß, daß diese Ausstellung für die Psyche meines Kindes zuviel ist, dann lasse ich es zuhause. Hineinzwingen darf man kein Kind!

Ich habe die Ausstellung in Oberhausen gesehen, zusammen mit meiner Tochter, die war zu dem Zeitpunkt zehn. Wir fanden es beide sehr interessant.
Aaaber: Natürlich spielt da auch ein gewisser morbider Kitzel eine Rolle, ganz klar. Wären die Präparate aus Plastik gäbe es weniger Diskussionen und ich wage mal zu behaupten auch weniger Besucher.

Alexis
Übrigens esse ich regelmäßig mit den Pathologen zusammen in der Gerichtskantine zu mittag. Da wird man ganz rasch 'schmerzfrei': ;)
 
Original geschrieben von Alexis
Aaaber: Natürlich spielt da auch ein gewisser morbider Kitzel eine Rolle, ganz klar. Wären die Präparate aus Plastik gäbe es weniger Diskussionen und ich wage mal zu behaupten auch weniger Besucher.

@all
..fällt das jetzt unter den derzeitig massiven 'gesellschaftlichen Voyeurissmus' der von allem möglichen Zeitgeschehen ablenkt oder ist dieses Phänomen (oder phänotypische :D ) typisch 'menschlich' ?
 
Original geschrieben von Alexis
Übrigens esse ich regelmäßig mit den Pathologen zusammen in der Gerichtskantine zu mittag. Da wird man ganz rasch 'schmerzfrei': ;)
*lol* glaub' ich! Leider kenn' ich keinen Pathologen, sonst hätt' ich da auch kein Problem damit... Ich krieg' auch bei Filmen wie "Hannibal" regelmäßig Hunger :eg:...
 
Ich war vor 1999 bei den Körperwelten hier in Wien.Ich empfand es nicht als abartig sondern als sehr interessant und lehrreich.Lehreich deshalb da ich ja beruflich mit der Anatomi und Pathologie des Menschen zutun habe und weil ein Freund von uns-ein Pathologe- mit war und alles genauestens erklärte.

Ich habe zwar kein Kind aber einen Mann *g* der von solchen Sachen eigentlich nix wissen will.Dennoch wollte er mit.Ich habe ihn vorher mehrmals gefragt ob er das durchhält.Er hat-das ist Höchsleistung für ihn *g*-bis zur 4 "Leiche" durchgehalten.Er stammelte noch etwas von Zigarette rauchen und war weg.Gott war der blass! *schmunzel*

Naja vielleicht lag es aber daran das der Herr Pathologe und ich beim betrachten der Plastinaten Schokorumkugeln mampften.

Alexis falls du mal nach Wien kommst empfehle ich dir das Pathologisches Museum,das Elektropathologische und das Kriminalmuseum.
Sehr interessant.Einen gesunden Magen hast du ja :)
 
Original geschrieben von Irish
Alexis falls du mal nach Wien kommst empfehle ich dir das Pathologisches Museum,das Elektropathologische und das Kriminalmuseum.
Sehr interessant.Einen gesunden Magen hast du ja :)

Würdet ihr auch meine jüngste Tochter mitnehmen :D

Josi mit Anhang
 
Ich war vor 4 Jahren in Mannheim in der Ausstellung und fand es total interessant und informativ, irgendwie gar nicht ecklig.
Diese "Menschen" fühlen sich wirklich wie Plastik an (ich konnte es mir nicht verkneifen und musste mal anfassen).
Wegen der Totenruhe habe ich auch keine Probleme, die Leute haben sich ja freiwillig zur Verfügung gestellt (was ich zwar nicht machen würde, aber jedem das seine....)
Schaut es euch auf jeden Fall an.....
 
Original geschrieben von Irish
Alexis falls du mal nach Wien kommst empfehle ich dir das Pathologisches Museum,das Elektropathologische und das Kriminalmuseum.
Sehr interessant.Einen gesunden Magen hast du ja :)

...Danke für den Tip, Irish. :)
Nach Wien wollte ich eh schon immer mal. Und meinen Magen kann nichts visuelles erschüttern (olfaktorisch sieht's da anders aus...;)). Meine Tochter hat es geschüttelt als ich mir im Netz Fotos von einem offenen Bein angesehen habe welches mit Fliegenmaden behandelt wird und dabei 'ne Stulle gegessen habe...:D

Josi: Klar, picken wir dann auf dem Weg auf! ;)

Gruß
Alexis
 
Ui Maden..*brr*.Die sind auch net so mein Ding.Ich schau sie zwar an aber mit einen Gesicht als ob ich gerade in eine Zitrone gebissen hätte.Ich hatte mal Wüstenspringmäuse.Als Leckerbissen bekamen sie fette Mehlwürmer.Das war was. Besonders als die niedlichen Mäuschen den Wurm in ihren Pfoten hatten,den Kopf abbissen und genüsslich schmatzten.

Ist schon eigenartig mit mir.Es gibt weitaus grauslichere Sachen die mich net stören nur an Maden und Kakerlaken kann ich net so recht gewöhnen:crazy:

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine med.Seite angesehen mit netten Bildern von diversen Hautkrankheiten.

Dazu gab es Kaffee und Kuchen und die Kritik das ich nicht normal sei :D
 
Original geschrieben von Alexis


Meine Tochter hat es geschüttelt als ich mir im Netz Fotos von einem offenen Bein angesehen habe welches mit Fliegenmaden behandelt wird und dabei 'ne Stulle gegessen habe...:D


Ich fasse es nicht *kopfschüttel*, Du hast auch gar keine Hemmungen, was:verlegen:hh: :lol:

Ich behaupte mal, ich vertrage auch viel (schließlich habe ich einen Hund und einen Mann:rolleyes: ), aber bei Maden im offenen Bein hört es bei mir dann doch auf *zugeb*. Und mit dem Pathologen zu Mittag essen...nene!! Sind bestimmt interessante GEschichten dabei!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Körperwelten“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Ok, das finde ich jetzt auch nicht besonders prickelnd, das hat mit Wissenschaft einfach nichts mehr zu tun.
Antworten
13
Aufrufe
733
Nebelfee
Midivi
Ich glaub ich muss mal wieder nach Mannheim.
Antworten
11
Aufrufe
2K
Steffy
Brinja
Na ich weis ja nich, ob unsere "Beerdigungsindustrie" so eine Lobby in der Politik hat, dass sie die Änderung des Gesetzes verhindern könnte. Kennt jetzt eigentlich Jemand das Gesetz/die Verordnung und steht die im Widerspruch zu Herrn "Prof." von Hagens Aktivitäten? Naja, wahrscheinlich...
Antworten
32
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten