Knurrst du mich an, knurr' ich dich an!

hallo claudy,
wir hatten vor 8 monaten das gleiche problem, wir haben uns einen 6 monate alten staff aus dem tierheim geholt, unsere zwei hündinnen staff 3 jahre alt und doggo hündin 9 jahre alt waren anfangs gar nicht so begeistert doch unsere dreijährige hündin ist inzwichen feuer und flamme für ihn. unsere doggo hündin genießt unser rüde noch heute mit vorsicht denn er darf ihr nur bis zu einem gewissen punkt auf die nerven gehen und dann beißt sie ihn weg aber das ist ok, sie will ihre ruhe und das akzeptiert er auch. du musst sie das selber regeln lassen, egal wie schlimm es manchmal auch aussieht sie wollen sich gar nicht wehtun sie müssen sich nur ab und zu beweisen.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lady2340 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi!
Ich weiss nicht ob es Dir hilft aber ein Versuch ist es Wert :D
Wir haben uns zu unseren drei erwachsenen Rüden vor 3Wochen noch einen junghund Rüde) von 6mon. dazu geholt. ( Leider weis ich nicht wie alt Erik ist)
Bei uns gibt es auch geknurre und auch mal ein kleines gerangel wenns um futter geht. Ich habe solche Probleme ( da es ja mittlerweile drei weitere Rüden sind die zu unseren ersten kamen ) immer so gehandhabt das ich klare Regeln aufstelle zB.: Futter bekommen sie nach reinfolge (also der "ersteingezogene" dann der "zweiteingezogene" usw.
jeder hat seinen eigenen platz zum zurück ziehen den er auch verteidigen darf ( sicherlich in maßen).
Das zusammen allein sein übe ich in dem ich alle Fenster öffne und mich direkt davor setze( damit ich höre wenns trouble gibt) um notfalls eingreifen zukönnen . Ansonsten beachte ich einfach die Rangfolge die es bei uns ganz klar gibt indem ich zB. darauf achte das sie auch beim Gassigehen eingehalten wird( also wer geht zuerst durch die Tür usw.) Bei uns geht es sehr gut ( wobei ich vllt. erwähnen sollte das ein Zwerg ca. 32cm Schulterhöhe der Rudelführer( natürlich nur vom reinen Hunderudel gesehen ) ist von einen Rotti einen Rotti-Schäfer-junghund und einen PJRT :D) Ich denke mal das geknurre in der ersten zeit ( in maßen) einfach dazu gehört um klar zumachen wer der "Boss" von beiden ist.
Vllt. half dir ja die beschreibung unserer Situation auf jedenfall wünschen wir dir alles Gute mit den Zwein
LG Thor und Ihre vier Chaoten
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Original geschrieben von Silke2
Ich sehe das an meinem Eddy. Hier gehen die Pflegehunde ja ein und aus. Der Grossteil ist meinem Eddy schnuppe, aber es gibt auch Hunde, die mag er auch nicht 100% und das sind immer die ganz Jungen, die noch wild sind (z.B. mein jetziger Junghund Jonny). Eddy ist schon alt und kann dieses Hippelige einfach nicht leiden (draussen schon, aber nicht im Haus) und dann knurrt er auch mal, damit er seine Ruhe hat. Kann es sein, dass es bei Joey auch so ist? Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Ich denke schon; zum Teil zumindest. Und auch das muss der Zwerg lernen, dass Joey einfach seine Ruhe haben will. Irgendwann wird er das ja wohl doch begreifen...

@Thor: Erik wird am Montag zehn Wochen :D. Allerdings ist es Joey ziemlich wurscht, wer zuerst durch die Tür geht. Da drängelt sich auch mal Erik vor (natürlich nur vor Joey; ich lass' ihn nicht)...
 
Claudy...

Du hast ja unbedingt zwei Rüden haben wollen. Wenn Du Pech hast, wird klein Erik in ferner Zukunft versuchen seine Position zu verbessern. Hast Du Glück wird Erik Joey's Position nie anzweifeln - allerdings glaub ich das nicht ;) Dazu kenn ich die Bullheimer - gerade in ihrer Flegelphase - zu gut :D

Du bist da als souveränes Oberhaupt gefragt ....

Und das mit "zuerst durch die Tür gehen"...diese Dominanzkacke glaubst Du doch nicht wirklich, oder? ;)
 
...nun, ich denke, wenn Erik eines Tages seine Position verbessern möchte und Joe nicht in der Lage ist, die seine zu behaupten, wird es eben so sein. Claudy wird dann ihr weiches Herz in Ketten legen und es geschehen lassen müssen. So what?

Alexis
Aaaach, to topic: Claudy, was das anknurren betrifft laß Joey einfach machen. Wenn's ihm zuviel wird, zeigt er das dann schon. Bist du denn sicher daß er nicht 'übertrieben' reagieren wird?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Claudy, ich denke niemand will hören, daß Du Erik abgeben wirst.
Die Frage war nur "Was machst Du dann?".
Nach Deinen Schilderungen (Joey) hast Du Dir darüber sicher bereits Gedanken gemacht wie Du reagieren wirst?

Fütterst Du sie nun getrennt?
Wie "macht" sich Joey? Ist er etwas gelassener geworden?

watson

PS: Sieh doch nicht immer alles gleich als persönlichen Angriff!;)
 
Original geschrieben von Beckersmom

Und das mit "zuerst durch die Tür gehen"...diese Dominanzkacke glaubst Du doch nicht wirklich, oder? ;)

ist noch gar nicht so lange her, dass ich das auch geglaubt habe. ernsthaft. :(
nun ja, nun bin ich ja geheilt.:)

ich denke, claudy sollte das anfangs nicht allzu überbewerten. wie ich schon sagte, der welpe muss sich erst mal aklimatisieren und dein älterer hund wird ihm schon zeigen wo der hase lang läuft.:)
wenn dein älterer hund allerdings den welpen beisst (nicht rügen oder abbeissen, sondern richtig beisst!), dann kannst du das ganze als problem ansehen.
 
füttern

nachtrag zum füttern :

ich füttere sonic und balou bewusst nicht getrennt.
beide erhalten zwar verschiedene nahrung, aber ich stelle beiden das futter hin und wenn balou an sonic´s futter geht, korrigiere ich; d.h. ich ermahne und führe ihn wieder an sein futter.
das klappt sehr gut.:)
sonic weiss genau was ich tue und ist wirklich sehr souverän.
soll heissen, wenn der ältere hund natürlich ans fressen von dem welpen geht, hat das alles keinen wert.

es gibt kein geknurre, keinen futterneid.

ausserdem haben beide permanent ihre trockenfutter stehen und das hat der kleene auch schnell begriffen.
-er kann sich nehmen, wenn er will.
-nach dem spaziergang gibt es "was grosses".

keiner der beiden fühlt sich bevorteilt, auch gibt es keinen grund das fressen in einem mordstempo hinunter zu schlingen - denn es ist genug da.

na, und bei frauchen braucht balou auch nicht mehr zu betteln
- "die isst ja eh nur eklige zwiebeln! bäh!"
:D :D

probier es einfach mal aus, claudy.:)
 
Original geschrieben von Sonic

na, und bei frauchen braucht balou auch nicht mehr zu betteln
- "die isst ja eh nur eklige zwiebeln! bäh!"
:D :D

Wie? Das hält ihn ab....unsere Beiden finden rohe Zwiebeln sehr lecker, ebenso auch Oliven oder Antipasti ...

Unsere Hunde essen "mehr" als Baddy, aber naja "was der Bauer net kennt frisst er net". :D
Die Beiden sind regelrechte Feinschmecker...
 
*schmunzel*

nee, caro, auf zwiebeln, knoblauchzehen und zitronen steht balouchen so gar nicht.:D
 
... ganz am Rande und endgültig Off Topic: Es gibt tatsächlich Zwiebelvergiftungen beim Hund. (Bei anderen Tieren auch, davon abgesehen) Rohe Zwiebeln können Ursache einer hämolytischen Anämie, sprich Zerstörung des Blutes sein. Nur so am Rande, als schlaues Wort zum Sonntag ;)


wauzi
 
Liebes Wauzilein ;)

Ich weiß das sogar, aber dennoch bekommen sie gelegentlich mal einen Schnitz Zwiebel.
Ebenso bekommen sie auch mal ein Stückchen Kuchen mit Schoko-Streuseln obwohl Kakao sogar toxisch wirken kann. ;)

Kennst Du das Buch "'Morphium"...kleine Dosis heilende/lindernde Wirkung, große Dosis "gefährliche Wirkung", Homöopathie arbeitet aber ähnlich...die Tollkirsche mal als Beispiel genannt, in kleinen homöopathischen Dosen echt hilfreich, in hohen Dosen tödlich.

Das war jetzt absolut Off-Topic :D :D :D
 
*gg* Liebes Carolein,

ich ging sogar davon aus, daß Du das weißt. ;) Allerdings durchfleuchte mich der Gedanke, daß das nicht jedem bekannt sein könnte und somit der Hinweis nicht von Schaden wäre.

Ich kenne das Buch nicht, die Grundidee der Homöopathie allerdings schon. Um mit "wenn ich nur wüßte wem" zu sprechen: Sola dosis facit venenum. ;)

Nebenbei hab ich auch so einen Schoko-Fanatiker hier liegen, dessen Begehr ab und an gestillt wird. ;)

text2schild.php



wauzi
 
Original geschrieben von KsCaro
Unsere Hunde essen "mehr" als Baddy,

...ach komm, das ist völlig unmöglich ('Sollen die Bratkartoffeln für alle reichen???' 'Wo bleiben denn die Pommes!!')! :D

Grinsegruß
Alexis
 
Original geschrieben von Beckersmom
Und das mit "zuerst durch die Tür gehen"...diese Dominanzkacke glaubst Du doch nicht wirklich, oder? ;)
Ich hab' damit hier nicht angefangen ;)...
Original geschrieben von Alexis
...nun, ich denke, wenn Erik eines Tages seine Position verbessern möchte und Joe nicht in der Lage ist, die seine zu behaupten, wird es eben so sein. Claudy wird dann ihr weiches Herz in Ketten legen und es geschehen lassen müssen. So what?
eben. so what? Ich richt' mich nach denen ihrer Rangordnung und die ist mir egal, solange "Ruhe im Glied" herrscht.
Original geschrieben von Alexis
Bist du denn sicher daß er nicht 'übertrieben' reagieren wird?
hä, wie "übertrieben"?
Original geschrieben von watson
Fütterst Du sie nun getrennt?
Wie "macht" sich Joey? Ist er etwas gelassener geworden?
Nein, ich füttere sie zusammen, aber mit zwei, drei Metern "Napfabstand". Und zuerst stell' ich natürlich Joey seins hin. Es geht ganz gut so.
Original geschrieben von Sonic
wenn dein älterer hund allerdings den welpen beisst (nicht rügen oder abbeissen, sondern richtig beisst!), dann kannst du das ganze als problem ansehen.
Das macht er aber nicht. Ich denke, dann hätte er es doch längst getan oder (wenn er darauf aus wär')!? Aber so find' ich es auch ganz gut, dass Erik lernt, dass nicht alle Hunde so sind, wie seine Mama und die anderen Erwachsenen beim Züchter.
 
Original geschrieben von Claudy&Joey
Das macht er aber nicht. Ich denke, dann hätte er es doch längst getan oder (wenn er darauf aus wär')!? Aber so find' ich es auch ganz gut, dass Erik lernt, dass nicht alle Hunde so sind, wie seine Mama und die anderen Erwachsenen beim Züchter.

Nicht unbedingt Claudy...
Joey ist auch nicht doof, er wird ihn sicher nicht mobben wenn Du in der Nähe bist und sicher auch nicht böse beißen.

Ein "normal gut" sozialisierter Hund wird auch ohne das Welpenschutz existiert, keinen Welpen ernsthaft beißen oder verletzten, weil er den Lütten einfach noch nicht für voll nimmt.
Aber Du solltest Du darauf vorbereiten, dass das mit ca. 7-12 Monaten noch kommen kann.

Zeus hat unsere Kleine superherzlich aufgenommen und sich alles, aber auch wirklich alles von ihr gefallen lassen, als sie ca. 7 Monate alt war und es in seinen Augen übertrieben hatte hat er sie niedergebügelt ohne viel tamtam, einfach schnell und effektiv.
Das hat sie sich gemerkt...sie haben sich bis heute noch nie ernsthaft gebissen, mal gekabbelt mit nem kratzer in der "Pelle" aber das wars auch schon. Zeus hat kein Problem damit Lady zu unterwerfen wenn er das möchte, obwohl sie das doppelte von ihm wiegt.

An Deiner Stelle würde ich mich also nicht drauf verlassen das es nie vorkommen wird, nur weil es bis heute noch nicht vorkam! ;)
 
Original geschrieben von KsCaro
An Deiner Stelle würde ich mich also nicht drauf verlassen das es nie vorkommen wird, nur weil es bis heute noch nicht vorkam! ;)
Nee, das mach' ich auch nicht ;). Die beiden sind nie alleine zusammen...
 
Hallo Claudy,

na, mit 'übertrieben' meine ich halt, ob Joey ein sauberes Sozialverhalten hat und nicht dem Kleinen derart eine eintunkt daß dem hören und sehen vergeht bzw. ihn ernsthaft verletzt.

Alexis
 
Nie zusammen alleine lassen ist aber auch keine Lösung - was ist, wenn Ihr doch mal alle weg seid und die Hunde zuhause bleiben müssen? Oder Du in ein paar Jahren ausziehst und sie mitnimmst?

Immer auseinandersperren ist schon für die Hunde nicht das Wahre (Ich hab doch u.a. auch deshalb 2 Hunde, damit sie einander haben..) und wenn Du später mal eine kleine Wohnung hast ist das vielleicht schon aus Platzgründen nicht möglich.
 
Nunja...Becker ist ja nun ein Rindviech hoch drei und läßt sich von Lotti mehr als nötig gefallen. Allerdings hat dieses Aas es zweimal übertrieben und Becker hat ihr dann doch mal zeigen müssen, wo der Bertel den Most holt :D und zwar schnell und effektiv - ohne einen Kratzer ;)

Nach dem zweiten Mal war Ruhe :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Knurrst du mich an, knurr' ich dich an!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

whitevelvet666
Antworten
176
Aufrufe
7K
Bine 16
Bine 16
dog-aid
Vermutlich aus der Kampfhund-Linie vor der schon in der schweizerischen Presse gewarnt wurde, die mit ihren Hohlzähnen das Blut aussaugen ! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um...
Antworten
2
Aufrufe
449
W
Zurück
Oben Unten