Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

smarty

Erst einmal ein liebes hallo an Alle. Ich finde diese Seiten echt klasse.

Also ich habe ein kleines Problem und brauche Eure Hilfe. Habe eine kleine 8 Monate alte sehr selbstbewußte Labrador - Staff- Hündin. Sie ist super lieb. Wenn wir spazieren gehen habe ich nur manchmal folgendes Problem
sie läuft meistens frei)

Sieht sie Wild versucht Sie hinterher zu jagen. Meistens reagiert sie auf ein gebrülltes Pfui und hieran. Wie kriege ich es jedoch hin, dass sie es gar nicht erst versucht. Mein 2 Problem sind Radfahrer und Jogger. Sobald diese laufen oder vorbeifahren versucht sie diese bellend zu verfolgen. Bis jetzt hatten die Leute viel Geduld und fanden sie süß, aber sie wird ja auch größer. Muß ich sie ständig an der Leine lassen? Das wäre schade. Ich besuche mit ihr eine Hundeschule, die sagen das kommt im späteren Lernzeitpunkt. Aber ich möchte nicht so lange warten.

Lieben Dank für Eure Meinungen.



Smarty
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi smarty ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Smarty,

es gibt wohl Hunde deren Jagdtrieb so stark ist das man ihn nicht unter Kontrolle bekommt. Polly gehört leider dazu, wenn sie „Beute“ sieht (kann auch ein Pferd sein) oder auch nur eine sehr frische Spur findet rastet sie völlig aus, mit „aus“, „nein“ und „hier“ ist dann nichts, das registriert sie dann anscheinend gar nicht mehr. So nach 20 - 30 Minuten kommt sie wieder zurück. Das ist mir natürlich zu gefährlich, deshalb dauernder Leinenzwang,
außer auf eingezäunten Grundstücken (mit sehr hohem Zaun ! ). Die Chefin der Hundschule, die wirklich sehr gut mit Hunden, auch Problemhunden, umgehen kann, sagte da sei nichts zu machen, der Jagdtrieb sei einfach zu stark.


Bin gespannt, ob jemand hier doch noch einen Tipp hat (Teletakt will ich nicht).

-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover

"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Hallo smarty, hallo Wolf....

hat Euch schon mal der Gedanke an eine "Schleppleine" gestreift?


Wäre für's erste die einfachste Lösung


Beckersmom


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Nee Mom, mich hat ´n Bus gestreift.


Schleppleine heißt doch das ich dem Tier eine 10 oder 20 m lange Leine anhänge die es dann hinter sich her zieht, oder habe ich da was falsch verstanden ?

Hat man mir schon mal vorgeschlagen aber ich hab Bedenken:

1. Meine kleine ist verdammt schnell von 0 auf 100, da sind auch 10 oder 20 m Leine schnell an einem vorbei.

2. Wenn Polly damit durchgeht hätte ich Angst sie bleibt damit irgendwo im Unterholz hängen.

Klär uns doch mal auf wie „es“ richtig geht.


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover

"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke
 
Jau, Schleppleine ist dasjenige, womit man wunderbar Jogger einfängt... und bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 gibt es einen herrlichen Ruck...
*sorry Mom, nicht hauen*

Aber Jogger oder Fahrradfahrer jagen ist eine dämliche Angewohnheit. Die wehren sich immer so... Meine haben glücklicherweise sehr schnell eingesehen, daß ich die ganzen erbeuteten Leute so schlecht alle im Garten verscharren kann für schlechte Zeiten


Bei meinen hat eigentlich ein "Nein" gereicht, um den Ansatz zu unterbinden. Das Jagen von Wild war da wesentlich schieriger.
Kannst du sie nicht irgendwie beschäftigen, Leckerli, Sitz machen, so daß sie nicht auf die Jogger achtet? Wo ist denn der Ball, du kennst deinen Hund am besten. Mensch, du kriegt einen Riesenärger, wenn jemand sich mal angegriffen fühlt.

Josi mit Anhang
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Also, ich habe auch schon einmal an ein Teletakt gedacht. Ich weiß das meine Kleine höllische Angst vor Strom hat (sie hat mit 8 Wochen in eine Stromlitze am Stall gebissen und auch schon mehrfach bei den Pferden am Zaun eine gewischt bekommen, ebenso beim Spazieren gehen) meisten macht sie danach um alles einen Bogen und ist super vorsichtig. Aber ich weiß nicht ob das so richtig ist mit dem Teletakt. Ausserdem kann man so was leihen?. Ich glaube sie würde schon drauf reagieren wenn sie versucht zu jagen oder einem Jogger nachzulausfen und wenn man aus sagt und ihr dann eine feuert, wäre es wahrscheinlich gut, doch wie lange? Grübel, Fragen über Fragen.

Liebe Grüße
Nadja

Smarty
 
Hallo Smarty,

es gibt viel zu Teletakt und Schleppleine zu sagen, aber da du (bitte verzeih) anscheinend wenig Ahnung von Hundeerziehung hast, würde ich dir dringend eine Hundeschule empfehlen! Solltest Du dich für die Schleppleine (und hoffentlich nicht für Teletakt) entschließen, so sollte dir dies anfänglich auch unter fachmännischer Anleitung richtig gezeigt werden.

Connie
 
Hi Smarty,

FALLS Du Dich für Teletakt entscheidest - was ich gar nicht hoffe, weil ich die Dinger nicht leiden kann
- solltest Du das ganz dringend unter Anleitung tun. Mit den Dingern kannst Du das totale Gegenteil von dem erreichen, was Du willst. Du kannst damit Deinen Hund a) völlig verängstigen und somit b) erreichen, daß er nicht zu Dir zurück kommt, sondern in Panik wegläuft. Das um nur wenige Nachteile dieser Methode zu nennen


wauzi

 
Also das mit dem Teletakt hätte ich auch nicht alleine versucht, nur mit jemandem Erfahren und die Hundeschule müßte ich wahrscheinlich wechseln, weil die immer nur das gleiche machen seit wochen "fuß gehen"

werde mal alle register ziehen und eine lösung suchen.

Lieb von Euch.

Nadja

Smarty
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
vielen danke für die Hilfe, mit der Runde gassi habe ich heute direkt nach dem fressen kommentarlos gemacht und das hat schon sehr geholfen, er wollte es drinnen noch anfangen aber sobald wir draußen waren war es gut ich werde Eure Tipps umsetzen, danke
Antworten
13
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 44567
G
Zabi ist ja leider kein Kandidat für leinenlos und deshalb will ich auch mal einen Hundepark hier in München aufsuchen. Allerdings nicht den offiziellen, sondern man kann sich auch Arreale privat stundenweise mieten. Mit seinen zwei Freunden wollen wir das, wenn das Wetter wieder etwas...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Candavio
M
Antworten
39
Aufrufe
7K
Es könnte auch ein Hüft- oder Wirbelsäulenproblem dahinterstecken. Möglicherweise bereiten ihm Blockaden Schmerzen, die bis dahin ausstrahlen, oder sie sorgen für ein irritierendes Taubheitsgefühl. Mich bringt das "Knabbern" auf die Idee. Unser Dobi entwickelte im Alter die nervtötende...
Antworten
7
Aufrufe
1K
lektoratte
Da hast Recht zum Glück :) Fara ist ja allgemein nen Hibbel aber der jagttrieb ist zum Glück nicht extrem ausgeprägt. Wenn die beim spazieren los geht ist es auch eher nach dem Motto 'Warte mal bin gleich wieder da, ich geh mal schauen was es so spannendes gibt'.. Dabei hat sie wohl mal nen...
Antworten
19
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…