*********???? In welchem Sinne?

Nein aktuell kann man diesen Link wirklich nicht nennen,
aber ich denke das wissen hier auch die meisten der „Akteure“.

Es wird im Moment vom Alano-Forum aufgeblasen,
um Ihren „Meister“ zu rechtfertigen, etwas besser aussehen zu lassen,
ihn bei seinen vielen, gegen ihn gerichteten Anzeigen, etwas moralisch zu unterstützen.

Es wurden auch keine Hunde "befreit"!
In Wirklichkeit handelt es sich um die Auflösung einer Dogo-Argentino Zucht, aus dem Jahr 2000.
Diese Hunde haben nachweislich über 40 Ausstellungserfolge zu verzeichnen.
Diese Hunde wurden zusammen an einen Dogo Argentino Züchter in Österreich verkauft.
Mit Kaufvertrag, Geldzahlung und Übergabe.

Neben dem späteren Käufer, Magister Dr. Otto Schimpf, haben sich auch
andere Züchter um diese Hunde beworben. Jedoch war es schon 2000 bei
uns mit einigen Kampfhundeverordnungen nicht ganz einfach.

Da der Verkäufer ein gewerblich gemeldeter Züchter ist,
und eine zugelassene Auffangstation ist,
wird nicht nur die Zucht und die Anlage vom Amtsveterinär monatlich kontrolliert,
sondern auch alle Zu- und Abgänge werden geprüft.

Hier ist also die Entscheidung für den Österreichischen Dogo-Argentino Experten
Mag. Dr. Otto Schimpf gefallen.

Am 29.01.2000 erschien für den Käufer jener Jonny Zyta.
Mitten im schönsten Winter, mit einem Planen LKW 7,5 to.,
mit Ladebühne.
Siehe Bilder vom Abgabe Protokoll:




Herr Zyta bescheinigte den Tieren eine Zutraulichkeit
und einen guten Futterzustand, lediglich einige Liegestellen
hatte er zu bemängeln. Auch der anwesende Tierarzt, kann
ebenso wie die meisten (auf der Seite verlinkten) Personen,
Auskunft über den guten Zustand der Tiere geben.

Dann machte sich Herr Zyta, der leider keinerlei Adresse oder Erreichbarkeit,
mehr in Deutschland hat, mit dem LWk auf eine 3-Tagesfahrt !!!!.
Es folgt besagte verlinkte Seite zum Sammeln von,
ich würde sagen des Spritgeldes, plus Spesen.
Leider kann man gegen so etwas nur sehr teuer vorgehen,
denn es liegt auf einer Österreichischen Seite.

Wer mehr wissen möchte, ich habe die Kontaktadressen
und zum Teil auch schriftliche Aussagen von folgenden der auf der Seite
aufgeführten Personen:
Mag. Dr. Otto Schimpf
Familie Bathge
Frau Müller
dem Amtstierarzt und dem Tierarzt, mit Kaufvertrag und Bilder kann ich auch dienlich sein.


Zu Nelke,
Nelke hat sich sehr gebessert und ist inzwischen zu einer Vermittlungsstelle gebracht worden. Diese Orga wird Nelke anonym vermitteln. Denn sowohl der Hof, als auch diverse Trittbrettfahrer haben einfach zuviel Interesse – leider aber nicht an dem Tier selbst – in Sachen Nelke.

Nelke ist vermittlungsfähig, aber ist sicher kein einfacher Hund.
Aber Nelke wird, in richtiger Hand, wieder ein vernünftiges Leben führen können.
Im Interesse des Hundes, der wirklich schon genug mitgemacht hat,
werden Orga und Aufenthaltsort von NElke nicht bekanntgegeben.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Perro de presa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also lag Ninchen richtig und der staatliche Hundefänger in der Nähe von Berlin (der aus dem Bericht zu den Dogos) war besagter *********... Sehe ich das richtig?
 
Zu Nelke,
Nelke hat sich sehr gebessert und ist inzwischen zu einer Vermittlungsstelle gebracht worden. Diese Orga wird Nelke anonym vermitteln. Denn sowohl der Hof, als auch diverse Trittbrettfahrer haben einfach zuviel Interesse – leider aber nicht an dem Tier selbst – in Sachen Nelke.

Nelke ist vermittlungsfähig, aber ist sicher kein einfacher Hund.
Aber Nelke wird, in richtiger Hand, wieder ein vernünftiges Leben führen können.
Im Interesse des Hundes, der wirklich schon genug mitgemacht hat,
werden Orga und Aufenthaltsort von NElke nicht bekanntgegeben.

OT:
Hauptsache ist das es ihr gut geht, mehr wollte ich nicht wissen. :love: ;)

Danke
 
Also lag Ninchen richtig und der staatliche Hundefänger in der Nähe von Berlin (der aus dem Bericht zu den Dogos) war besagter *********... Sehe ich das richtig?

Das siehst du nur insofern richtig, als in dem Bericht mit der Bezeichnung "staatlicher Hundefänger" wohl der hier fragliche "*********" gemeint ist. Dass dieser aber kein "staatlicher Hundefänger" ist, hat Klaus ja schon dargelegt. Insofern liegt der Bericht eben daneben und ist unrichtig.

http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=64262&highlight=Nelke

In diesem Thread habe ich zum ersten Mal von diesem "*********" gelesen.
 
Da hast du auch wieder Recht ... "im Auftrag der Behörden entgeltlich tätiger Hundefänger" wäre vermutlich treffender...
 
ach helki,

merkwürdig,

Du scheinst jedes Thema in dem ich schreibe, besonders zu beachten und mit Deiner "besonderen" Wertschätzung zu bedenken.

Ich habe persönlich kein Problem damit, nur soweit Du Deinen Tatendrang auf andere ausdehnst,
wird es einseitig. Merkwürdig auch, dass Du Dir bei Themen wie Rohn kein Urteil bilden kannst,
aber in anderen Themen anscheinend sofort ein solches - fest gemauert - findest.

Sicher wird es Dich nicht verwundern, dass ich Deine Auslegung nicht als treffend empfinde.
Ich würde denken, dass "Dienstleister im Bereich Hunde in Not" treffend wäre.
Für z.B. Potsdam ist dieser Aufgabenbereich gerade erst an das "Pfötchen Hotel" gegangen.
Würdest Du das hier:
auch als "im Auftrag der Behörden entgeltlich tätiger Hundefänger" bezeichnen?

Aber schön das wir zumindest dem Themenstarter anscheinend alle Fragen beantworten konnten,
denn dieser meldet sich ja nicht mehr.
Schön wenn man anderen beim erreichen Ihrer Ziele behilflich sein kann.......

@mollywoman,
war auch nicht gegen Dich gerichtet, mit der mageren Auskunft.
Aber für Nelke ist es so am besten, auch wenn es einen jukt die Unterschiede zwischen dem Zustand nach dem 2 jährigen Aufenthalt im "Paradies Argenhof" (davon 1 Jahr in der Hundehalle im 2 x 2 Meter Zwinger) und dem heutigen Zustand des Hundes, zu zeigen.









 
Herr Zyta bescheinigte den Tieren eine Zutraulichkeit
und einen guten Futterzustand, lediglich einige Liegestellen
hatte er zu bemängeln. Auch der anwesende Tierarzt, kann
ebenso wie die meisten (auf der Seite verlinkten) Personen,
Auskunft über den guten Zustand der Tiere geben.
Sind das denn dann gar nicht die in besagtem Link abgebildeten Hunde ?:verwirrt:
 
Solche Menschen verdienen es nicht das man sich über sie unterhält.

Perro, du gibst mir sicherlich den Link aus dem Alano-Forum wo was "aufgelasen" wird, ich konnte nichts finden. Danke!
 
Aber immer doch gerne Meike,
ist unter den Notfällen sogar extra festgepinnt, unter "wichtig":


zum eigentlichen Thema


Laut Herrn Mag. Dr. Otto Schimpf leben von den Hunden noch 2 in Österreich, aber beim zweiten ist er sich nicht ganz sicher. Aber Hilfe benötigt keiner. Der jüngste Hund war 2000 1 1/2, die anderen zwischen über 2 bis zu 7 Jahren alt.
Aktuell ist denk ich anders.
Aber wenn es doch hilft, und der Seele gut tut.....

Ach ja, das damalige AVD Mitglied und A.P. Partner Hoyer, war übrigens einer der Züchter der diese Dogo Argentino Zucht, auch kaufen wollte.
 
Perro, wenn du dich von meiner "besonderen" Aufmerksamkeit verfolgt fühlen möchtest - bitte... Allerdings halte ich diese Thematik für nicht diskussionswürdig.

Zu deiner Frage: Mir wäre neu, dass das "Umsetzen behördlicher Anweisungen in Bezug auf das Sichern frei laufender oder gefährlicher Tiere" (Zitat von der Website des Hundemanns) auch zu den Aufgaben des Pfötchenhotels zählt. Darum würde ich persönlich den Ausdruck Hundefänger (mit welchen Attributen auch immer versehen) als einen für das Pfötchenhotel nicht zutreffenden Begriff halten.

Zugegeben: Der ********* und ich hatten (im übertragenen Sinne) keinen guten Start, da ich erstmals im Zusammenhang mit der ausstehenden Einschläferung eines Hundes von ihm hörte... (http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=53374, http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=53276 )
 
Danke für die Links Perro, icch frag mich aber was da aufgeblasen wird? Das ist das Nothundeforum und das Thema heißt "Spenden für verwahrloste Dogo Argentinos"

Der Beitrag verlinkt folgende Seite:

Ich weiß ja das du immer auf der Suche nach Sachen bist die du dem AVD unterjubeln kannst, aber du schießt ständig über´s Ziel hinaus und versucht private Fehden am laufen zu halten.
Das interessiert echt niemanden. Mir sind Leute lieber die sich für heruntergekommene und absolut verwahrloste und fast verhungerte Tiere einsetzen lieber, als welche die das unter den Teppich kehren wollen weil sie unbedingt jemanden in ein gutes Licht setzen wollen.
Als Außenstehender kommt es mir so vor als würde ständig versucht von den eigenen Leichen im Keller abzulenken. Es nervt einfach nur noch, schon wieder eine Hetze gegen einen Verein der in seinem Nothundeforum auf eine Spendenaktion hinweist. Habt ihr nichts besseres zu tun als immer wieder damit anzufangen?
 
Ach helki, ich fühle mich keinesfalls verfolgt.
Ich stehe auch eigentlich in dem Ruf nicht sonderlich empfänglich gegenüber solchen Einflüssen zu sein.
Zudem denke ich, dass ich ganz gut mit solchen besonderen "Aufmerksamkeiten" umgehen kann.
Nur wenn unsere Grundsätzliche Meinungsverschiedenheit zum Thema Rohn
und dem Auslandstierschutz im allgemeinen,
sich auf jedes Thema auswirkt, siehe http://forum.ksgemeinde.de/showpost.php?p=1083553&postcount=76,
finde ich es ermüdend und wenig Sinnvoll.

Was Du im übrigen für Diskussionwürdig hälst, muss sich nicht mit meinen Ansichten decken. Denn bei mir ist zum Beispiel Dein verlinkter Start mit dem "*********" völlig ohne Interesse.
Bestimmt ebenso gründlich recherchiert wie hier:
http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=70087

Wo der betroffene Hund von eben diesem hier thematisierten ********* auf eigene Kosten 5 Monate vor der Tötung bewahrt wurde und inzwischen vermittelt ist.
Nur von den virtuellen Tierschützern die von wenigen Stunden sprachen,
von durchgeknallten Besitzern,
und die Bilder und Texte zum Eigennutz - um sich selbst wichtig zu machen und wieder eine neue Horromeldung in die Mail Verteiler blasen - ist hat sich nie einer gemeldet.

Aus diesem Grund kann ich mittlerweile den Betreiber verstehen,
warum er keine Lust hat sich mit diesen anonymen virtuellen Leuten zu beschäftigen,
und für seine Arbeit und den Einsatz seines Geldes auch noch ständig
Prügel von den Edlen der Edelsten zu bekommen.

Nochmal zum Pfötchen Hotel,
"Umsetzen behördlicher Anweisungen in Bezug auf das Sichern frei laufender oder gefährlicher Tiere"
jepp,
eben das ist die kurzbeschreibung des Auftrags um den sich das Pfötchen Hotel,
bei der Stadt Potsdam erfolgreich beworben hat. Inclusive der täglichen Kontrolle
der Abgabestelle in der Stadt, und dem reagieren auf Behördliche Anweisungen
in Sachen Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel.
Denn dies so umschriebene, ist nunmal der Alltag in jeder deutschen Stadt und muss
von irgendjemanden erledigt werden. In Potsdam allein geht man nach dem Mittel der
letzten 5 Jahre von um die 800 Tieren pro Jahr aus.
 
@ Meike,

Deine Ansicht zu meinen Beiträgen in allen Ehren.
Aber Du wolltest von ir den Linkm da Du es nicht gefunden hast.
Mir nun wieder etwas vorzuwerfen, ist schon etwas gewagt.

Wenn Du es in Ordnung findest, im Dezember 2007,
einen Link als "WICHTIG" darzustellen und mithin zu Spenden aufzurufen,
für Hunde die am 29.01.2000 abgeholt
und die man zum Spendensammeln mit dieser Seite im Februar 2000 benuzt hat.

Dann ist doch alles prima,
dass die meisten dieser Hunde in den letzten 8 Jahren gestorben sind (denn nur wenige Dogo Argentinos werden über 14 Jahre alt),
wen interessieert das schon?

Was Dir wie vorkommt, ist mir mit Verlaub egal.
Ich habe diesen 8 Jahre alten Link zu dieser Seite zwei mal gesehen,
einmal bei Wikipedia in der Diskussionsseite zum Thema Dogo Canario um zu klären das die FCI Rasse Dogo Canario kein Alano ist, da wurde dieser Link als "Beweis" für die gute Sache des Herrn A.P. angeführt was inzwischen zur Sperrung des Themas führte,
und eben im Alano Forum im Dezember.

Wie gesagt, Du hast gefragt, ich habe wunschgemäß geantwortet,
nicht der Bote der Nachricht ist der richtige Adressat für die Ansicht zur Nachricht.
 
Aber immer doch gerne Meike,
ist unter den Notfällen sogar extra festgepinnt, unter "wichtig":

Irgendwie erscheint mir das merkwürdig (blicke ich da etwas nicht durch?)
Im Januar 2000 wurden die Hunde übergeben.
Und dann im Dezember 2007 (ca. 8 Jahre später!) wird dann im Alano-Forum ein Spendensammelaufruf eingestellt.

Für was will denn "Alanoflo" da heute noch sammeln?
Und auch auf der weiterverlinkten Seite aus Österreich ist keine Jahresangabe zu erkennen. Lediglich eine Spendenaufforderung.

Nun frage ich mich jedoch auch, warum "Ninchen" diese uralte Geschichte hervorgeholt hat, denn "bullterier" als Themenstarter war dafür ja offensichtlich nicht verantwortlich.

Grüße Klaus
 
Schon mal überlegt ob sowas dem Ersteller überhaupt aufgefallen ist? Warum sollte Ninchen das nicht verlinken? "Verjährt" sowas etwa?
 
Das mit dem Auftrag für das Pfötchenhotel war mir tatsächlich neu... Wenn das Pfötchenhotel also im Auftrag der Behörden entgeltlich Hunde einfängt, dann würde ich es in einem entsprechenden Zusammenhang (wie dem meiner Antwort auf Robert Catmans Anmerkung hier im Fred) z.B. auch als eine im Auftrag der Behörden entgeltlich als Hundefänger tätige Institution bezeichnen. Ich würde den Ausdruck Institution bevorzugen, weil ich den Begriff Hundefänger mit einer Einzelperson assoziiere und das Pfötchenhotel wiederum mit einer Institution/Organisation/Einrichtung assoziiere - rein vom Sprachgefühl her.

Mit meiner Bemerkung bzgl. des im Auftrag der Behörden entgeltlich tätigen Hundefängers wollte ich eigentlich in erster Linie zum Ausdruck bringen, dass ich Robert Catmans Anmerkung zur Kenntnis genommen und als angemessen aufgefasst habe. Was aufgrund meiner bestehenden Skepsis in Sachen ********* (unbeabsichtigt) stark wertend ausgefallen zu sein scheint. Dies wurde von Perro angemerkt, woraufhin ich mich genötigt fühlte, darzulegen und zu belegen, woher meine bestehende Meinung (die ich wohl leider nicht verhehlen konnte) kommt. Darum habe ich die Links zu Carlos gesetzt. Ich habe diesen Fall damals hier in der KSG verfolgt und im Zusammenhang mit diesem Hund sind mir eben mehrere Punkte sauer aufgestoßen, die tatsächlich zu meiner Meinungsbildung in Sachen ********* beigetragen habe. Das gebe ich offen zu.

Aber es sei angemerkt: Ich habe mich anfangs extra nicht zum Thema geäußert, sondern bin erst eingestiegen, als ich Ninchen fragte, ob es sich um einen aktuellen Fall handelt (weil ich in dem Fall hätte spenden wollen). Als Klaus anmerkte, dass es womöglich gar nicht der ********* war, von dem diese Hunde stammten und Perro daraufhin genaue Angaben zum Kauf machte, wollte ich einfach interessehalber wissen, ob mein Rückschluss, dass es eben doch der ********* war, richtig war. Bei meiner Rückfrage habe ich dann dummerweise (vermutlich unbewusst beeinflusst durch meine Skepsis gegenüber dem *********) einen Begiff aus dem Artikel aufgegriffen. Robert Catman hat angemerkt, dass der Begriff so nicht richtig war. Ich wäre damit vermutlich aus der Diskussion zum Thema ausgestiegen, wenn ich dann nicht mit einem "ach helki" (oder so ähnlich) direkt angesprochen worden wäre.

Bzgl. meiner Bemerkung zur Diskussionswürdigkeit: Ich betrachte das offenbar gespannte Verhältnis zwischen Pdp und mir als nicht diskussionswürdig. Das war es, was ich mit meiner Bemerkung zur Diskussionsunwürdigkeit ausdrücken wollte. Ich bedaure sehr, dass die bestehenden Meinungsverschiedenheiten eine normale Diskussion ohne persönliche Seitenhiebe oder das Beantworten von Fragen scheinbar unmöglich machen. Da ich mich eigentlich gerne austausche, auch bei gegensätzlichen Meinungen.

Zur oben erwähnten Beantwortung von Fragen (vgl. Link 1 in Post #32) sei Folgendes angemerkt: Ich hätte jeden Menschen, der sich vehement gegen den Import von Tierschutzhunden aus dem Ausland ausspricht, einen Import von Zuchthunden aber befürwortet, gefragt, ob ich das richtig verstanden habe (weil ich es wirklich nicht nachvollziehen kann). Das hat wenig mit bestehenden Meinungsverschiedenheiten in anderen Bereichen zu tun.

Zum Thema Rohn: Ich bin seinerzeit, als es meinem Hund so schlecht ging, aus der Diskussion ausgestiegen und habe es versäumt, später die nachfolgenden Beiträge in dem betreffenen Fred zu lesen und mich dazu äußern. Richtig. Das Lesen der Aufklärungsseiten habe ich irgendwann aufgegeben, weil mir die Kleinkriege auf selbigen zu unangenehm wurden. Ich konnte diese Dreckschmeißerei, dieses jeder gegen jeden und die persönlichen Anfeindungen nicht mehr ertragen (was vielleicht mit meiner damaligen Stimmung zu tun hatte). Ich will und wollte mit diesen Gefechten (so sie denn noch stattfinden) nichts mehr zu tun haben und habe mich seinerzeit wohl auch deswegen aus dem Thema ausgeklinkt... Dies mag nicht gut und auch nicht richtig sein, aber dies ist eine ehrliche Ansage. Da ich es schade finde, dass interessante Diskussionen immer mit dem Verweis OT gehen, dass ich keine Meinung zum Thema Argenhof geäußert habe, also hier: Es stimmt mich traurig, dass es den Tieren dort nicht so gut ging, wie ich lange dachte und ich hoffe, dass dies nun anders ist. Dennoch sehe ich mich außerstande, Frau Rohn oder den Argenhof so vehement zu verurteilen, wie man es von mir zu erwarten scheint.
 
klar, so ein paar verwahrloste köter sind doch nicht der rede wert, schon gar nicht nach "so vielen" jahren.
 
Schon mal überlegt ob sowas dem Ersteller überhaupt aufgefallen ist? Warum sollte Ninchen das nicht verlinken? "Verjährt" sowas etwa?

Was der Themenstarter eigentlich wirklich wollte, bleibt ja weitgehend unklar.
Nach seinen Angaben wollte er neutral Informationen überprüfen und sammeln.
Da er das Thema jedoch bereits mit einem eindeutig negativen Vorzeichen,
in Form eines Daumens nach unten gerichtet, eröffnet hat,
könnte man spekulieren..................aber das ist mir zu billig.

Zur Verjährung, für Spendenbetrug zählt, wie bei dem normalen Betrug eine Grundsätzliche Verjährung von 3 Jahren. Mun ist dieses ja indirekt durch "unbeteiligte dritte und besorgte Tierschützer" erneut aufgefrischt worden :still::gerissen::gerissen:

Was den fragwürdigen Transport angeht, so ist sicher auch da eine Strafwürdigkeit.
Allerdings hier auch eine Mitschuld bei denen die dies so zuliessen, also dem Verkäufer und den anwesenden.
Aber dies ist in der Tat verjährt.


@helki,

vielen Dank für diesen überraschend informativen und sachlichen Beitrag:hallo:

Erlaube bitte nur das ich einige Darstellungen in Deinem Beitrag korregiere,
soweit Sie darstellen was vorgeblich meine Ansichten sein soll.

Ich spreche mich nicht vehement gegen den Import von Hunden aus dem Ausland aus.
Dies weißt Du aber sicher auch aus unseren diversen Diskussionen sehr genau.

Ich lehne organisierten Massenimport ab.
Ich lehne unkontrollierte Einfuhr von Hunde aus Krankheitsbelasteten Ländern ab.
Ich lehne den Import von gewissen Hunden ab, deren Rassengenossen auch bei uns bereits 5-8 Jahre in den Heimen sitzen,
und die dann mit dem Etikett "aus Tötungsstation" angepreisen werden.
Ich lehne es ab das Orgas einen Wettlauf um die Import durchführen,
um den schlimmsten Horrorfall auf der jeweilgen Seite.
Ich lehne die, aus meiner Sicht, falsche Verwendung von Spendengeldern ab.
Ich denke das den zig-Millionen Strassenhunden nur durch Kastration geholfen werden kann,
aber nicht durch den Import ins gelobte Land, denn das ist Deutschland nicht.

Ich denke das es überhand nimmt mit den Auslandsorgas,
in einer Stadt wie Hamburg werden im Durchschnitt jede Woche über 3 Tierschutzvereine angemeldet,
davon beschäftigen sich die mehrzahl mit dem Auslandstierschutz.
Ich denke der Bezug von Harz 4 ist keine Grundvoraussetzung für eine Vereinsführung,
dass Leben zu weiten Teilen von Spenden finanzieren zu lassen ist auch kein Idealfall.

Das sind im wesentlichen und sehr grob dargestellt meine Ansicht.
102 Hunde in Griechenland in einen LKW zu packen,
diesen zum Hafen zu fahren,
auf eine Fähre nach Ancona Italien zu schicken,
und von Ancona (gottlob nur geplant) noch mal mehr als 1.000 Km im LKW nach Deutschland.
Dies alles mit 2 Personen als "Betreuer" dabei, halte ich für ein Verbrechen, aber nicht für Tierschutz.
Oder ein Lager wie Paks - mit über 600 Hunden in drei Gruppen-, als "fast Mustergültiges Tierheim" zu bezeichnen,
und dafür zu sammeln das dass Leiden und elende verrecken dort weitergeht,
weil es gerade wieder mal so populär ist und in allen Tierschutz-Spam-Mails ein Thema ist.
Das finde ich pervers, weil heute ist es so wie von mir geschrieben,
keiner kümmert sich mehr, keiner macht mehr was in Paks.
Es wird schon das nächste Grauen durch die Verteiler gejagt.
Weil man ja da immer wieder mal günstig einen Sprinter samt Anhänger voll Hunde
(natürlich geimpft und frisch aus der Quarantäne) abholem kann, und sich Tierheime
wie in meiner Nachbarschaft in Paderborn daran beteiligen.

Das dies alles nicht auf alle zutrifft,
völlig klar, behaupte ich auch nicht, aber es kommt viel zu oft vor.

Wenn man allerdings eine Hunderasse Züchten will, dann muss man schon zur Kenntnis nehmen,
woher diese Rasse kommt. Man kann SIe sich nicht bei uns malen, wenn der Ursprung im Ausland liegt.

Wenn man heute, im Zeichen der Ausstellungszucht einen molossoiden Hund halten will,
dann wird es schwer mit der Auswahl.
Die Probleme sind sicher zumeist bekannt.
Wenn ich dann einen Cane Corso als leichteren und gesünderen Mastino sehe,
dann kommt der nunmal aus Italien.
Oder eben beim Dogo Canario, der ist keine deutsche Erfindung,
sondern kommt von den Kanaren.

Aber mir scheint dies schon ein Unterschied ob ein Züchter einige Zuchthunde z.B. von den Kanarischen Inseln kauft,
oder ob wie die Griechen behaupten im Jahr 20.000 Hunde aus Griechenland zu uns geholt werden.
Oder ob allein eine Orga (von 8 mir bekannten Orgas) angibt in den letzten 5 Jahren über 4.000 Hunde allein von der Insel Kreta nach Deutschland gebracht zu haben.

Aber dies liegt natürlich im Auge des Betrachters.

Zum Thema Rohn erwarte ich gar nichts von Dir, oder irgendeinem.
Das steht mir auch nicht zu.
Mich wundert nach unserem Zusammentreffen auch bei diesem Thema,
nur das, aus meiner Sicht, sehr unterschiedliche Herangehen.
Aber wir sollte hier darauf verzichten dieses im Detail an Fällen wie den B.´s und
vielen anderen darzulegen. Gerne kann ich Dir dies aber mal versuchen zu erklären.

Nach meinem Empfinden, kann der Unterschied bei Vergehen gegen den Tierschutz,
nicht im Namen oder in der zugehörigkeit zu einem bestimmten "Kreis" oder Forengemeinschaft liegen.
Unrecht sollte immer gleich als solches betrachtet und darauf reagiert werden.
 
Schon mal überlegt ob sowas dem Ersteller überhaupt aufgefallen ist? Warum sollte Ninchen das nicht verlinken? "Verjährt" sowas etwa?
Gut, "Ninchen" muss die Jahresdiskrepanz nicht aufgefallen sein.
"Alanoflo" im Alanoforum unterstelle ich da jedoch mehr Sachkenntnis. Zumal wenn er eine solche Verlinkung extra auch noch festpinnt.
:hallo: Klaus
 
klar, so ein paar verwahrloste köter sind doch nicht der rede wert, schon gar nicht nach "so vielen" jahren.

Schade, Thema deutlich verfehlt,
Sinnfeie Polemik.

Sorry aber dazu fällt einem wirklich nicht viel ein.

Dein Weltbild in allen Ehren,
aber die von mir angesprochenen Punkte waren andere als die von Dir in dieser Aussage dargestellte.

Ich habe mir erlaubt darauf zu verweisen das es

1. keine Rettung war (was Dir der Käufer sicher auch gerne bestätigt)

2. das es sich um eine Zucht handelte, die aufgelöst wurde

3. das es ein Übergabeprotokoll und dieverse Zeugen gibt, über den Zustand der Hunde bei Übergabe.
Das Protokoll habe ich auch eingestellt.

Dazu erlaubt ich mir darauf zu verweisen, dass Spenden auf das in Deinem Link genannte Konto sicher unnötig sind,
da zum einen die Seite aus dem Jahr 2000 stammt, zum anderen der entsprechende Verantwortliche nicht mehr auffindbar und gemeldet ist,
zudem der Käufer keine Veranlassung dafür sieht.

Bemerkenswert ist auch, dass diese Seite nur über diesen direktlink erreichbar ist.
Die Seite ist seit vielen Jahren von der eigentlichen ursprünglichen Plattform entfernt.
Aber zum Glück haben diesen Link ja einige archiviert und sichern so,
dass wir auch noch in 10 Jahren, wenn selbst die Kindeskinder dieser Hunde verstorben sind,
für die Vorfahren noch zu Spenden aufgerufen werden können.
So können wir dann gaaaanz neutral uns über die Untaten - ja von wem eigentlich?? - informieren,
und wenn die andere Seite sich äußert, dann kopieren wir Ninchens sachliches Urteil von oben, als Antwort.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „*********???? In welchem Sinne?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bolli
Wochenend-Praxisseminar mit Heike Westedt, Biologin, Hundetrainerin in Düsseldorf DIE SINNE DES HUNDES Sa./So., 13. Und 14. April 2013 von 10 bis 17.00 Uhr Teilnahme ohne Hund: 160,- €, Teilnahme mit Hund 190,- € - Wie erleben Hunde die Welt? - Welche Sinneswahrnehmung haben Sie...
Antworten
0
Aufrufe
886
bolli
mindful82
Huhu, nagelneu ;-) 15,-€ Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
mindful82
mindful82
Dobigang
Hallo Leute, möchte mal wieder auf ein interessantes Seminar bei Mirjam Cordt aufmerksam machen. Liebe Grüße Angelika Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seminar über die faszinierende Sinneswelt des Hundes mit Heike Westedt 19. – 20. Februar 2011 Hunde und...
Antworten
0
Aufrufe
973
Dobigang
Dobigang
bickrottis
hallo @all! Ich habe heute folgende Mail erhalten, lest sie euch durch, ich werde mich beteiligen! LG Vera ------------------------------------------------ Hallo Hunde und Tierfreunde, Bitte Unterstützt auch Ihr die Postkarten-Aktion von Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen...
Antworten
0
Aufrufe
663
bickrottis
bickrottis
O
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das muß Triptichon im Titel heißen, jaja, das kommt davon Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. , bedeutet Tri(o)logie und das hab ich...
Antworten
0
Aufrufe
336
Ochsenziemer
O
Zurück
Oben Unten