Hunde mussten in den Hütten frieren

dog-aid

20 Jahre Mitglied
Hunde mussten in den Hütten frieren«
Ibbenbüren: Tierhilfe überprüfte Tierhaltung
Ibbenbüren - »So schlimme Zustände habe ich in der Tierhaltung noch nicht gesehen.« Edith Eims und Gisela Müer von der Ibbenbürener Tierhilfe sind erschüttert. »Aufgrund einer Information aus der Bevölkerung haben wir eine angebliche Hundezucht in Dörenthe überprüft«, erzählt Gisela Müer. »Dort haben wir grobe Missstände in der Tierhaltung festgestellt.« An der Adresse des »Züchters« angekommen, seien sie auf total verwahrlostes Anwesen getroffen. »Überall lag Müll und Schrott herum, es herrschte das totale Chaos«, sagt Edith Eims kopfschüttelnd.
Sechs große Hunde hätten in Zwingern gelebt. Die Käfige seien nicht ordnungsgemäß gewesen: »Die Hütten selbst und die Eingänge waren viel zu groß für die Tiere.« Mit ihrer Körperwärme hätten die Hunde die Hütten nicht aufwärmen können.

Ein Zwinger sei zusätzlich über und über mit Kot verdreckt gewesen. Die Tiere hätten kein Wasser gehabt und »überall« hätten spitze Gegenstände herumgelegen.

Einer der Hunde habe sein Leben in einem Bretterverschlag fristen müssen. »Dieses Tier zeigte deutliche Angstsymptome wie die eingeklemmte Rute«, sagte Eims.

Beim Weitergehen hätten die Außendienstmitarbeiter der Ibbenbürener Tierhilfe eine ausgewachsene Ziege entdeckt. »Das trächtige Tier war abgemagert«, empört sich Gisela Müer. »Die Ziege war so an einen Türpfosten angebunden, dass sie sich weder hinlegen noch drehen konnte.« Ihr Stall sei ein Abstellraum - ohne Wasser - gewesen. Das Futter habe die Ziege nicht fressen können, da der Strick zu kurz war. Zwei weitere Ziegen hätten unter einer Behelfsbedachung zwischen Scherben gestanden. In deren Gehege habe noch ein Vogelkäfig gelegen.

Die beiden Tierschützerinnen wollen noch andere Missstände unter anderem bei der Schweinehaltung auf dem Grundstück festgestellt haben. »Eins der Schweine machte einen kranken Eindruck«, so Eims. »Es stand apathisch in einer Ecke im Matsch und ließ den Kopf hängen.«

Die Tierhilfe habe sofort das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt eingeschaltet. Das Veterinäramt habe umgehend eingegriffen, hieß es beim Kreis.

»Gegen Zwingerhaltung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, solange bestimmte Regeln eingehalten werden«, erzählt ein Außendienstmitglied der Ibbenbürener Tierhilfe. Laut Gesetz muss ein Zwinger für einen mittelgroßen Hund eine Grundfläche von acht Quadratmetern aufweisen. Für jeden weiteren Hund kommen drei Quadratmeter hinzu.

Die Tiere dürfen in einem Zwinger nicht angebunden sein. Außerdem muss das Material des gesamten Zwingers gesundheitsunschädlich sein. Es darf nur so verwendet werden, dass sich der Hund nicht verletzen kann. Mindestens an einer Seite muss er Sicht nach außen haben.

»Zusätzlich braucht der Hund auf jeden Fall eine Hundehütte.« Auch dieser Schutzraum muss laut Gesetz bestimmte Eigenschaften erfüllen: Er muss aus wärmedämmenden, gesundheitsunschädlichen Materialien hergestellt sein. Außerdem muss er Schutz gegen Regen und Wind bieten.

Die Hütte darf nur so groß sein, dass der Hund sie mit seiner Körperwärme warm halten kann. Außerdem darf sie weder feucht noch dreckig sein.
 
Verschoben nach Presse/Medien.

Alexis

asthanos.gif
 
  • 25. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunde mussten in den Hütten frieren“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lana
Motja ist verträglich, beißt definitiv nicht, legt aber Wert auf respektvolles Verhalten und hätte den kleinen Kläffer sicher kurz auf den Rücken gelegt. Das hätten die beiden Damen allerdings für völlig normal gehalten. In Deutschland hätte man dann mit Pech eine Meldung beim Ordnungsamt mit...
Antworten
33
Aufrufe
764
Morris
Morris
bxjunkie
Antworten
4
Aufrufe
172
snowflake
snowflake
S
Grausam. In belgischen Medien wird von fünf Hunden gesprochen. Ich frage mich, was der Auslöser war, dass die Hunde so durchdrehten.
Antworten
1
Aufrufe
197
Paulemaus
Paulemaus
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Durchfall und Erbrechen möglich: Wegen einer Salmonellenbelastung ruft Fressnapf mehrere Sorten Hunde- und Katzenfutter zurück. Das ist jetzt wichtig. Großer Rückruf bei Fressnapf: Der Händler für Tierzubehör ruft gleich mehrere...
Antworten
0
Aufrufe
149
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten