Herrchen muß zur Schule - Was ändert sich durch das Gefahrhundegesetz?

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
Was ändert sich durch das Gefahrhundegesetz? King ist kaum 30 Zentimeter hoch, hat lange braun-schwarze Haare, einen wachen Blick und aufmerksam gespitzte Ohren. Er ist ein York- shireterrier und mag weder Briefträger noch Katzen. Beißt der Kleine zu oder jagt er einer Katze hinterher, ist er ein gefährlicher Hund. Dann gilt für King und seinen Besitzer das neue „Gefahrhundegesetz“.
Von Eveline Düstersiek

Uetersen. „Gesetz zur Vorbeugung und Abwehr der von Hunden ausgehenden Gefahren“ ist der komplette Titel dessen, was für Hundehalter ab dem 1. Mai zu weitreichenden Veränderungen führen wird. Es löst das bisherige „Kampfhundegesetz“ ab.
Als Kampfhunde waren Tiere bestimmter Rassen wie Pitbull-Terrier, Bullterrier oder Staffordshire-Terrier definiert. Immer wieder gingen Meldungen durch die Medien, daß auch Hunde anderer Rassen zubissen. Deshalb sah sich der Gesetzgeber gezwungen, das Kampfhundegesetz zu überarbeiten.
Herausgekommen ist das Gefahrhundegesetz. Hinter dem spröden Wort verbergen sich genaue Definitionen. Es gilt für alle Hunde, die Kampfhunde sind, die vom Ordnungsamt als individuell gefährlich eingestuft wurden, die ein anderes Tier gebissen oder getötet haben.
Auch Hunde, die „ein anderes gefährliches Verhalten zeigen“, wie etwa Jogger oder Radfahrer jagen, fallen darunter. Läßt ein Hundehalter es zu, daß sein Tier einen Menschen anspringt, der sich dadurch bedroht fühlt, fällt auch dieser Hund unter das neue Gesetz.
Halter dieser Tiere sind verpflichtet, einen Sachkunde- nachweis ...........

 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lewis7 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Brauche ca. 10 Interessenten, dann könnte auch ein Lehrgang am WE in Nordhastedt nähe Heide absolviert werden
 
Wer macht das dort ? In Nordhastedt :rolleyes:
 
HaHaHa da habe ich meinen Hund her siehe Photo
 

Anhänge

Aber die Frage ist.... Ob es dann vom Ordnungsamt akzeptiert wird, denn ich glaube nur wenige dürfen das machen und nicht jede Hundeschule wie ich eben erfahren habe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Herrchen muß zur Schule - Was ändert sich durch das Gefahrhundegesetz?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
0
Aufrufe
586
Podifan
Podifan
Ninchen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hund müsste man absprechen. Aber mit Hinweis auf die Situation sollte da doch was zu machen sein. Eie Freundin wohnt mit ihrer FB in einer Wohnung von der VAB und das ist...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Cornelia T
Cornelia T
MyEvilTwin
Ich find das echt rührend :love::love::love:Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
558
MyEvilTwin
MyEvilTwin
guglhupf
im Kreise ihrer Lieben sanft entschlafen ... Was will Frau mehr? :dafuer:
Antworten
10
Aufrufe
870
HSH Freund
HSH Freund
Crabat
In Deutschland gibt's nichtmal eine genormte Prüfung für Assistenzhunde (außer Blindenhunde) und auch eigentlich keine gesetzlichen Zutrittsrechte für diese Hunde, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Und natürlich dürfen auch Rollstuhlfahrer Nicht-Assistenzhunde führen.
Antworten
45
Aufrufe
3K
V
Zurück
Oben Unten