Haltergenehmigung Hessen!

desperado

15 Jahre Mitglied
Hallo


habe mal ne frage bezüglich der haltergenehmigung in hessen…und zwar wer ist eigentlich zuständig für die erteilung der selbigen?

Das ordnungsamt oder der sogenannte sachverständige der den wesenstest abnimmt?

der hintergrund ist folgender mein fast 13 jahre alter listenhund wäre normaleweise wieder fällig für den wt…nur ist der gesundheitszustand meines hundes nicht der beste…tumor herzprobleme nieren etc. eben die probleme die das alter nun so mit sich bringt…

das ganze bekomme ich die tage noch mal schriftlich von meinem tierarzt bestätigt…den sachverhalt habe ich dem ordnungsamt eingereicht mit der antwort das der zuständige wesenstester vom letzten mal beurteilen soll ob dem hund eine erneute überprüfung zuzumuten wäre…

nun frage ich mich a: wie kann der sogenannte sachverständige durch bloßen augenschein den zustand meines tieres einschätzen?

b: wieso sollte er es ablehnen wenn ihm dabei der verdienst abhanden kommt?

c: kann der zuständige sachbearbeiter des ordungsamtes nicht selber die entscheidung treffen?

also wer hat hier die kompetenz kompetenz? ;)


Vielen dank im voraus! :hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi desperado ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Hessen-Fachkompetenz hier im Forum ist Beckersmom. :)
Entweder über PN anmailen oder hier findest du auch ihre Adresse:
 
Laß Dir von Deinem TA ein Attest ausstellen in dem zum einen die Krankheiten aufgezählt sind und zum anderen deutlich drin seht, dass der Hund aufgrund seines gesundheitliches Zustandes nicht mehr in der Lage ist einen Wesenstest abzulegen, auch nicht in Teilbereichen (DAS ist sehr wichtig) ohne, dass es für den Hund mit erheblichen Beschwerden verbunden wäre.

Stellt sich Dein OA quer dann ruf mich an.
 
hallo

danke für die antwort die unterlagen habe ich bekommen und werde sie mit begleitschreiben an das OA weiterleiten mal sehen was bei rauskommt...melde mich auf jeden fall!

mfg
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Haltergenehmigung Hessen!“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
WT 100 Euro, Sachkunde 25 Euro, wenn man sie mit dem WT zusammen macht. Was die Tierärzte nehmen kann ich Dir nicht sagen, die sind allerdings um einiges teurer.
Antworten
7
Aufrufe
2K
Beckersmom
Beckersmom
L
Bei uns ist vor dem Haus gepflastert. Die Steine sollen raus und dort soll Rasen / Garten hin. Aktuell ist hier also nur ein gepflasterter Vorplatz. Die Dame vom Amt hat mir geschrieben dass die Klärung noch eine weile dauert. Bin gespannt. Lupi
Antworten
8
Aufrufe
1K
lupinski
L
J
Antworten
66
Aufrufe
6K
Coony
Coony
Dunni
Das Kat. 2 Hunde generell Leinenzwang haben, genauso wie Kat. 1 Hunde. Einziger Unterschied zwischen Kat. 1 und 2 ist, dass Kat. keinen Wesenstest proforma machen muss, sondern nur nachdem der Hund auffällig wurde. Kat.2 Hunde werden in BW auch in vielen Gemeinden und Städten wie ein Kampfhund...
Antworten
8
Aufrufe
1K
hellraiser
H
LM2012
Das meine ich. Die Auflagen gelten ja nur fuer die Haltung. Wenn Haltung aber so definiert ist wie in § 2, dann ist das Anbieten einer Pflegestelle noch keine Haltung und daher moeglicherweise erlaubt, solange das Tierheim / der Verein weiterhin Halter nach § 2 bleibt. In anderen Bundeslaendern...
Antworten
13
Aufrufe
1K
Max&Nova
Zurück
Oben Unten