Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Coony, das liegt daran, dass die Gemeinde immer sagen kann "Nö, kriegst hier keine Haltergenehmigung.". Hat auch schon Gemeinden gegeben, die einen Kat.2-Hund mit bestandenem WT und Negativzeugnis schlicht nicht haben wollten...

Das sie die nicht haben wollen, kommt immer wieder vor. Das sie einen Kat2 (noch dazu mit WT) nicht genehmigen, ist allerdings nicht rechtens. Da kann man gegen vorgehen und wird Recht bekommen.

Kat1 hingegen müssen keinen WT ablegen, deren Gefährlichkeit kann ja gar nicht widerlegt werden in Bayern und dafür ist der WT ja da.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das ist schon klar, dass man dagegen vorgehen kann. Zeigt aber, wie haarsträubend die Umstände hier teilweise sind, wenn es Gemeinden echt auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, in der Hoffnung, dass der potentielle Halter (oder potentielle Anwohner) kleinlaut nachgibt.
 

Wen ich das allerdings richtig mitbekommen hab, ist das nicht nur in Bayern so Um so schlimmer..
 

Coony, mein Paragraphenreiter- Dreibein hat mit mir geschimpft.
Die Halter des Hundes hätten klagen können bei Umzug, weil:

Landkreis München zur Erlaubnis nach §37LStVG: Zuständigkeit für die Erteilung einer Erlaubnis
Sachlich zuständig ist die Gemeinde. Sie handelt dabei im übertragenen Wirkungskreis, da die Haltung des Hundes über die Gemeinde hinaus Wirkung entfaltet. Bei einer Verwaltungsgemeinschaft handelt die VG in eigener Zuständigkeit, wenn die Gemeinde Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft ist.
Örtlich zuständig ist die Gemeinde, in deren Bereich das Tier gehalten werden soll. Bei Wohnortwechsel innerhalb Bayerns bleibt die Erlaubnis bestehen. Die Erlaubnis gilt für ganz Bayern.

 
Ja, der kuschelt auch mit denen.

Ja, rein theoretisch ist sie das. Praktisch wird behauptet sie wäre es nicht, weil....: muss ichs Dreibein nochmal fragen.
Diese 20 Jahre Gültigkeit gelten nicht für alle Verordnungen. Und es gibt Unstimmigkeiten darüber ob sie für diese Verordnung gilt (der Richter der letzten Gerichtsverhandlung bei der wir waren, das war eine Verhandlung zu Riminis damaliger Klage, bestritt das sie ausgelaufen wäre).
Nun ja...wir haben ja demnächst wieder mal die Gelegenheit "nachzufragen".
 

Danke für die Info!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Bei uns ist vor dem Haus gepflastert. Die Steine sollen raus und dort soll Rasen / Garten hin. Aktuell ist hier also nur ein gepflasterter Vorplatz. Die Dame vom Amt hat mir geschrieben dass die Klärung noch eine weile dauert. Bin gespannt. Lupi
Antworten
8
Aufrufe
1K
lupinski
L
Das Kat. 2 Hunde generell Leinenzwang haben, genauso wie Kat. 1 Hunde. Einziger Unterschied zwischen Kat. 1 und 2 ist, dass Kat. keinen Wesenstest proforma machen muss, sondern nur nachdem der Hund auffällig wurde. Kat.2 Hunde werden in BW auch in vielen Gemeinden und Städten wie ein Kampfhund...
Antworten
8
Aufrufe
1K
hellraiser
H
Das meine ich. Die Auflagen gelten ja nur fuer die Haltung. Wenn Haltung aber so definiert ist wie in § 2, dann ist das Anbieten einer Pflegestelle noch keine Haltung und daher moeglicherweise erlaubt, solange das Tierheim / der Verein weiterhin Halter nach § 2 bleibt. In anderen Bundeslaendern...
Antworten
13
Aufrufe
1K
Ist ja ganz schön kompliziert und ich finde selbst in dem Geschriebenen kann man sich nicht so richtig zurecht finden :confused: Ich rufe jetzt einfach mal beim OA an und frage wie die das sehen, ist wohl tatsächlich der beste Weg. @meike naaaajaa, also es gibt da wohl einen der mich sehr...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Normalerweise wird die Sachkunde mit dem Wesenstest gekoppelt und Gerold Günther ist eine gute Wahl. Aber bis dahin darfst Du mit dem Hund nicht Gassi gehen, wenn die Genehmigung nur für Deinen Mann ausgestellt wurde. Wenn Du mehr wissen willst bzgl. Gerold Günther, seinem Test etc...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Beckersmom
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…