Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Schorschi ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Schorschi, schade dass du nicht auf meine Fragen eingehß, kann dich leider nicht Ernst nehmen. Aber gut dass du deinen Senf auch dazu gibst
 
Ach so,deine Frage.Nein,die Hüftknochen sollen nicht rausstehen.

Wahnsinn, was für eine Aussagekraft. Lassen wir es Schorschi, vergiss meine Fragen, mich intressiert deine Antwort nicht mehr.

Werde heute Abend mal Fotos von oben und von der Seite reinstellen, in meinen Augen ist er nicht dick, aber es ist mein erster Welpe und ich gehe nur nach Norm, Rippen sichtbar, schöne Taille.
 
ich seh da keine Rippen, es gibt nun einmal einen dezenten Unterschied zwischen normalem Gewicht und herausstehenden Hüftknochen, wenn man das selbst nicht sieht, wird einem das auch schwerlich einer sichtbar machen können.
 
ich seh da keine Rippen, es gibt nun einmal einen dezenten Unterschied zwischen normalem Gewicht und herausstehenden Hüftknochen, wenn man das selbst nicht sieht, wird einem das auch schwerlich einer sichtbar machen können.

Eben,aber dann wird man gleich dumm angemacht.
Sarah,wenn er für dich genau richtig ist,ist es doch gut.Mein Junghund wäre eben schlanker.
 
mhm bei nem welpen find ich ein zwei kilo definitiv zu viel!

ha... hier ist der Punkt in dem wir uns uneinig sind

Welpen lieber "großhungern" lassen... sprich gerade im Wachstum auf ausreichend Nährstoffe etc. achten, aber trotzdem lieber schlanker... im Alter wird es dir "gedankt"
 
grete war da ungefähr im selben alter

irgendwie kann ich grade per anhang keine bilder mehr hochladen.
also dann so:






allerdings is sie auch eher das entgegengesetzte als euer auf masse gezüchteter welpe
 
Bild 1 ist doch ok

edit: ähhh, da war wohl doch mehr die "Hoffnung" gelesen
also wieder "gefällt mir" <- eine Meinung
 
du kannst doch nicht einen "drahtigen" hund mit einem vergleichen der eh schon zum fett sein veranlagt ist.... dann zeig mir doch mal bitte EB´s, molosser ect. pp. die als welpen durchweg schlank sind?! gibts nicht, weils einfach veranlagung ist.

ich finde man sieht einfach das die eltern nicht die leichtesten sind. aber nach der threadstellerin weiss sie darüber bescheid und achtet jetzt schon drauf was er isst und was nicht!
 
ich kenne 2 OEB, die sind durchgehend schlank... die haben auch die Wabbelhaut, aber sind definitiv schlank und werden auch sportlich gearbeitet...

es geht
 
Also wenn man bei Google American Bully eingibt und sich dann die Bilder anschaut, wird einem doch schlecht.....

Dagegen ist der Welpe hier ja noch dürr...
 
@Schorschi
Ich brauche konstruktive Antworten und keine Meinung ohne Aussage.

Es ist sehr schade, dass alle gleich mit Vorurteilen auf die Rasse American Bully losgehen. Es ist eine schwere Rasse ja, wie Mollosser oder Bulldoggen etc., deshalb finde ich Fotovergleiche mit einem Junghund einer schlanken Rasse etwas unpassend. Vergleicht man die Statur eines Bullmastiffs mit der eines Dobermanns? Nicht wirklich.

Kam gestern Abend leider nicht dazu Fotos zu machen, aber werde gerne heute Versuchen welche von Blade zu machen, extra vor dem Essen und in schönem Stand.

Habe schon dicke Hunde gesehen und auch in unserem Junghundekurs hat es einen dicken Junghund (Labrador) und da ist ein grosser Unterschied zu unserem. Bei Blade stehen die Hüftknochen nicht hervor, das ist so, möchte ich auch nicht, er ist kein Windhund. Bei ihm stehen die Rippen hervor und die Taille ist sehr schön sichtbar und als Beweis werde ich dann hier noch Fotos reinstellen.

Im Vergleich habe ich eine ContinentalBulldogge welche 6 Monate alt ist und unserer ist wesentlich schlanker als die.

Bis später
 
ich seh da keine Rippen, es gibt nun einmal einen dezenten Unterschied zwischen normalem Gewicht und herausstehenden Hüftknochen, wenn man das selbst nicht sieht, wird einem das auch schwerlich einer sichtbar machen können.

Auch ich erkenne den dezenten Unterschied zwischen normalen Gewicht und herausstehenden Hüftknochen, bin nicht auf den Kopf gefallen. Wenn aber jemand sagt, dass unser Hund dick ist, frage ich mich, wie für diese Person ein schlanker bzw. normalgewichtiger Hund aussehen muss, deshalb meine Frage mit den herausstehenden Hüftknochen
 
ich habe meinen frenchbull karle möglichst sehr schlank aufwachsen lassen, da diese rasse sowieso probleme mit den knochen, wirbeln und bändern hat (weil sie später sehr viel substanz tragen müssen).

karle mit ca. 8 wochen - direkt nach dem fressen:



baby karle:



ich glaube da war er knapp 4 monate alt:








mit 6 monaten:



karle mit 8 monaten:



mit knapp einem jahr:



etwas über einem jahr:

 
damit wollte ich ute zeigen, dass auch molossoide rassen schlank gross werden können.

die breite und substanz kommt ganz von alleine und ist für das knochengerüst schwer genug - da sollte dann nicht auch noch zuviel fett auf die bänder und gelenke drücken.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

also hier erst mal die Kontaktdaten Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V. Geschäftsstelle und Tierheim Hermann-Schneider-Allee 20 76189 Karlsruhe Tel.: 0721/950780 Fax.: 0721/9507820
Antworten
2
Aufrufe
3K
Loona2007
S
Danke für die lieben Antworten:fuerdich: hab mich riesig gefreut. Ja Blade entwickelt sich wirklich toll, sei es Charakterlich und Körperlich. Ab und zu kommt der Holzkopf etwas durch aber was will "frau" bei einem bald einjährigen Lümmel:love:
Antworten
4
Aufrufe
571
Sarah&Blade
S
S
Ja hatte ich früher auch und heute bin ich etwas offener, weil wenn die Leute Daten möchten, kommen die sowiso ran (wennn ich so an die vielen Werbeanrufe denke und wir sind nicht mal im Telefonbuch eingetragen)
Antworten
4
Aufrufe
828
Sarah&Blade
S
Blade ist gestern nach Ostfriesland umgezogen. ;)
Antworten
27
Aufrufe
6K
KsCaro
S
@All Danke für die Glückwünsche:hallo:
Antworten
5
Aufrufe
490
MaRa&Blade
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…