Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

YVeONNEt

Hi @ll,

ich ziehe gerade um & suche deshalb nach dem günstigsten Angebot für einen neuen Festnetzanschluß mit DSL Flat.

Hat jmd. von Euch einen Tipp für mich?

Bin grad etwas im Streß & hab nicht so den aktuellen Überblick...
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi YVeONNEt ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da mußt Du schon etwas genauer werden. Flat`s gibt es verschiedene, Geschwindigkeiten auch.
Telefonflats, Internettelefonie mit dem normalem Telefon und, und, und....
 
Der DSL-Flat-Markt ist gerade im Umbruch. Derzeit übertrumpfen sich die Anbieter alle paar Tage gegenseitig mit niedrigeren Preisen. Leider sind die Technik und der Kundenservice dem Ansturm neuer Kunden oftmals nicht gewachsen.

Um dir ein paar gezielte Ratschläge geben zu können, müsste man wissen:

1. Gibt es neben der T-Com alternative Anbieter, die an deinem Wohnort Festnetz und DSL anbieten (Arcor, Alice, Hansenet, Versatel etc.)?

2. Welche DSL-Bandbreite ist bei dir technisch verfügbar und welche Bandbreite willst du nutzen. Die Spanne reicht meist von 1 MBit bis 6 MBit.

3. Bist du Poweruser mit einem monatlichen Transfer von mehr als 20 GB?

4. Willst du ISDN oder einen analogen Telefonanschluß?

5. Willst du VoIP-Telefonie nutzen?
 
Auweia - ist das kompliziert

Eigentlich will ich nur schnell surfen & garnicht telefonieren (mache ich mit dem Handy)

Völlig ratlos bin
 
Wenn du gar keinen Festnetzanschluß brauchst, käme ein INet-Zugang über Kabel (evtl. auch über Stromnetz) in Betracht. Bei Kabel Deutschland gibt es derzeit eine bis 31.08. befristete . Wenn dein neues Zuhause über Kabelanschluß verfügt, kannst du die Verfügbarkeit von Kabel-INet auf der HP prüfen.

Wenn diese Zugangsarten nicht verfügbar sind, mußt du auf Telefonanschluß/DSL ausweichen, sofern DSL denn verfügbar ist. Hier könnten einige Anbieter in Frage kommen: T-Com, Arcor, Versatel, lokale Gesellschaften etc. Die Verfügbarkeit läßt sich ebenso wie die max. mögliche Geschwindigkeit meist auf den HP überprüfen. Wenn es doch auf T-DSL (T-Com) hinausläuft, wäre noch eine passende Flatrate auszuwählen. Das ist aber wieder ein neues Thema, da hier die Auswahl sehr groß ist.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schau mal hier Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. braucht man kein Telekomanschluß, funktioniert über ein Kästchen das man nur in die Steckdose steckt und dann bucht sich dieses Kästchen in das Handynetz ein. Man bekommt aber eine ganz normale Festnetznummer und kann...
Antworten
21
Aufrufe
4K
Pearl08
P
K
Hi, Berlin kann ich nicht sagen, hier bin ich gerade am krübeln: kabel BW (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.) bietet Internet über Kabel(fernsehen) an, gibts in verschiedenen Geschwindigkeiten/Preisen... wenn das funzt werd ich mein Festnetz zumindest auf...
Antworten
2
Aufrufe
569
PJ-Arbeit
P
Gibt auch noch die Alternative per Funktsrecke. Manche Regionalen Betriebe bieten dass an, eignet sich gut für Gebiete in denen kein DSL vorhanden ist oder DSL zu langsam ist. Zudem gibt es keine Drosselung. Hier im Ruhrgebiet gibt es dir Firma "Schneeweiß". Mehr kenne ich leider aber auch...
Antworten
36
Aufrufe
6K
BlackLightBurns
B
T
Also, ich hatte seit Sonntag Nachmittag kein Inet! Am Montag habe ich mind. 6x die TCom angerufen, auch erreicht und mit Mitarbeitern sprechen können, die alle sehr bemüht waren, mir aber nicht weiterhelfen konnten. Gestern Morgen wieder telefoniert, einen Tipp bekommen und den Hinweis das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
AmStaff-Ganja
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…