"Grinsender" Hund

Kirsten, danke für das Angebot!
Werde gerne darauf zurückkommen!!!!
smile.gif


LG
Ghostface
An1060.gif
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ghostface ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also Exel kann ebenso grinsen , wie Quini, die Anderen leider nicht
frown.gif

Exel und Quini grinsen aber nur, wenn wirklich die absolute Steigerung der Freude erforderlich ist......z.B. wenn ich mal einen Tag nicht daheim war. Sieht schon witzig aus, wenn das Kälbchen sein gesamtes Gebiss freilegt und hinten nur noch der A....wackelt, weil er sich viel schneller freut als er wedeln kann*lach*.
Den ersten Hund den ich sah, der so grinste, war übrigens ein Dalmi, ich fand es damals schon befremdlich..................heute find ich es einfach nur köstlich.
Im Übrigen imitieren sie wirklich das Lachen der Menschen.............sei es auch für manche unverständlich, es ist antrainiertes Verhalten, der Mensch lacht vor Freude und der Hund übernimmt diese Verhaltensweise um zu zeigen, wie sehr er sich freut.
Also Sabine & co uneingeschränkt Recht geb.
quini

 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Ghost, würd mich wirklich freuen !
Hau rein !


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

BXdaufi@aol.com




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
<<<<< kennt da auch so nen grinsenden Dobi <zu Oz schiel>
smile.gif



gruß xana
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kirsten:
Al, vergeß es, dein Hund wird das nie tun. Die Anstrengung, all diese Unmengen an Haut hochzuziehen wäre für ihn soviel Mühe, daß ihm darüber wohl jede Freude vergehen würde *gg*[/quote]

HA, na wenn es soo einfach ist weiß ich auch, warum Arco grinst:
Das Gewicht seiner Ohren ist stärker als die Anziehungskraft der Erde. Davon werden die Lefzen hochgezogen...
biggrin.gif
biggrin.gif


Wer mir das nicht glaubt, bitte sehr:
brief1.jpg


Grinsegruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Püüüh, also, wenn du immer wieder dieses Bild reinstellst, werde ich auch immer wieder an deine Spüle mit den verkehrt herum eingebauten Türen erinnern. (O-Ton Al, als sie darauf angesprochen wurde :"Ach so, und ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert, warum die Griffe so unpraktisch weit unten angebracht sind"
biggrin.gif
)
Und mal sehen, was mir sonst noch so einfällt *wühl*

Letzendlich bist du ja nur neidisch, daß du keine solche Fledermaus hast ! Ätsch !


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

BXdaufi@aol.com




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Meike:
Tja, schade das dich deine Hunde nicht so begrüßen.[/quote]

Na, ist vielleicht auch ganz gut so, angesichts der möglichen Mißverständnise.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Mein Hund begrüßt mich jeden Tag so wenn ich von der Arbeit komme weil er sich einen Pinn in den Bauch freut.[/quote]

Yo &lt;g&gt; ... In Apollo's Grinsegesicht sehe ich jedes mal, wenn ich auch nur für 'ne Minute weggewesen bin Und sein "Smile" ist das erste, was ich morgens sehe, wenn ich die Augen aufmache - er weckt mich damit ... einfach nur schön und ich werde mal versuchen, das mit der Kamera einzufangen :verlegen:)

Sab.:verlegen:)

vogel.gif
...... ...... ......
 
Hi Sabine,

smile.gif
Mach das mal, wenn ich meine Kamera raushole ist es nämlich vorbei mit der Freude...

Lieben Gruß
Meike

 
hi kirsten,
menschen die desöfteren zu dir und deinem hund kommen, werden sich an das grinsen gewöhnen :))) und irgendwann keine angst mehr haben. meine freundin hat eine rottweilerhündin und wenn die sich freut dann knurrt sie so laut, dass jeder angst bekommt der sie nicht kennt.
der witz daran ist, dass mein sindbad sich das knurren abgeschaut (abgehört) hat und seit geraumer zeit auch vor freude recht laut knurrt.
schade dass er nicht grinst :))) (noch nicht)

mona & sindbad


aniGif26.gif
 
Meine Fusselrolle (Yorkie) grinst auch und heißt dann Grinsebacke...
biggrin.gif

Mit jedem ansprechen:" Hey, was gibts da zu lachen, was grinste denn so?" wird das Smile breiter.
Besonders pikant wirkt es erst, seit sie ihre ersten Schneidezähne verloren hat.D

Bei ihr ist es voll einfach herauszukitzeln, ich brauch sie nur auf meinen Schoß zu lassen und sie ansehen...
Mal sehn, ob das mit den Zahnlosgrinsefotos hinhaut, probier ich gleich morgen aus!
Voll edel!!!!
wink.gif


Gruß Puppy








<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
Hi!

Das Grinsen beobachten so einige Hundehalter und bei Feddersen-Petersen ist es ein wuscheliger Mix in dem Buch "Ausdrucksverhalten beim Hund". Finde das Buch grade nicht und kann daher die Seite nicht benennen, das Bild müsste aber auf einer linken Seite oben sein, der Hund liegt und strahlt über beide Ohren.
Allerdings weniger entblöste Schneidezähne als beim Dalmi.

Pit Bull grins ist auch eher mit offener Klappe und ein Strahlen bis zu den Ohren, weniger Entblösen der Schneidezähne. Man könnte es auch mit starkem Hecheln verwechseln auf einem Photo.

Dass Hunde nicht in der Lage sein sollen, menschliche Ausdruckformen zu erlernen, ist reiner Blödsinn.
Immerhin lernen sie sogar menschliche Worte!
Ebenso gibt es viele Hunde, die sogar Mimik von Menschen zu deuten wissen als Anzeiger für folgendes Verhalten von Menschen.
Weiterhin gibt es massig Hunde, die Kopfschütteln zu deuten wissen - ebenso wie Kopfnicken.

Und wieso wohl funktioniert Lachen offensichtlich als Bestärker, wenn es doch Drohgebärde ist?

Tharin
 
Eine von Hera´s Freundinnen ist ein Dalmatiner, die so grinst, dass man fast meinen könnte, die Lefzen klappen über der Nase übereinander. Sie macht dies nur bei Menschen die sie absolut liebt und dies hat mit einer Drohgebärde nicht mal ansatzweise was zu tun. Dieses Grinsen soll bei Dalmatiner recht oft vorkommen (steht wohl auch in Fachliteratur über Dalmatiner), wobei ihre Schwester dies gar nicht tut. Es sieht so grandios aus, dass ich mir schon oft gewünscht habe, dass meine beiden dies auch mal anfangen.

Klar, wenn Menschen dies nicht kennen, könnte man es als Drohgebärde auffassen, wenn man aber die dazu gehörende Körpersprache sieht (wie schon geschrieben, der Schwanz wackelt so heftig, dass man sich fragt: wedelt der Schwanz mit dem Hund oder umgekehrt), muss man von Hunden schon sehr wenig Ahnung haben um dies als ernsthafte Drohgebärde zu interpretieren.

Freu Dich über das Grinsen des Hundes und ich denke man kann dies Menschen auch sehr gut erklären.

Bei Bedarf frag ich nach dem Buch, in welchem das Grinsen beim Dalmatiner beschrieben wird, dann kannst Du dies irgendwelchen "Zweiflern" schriftlich vorlegen.

Connie
 
jaaaa, dalmi-grinsen! das hat der dalmi einer bekannten auch oft gemacht, wenn ich angewackelt kam! laut besitzerin machte er das wohl nur,wenn er sich besonders freut!
smile.gif


ich frage mich, wie man grinsen mit aggressivem verhalten verwchseln kann?!


LG
Ninchen


Jackrussel1.gif



- Kampfhunde gibt es nicht, es gibt nur Hunde. Alle haben 4 Pfoten, bellen und sind die besten Freunde des Menschen. Nur leider haben die Hunde manchmal das Problem wie wir Menschen, sie haben die falschen Freunde -
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ninchen:
ich frage mich, wie man grinsen mit aggressivem verhalten verwchseln kann?![/quote]

Ninchen, Unwissenden, die Angst vor Hunden haben, kann man Fachkenntnis nicht abverlangen. Man muß es in dem Falle eben erklären (wie das z.B. Tharin hervorragend gelungen ist!) und wenn's eben immer wieder sein muß :verlegen:)

Sab.:verlegen:)



vogel.gif

 
Hi!

Meike,Sabine: Danke schön für's Lob.
smile.gif


Kirsten:
Ich hab ganz vergessen noch meine Lösungsidee des Gästeproblems preiszugeben.
Tu doch einfach so, als sei es ein Trick, vllt. glauben die Gäste dir ja.
smile.gif


Einfach bei der Begrüßung zu Arco wenden und brabbeln: "Arco, lach mal!"
Wenn er's tut, na prima.
Wenn er's nicht tut, musst du halt sagen, dass er das normal gaaanz toll kannn usw.
smile.gif

Grinst er dann: "Super, Arco! Seht ihr, der Arco kann auf Kommando lachen."
wink.gif


Tharin
 
unser hund grinst auch, aber nur mit menschen
biggrin.gif
natürlich kann ein hund sich das abschauen und imitieren, sonst wüsste er doch auch nicht was sitz oder gassi heisst und würde reagieren.
lg tna&Hugogrinser

anibull2.gif


"Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert." (N. Postman / Wir amüsieren uns zu Tode)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Grinsender" Hund“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kirsten
...der grinsende Dalmi ist ja der Knüller! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Mein Conan (Bullterrier) hat auch gegrinst; Attila hat das (leider) noch nie getan. Ich bin aber ebenfalls davon überzeugt, daß die Hunde damit das menschliche lächeln imitieren. Dafür...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Alexis
Alexis
lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
371
toubab
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
455
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
321
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
262
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten