Geschirr für langsame Hunde

  • Muckensturm
Ein hund, der immerzu hinterhertrödelt, mag wohl nicht so lange laufen?? Tut ihm irgendwas weh evtl?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Muckensturm :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Sunny-Vivi
Ein hund, der immerzu hinterhertrödelt, mag wohl nicht so lange laufen?? Tut ihm irgendwas weh evtl?
Er kann sich auch bewegen. Er ist nur recht gemütlich unterwegs und schnüffelt gerne. Dem tut nichts weh, der ist nur faul
;)
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Sunny-Vivi
Ich habe übrigens ein gut sitzendes Geschirr gefunden. Das dog Copenhagen sitzt bei ihm sehr gut. Fürs joggen kommt eventuell noch ein Panikgeschirr, wobei er da auch gut frei läuft inzwischen.
 
  • lektoratte
Das dog copenhagen haben wir auch! :)
 
  • kadde77
Die sind mir jüngst auch aufgefallen. Air oder Pro? Die Mikrobe braucht was Neues :) @lektoratte @Sunny-Vivi

Edit: Der Kleene ist zwar überhaupt nicht langsam, eher ganz im Gegenteil :D Die Teile sehen aber sehr gut verarbeitet und komfortabel aus.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • lektoratte
Äh…. Air.

War tatsächlich das einzige Geschirr, das dem kfH halbwegs passte.

Bin zufrieden damit. :)


Und es hat zwei Ringe - einen hinten, einen an der Brust.
 
  • Piate
Alba hat auch eins im Sommer bekommen…..sitzt, passt, ist sehr gut verarbeitet….was ich zu beanstanden habe, ist das Ausbleichen…..Alba hat eins in wild Rose und die passende Leine dazu……mittlerweile passt die Leine fast nicht mehr, weil das Geschirr so ausgeblichen ist nach nicht mal drei Monaten.
 
  • lektoratte
@Piate

Wie ärgerlich.

Meins ist schwarz - kommt mir im 3. Jahr noch nicht verblichen vor.
 
  • Piate
Ich hab’s sogar reklamiert und ihnen ist das Problem bekannt
 
  • lektoratte
Gilt das nur für diese Farbe oder für alle?
 
  • IgorAndersen
Ich hatte für Thilo auch das Dog Copenhagen Air, finde es auch gut.
Das Pro finde ich recht schwer, verglichen mit dem Ruffwear Front Range, das ja ähnlich aufgebaut ist. Es ist aber trotzdem ein gutes Geschirr aus meiner Sicht.
Ich schmeiße auch nochmal das Hunter Maldon ins Rennen, sitzt gut, verrutscht nicht und ist optisch auch nett.
 
  • heisenberg
Ich weiß aus meiner langjährigen Berufspraxis, dass insbesondere Rottöne (und Mischungen davon) sehr schnell ausbleichen. Der rote Farbstoff ist nicht besonders stabil gegenüber UV-Strahlung.
 
  • IgorAndersen
Ich weiß aus meiner langjährigen Berufspraxis, dass insbesondere Rottöne (und Mischungen davon) sehr schnell ausbleichen. Der rote Farbstoff ist nicht besonders stabil gegenüber UV-Strahlung.

Das sieht man ja auch bei roten Autos.
Mir fällt es auch bei den neonorangen Sachen von Thilo auf, die bleichen schnell aus.
 
  • Lille
@kadde77 ich finde nach wie vor das Safety-Geschirr von Radant super. Leicht und ohne viel Schnickschnack oder unnütze Nahtstellen.
 
  • Crabat
@kadde77 ich finde nach wie vor das Safety-Geschirr von Radant super. Leicht und ohne viel Schnickschnack oder unnütze Nahtstellen.
Aber grade für langsame Hunde, also Hunde die auch hinter einem laufen, finde ich es eher ungeeignet. Die Lasche mit dem Anleinring klappt dann immer hoch, wenn die Leine nur leicht ansteht.
Ansonsten mag ich das auch gerne.
 
  • Lille
Aber grade für langsame Hunde, also Hunde die auch hinter einem laufen, finde ich es eher ungeeignet. Die Lasche mit dem Anleinring klappt dann immer hoch, wenn die Leine nur leicht ansteht.
Ansonsten mag ich das auch gerne.
Das stimmt, aber der Hund von @kadde77 ist ja nicht langsam. Wir sind also eigentlich schon nicht mehr beim eigentlichen Thema.
 
  • Sunny-Vivi
Die sind mir jüngst auch aufgefallen. Air oder Pro? Die Mikrobe braucht was Neues :) @lektoratte @Sunny-Vivi

Edit: Der Kleene ist zwar überhaupt nicht langsam, eher ganz im Gegenteil :D Die Teile sehen aber sehr gut verarbeitet und komfortabel aus.
Ich habe auch das air hier. Der blau Ton bleicht auch ein wenig aus, das ist mir aber recht egal. Das Geschirr kommt relativ regelmäßig in die Waschmaschine, weil sich JEMAND mal wieder in kagge gewälzt hat :nee:
Die Verarbeitung ist gut. Da stören auch die verkratzten Schnallen und die Farben nicht.
 
  • Sunny-Vivi
Ich hatte für Thilo auch das Dog Copenhagen Air, finde es auch gut.
Das Pro finde ich recht schwer, verglichen mit dem Ruffwear Front Range, das ja ähnlich aufgebaut ist. Es ist aber trotzdem ein gutes Geschirr aus meiner Sicht.
Ich schmeiße auch nochmal das Hunter Maldon ins Rennen, sitzt gut, verrutscht nicht und ist optisch auch nett.
Das Maldon have ich mir grade angeschaut, das gibt's als abnehmbares Panikgeschirr mit Griff. Wenn das nicht zu schwer ist, dann wäre es perfekt für uns. Auch zum joggen und Wandern.
 
  • IgorAndersen
Ich finde das Maldon nicht schwer. Probiert es aus!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geschirr für langsame Hunde“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten