Geschirr für langsame Hunde

  • Sunny-Vivi
Ich habe das Geschirr Maldon jetzt in zwei Größen bestellt (einmal S-M und einmal M) und leider sitzen beide nicht richtig. Das eine ist zu eng, würde aber vom Gewicht her passen und das andere ist zu schwer und der Rückensteg ist viel zu lang für ihn. Schade, davon hätte ich mir viel erhofft, gerade weil ich es am Tag davor an einem Ridgeback gesehen habe, da saß es perfekt.
Also kennt jemand ein Geschirr für zu klein geratene Jagdhunde die gemütlich unterwegs sind? :verwirrt:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Sunny-Vivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • kadde77
Hmm, wir lassen uns jetzt was individuell basteln, nachdem wir einiges probiert haben.

Wie sind denn die Maße von deinem Hund? Also Hals- und Bauchumfang. Und am besten noch vorne vom Brustbein bis zu dem Punkt hinter den Vorderbeinen messen, an dem das Geschirr sitzen soll. Ich könnte dann mal die Geschirre vermessen, die hier so rumliegen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • IgorAndersen
Ich habe das Geschirr Maldon jetzt in zwei Größen bestellt (einmal S-M und einmal M) und leider sitzen beide nicht richtig. Das eine ist zu eng, würde aber vom Gewicht her passen und das andere ist zu schwer und der Rückensteg ist viel zu lang für ihn. Schade, davon hätte ich mir viel erhofft, gerade weil ich es am Tag davor an einem Ridgeback gesehen habe, da saß es perfekt.
Also kennt jemand ein Geschirr für zu klein geratene Jagdhunde die gemütlich unterwegs sind? :verwirrt:

Wie schade!
Hast du mal bei Stake out geschaut?
 
  • Sunny-Vivi
Wie schade!
Hast du mal bei Stake out geschaut?
Die sehen auch gut aus, das ist eventuell noch mal einen Versuch wert. Mir gefällt das die alle super reflektierend sind:dafuer:
Ich denke aber es wird tatsächlich auf maßgeschneidert hinauslaufen.
 
  • Sunny-Vivi
Hmm, wir lassen uns jetzt was individuell basteln, nachdem wir einiges probiert haben.

Wie sind denn die Maße von deinem Hund? Also Hals- und Bauchumfang. Und am besten noch vorne vom Brustbein bis zu dem Punkt hinter den Vorderbeinen messen, an dem das Geschirr sitzen soll. Ich könnte dann mal die Geschirre vermessen, die hier so rumliegen.
Ich messe gleich mal sein Copenhagen air aus. Sein Halsbandumfang sind 35cm.

Ich zeige mal den Sitz von dem. Wenn es locker ist finde ich den Sitz ok, aber es rutsch schon öfter in Richtung Achseln. Grade wenn er bummelt.
Beim letzten Foto kann man seine Figur ohne Fell etwas besser sehen nur die Taillie ist momentan besser sichtbar. Er hat halt nur 16kg, dadurch liegt er meistens bei S-M als Größe. Alles mit Klettverschluss ist raus, das geht mit seinem Fell nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20220921_153409.jpg
  • IMG_20220704_163128.jpg
  • IMG_20220423_163357.jpg
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • mailein1989
Die sehen auch gut aus, das ist eventuell noch mal einen Versuch wert. Mir gefällt das die alle super reflektierend sind:dafuer:
Ich denke aber es wird tatsächlich auf maßgeschneidert hinauslaufen.

Ivy trägt Stake Out. Ok sie ist jetzt nicht langsam unterwegs, aber bei ihr verrutschen die auch nicht.

Ich hatte vorher AnnyX und sie hat sich durch das verrutschen die Brust aufgerubbelt. Also da wuchs irgendwann kein Fell mehr.

Ich mag die Geschirre echt an ihr. Sind aber von der Stange und nicht Maßgeschneidert.
 
  • IgorAndersen
Er braucht etwas mit einem 3. Gurt um die Taille. Gibt's bei AnnyX und Stake out.
 
  • Sunny-Vivi
Er braucht etwas mit einem 3. Gurt um die Taille. Gibt's bei AnnyX und Stake out.
Ich hatte vorhin die Idee einfach einen abnehmbaren Gurt wie beim Maldon zu nähen und das am Copenhagen zu befestigen. Da mache ich mich die Tage mal dran. Vielleicht hat sich das Thema ja dann erledigt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geschirr für langsame Hunde“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten