Galgo / Galga

Midivi

KSG-Kichererbse™
15 Jahre Mitglied
Ich bin ja ein absoluter Kampfschmuser-Fan, aber ich gestehe:
Mich faszinieren seit Jahren auch die Galgos und ich bin regelmäßiger Besucher der Seite und ich möchte mich mal etwas intensiver mit dem Thema befassen (man lernt ja nie aus ;) )

Wer hat hier im Forum einen Galgo / Galga? (spontan fallen mir da nur Christy und Ninchen ein)
Wer kann mir mehr was über das Wesen der Hunde berichten?
Wie lastet ihr die Hunde aus (falls nicht ableinbar wegen Jagdrieb)?
Nehmt ihr an Windhunderennen teil?

Fragen über Fragen.....

Über Büchertips oder gute Links bin ich ebenfalls dankbar.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiß nicht, ob es typisch "Galgo" ist, aber eine Freundin hat einen Galgo-Mix und dieser Hund ist einfach eine Wucht... Der hat eine Ausstrahlung... Er ruht förmlich in sich selber und wenn er vor mir steht und mich so ruhig und souverän anschaut, dann schmelze ich nur so dahin....

Ein wahnsinnig toller Hund!
 
Hallo Mid. :)

Wer hat hier im Forum einen Galgo / Galga? (spontan fallen mir da nur Christy und Ninchen ein)
Wer kann mir mehr was über das Wesen der Hunde berichten?
Wie lastet ihr die Hunde aus (falls nicht ableinbar wegen Jagdrieb)?
Nehmt ihr an Windhunderennen teil?

Fragen über Fragen.....

Über Büchertips oder gute Links bin ich ebenfalls dankbar.

Ich hab "nur" nen Galgo-Mix hier. ;)
Aber da ich schon zig Galgos zur Pflege hatte, behaupte ich mal, das Wesen etwas zu kennen.
Was soll man sagen, Windis sind gaaaanz anders (also zumindest anders als meine beiden Kleinen Freaks ;) hier). Windis haben einfach einen ganz besonderen Zauber, ein ganz besonderes Wesen...sehr sehr sensibel, im Umgang mit Lebewesen und auch im Bezug auf den Alltag... Ruhig im Haus, man beschreibt sie dort oft als "katzenartig" - ich kenne zB nur wenige Galgos, die wirklich bellen... Flexible, unkomplizierte Begleiter.
Wenn ich hier so Vergleiche ziehen müsste, würde ich Windis im Haushalt fast wie Kampfis beschreiben, also zumindest was den Kuschelfaktor und das Schmusebedürfnis angeht... Ansonsten, pflegeleichte Hunde, relativ gesund. Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gew. Grundgehorsam, Sitz Platz usw. durchaus drin sind - aber wenn Windi keinen Bock hat, hat er halt keinen. Was diesen Hunden absolut nie zugemutet werden sollte, ist Zwang, hier kann so schnell so viel Schaden angerichtet werden...

Auslastung... man stellt sich da immer vor, die müssten stundenlang rennen... ganz wichtig für einen Galgo sind Sprints. Die müssen sie unbedingt haben. Sollte man den Hund nicht ableinen können (und ja, mind. 50 % der Galgos die ich kenne, können nicht einfach so überall abgeleint werden ;) ) muss man da tatsächlich für Ausgleich sorgen, Reithallen, Windiausläufe (gibt es in D überraschend viele) - oder auch die Rennbahn.
Sollte ich mal einen Galgo mein eigen nennen, der nicht frei laufen könnte, würde ich ihn dort laufen lassen. Das kann man hier in Sachsenheim zB samstag mittags ganz normal machen, ohne jegliche "Rennambitionen".

Rennen.
Hätte ich einen gesunden jungen Hund - ganz ehrlich, just for Fun bzw. für ne dicke Belohnung - auf Hobby-Basis jaaa.
Leider muss ich sagen, dass ich auf der Windi-WM letzten Sommer echt entsetzt war, über den Ehrgeiz so mancher Hundehalter dort. :unsicher:


Ja, Windis. Faszinierende Hunde. :love:
Und wer sie je richtig hat sprinten sehen, sie diesen federnden Trab hat gehen sehen - Waaaahnsinn. :love:




Was ich klarstellen will, bei allen Lobeshymnen meinerseits...
Windhunde sind Jagdhunde (Sichtjäger). Man sollte sich darüber im Klaren sein, was man sich da ins Haus holt.


Bücher gibt es im FFF-Shop 2 von Ulrike Feifar, sind (leider) auch die einzigen Bücher über Windis, die ich kenne. ;)
 
Ich schließ mich der Faszination der "Windis" an und möchte auch noch viele Infos lesen. Biiiiiteee!! :love:

Eine Frage die mich brennt, sind alle Windhunde gleich im Verhalten?
 
Christy, also ist der Hund, den ich oben beschrieben habe, vom Wesen her soweit schon "typisch Galgo"?
 
Ich habe eine Galga seit zwei Jahren. Natürlich hat sie einen sehr starken Jagdtrieb,
sie war ja bei einem Jäger in Spanien.
Ich lass sie schon frei laufen aber nur mit anderen Hunden, damit sie sich richtig auspowert,allerdings nicht überall (muß die Wiese erst mit den Augen absuchen)
Hach ich mag das wenn Windis nur so über die Wiese fliegen:).
Meine Sassa ist absolut ruhig im Haus und sie liebt es auf dem Sofa zu liegen.
Sassa hab ich von Far-From-Fear


Liebe Grüße von Gabi&Sassa:hallo:
 
Unsere Galsa war so, wie Christy ihren Hund beschreibt: im Haus eher Katze (leise, ruhig + eher unauffällig), allerdings war "unser" Jagdtrieb weitaus ausgeprägter: sie ist auch schon mal im Sommer aus dem ersten Stock gesprungen und wurde vom Jäger wieder gebracht :unsicher:. In unserer wildreichen Gegend (hier kommen die Rehe bis in den Garten) ist ein Galgo absolut nicht zu empfehlen: den ganzen tag stand die arme Maus unter Hochspannung :rolleyes:.
Sie war mitunter einer der hübschesten und anmutigsten Hunde, die ich je gesehen habe :D
 

Anhänge

ich hab natürlich auch nen pott senf dazu zu geben ;)

wo fang ich denn nun an? ^^

Und wer sie je richtig hat sprinten sehen, sie diesen federnden Trab hat gehen sehen - Waaaahnsinn.

oh jaaa! und das spiel der muskeln unter dem kurzen fell, die blitzschnellen haken, den "flamenco" (mehrfaches im kreis drehen) vorm durchstarten und das kecke sich-nach-den-anderen-lahmär***en-umschauen im vollen lauf :love:

... und das blitzartige umschalten in den "5. gang" (ja, es geht immer noch ein paar km/h schneller) und die art, flacher über den boden zu laufen, wenn sich plötzlich was bewegt - und wenns nur ne vorwärts gewehte plastiktüte ist ... das ist gleichzeitig faszinierend und beängstigend, denn oft genug hat die vermeintliche tüte fell und ohren - andere tiere hetzen ist ein no go! also, aufpassen, wo und ob du einen windhund ableinst.

neben der gefahr für wildtiere und evtl auch katzen und kleine hunde ist ein hetzender windhund auch eine gefahr für den strassenverkehr. ein galgo erreicht eine geschwindigkeit von bis zu 70 km/h, ein greyhound bis zu 80km/h, teilweise auch mehr.

das beste ist, du hast einen sicheren und auch hoch eingezäunten auslauf o.ä. zur hand. da kann der windhund das ganze jahr lang "brettern", ohne wildtiere zu beunruhigen oder aufzuscheuchen/zu hetzen. du musst bedenken, dass die hunde wegen ihrer hohen geschwindigkeit einen entsprechenden radius haben. daher sollte das auslaufgelände nicht nur lang, sondern auch entsprechend breit sein ;)
meine diva zb hat in unserem garten (L-förmig) in der kurve auf der stelle getreten oder sich auf den bart gepackt *g* - oder sie ist durch die hecke und dann durch den vorgarten und den carport geprescht :rolleyes:

eine reithalle ist für regenwetter was feines, bei wasser von oben stellen sich die mir bekannten galgos tierisch an. diva hats mal gebracht und ist vom waldrand aus richtung hauptstrasse gedüst, motto "es regnet, ich geh schon mal vor und warte an der bushaltestelle auf dich" - lieber himmel, was hab ich geschrien vor lauter angst und panik. ich hab geglaubt, die nuss rennt direkt über die strasse und nach hause. sie kam dann den berg noch mal ein stück hoch, guckte mich zweifelnd an ("wasn mit dir los? komm gefälligst, ich werd nass!") und wieder weg und ich wieder am kreischen. ich hab mir gedacht, meine fresse, du machst alles falsch, die kommt nicht, wenn du son radau machst. also mit engelszungen nach ihr gezwitschert. sie kam den berg hoch ("gehts dir nich gut?!") und ich hab se gelockt und getan und gemacht, sie kam näher ("ist dir ein bein abgefallen oder so?") und dann war sie nah genug, ich hab sie mit zitternden fingern am halsband gefasst (bloß keine hektischen bewegungen...) und sie schließlich ganz fest umärmelt. ich war mit den nerven am ende - und diva muss wohl gedacht haben, herrjeh, wo bin ich hier gelandet... ;)

was ich damit sagen will (ausser, dass mir wohl bisweilen die nerven flattern ^^ ), galgos neigen dazu, sich draußen bei regenwetter zu verkriechen. da wird jeder carport und jeder hauseingang angesteuert, man versucht verzweifelt, sich und den kleinsten büschen zu verstecken und man trägt eine unglaubliche leidensmiene zur schau... nunja, bei sauwetter muss man dann eben zum glück keine langen wanderungen unternehmen. hat auch sein gutes.

Wer hat hier im Forum einen Galgo / Galga? (spontan fallen mir da nur Christy und Ninchen ein)
ich hatte, und sie war auch "nur" ein mix ;)
uli_herten bzw windhundarena hat auch 2, ebenso bine16 und stefan s. (obwohl, stefan hat greyhounds). und schragi hatte auch immer mal wieder pflege-galgos, aber sie scheint hier nicht mehr aktiv zu sein.

Wer kann mir mehr was über das Wesen der Hunde berichten?
hast du denn konkrete fragen, oder nur so allgemein? also, wie schon geschrieben, im haus sehr ruhig, gebellt wird meist nur im schlaf, sie habens gerne bequem und belegen mit vorliebe sofas, betten usw. sie putzen sich fast wie katzen und sind sehr anschmiegsam und kuschelsüchtig.

ABER: galgos aus dem tierschutz sind oft sehr ängstlich bis panisch, grade vor männern oder auch walkern/rentnern mit gehstock haben viele galgos heidenangst.
in der wohnung haben sie nach anfänglicher scheu schnell raus, dass du mit deinen händen nicht zuhaust, sondern schön kraulst und das fressi hinstellst, draußen allerdings scheren sie sich einen furz um dich. warum auch? in spanien hieß es rein ins auto/den hänger, fahrt zum jeweiligen jagdgebiet, raus ausm auto/hänger, pieseln, ein ründchen zum aufwärmen und dann hinterm hasen her, hase bringen und dann wieder ab ins auto. nix mit kommandos befolgen, teamwork, bindung, tralalla. (ich möchte sogar behaupten, dass so ein galgo dich für blöd hält, weil du die leine nicht abmachst - dat kanickel läuft doch genau da vorne, das muss doch sogar 'mensch' sehen!)

daran muss man arbeiten. bei welpen/junghunden klappt das besser, weil die halt noch keine "berufserfahrung" haben.

manche, wie etwa sassa, spielen nicht mit bällchen, stöckchen ("aaargh, ein stock!"), spieltauen usw, sondern lieber mit leder oder fell (wenn überhaupt). diva hat am liebsten mit ihrem tau gespielt und traute sich irgendwann auch, das tau festzuhalten und dran zu zerren. man musste sie anfangs ermutigen, aber dann hat ihr das soviel spass gemacht, dass omma vom balkon krähte "lern ihm nich wie kampfhund!" :lol:

es kommt auch durchaus vor, dass galgos mit anderen hunde-typen nicht so können. der grund ist, dass sie halt bei einem galguero geboren werden und ihr ganzes leben bei einem galguero unter anderen galgos verbringen (bis sie dann ausgemustert werden). werden solche hunde ausgesetzt, geraten sie durchaus in konflikte mit anderen nicht-windhunden und schlechte erfahrungen brennen sich bei den sensibelchen ein. diva fing angesichts von nordischen hunden an, wie angestochen zu schreien. ansonsten waren alle hunde supertoll, aber sobald ein husky o.ä. aufkreuzte wars aus. sie hat aber gelernt, dass es hier nur nette nordische gibt und zum schluss hatte sie 3 huskyrüden als kumpel.

noch was: man sagt ja immer so allgemein, windhunde sind so zurückhaltend gegenüber fremden und von einem misshandelten hund erwartet man eh nicht, dass er sich über fremde irgendwie freut oder auf sie zugeht. sassa hat sich in dieser hinsicht um 180 grad gedreht... offen gestanden: sie ist AUFDRINGLICH! nach ihrer ansicht sollen die leute auf der strasse die taschen voller leckerchen haben und natürlich mindestens 10 minuten zeit zum ausgiebigen knuddeln und streicheln haben - autotüren werden auch nur geöffnet, damit "prinzessin sassi" einsteigen kann (nicht, dass wir sie irgendwo einsteigen lassen würden). :rolleyes: :unsicher: einerseits freut man sich, dass aus dem schlotternden, bedauernswerten tier, das stets "auf der flucht" vor hunden, männern, passanten mit walking- oder gehstöcken ein fröhlicher und aufgeschlossener hund geworden ist, aber andererseits muss man schon dann und wann meckern...

windhunde sind sprinter. stundenlanges an der leine (oder auch ohne...) latschen bringt ihnen nicht viel. sie wollen richtig gas geben, aber das können sie natürlich nicht andauernd.

Nehmt ihr an Windhunderennen teil?

nein, ich würde gerne coursing machen. meine meinung ist allerdings, dass man vorher wissen möchte, was man will. einen hund, der beim spaziergang viel ohne leine laufen kann oder einen, der eben zu rennen oder coursings geht.
ich glaube, dass es nicht geht, einem windhund klar zu machen, dass er beim spaziergang nicht darf, aber auf der bahn/dem coursing gelände schon.

Windhunde sind Jagdhunde (Sichtjäger). Man sollte sich darüber im Klaren sein, was man sich da ins Haus holt.

eben... vor dem hintergrund sollte man sich auch gedanken machen, ob es wirklich "richtig" ist, hier um des dauernden freilaufs willen ein tig anzuwenden. habe ich einen border collie, der hüteverhalten zeigt - brate ich ihm dafür auch eins über?

Eine Frage die mich brennt, sind alle Windhunde gleich im Verhalten?
bislang hab ich nur von galgos aus dem tierschutz gesprochen, und der galgo gehört zu den sog. okzidentalen windhunden - hunde vom züchter sind natürlich im regelfall nicht in punkto männer oder stöcke vorbelastet und die orientalen sind auch etwas anders als die okzidentalen. und natürlich gibts zwischen den einzelnen rassen und individuuen unterschiede. kläffer oder hektiker sind aber auch die orientalen nicht.

hab ich was vergessen? bestimmt :D
die links, ja! nimm doch erstmal den hier:
 
darla: DER zwerg ist aus dem 1. stock hinter nem reh her? da war sie aber bestimmt schon einiges älter, als sie das gemacht hat? aber eine wirklich hübsche maus :love:
 
darla: DER zwerg ist aus dem 1. stock hinter nem reh her? da war sie aber bestimmt schon einiges älter, als sie das gemacht hat? aber eine wirklich hübsche maus :love:
Sie war zwar kleinwüchsig (mit 3 J. 55cm, Aufgrund eines Herzfehlers), aber nicht doof :lol:. Der nette Nachbar hat unter unserem Fenster geparkt, also ist sie auf sein Autodach gesprungen und weg war sie. Wieder mal ein Punkt, der eher einer Katze ähnelt.
 
Hallo,

wir haben zwei von diesen Biestern bei uns zuhause.
Ich glaube die Faszination ergibt sich dadurch, dass der Galgo eine noch sehr ursprüngliche Rasse ist.
Zum einen die total wilden Wätze, was das Verhalten draussen betrifft, insbesondere bei Wildsicht, zum anderen zuhause die verschmustesten Wesen, die man sich vorstellen kann. Man hat ähnlich Katzen immer das Gefühl, man ist privilegiert, dass die Hunde zu einem Vertrauen zeigen, zu anderen Menschen ist oft erstmal Misstrauen angezeigt. Obwohl, da sind die Galgos unterschiedlich, unser kleiner ist extrem menschenfreundlich bis aufdringlich.
Ganz typisch für Galgos ist, dass sie Dir offen ins Gesicht schauen, wenn das Misstrauen erstmal weg ist. Ich habe das bei anderen Hunden sonst so nicht gesehen.
Ältere Galgos aus dem Tierschutz sind oft sehr schlau, sie hätten sonst nicht geschafft, so lange zu überleben.

Eine Frage die mich brennt, sind alle Windhunde gleich im Verhalten?
Nö, genauso wenig wie andere Hunderassen. Allen gleich ist ist auf jeden Fall ihr unbedingter Wille, möglichst in Fullspeed durch die Gegend zu rennen. Am besten möglichst knapp an massiven Sachen vorbei, sie scheinen das aufregend zu finden. :unsicher:
Unsere beiden rennen im Garten (recht groß), weil sie kaum abgeleint werden können.
Beides sind Rescues, Seis, die ältere, hat vier Jahre lang professionell Hasen gejagt und auch Roque, der jüngere, von dem wir ausgehen, dass er nicht gejagt hat (sonst wäre er sicher nicht so jung im TH gelandet), hat einen ordentlichen Jagdtrieb.
Das ist eine Sache, die bei (fast) allen Windhunden zum Wesensmerkmal gehört, jahrtausendlange Selektion darauf zeigt natürlich seine Folgen. Das gilt natürlich auch für die Windhunde vom Züchter.
Was Windhundrennen in der in Deutschland praktizierten Just_for_Fun Form betrifft:
Nun ja, die Hunde rennen gern, aber das tun sie auch so (ohne Anreiz durch ein gezogenes Echtfell) und die Prägung auf dieses Verhalten (uiiih da bewegt sich was, da muss ich so schnell wie möglich hinterher...) ist ja wohl das, was man als Schüren des Jagdtriebs bezeichnen könnte. Das ein Rennen mit Pokalen den Ehrgeiz der Besitzer weckt, muss ich wohl nicht extra betonen - wie man hört lassen die Besitzer des schnellsten Greyhounds in D diesen regelmäßig jagen, damit die Raubschärfe ihres Hunds erhalten bleibt...:rot:

Wir beschäftigen die Hunde mit interessanten Spaziergängen und dem üblichen sonst (Denkspiele, Agility - wir haben eine Parcours -, ...), ich kann da keine typischen Merkmale erkennen. Etwa ein Viertel apportieren und höchstens 1% mag Wasser :p .

Als Buch kann ich das von Dorothee Dahl empfehlen:


Informationen (und Forum - wenn ich das an dieser Stelle erwähnen darf- ) gibt es hier:









LG
Dominic
 
Das ein Rennen mit Pokalen den Ehrgeiz der Besitzer weckt, muss ich wohl nicht extra betonen - wie man hört lassen die Besitzer des schnellsten Greyhounds in D diesen regelmäßig jagen, damit die Raubschärfe ihres Hunds erhalten bleibt...:rot:

nun, dazu kann ich nix sagen. allerdings braucht der hund keine raubzeugschärfe für einen kunsthasen, nicht mal für einen richtigen hasen braucht ein hund raubzeugschärfe.

hier in d ist die jagd mit windhunden nicht gestattet, auch jagdscheininhabern nicht. im (europäischen) ausland sieht es mitunter ganz anders aus - ehrlich gesagt, finde ich nichts verwerfliches daran.
auch deutsche galgo-züchter fahren nach spanien und wohnen durchaus jagden bei. man sollte sich auch über diese seite des galgos informieren...
 
Hat jemand evtl. Erfahrungen mit einem Barsoi oder Saluki ?
 
nein :( aber ich träume heimlich von einem saluki *seufz*
hier findest du züchter, die geben dir sicher gerne infos.
 
@ fallenangel: Die Family meines Freundes hat seit letzem Jahr als Zweithund einen Saluki-Buben. Da sammel ich grade ein bissl know-how, weil´s so gar keine Rasse ist, mit der ich mich bisher groß auseinander gesetzt habe. Ich weiß nur, dass er wohl einen unter Windhunde-Freaks sehr bekannten Vater hat ---> Nubak el Mahbub, er selbst heißt Ahsanu el Mahbub.

Was wolltest Du denn wissen ? Kann ich helfen ?
 
barbara, erzähl einfach alles ^^ ich bin auch neugierig.
 
Hehe, aber vllt. sollten wir hierzu nen neuen Thread eröffnen... das ist Mids Thread über Galgas/Galgos und kein Saluki-Thread.

Ich mach mal einen auf... bis gleich...
 
@Ninchen, danke für den Link! :hallo:

@spikerico, ich zitier dich mal kurz:

"Da sammel ich grade ein bissl know-how, weil´s so gar keine Rasse ist, mit der ich mich bisher groß auseinander gesetzt habe."

Ich versuch auch ein bisserl mehr über diese Hunde herauszufinden, deswegen hab ich mich hier mit eingeklingt. Ich fand diese Windhunde schon immer sehr faszinierend! Habe mich aber bis jetzt auch noch nicht damit auseinandergesetzt. Eigendlich erst als dieser Thread entstand.

Und ich muß sagen, so wie sie bis jetzt beschrieben worden sind( mal abgesehen von der Schnelligkeit und dem höchst warscheinlichem Jagdtrieb) scheinen sie gar nicht so viel anders als meine Waus zu sein.

Mich interessiert hauptsächlich wie sie sich so geben, wie man sie händelt, ihr Charakter, eigentlich doch alles.

Wo ich allerdings nicht so darauf achte sind super Zuchthunde mit tollen Namen. ;)
Das sollte jetzt aber keine Beleidigung sein! :hallo:

Der Link von Far from fear war auch sehr Aufschlußreich!
 
Wo ich allerdings nicht so darauf achte sind super Zuchthunde mit tollen Namen. ;) Das sollte jetzt aber keine Beleidigung sein! :hallo:

Ich fass´ es auch nicht so auf, weil es nicht mein Hund ist und ich mindestens so wenig auf nen Hund vom Züchter gebe und dessen Namen wie wrschl. Du und noch viele, viele Andere hier. Der Dad von meinem Freund findet diese Rasse halt schon lange Zeit so faszinierend, hat sich da reingelesen, Kontakte geknüpft und halt dann bei diesem Züchter Ahsanu geholt. Mir wurscht, der kackt genauso wie ein Hund von der Straße ;)

Der Link von Far from fear war auch sehr Aufschlußreich!

Ist auch ein toller Link und Gabi ist auch ne ganz Tolle !!! Bei Fragen kann man sie wirklich empfehlen und auch so als Person ist sie klasse !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Galgo / Galga“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bullblue
Das freut mich ganz besonders, wenn ein Handicap-Hund vermittelt ist. Alles Gute, Bebita! :hallo:
Antworten
3
Aufrufe
1K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Bullblue
:vollok: Alles Gute für die Jungs! :hallo:
Antworten
3
Aufrufe
1K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
J.Mäuschen
:) Alles Gute für Teddy!
Antworten
5
Aufrufe
3K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Ohrenhund
Antworten
4
Aufrufe
1K
FengShuiBulls
FengShuiBulls
Zurück
Oben Unten