Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Schorschi

15 Jahre Mitglied
Wissenschaftliche Studien belegen, dass die von Jägern bevorzugte Argumentation in Bezug auf den Fuchsbandwurm nicht im Mindesten berechtigt ist.“

 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Schorschi ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...wenn drei waffen ein "arsenal" sind, sind die fuchsbandwurmfälle eine epidemie....und, jede studie findet DAS heraus, was der auftraggeber hören will...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Füchse leben überall in unseren Dörfern und Städten. Meist agieren sie im Verborgenen und bleiben unbemerkt. Mit dem Fuchsbandwurm tragen Füchse einen Parasiten in sich, der es auf Wühlmäuse abgesehen hat, der aber immer häufiger...
Antworten
0
Aufrufe
393
D
genau, das steht nämlich so im bundesjagdgesetz...nur wenn die bevökerung in panik ist, darf der fuchs bejagt werden! geht ihr drei eigentlich zur selben selbsthilfegruppe?
Antworten
5
Aufrufe
4K
D
T
Quelle & ganzer Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
564
The Martin
T
AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit Europäische Allianz gegen den kleinen Fuchsbandwurm (20.02.2001) ----------------------------------------------------------- Aus dem Programm »Quality of Life and Management of Living Ressources« wird die Europäische Kommission ein...
Antworten
0
Aufrufe
722
T
Er lief sehr gut und wir sind alle zufrieden. Habe oben etwas ausführlicher beschrieben wie es war. Sind heute auch etwas anders an die Sache gegangen. Normal fährt er während der Fahrten zum Tierarzt im Kofferraum mit und wurde dort meist auch behandelt und um ihn erst gar nicht den Eindruck...
Antworten
43
Aufrufe
2K
TreuerBeißer
T
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…