Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Fara musste sehr schnell lernen das sie sich nicht aus dem Geschirr befreien darf, wegen ihrer Krankheit hatten wir anfangs gar keine Möglichkeit Sie durch irgend eine Art Halsband zu sichern bzw. Zusätzlich zu sichern.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manny ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Das Teufelchen ist als junger Hund aus genau so einem zwei Mal rausgeschlüpft.
So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie sie das gemacht hat.
Abgebremst, so dass kein Zug mehr drauf war und irgendwie nach hinten unten rausgeschlüpft.
Heute wird sie entweder mit Schleppleine am Geschirr geführt (kein Norweger, da kam sie auch schon raus ) oder mit der kurzen Leine an einem sehr eng anliegenden Halsband, da kommt sie nicht raus.
 

Danke!
Sind nicht viel, aber zu viel!


Ist ja dann das richtige Trainingsgebiet für alle!
Ne ehrlich, da müsste man sich aber arrangieren können, oder ´ne Lösung finden.
Grundsätzlich sind die Flächen doch schon sehr begrenzt, wo Hunde frei laufen können, aber Jogger und Fahrradfahrer können sich an mehr Orten frei entfalten.
Aber o.k. ich kenne die Örtlichkeiten bei euch nicht!
 
Nicole, mir ging es darum, dass gesagt worden ist, der Hund sei nicht aggressiv sondern lediglich orientierungslos. Und das war er in der Situation nun eben nicht.

Ist dann aber irgendwie falsch rüber gekommen.
Orientierungslosigkeit, Unsicherheit usw. bedeuten Stress, Stress kann aggressives Verhalten auslösen.

Ich unterstelle keine grundsätzliche Gefährlichkeit dieser Hunde, hatte ja selbst einen. Da muss man nur besser drauf achten

Hab ich Spätzünder übrigens erst vor Kurzem richtig realisiert, der Hund ist wohl Nachts über irgendwo angebunden.
Ggf. tagsüber auch.
Mag auch ´ne ordnungsgemäße Anbindehaltung sein, aber, je nach dem wie oft man mit ihm spazieren geht, was mag er wohl kennen?
 

Ich weiß aus meinen Belgier- und SH-Zeiten noch etliche Hunde (aus Leistungszucht), die trotz sorgfältiger Sozialisierung (und unproblematischem Verhalten in der eigenen Familie) absolut keine Fremden Hunde und Menschen mochten. Dazu hoch im Trieb, da hätte ein Entlaufen und "fuchteliges" Verhalten Fremder auch zu Problemen geführt.

Allerdings waren deren Halter verantwortungsbewusst genug, dass es nie zu Vorfällen kam. Die Hunde hätte ich aber nie als "gefährlich" abgestempelt, in ihrer Familie (mit Kindern und teils anderen Hunden) waren die astrein.

Große Sorge der Halter: Dass diese Hunde (vor allem Malis) zur Moderasse werden und nach Vorfällen in den falschen Händen auf der Liste landen......

LG
 

Ich hab bis jetzt nur bis dahin gelesen, weiß also nicht, was darauf schon geantwortet wurde.
Ja, ich hab dazu ne andere Erfahrung. Mein erster Hund war ein großer Aus-dem-Halsband-Schlüpfer. Mit einer eleganten Kopfdrehung und einem Schritt rückwärts war er frei. Ohne jagen zu wollen und hundert pro ohne Angst zu haben. Einfach um frei zu kommen und z.B. einer Geruchsspur zu folgen, die außerhalb der Leinenreichweite führte. Ganz lässig und beiläufig.

Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, ist der Hund auf dem eigenen Grundstück aus dem Halsband und dann aus der Tür geschlüpft. Hältst du es für sehr wahrscheinlich, dass ihn dort etwas so geängstigt hat, dass er auf die Flucht gehen musste, vom Heimatgrundstück weg?
Es lässt sich natürlich nicht ausschließen, aber die wahrscheinlichste Option scheint es mir nicht zu sein. Wenn meine Hunde sich im Garten erschrecken, wollen sie eher ins Haus als auf die Straße.
Ich kann mir z.B. vorstellen, dass er einfach auf Tour gehen wollte.
 

Da du noch nicht weiter gelesen hast, hast du auch noch nicht sehen können, dass ich Trantüte erst später realisiert habe, dass der Hund wohl in Anbindehaltung gehalten wird und Nachts auch draußen ist.
Was ihn dann dazu veranlasst hat sich aus dem Halsband zu winden?
Langeweile?
Zufall?
Das Halsband war brüchig oder angerissen?
Doch erschrocken?
Oder was ganz anderes!?

Bin ich echt überfragt!
 

Angeblich bombensicher sind doch die speziellen Windhund- oder Podencogeschirre mit Bauch- statt Brustgurt, also dem Gurt hinter dem Brustkorb und deshalb so eng, dass der Brustkorb nicht durch passt. Also rückwärts raus schlüpfen nicht möglich. Teilweise auch mit beidem: Brust- plus Bauchgurt.
 

Hab ich auch schon bei dem ein oder anderen Podi gesehen.
Gibt sogar sehr schöne.





Da unsere aber glücklicherweise keine Ambitionen haben, aus dem Geschirr raus zu kommen und Abby nicht mehr so panisch ist wie Anfangs haben wir im Moment glücklicherweise keinen Bedarf mehr
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

"Der junge Mann, der zu dem Zeitpunkt für den Rüden verantwortlich war..." klingt jetzt nicht wirklich nach dem Besitzer... Aber klar, trotzdem ohne Leine laufen lassen... Würde mir im Leben nicht einfallen...:nee:
Antworten
2
Aufrufe
612
Candavio
Nee, alles gut :trost1: Sorry, dass ich dich damit verwirrt hab.
Antworten
7
Aufrufe
1K
MyEvilTwin
Kurz nachdem wir den Spacko bekamen, schafften sich Nachbarn von uns - auch ein Eckhaus, nur halt eine Reihe weiter - einen (ebenfalls schwarzen) deutschen Pinscher an. Als er fertig war, etwa halb-Spackogroß, ansonsten rein optisch gewisse Ähnlichkeiten vorhanden. Der hat, als er in die...
Antworten
13
Aufrufe
1K
lektoratte
"Freilaufender Pitbull hat mehrere Personen gebissen" klingt auch schön nach Amoklauf :sarkasmus:
Antworten
16
Aufrufe
2K
Vrania
V
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
594
Podifan
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…