Ferienhaus mit Hund, wie sollte es sein??

Wir haben dort Urlaub gemacht.

Die Häuser sind extrem sauber, da habe selbst ich das Geschirr aus dem Schrank benutzt ohne es vorher nochmals zu spülen:D.

Die Gärtchen bei den Häusern sind klein und eher niedrig eingezäunt, aber für meinen war es hoch genug. War ok.

Mit dem Gemeinschaftsauslauf kamen wir nicht so gut zurecht, damals jedenfalls haben die Besitzer ihn auch mitbenutzt und dann ging gar nix und auch mit manchen anderen Gästehunden war es nicht machbar.
Also bin ich früh morgens hin und habe meine Leine am Eingang hingehängt.

So hat es geklappt, ideal war es für uns nicht. Jetzt achte ich auf ein "eigenes" eingezäuntes Grundstück.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi akebono ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei uns sind die Kriterien:

-ebenerdig (für Paule)
-gefliesst
-eingezäunt

Wenn wir mit unseren Hunden verreisen, haben wir immer grosse Laken mit, um Sofas und Betten abdecken zu können. ;)

Bisher hatte wir keine Mühe, Hotels oder Ferienhäuser mit unseren 3 Hunden zu finden:
Wenn Hunde erlaubt sind (die anderen fallen eh raus), schreibe ich eine freundliche Mail und frage, ob wir auch mit 3 Hunden kommen können.
Das hat bisher immer geklappt.
 
Meine Vorstellung ist:
Vermietung nur an Menschen mit Hund/en.

Neubau, ca. 80 m² ebenerdig, damit die Hunde nicht Treppen laufen müssen.
Wohnraum und Einbauüche (incl. Geschirrspüler, Microwelle, Kühle-Gefrier Kombi, Kaffevollautomat und Natürlich Herd und Backofen) in einem großen Raum mit Kaminofen.
Schlafzimmer mit genug Platz für ca. 4 Hunde (plus Menschen natürlich)
ti_1339257710_9dfc.gif

Keine Tapeten sondern Streichputz mit "Versiegelung" bis Steckdosenhöhe.
Fernseher (hab noch 100 Folgen Dog Whisperer auf einem Stick), Wlan.

Draußen eine Terasse mit Grill, Grundstück (ca 800m²) komplett ca. 1,80m bis 2m hoch eingezäunt, Doggypool und einige Agility Geräte.
Draußen ein überdachter "Waschplatz" mit Ablauf und warm-kalt Wasseranschluss.
Sonnengeschütztes Carport (damit das Auto im Sommer nicht so heiß wird), so groß, dass auch ein VW T5 drunter passt.
Wenn ich unser Nachbarhaus kaufen kann, würde ich das gerne abreißen und so ein Ferienhaus bauen.

Ich bin weiterhin für alle Ideen dankbar.

LG JUHU
 
Okay, hier ist es:



Die sind allerdings immer lange im Voraus ausgebucht. Für dieses Jahr wirst du sicher nichts mehr kriegen.
 
Danke Snowflake ! Sieht super aus.
Wir fahren eh nur in Urlaub, wenn alle 4-Beiner reisefähig sind. Dieses Jahr schon mal ausgeschlossen.
Aber Dein Tip ist notiert !


Tula
 
@ JUHU: Das hört sich doch schon sehr gut an. Wie einige schon angesprochen haben, denke bitte an einen übersprungsicheren Zaun (also min. 1,80 m, höher bei Terassen usw.).
 
10.000 m² kangalsicher eingezäunt, parkähnlich mit Korkeichen:

f6t4429p55067n25.jpg


f6t4429p55067n6.jpg


f6t4429p55067n4.jpg


inklusive Geckos an den Wänden:

f6t4429p55067n9.jpg


in der Nähe von Saint Tropez, Südfrankreich

Kein Agility - Gedöns, kein Carport, dafür Außengrill, komplette Küche, Haus über 2 Etagen, Naturstein, innnen verputzt, Steinfußboden
 
@ HSH2: Neid! Allerdings ist Frankreich als Urlaubsziel für einige Hunde nicht möglich.
 
... stimmt, aber sie wollte ja wissen, was man so für Vorstellungen hat.
Und dieses entsprach unseren Vorstellungen recht gut - bis auf den Preis :D
Aber man kann nicht alles haben.
 
Hier waren wir letzten Oktober und es war für uns perfekt:
Ebenerdig, gefliesst, blickdicht eingezäunt, supernette Vermieter.
10 Minuten zu Fuss zum Meer.



Agility etc bräuchte ich nicht unbedingt im Ferienhaus.

Da Paule mittlerweile Schwierigkeiten mit Asphaltlaufen hat, haben wir von denselben Vermietern für nächsten Oktober ein Haus direkt am Strand gebucht.

Was ich allerdings klasse in einem FH mit Hunden fände:
Einen grossen Stapel alter Handtücher, die man zum Schluss gewaschen zurück gibt.
Näpfe, eine Küchenwaage zum Futterabwiegen.
Wenn man wie wir mit 3 Hunden verreist, ist man um alles dankbar, was man nicht mitnehmen muss.

Sollte es einen Pool haben:
Auf jeden Fall mit einer richtigen Treppe ins Wasser, damit die Hunde auch selbst wieder herauskommen, falls sie mal reinfallen.
 
Was ich auch noch wichtig finde:

Wir haben beim FH und auch in unserem Hotel in Österreich die Möglichkeit, das Futter vorab dort hinschicken zu lassen.
Dadurch brauchen wir nur Proviant für die Fahrt mitnehmen.
 
Hier mal, wie's nicht so optimal ist:

f6t2884p43294n17.jpg


Umgebauter Schafstall in den Cevennen, Alleinlage, nicht eingezäunt - soweit super.
Nicht so gut, die Dämmung des Dachs vergessen, Schafzimmer darunter, also um die 30° zum Pennen. Ich bin dann mit Ayla auf die Wiese gezogen.

f6t2884p43294n10.jpg


Natürlich mußte ich sie an die Lounge legen, sonst hätte sie Wölfe gejagt. :D
Auch so waren die Nächte teilweise unruhig, da sie bei jedem sich nähernden Vieh in Alarmbereitschaft verfallen ist.
 
Wir haben letztes Jahr unser Ferienhaus in Holland übers Internet gebucht, auf dieser Seite konnte man speziell eingeben das Haustierhaltung erlaubt ist.

Wir waren zu zweit mit Hund und hatten so ca 50-60qm² was völlig ausreichend war, da wir nur Abends und zum schlafen dort waren.

Was mir persönlich wichtig war, das das Grundstück komplett eingezäumt ist. Sicher eingezäunt so dass Hundi auch mal draussen alleine rumwuseln konnte.

Das haus war komplett gefliest und so nach dem Spaziergang einfach sauber zu halten, einmal den Sand wegsaugen, danach wischen fertig!
Wir waren Selbstversorger und alles was man benötigte, Geschirr, Staubsauger, Wischer, Spülmittel, Handtücher..... alles vor Ort.

Wichtig war mir auch das es in Strandnähe ist, gut hätte etwas näher sein können, aber es war noch okay.

Auch Einkaufsmöglichkeiten waren Fussläufig zu erreichen!

Alles in Allem ein Super Urlaub!
 
JUHU, das klingt zwar sehr gut, was Du vorhast, aber mir kam gleich die Frage in den Kopf: "Was wird das wohl pro Nacht kosten?" bei so vielen Möglichkeiten.


Für mich z.B. ist bei einer Ferienwohnung/einem Ferienhaus auch wichtig, dass es bezahlbar, günstig ist.
 
Eigentlich stell ich die nur im Kangalforum vor, aber weil Du's bist :D



Brauchst aber ein relativ geländegängiges Fahrzeug, die letzten 1,5 km sind eine kleine Herausforderung.
 
Für uns nahezu perfekt:

Keine direkten Nachbarn, sicher eingezäunt mit "Schleuse" (der Zaun auf dem Foto ist so nicht mehr existent), ebenerdig, im Naturschutzgebiet.
Nachteil: Bis zum Deich und damit auch Meer, ist es zu Fuß einen Ticken zu lang, mit dem Auto in wenigen Minuten erreicht. Keine Action vorhanden, mit Kindern- geschweige denn Jugendlichen- wäre es hart. Haben wir aber nicht :D Ausflüge sehr schön machbar.
Vermieter sind nett und Züchter...scheren sich weder um Rassen, noch Hundeanzahl ;)

Nachteil: Im Dorf viele freilaufende Hunde, nicht alle nett. Einige Gassirouten sollte man meiden deswegen, das bekommt man aber schnell raus :eg:

Ein No- Go in Ferienhäusern sind für mich: Garten mit jemanden teilen, uneingezäunt, schick bezogene Möbel oder feine Teppiche, keine Gassimöglichkeiten.
 
JUHU, das klingt zwar sehr gut, was Du vorhast, aber mir kam gleich die Frage in den Kopf: "Was wird das wohl pro Nacht kosten?" bei so vielen Möglichkeiten.


Für mich z.B. ist bei einer Ferienwohnung/einem Ferienhaus auch wichtig, dass es bezahlbar, günstig ist.

Ich hgab noch keine Ahnung, was das kosten soll. Ich wollte mich an den ortsüblichen Preisen orientieren. (Ostfriesland bei Leer)
Hunde sollen kostenlos Urlaub machen können.

Drückt mir die Daumen, dass ich das Haus kaufen kann.

LG JUHU
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ferienhaus mit Hund, wie sollte es sein??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Honey81
Hooksiel - die Vermietung Janssen :) Die sind toll. Gibts nen ganz tolle Haus für 4 Personen, wo wir schon drin waren. Mit Hund(en) kein Problem, komplett eingezäunter Garten - traumhaft. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Haus Nina D6 ... super schön - mit Kamin und...
Antworten
4
Aufrufe
977
AngelBlueEyes
A
lektoratte
Urlaub anzubieten: Hallo, ihr Lieben, eine gute Bekannte von mir kann kurzfristig ihren Urlaub in den Niederlanden in der ersten Ferienwoche NRW (vom 02.07.-09.07.21) nicht antreten und sucht händeringend einen Nachmieter. Es geht um dieses schöne Ferienhaus in Renesse: Du musst registriert...
Antworten
0
Aufrufe
636
lektoratte
lektoratte
tessa
Und nochmals ein so schönes Ferienhaus, sieht toll aus! Sollte ich einmal im Norden Deutschlands Ferien mit Hund machen, dann ganz bestimmt bei dir!
Antworten
5
Aufrufe
990
Booba
Meizu
Das ist der Grund warum ich das noch nicht gebucht habe, obwohl ich es schon vor längerem gefunden habe :lol: Das ist wohl eher etwas für eine Gruppe, z.B. eine kleine Jagdgruppe. Dann ist es wiederrum nicht so teuer, wenn man den Preis durch 6 teilt, auch wenn man vllt noch für ein paar...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Meizu
S
wenn Holland und Meer eine Alternative ist von der Fahrerei, habt ihr da glaub ich wirklich mehr von...
Antworten
9
Aufrufe
960
DobiFraulein
DobiFraulein
Zurück
Oben Unten