Ferienhaus mit Hund, wie sollte es sein??

Ich bezahle in der Nähe von Papenburg 80 Euro, inklusive Nebenkosten. - So viel würde es auch für vier Personen kosten. - Das Grundstück ist 2000 qm groß und 2 Meter hoch eingezäunt .

Endreinigung kostet ab vier Hunden 70 Euro.


LG Barbara
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gelöschtes Mitglied 14294 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eigentlich stell ich die nur im Kangalforum vor, aber weil Du's bist :D



Brauchst aber ein relativ geländegängiges Fahrzeug, die letzten 1,5 km sind eine kleine Herausforderung.

Danke! :D

Hmmm - ein geländegängiges Fahrzeug? Wir haben nur nen VW Caddy. :unsicher:
 
Ich einen Mondeo - dürfte schon gehen. 1. oder 2. Gang und voooorsichtig :D.
Wäre eben nur unter Garantie nichts für eine tiefergelegte oder verspoilerte Karre.
 
Hi.

Na, da nehme ich doch auch einige Infos hier aus dem Thread dankbar mit - wir haben ja unser Ferienhausprojekt in Niedersachsen schon in Angriff genommen. ;)
http://forum.ksgemeinde.de/off-topic/142083-mach-es-zu-deinem-projekt.html

Ich plane da in etwa wie Du, JUHU.

Sprich: alles hundefreundlich, Hunde umsonst und gerne willkommen, Anzahl, Rasse und Größe egal.
Kinder sind natürlich auch gerne willkommen. Reisebett und Hochstuhl sind vorhanden.

Wir haben ein Haus in Alleinlage ergattern können, sprich nächste Nachbarn 200 Meter weg, rings herum nur Feld, Feld, Feld.

Zaunhöhe wird durchgehend 180 cm, der (Draht-)Zaun wird unten im Boden verankert, sollte schon reichen. Grundstück ca. 1400 qm.

An Wohnfläche haben wir 98 qm, allerdings auf 2 Etagen, dafür 3 Schlafzimmer. Für 6 Personen + Kinderbett.

Nordsee ist per PKW in 10 Minuten erreichbar, Hundestrand vorhanden, dort ist auch eine umzäunte (125 cm) Hundeauslaufwiese mit ca. 5000 qm vorhanden. Ebenso gute Freizeitmöglichkeiten für kleine und größere Kinder.

Ich wollte auch am Haus Agilitygeräte anbieten, Kinderspielgeräte ebenso. Auch Fahrräder und Kinderfahrzeuge sind schon vor Ort zur kostenlosen Nutzung.

Wir haben auch einen Zwinger auf dem Grundstück, nicht alle Hunde bleiben gerne im Haus allein und/oder haben die Neigung zum Möbelschreddern, wenn ihre Leute gerade mal einkaufen sind...

Fürs Haus bieten wir Näpfe, Kunststoffkörbe in verschiedenen Größen und Zimmerkennels, die genutzt werden können (natürlich nicht müssen).

Couch wird abwaschbar, nur wischbare Bodenbeläge, keine "Perserteppiche". ;)
Dafür zur Zentralheizung noch einen gemütlichen Kaminofen.
Einbauküche ist drin mit allen Geräten, Spülmaschine natürlich auch, Mikrowelle etc. ist klar, auch ein großer Tiefkühler (für die BARFer) unter uns und eine Waschmaschine.

Natürlich gibts Gartenmöbel, Kinderplantschbecken, Hundepool und Grill.
Carport fürs Auto ist auch vorhanden.

Und im Flur wird es eine "Pinwand" geben, nicht nur mit allen möglichen Tipps für Ausflüge etc. sondern auch Einkaufsmöglichkeiten mit Öffnungszeiten, und Hinweise auf Ärzte, Tierärzte, Tierpensionen und Hundeschulen bzw. -plätze im Ort.

Je mehr wir da rumrödeln, desto mehr Ideen habe ich. :)

Nun denn, mal schauen was das so gibt.
Preismäßig dachten wir an die 50 - 70 Euro je Übernachtung, soll ja bezahlbar bleiben.

Wir werden vermutlich bis März unsere Renovierungsarbeiten abgeschlossen haben und ab Ostern vermieten, also wer Interesse hat... :D

Gruß
tessa
 
Oh ja, eine große Gefriertruhe hatten wir auch im Ferienhäuschen- DAS ist wirklich sehr angenehm und in vielen Ferienhäusern fehlt es! Bin da zwar nicht so pingelig und habe es nicht als "Must have" im Kopf, aber wenn es da ist: Genial!
 
Tessa, ich stell mich schon mal an! :hallo: Klingt toll, natürlich auch das Projekt von JUHU. :)
 
Oh ja, eine große Gefriertruhe hatten wir auch im Ferienhäuschen- DAS ist wirklich sehr angenehm und in vielen Ferienhäusern fehlt es! Bin da zwar nicht so pingelig und habe es nicht als "Must have" im Kopf, aber wenn es da ist: Genial!
Wozu?
Für die geangelten Fische?
Stimmt, hatten wir in Schweden auch.
 
@ tessa

50 - 70 Euro für ein Ferienhaus für sechs Personen, so gut ausgestattet und 10 Minuten von der Nordsee entfernt, finde ich zu wenig, ganz ehrlich.

Was denkst Du , wieviel "Schwund" Du haben wirst, Sachen gehen kaputt, werden so versaut (Bettdecken etc. ), dass Du sie neu kaufen mußt, - oder werden einfach migenommen, das mußt Du alles mit berechnen, es sei denn Du vermietest ausschließlich an Leute, die Du kennst.

Wir hatten fünf Jahre ein Häuschen an der belgischen Nordsseküste - ausschließlich für Leute mit Hunden, - da durften wir so einiges erleben, - und die Schweine waren nicht die Hunde....;)

LG Barbara
 
@ tessa

50 - 70 Euro für ein Ferienhaus für sechs Personen, so gut ausgestattet und 10 Minuten von der Nordsee entfernt, finde ich zu wenig, ganz ehrlich.


Hm. Das sind 350 bis 490 € die Woche. Finde ich nicht zu wenig, ganz ehrlich. Finde ich okay. So ein Haus wird ja vermutlich nicht immer mit der höchstmöglichen Personenzahl belegt. Wir z.B. fahren immer nur zu zweit in Urlaub, und wir hatten schon öfter Ferienhäuser, die für 6 oder 8 Personen "zugelassen" waren.
 
Ja, Margot, da hast Du auch wieder recht.

Wie gesagt, meine Erfahrungen waren nicht so gut: ich hatte ja inklusive Nebenkosten vermietet, da gab es dann schon Leute, die - ausser dem bereits erwähnten - mit allem so richtig "geaast" haben permanent Wäsche gewaschen und in den Trockner gesteckt, Tag und Nacht "Festbeleuchtung", nicht gelüfet im Herbst (Schimmel an den Holzmöbeln ), etc.

Das war schon ziemlich ernüchternd - und teuer.

Für mich sind 80 Euro , die ich zahle, auch viel, aber mit sieben Hunden ist auch für den Vermieter ja schon ein Risiko.

Ich fahre jetzt im Februar auch wieder für drei Wochen, allerdings um mir da in der Zeit ein neues Zuhause für uns zu suchen.


LG Barbara
 
Für mich sind 80 Euro , die ich zahle, auch viel, aber mit sieben Hunden ist auch für den Vermieter ja schon ein Risiko.

Wenn die Hunde nichts extra kosten, ist das natürlich auch ein Argument. Bei einem Aufpreis pro Hund, wie es oft der Fall ist, relativiert sich das.

Nebenkosten (bzw. Strom), so kenne ich es, nach Zählerstand, verhindert, dass du draufzahlst, wenn die Leute damit aasen.
 
So....
Das Grundstück, auf dem ich einen Neubau geplant hatte, habe ich leider nicht bekommen.

Jetzt kaufe ich eine Ferienwohnung in einem Denkmalgeschützten und dieses Jahr komplett neu aufgebautem Gulfhof in Nesse (bei Neßmersiel an der Nordsee)

Noch ist die Wohnung im Rohbau. wenn sie Fertig ist, stelle ich einige Bilder ein.

Die Wohnung ist ebenerdig (war mir wichtig für ältere Hunde)
Wohnfläche 60 qm
1 Schlafzimmer
Kleiner Garten ( ca 225 - 300 qm) der aufgrund des Denkmalschutzes allerdings nur auf 1m höhe eingezäunt werden darf.
Auf dem Gelände gibt es noch einen extra eingezäunten Hundefreilauf von ca 1000 qm
Zur gemeischaftlichen Nutzung stehen Sauna und Fittnesgeräte zur Verfügung.

Vermieten möchte ich ausschließlich an Hundebesitzer ohne die Anzahl der Hunde zu begrenzen.
Hunde kostenlos.
Kosten ca. 70,--€ pro Tag. Endreinigung 50,--€

Ich würde mich freuen, wenn ich noch einige Tipps bekomme. Die Ausstattung muss ich ja noch zusammenkaufen.

Ach ja, da gibt es kein WLAN aber guten Handyempfang. Wäre das ein "Außschlusskreterium"?

LG

JUHU
 
Wider besseren Wissens habe ich ja auch wieder eins:D, und der Ärger geht teilweise leider weiter:rolleyes:


Also , Glückwunsch zur Ferienwohnung , a b e r , ein Schlafzimmer ist eins zu wenig, da wirst Du mit der Vermietung nicht klar kommen. - Suboptimale Lösung wäre eine zusätzliche Schlafcouch im Wohnzimmer , wenn Du platzmäßig anders nicht hinkommst.

WLAN gibt es bei mir auch nicht , man kann sich aber in der Nähe überall einloggen.

Unbegrenzte Hundezahl okay , aber da würde ich den Endreinigungspreis ab dem vierten Hund nach oben setzen.


LG Barbara
 

Unbegrenzte Hundezahl okay , aber da würde ich den Endreinigungspreis ab dem vierten Hund nach oben setzen.


LG Barbara

Wir haben grade ein sehr schönes FH an der Ostsee gemietet.
Da bezahlen wir auch 10 Euro mehr azf den Endreinigungspreis, die Hunde sind dafür frei.
 
Hi.

WLAN haben wir auch nicht, wird da oben nicht angeboten. Macht unseren Gästen aber bislang nicht allzuviel aus, per Smartphone hat man auch nur manchmal Netz, oft eher nicht. Wir hatten allerdings schon Interessenten, die wegen fehlendem Internet auf die Buchung verzichtet haben.

1 Schlafzimmer... da kannst Du max. 2 Personen plus 1 Kleinkind unterbringen - da fallen viele potentielle Gäste schon weg.

250 -300 qm Garten ist schon ganz nett, Zaunhöhe 1 Meter ist aber ziemlich niedrig, gesucht wird von vielen Hundebesitzern eher ein Objekt mit ausbruchssicherem Zaun und das wäre 160-180 cm. Die Mehrzahl unserer Gäste bisher hätte nicht gebucht, wenn der Zaun zu niedrig/nicht ausbruchssicher gewesen wäre.

1000 qm Hundefreilauf ist schön, ist der für Deine Gäste zur Alleinnutzung? Oder muss man da noch mit anderen Hunden drauf rechnen? Das wäre für viele schon ein Ausschlusskriterium. Viele unserer Gäste haben/hatten nur teilweise verträgliche oder unverträgliche Hunde.

70 Euro pro Tag finde ich für 60 qm mit 1 Schlafzimmer ehrlich gesagt zu viel... es sei denn man kommt von dort zu Fuß zum (Hunde-)Strand...

Unsere "Standardgäste" sind solche, die keinen Stress haben möchten, die deswegen die Alleinlage schätzen und die keine Passanten und schon gar keine anderen Hunde rund ums Haus haben möchten (im Haus schonmal gar nicht). Die kommen dann auch meistens mit Kind(ern) und mehreren Hunden.

So richtig miese Erfahrungen haben wir jetzt nach einem Jahr Vermietung noch nicht gemacht, die allermeisten waren sehr nett, sauber und achtsam, es ist bis jetzt so gut wie nix zu Bruch gegangen (wenn man mal von absoluten Kleinigkeiten absieht), "Pottsäue" hatten wir auch noch nicht, nur zweimal musste die Eindreinigung etwas gründlicher ausgeführt werden, da die Herrschaften sich nicht an unsere Geschäftsbedingungen in Punkto Übergabe gehalten hatten. Die Mehrkosten haben wir dann von der Kaution abgezogen.

Bei der Ausstattung würde ich zu robusten Möbeln raten, nix zu filigranes, chic und zueinander passend und auf jeden Fall pflegeleicht. Wasch- und abwischbar sollte alles sein, kein Teppichboden etc. Wir haben z.B. in den Fluren die Wände auch mit Latexfarbe gestrichen, die kann man abwischen. Es hat sich da mal genüsslich ein Hund nach der Wattwanderung an unserer Flurwand geschubbert, sah aus wie sau, ließ sich aber ganz einfach abwischen.

Wir fangen übrigens am 1.9. mit der Renovierung unseres 2. Häuschens da oben an, da unser erstes so gut angenommen wird, dass wir es in diesem Jahr mehrfach hätten vermieten können...

Gruß
tessa
 
Ja , das ist so mit dem Zaun, viele Leute schreckt eine zu niedrige Umzäunung ab.

Ich darf nach zwei Seiten auch nicht höher als 1,20m , das hält viele Großhundehalter ab zu mieten. - Kann ich auch gut verstehen, ich kann selber mit den Schäferhunden nur an der Schleppleine in den Garten , das nervt , - und im Urlaub wollte ich sowas schon dreimal nicht.

Schlafzimmer habe ich auch nur zwei , -die meisten Häuser haben drei oder vier-, und ich denke , das ist das Minimum, das es braucht.


LG Barbara
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ferienhaus mit Hund, wie sollte es sein??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Honey81
Hooksiel - die Vermietung Janssen :) Die sind toll. Gibts nen ganz tolle Haus für 4 Personen, wo wir schon drin waren. Mit Hund(en) kein Problem, komplett eingezäunter Garten - traumhaft. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Haus Nina D6 ... super schön - mit Kamin und...
Antworten
4
Aufrufe
977
AngelBlueEyes
A
lektoratte
Urlaub anzubieten: Hallo, ihr Lieben, eine gute Bekannte von mir kann kurzfristig ihren Urlaub in den Niederlanden in der ersten Ferienwoche NRW (vom 02.07.-09.07.21) nicht antreten und sucht händeringend einen Nachmieter. Es geht um dieses schöne Ferienhaus in Renesse: Du musst registriert...
Antworten
0
Aufrufe
647
lektoratte
lektoratte
tessa
Und nochmals ein so schönes Ferienhaus, sieht toll aus! Sollte ich einmal im Norden Deutschlands Ferien mit Hund machen, dann ganz bestimmt bei dir!
Antworten
5
Aufrufe
999
Booba
Meizu
Das ist der Grund warum ich das noch nicht gebucht habe, obwohl ich es schon vor längerem gefunden habe :lol: Das ist wohl eher etwas für eine Gruppe, z.B. eine kleine Jagdgruppe. Dann ist es wiederrum nicht so teuer, wenn man den Preis durch 6 teilt, auch wenn man vllt noch für ein paar...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Meizu
S
wenn Holland und Meer eine Alternative ist von der Fahrerei, habt ihr da glaub ich wirklich mehr von...
Antworten
9
Aufrufe
970
DobiFraulein
DobiFraulein
Zurück
Oben Unten