Eben bei Brit / SAT 1 - baldiges Talkthema, einfach zum kotzen...

Ist halt wie mit der BLÖD-Zeitung:

Alle schimpfen darüber was für ein Schwachsinn drin steht, keiner kauft angeblich dieses Schmierenblatt, aber komischerweise ist sie die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland. :( :( :(

Mit Mails, Protesten oder auch Bewerbungen an solche Dummfugsender erreicht ihr in Wirklichkeit leider nur eines:

Ihr bestätig den Machern das deren Sendungen gesehen werden, und so lange wird eben weiter gesendet. :( :( :(
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolf II ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ähhm......

Wer glaubt, hinter dem Konzept dieser Sendungen steht die hehre Absicht, die Bevölkerung "aufzuklären" (egal, in wessen Sinne), irrt. Einzig und allein die Einschaltquoten stehen dahinter, knallhartes Business - demzufolge.

Es wird weder etwas bringen, sich darüber zu echauffieren, noch helfen Auftritte weiter, denn wie Meike schon ganz richtig sagt, steht das Ergebnis (so es überhaupt eines gibt) einer solchen Sendung bereits zu Beginn fest. Außerdem handelt es sich um Aufzeichnungen, somit wird spätestens beim Schnitt die Intention der Redakteure durch-/umgesetzt.

Angenommen der Fall, die Situation wäre genau umgekehrt (klingt grotesk, also bitte nur als fiktives Beispiel sehen), könntet Ihr Euch sicher sein, daß nicht ein einziges Opfer von Hundebissen zu Wort käme. Weils eben um Einschaltquoten in Verbindung mit Einnahmen aus Werbeverträgen geht und um nichts anderes.

Sab.
 
grundsätzlich finde ich es ok, wenn jemand hingehen sollte. allerdings glaube ich kaum, dass es letztendlich etwas bringen würde. denn ein chaot mit kampfmaschine ist mit sicherheit dort und das genügt in der regel um die meinung der blöd-leser zu bestätigen, auch wenn 50 knuddlemonster dort sein sollten. Ich für meinen Teil ignoriere die sdg. wenn die einschlaltquoten sinken, wird es irgendwann auch keine mehr geben und wenn ich mir überlege wieviele talkshows es noch vor 1 jahr gab und jetzt?

viele grüsse
die rasselbande aus neulautern :hallo:
 
Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht, sich dort hinzusetzen, denn das Thema ist ja nicht "Kampfschmuser" sondern leider leider "Kampfmaschine....

Ich finde es letztendlich einfach nur traurig, dass solche Themen aufgegriffen werden, um gute Einschaltquoten herzuzaubern !

Also ich für meinen Teil werde den Fernseher nicht einschalten...denn solche "primitiven Diskussionen", liegen einfach unter unserem Niveau, oder was denkt ihr ????

00000646.gif



Grüsse

Anja + Teddy
 
hi all!
also das kompl. thema der sendung heißt:" Dein Hund ist eine
Kampfmaschine oder hast Du einen ganz braven diesen Vierbeiner." wenn wir uns also ob des niedrigen niveaus der kandidaten und zuschauer erlauben diese möglichkeit zu ignorieren, werden da dann neben einigen opfern und 1 bis 2 hirnis noch einige ganz liebe hunde anderer rassen gezeigt.
na gut, dann wird eben ohne den geringsten widerspruch
schön weiter der stumpfsinn über die kampfis in den schädeln der nun mal nicht anders informierten bevölkerung bestätigt.
können wir uns das wirklich erlauben?
 
Wulf, es wurde oft genug probiert, glaub mir.

Experten werden nicht eingeladen, und die Anwesenden seien sie auch noch so nett werden als verantortunglos hingestellt.

Wenn du dir das antun möchtest, dann geh hin, ich hab genug solcher Sendungen gesehen und werde mir das bestimmt nicht antun.

Und glaub mir das hat nix mit dem geringsten Wiederstand zu tun, das ist wenn man es eng nimmt eine ziemliche Beleidigung für viele hier die sich seit Jahren den Hintern aufreissen um was zu ändern und auch schon vieles, auch für Menschen die man nicht kennt, geändert haben.

Für mich sieht Wiederstand anders aus, ich mach (das härt sich jetzt für manche evtl. arroganz an) etwas was mein Niveau hat, bei einer Sache bei der ich was erreichen kann ohne mich vor Nichtwissenden "nackt" machen zu müssen und verzweifelt um Verständis betteln muß.

Gruß
Meike
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß zur heutigen Zeit sich Jemand erlauben kann, mit einer "Kampfmaschine" im Fernsehen in einer Talkshow aufzutreten. Wer bis jetzt immer noch einen Hund der gelisteten Rassen hält (Ihr kennt Alle die Auflagen etc.), wird sich kaum als Besitzer einer Kampfmaschine outen.

Hm je mehr Besitzer lieber und verträglicher Listies sich da melden, desto größer die Chance, dass man vielleicht einsieht, welchen Schwachsinn die Verordnungen darstellen.
Ich denke da auch an den Behindertenbegleitbulli, der sein Frauchen nun nicht mehr in die Innenstadt begleiten darf, obwohl sie darauf angewiesen ist. So oft hat man die Möglichkeit öffentlicher Aufklärung doch gar nicht, und warum sie verschmähen, wenn sie schonmal geboten wird?

Wie das nun veröffentlicht wird, wäre mir persönlich ziemlich egal, da der Zweck die Mittel heiligt; Hauptsache es sehen viele viele Menschen, wobei auch völlig wurscht ist, dass die vielleicht grade Hausfrauen oder arbeitslos oder Rentner (kann man hier von einer Pauschalisierung und Vorverurteilung ausgehen? ;) ) sind.
 
hi meike!
jetzt aber mal langsam! ich habe mit keiner silbe die bisherigen
bemühungen und den geleisteten widerstand unser mitstreiter
angesprochen und schon mal gar nicht diese leute beleidigt.
"ohne den geringsten widerstand" bezog sich einzig und allein auf den zu erwartenden inhalt der sendung.
 
Ich finde positive aufklärung ist immer gut in welchem NIVEAU auch immer!
Es laufen in der BRD halt nicht nur Studierte rum!
Ich habs leider nur bis zur Volksschule gebracht!Dennoch tue ich für diese Hunde alles mir mögliche! und wenns sein muß mach ich mich im Fernsehn auch zum affen!
Den ich liebe meine Hunde!
Unterbemittelte Grüße!
 
Genau MadMax...

Es ist doch wie bei der Hundeerziehung; steter Tropfen höhlt den Stein und man muss es halt immer wieder machen...solange, bis man einen Erfolg hat...:)
 
Sorry Wulf dann hatte ich das falsch verstanden.

Puppy - WIE das gesendet ist ist dir wurscht? Mir nicht! Ich kann da noch so viel erzählen, die können schneiden ohne Ende und erfahrungshalber kommt man eh nicht zu Wort.

Um jeden Preis die Leute vom gegenteil überzeugen wollen, wie gesagt, wer das tun will der gehe dort hin und ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Meike
 
Original geschrieben von Puppyclip

Es ist doch wie bei der Hundeerziehung; steter Tropfen höhlt den Stein und man muss es halt immer wieder machen...solange, bis man einen Erfolg hat...:)

Stimmt!

Auf der Straße zum Beispiel. Tag für Tag. Die PR ist ungeschnitten und sogar zum Anfassen, wenn's sein muß :)

Sab.
 
Stimmt schon irgendwie Sabine und Maike...

PR auf der Strasse ...ist es aber meistens nicht so, dass sich auf der Strasse die Menschen einfach nicht trauen, den jeweiligen Besitzer mit Listi an der Leine anzusprechen, weil sie Angst haben vor dem "gefährlichen Hund" und lieber einen großen Bogen machen, respektive ihre Kinder schnellstens vor dem Monster in Sicherheit bringen?

Traurige Tatsache, dass die Menschen so gut wie alles glauben, was sie im Fernsehen sehen oder in der Presse lesen.

Ja es kann geschnitten werden, aber irgendwie ist die Sendezeit ja doch eine ganze Stunde lang. Ich hab nun keine Ahnung, wie lange die jeweiligen Aufzeichnungen sind, aber wenn eine Menge gute Hunde mit Besitzern dort sind; irgendwie muss diese Stunde ja doch gefüllt werden, da sind die Möglichkeiten doch beschränkt.

Ich bin nun nicht der Redner vorm Herrn, aber wenn ich es wäre und wenn ich noch dazu einen Listenhund hätte...Ich würde es sicher wenigstens versuchen...
 
Also ich hab mit dieser Methode auch am meisten Erfolg.

Ich habe da wohl aber sehr viel Glück.

Andere Hunde dürfen zu meinem Hund (Ok, das find ICH dann nicht so toll), Kinder dürfen mit ihm spielen und die Nachbarn mögen ihn ausnahmslos alle. Selbst die, die vorher Vorurteile hatten, aber nach einem netten Gespräch und "Begutachtung" des Hundes war alles palletti. Klar gibt es auch da den Nachbarn der panische Angst um seinen Hund hat. Das liegt aber (hoffentlich) nicht an der Rasse meines Hundes sondern an der Abneigung von ihm seinem Hund gegenüber. Der löst das besser als Herrchen, der geht Spike aus dem Weg während er schreiend versucht seinen Hund zu "retten" ;)

Ich kenne aber auch das Gegenteil, allerdings noch weit vor der VO als Spike noch ein Welpe war wurde ich in NRW sehr oft beschimpft.

Ob es da Unterschiede zwischen Großstadt, Kleinstadt und Bundesland gibt?

Gruß
Meike
 
Original geschrieben von Puppyclip
PR auf der Strasse ...ist es aber meistens nicht so, dass sich auf der Strasse die Menschen einfach nicht trauen, den jeweiligen Besitzer mit Listi an der Leine anzusprechen, weil sie Angst haben vor dem "gefährlichen Hund" und lieber einen großen Bogen machen, respektive ihre Kinder schnellstens vor dem Monster in Sicherheit bringen?

Ich warte oftmals gar nicht darauf, ob oder bis ich angesprochen werde, sondern ich spreche die Leute selbst an, wenn ich bemerke, daß sie unsicher reagieren oder gar die Straßenseite wechseln wollen.

Mit Erfolg!

Erst kürzlich habe ich einen netten Brief durch einen Nachbarn erhalten, indem mir (quasi "scharz auf weiß") bestätigt wurde, daß sich jemand durch meine "freundlichen Kameraden" (O-Ton) keineswegs beeinträchtig oder gar geängstigt fühlt. Auch sonst erhalte ich (bislang mit nur einer Ausnahme) immer postives Feedback.

Nochwas: seit gut 3 Monaten mache ich mit meinen Hunden Lauf-, bzw. Zugtrainig. Die Tatsache, daß man als "Sportler" mit einem "sportlichen Hund" auftritt, zaubert witzigerweise vielen Passanten ein verschmitztes Grinseln in's Gesicht, wenn sie uns sichten: schwitzendes Frauchen im flotten Trainingsoutfit / fröhlich laufende Hunde am Jogginggürtel im knallbunten Renngeschirr. Wir sind inzwischen bekannter, als'n bunter Hund und die Leute, die uns bereits kennen, freuen sich immer wieder, wenn sie uns begegnen. Manchmal reicht's für'n kleines Gespräch - für'n guten Spruch aber immer :D

So macht's Spaß!

Sab.
 
Den gehen langsam die Themen aus. Ich hoffe nur, irgendwann ist das Thema Listenhunde so abgelutscht, das es keiner mehr hören kann, oder will. Dann können wir endlich wieder mal zur Normalität übergehen.
 
Hallo

Habe da auch schon von gehört!!!:sauer:

Ist ja lange nichts passiert , da muss das Thema wieder aufgewühlt werden!!

Monja
 
Original geschrieben von SabineW
Die Tatsache, daß man als "Sportler" mit einem "sportlichen Hund" auftritt, zaubert witzigerweise vielen Passanten ein verschmitztes Grinseln in's Gesicht, wenn sie uns sichten: schwitzendes Frauchen im flotten Trainingsoutfit / fröhlich laufende Hunde am Jogginggürtel im knallbunten Renngeschirr.

...stimmt, Sabine!
Wir haben hier auch einige Jogger die mit Hund laufen (einer z.B. mit 'ner Pit-Mix-Dame), und selbst die griesgrämigsten Spaziergänger lächeln, wenn sie solche Teams sehen. :)

Gruß
Alexis
 
Ist doch schon lange nichts mehr passiert, da muß doch mal wieder neues Öl ins Feuer gegossen werden. Und ich wette auch da kommen nur so Asoziale in die Sendung. Die werden dann erzählen wie toll ihre Hunde beißen können und wieviel Kraft die haben. Mich kotzt es an. Wenn die wirklich mal vernünftig berichten würden, würde ich mich ja auch mal zu sowas hinreißen lassen. Aber mich da mit so einem Kruppzeug rumzanken hab ich auch keine Lust.:motz: :motz: :motz: :nein: :nein: :nein:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Eben bei Brit / SAT 1 - baldiges Talkthema, einfach zum kotzen...“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Großbritannien / London: Peta erfolgreich - Keine Stopfleber bei Brit Awards Bei den Brit Awards wurde Gänsestopfleber von der Speisekarte gestrichen. Erreicht hatte dies die Tierrechtsorganisation Peta, die Druck auf die Organisatoren der Awards machte. Du musst registriert sein, um...
Antworten
0
Aufrufe
960
The Martin
T
Pitnina30
Richy, ein Britischer Staffordshire-Rüde, ca.2 Jahre alt. Kampfschmuser sucht liebevolles neues Zuhause: Der junge Rüde ist sehr menschenbezogen und möchte immer dort sein, wo "seine Menschen" sind. Er ist sehr verspielt, freut sich sehr über Aufmerksamkeit und ist überhaupt völlig...
Antworten
0
Aufrufe
516
Pitnina30
Pitnina30
IgorAndersen
Sehenswert! Hat mir gut gefallen. Hier in der Mediathek: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Den Monty aus Spanien zu importieren war mutig. Schön, dass er so ein tolles Zuhause gefunden hat, und das Frauchen ihn trotz seiner Zerstörungswut beim Alleinsein behält und...
Antworten
1
Aufrufe
434
IgorAndersen
IgorAndersen
Paulemaus
Gute Lösung und typisch pragmatisch. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
391
Paulemaus
Paulemaus
Yannik
Wie war das noch mal ? Das sind unsere Volksvertreter, die zum Wohle des Volkes entscheiden sollten :gruebel: Wie in einer Bananen Repuplik, wer genug zahlt bekommt die Stimme. Da kann man immer mehr verstehen, warum keiner mehr wählen gehen will, das Wohl des Volkes geht unseren von der...
Antworten
25
Aufrufe
2K
golden cross
G
Zurück
Oben Unten