Düsseldorf: Kastrationspflicht für Katzen kommt

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Düsseldorf: Kastrationspflicht für Katzen kommt

Geschätzte zwei Millionen verwilderte Katzen streifen in Deutschland durch Parks, Hinterhöfe und Gärten. Mancherorts nimmt ihre Vermehrungsfreude Ausmaße einer fast biblischen Plage an.


Nicht kommentierbar. Artikel ausführlich.


Nicht kommentierbar.
 
  • 22. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ein Grundgedanke der garnicht mal so schlecht gedacht ist....ABER es gibt auch Katzenzüchter und ich denke die werden auf die Barrikaden gehen und woanders wird es an den 70 Euro hapern......die Umsetzung steht auf einem völlig anderen Blatt.....man siehe Hunde....Chip+Versicherungspflicht...aber die Behörden haben nicht mal Geräte zum kontrollieren ob gechipt....und genau da wird es hapern, wer will da kontrollieren? Ich glaube nicht an die Umsetzung obwohl der Grundgedanke garnicht so verkehrt ist.
 
"Katzen-Züchter seien von der Pflicht ausgenommen, dennoch sei «nicht jeder Katzenhalter begeistert», räumt Kutscher ein"
 
"Katzen-Züchter seien von der Pflicht ausgenommen, dennoch sei «nicht jeder Katzenhalter begeistert», räumt Kutscher ein"

Sorry hab ich voll überlesen *Asche auf mein Haupt* dennoch ändert es nicht an meiner Meinung. Aber mal ehrlich wenn ich ne Katze hätte, ließe ich mir auch nicht vorschreiben das ich sie zu sterilisieren hätte.

a.) ist ne Kostenfrage--- weil 70 Euro sind ne Menge Geld, die nicht jeder mal eben hat
b.) ich entscheide was wie wo passiert und nicht irgendwelche Behörden, also da würde ich mich wehren, denn eine Sterilisation oder Kastration hat auch durchaus gesundheitliche Nebenwirkungen für ein Tier und dieses Risiko möchte ich alleine entscheiden müssen

und aus diesen Gründen werden wohl einige nichts dergleichen tun.
 
In Härtefällen werden die Kosten übernommen ist aus dem Artikel zu entnehmen..
 
Entschuldige mal bitte, aber wer 70 Euro für eine Kastration nicht übrig hat, sollte keine Katze halten! :unsicher: Wir reden hier nicht von 700 Euro. Jede Tierarztversorgung aufgrund einer Verletzung kostet mehr - was macht man dann? Und wer sich eine Katze neu anschaffen will, weiß dann eben, dass damit diese Kosten verbunden sind, Fertig!

Davon ab gibt es schlich KEINEN einzigen Grund, eine Katze (oder einen Kater), mit dem nicht gezüchtet werden soll, unkastriert zu lassen. Bei einer Katze halte ich das sogar für tierschutzrelevant, da eine Katze, die unkastriert ist aber nie gedeckt wird, oft dauerrollig wird - was eine echte Qual ist.

Ich würde da gar nicht drüber diskutieren. Wird eine unkastrierte Katze aufgegriffen, wird sie einmalig zurück gegeben mit Kastrationsauflage! Wird sich daran nicht gehalten, wird die Katze eingezogen und kastriert. Der Halter sollte dann die Möglichkeit bekommen, sie gegen die OP- und Verwaltungskosten zurück zu bekommen. Ist er dazu nicht bereit, sollte er ein Katzenhaltungsverbot bekommen. Ende im Gelände. Ich habe keinen Funken Verständnis für verantwortungslose Leute, die ihre unkastrierte Katze durch die Welt streifen lassen... :unsicher:
 
Wegen der Kosten: 70 € sind wirklich nicht die Welt. Ein Katzenhalter hat dafür im Gegenzug keine Steuer zu zahlen, keinen Wesentest zu machen, usw.
 
Na das wärs mal..Wesenstest für Samtpfoten....Meiner fällt wohl durch ...
 
Entschuldige mal bitte, aber wer 70 Euro für eine Kastration nicht übrig hat, sollte keine Katze halten! :unsicher: Wir reden hier nicht von 700 Euro. Jede Tierarztversorgung aufgrund einer Verletzung kostet mehr - was macht man dann? Und wer sich eine Katze neu anschaffen will, weiß dann eben, dass damit diese Kosten verbunden sind, Fertig!

Davon ab gibt es schlich KEINEN einzigen Grund, eine Katze (oder einen Kater), mit dem nicht gezüchtet werden soll, unkastriert zu lassen. Bei einer Katze halte ich das sogar für tierschutzrelevant, da eine Katze, die unkastriert ist aber nie gedeckt wird, oft dauerrollig wird - was eine echte Qual ist.

Ich würde da gar nicht drüber diskutieren. Wird eine unkastrierte Katze aufgegriffen, wird sie einmalig zurück gegeben mit Kastrationsauflage! Wird sich daran nicht gehalten, wird die Katze eingezogen und kastriert. Der Halter sollte dann die Möglichkeit bekommen, sie gegen die OP- und Verwaltungskosten zurück zu bekommen. Ist er dazu nicht bereit, sollte er ein Katzenhaltungsverbot bekommen. Ende im Gelände. Ich habe keinen Funken Verständnis für verantwortungslose Leute, die ihre unkastrierte Katze durch die Welt streifen lassen... :unsicher:

Einspruch....also Geld habe ich immer über für NOTFÄLLE aber ganz bestimmt nicht für irgendwelche Anordnungen, die mir und meiner Katze aufbrummen was ich zu tun habe, mal abgesehen davon das es gewissen Nebenwirkungen gibt und diesem Risiko setzte ich meine Katze aus, nur weil es irgendwer will.....wo kommen wir denn dahin....

Und sorry 70 Euro ist ne Menge Geld für mich, denn momentan bin ich im Erziehungsjahr und nicht in Lohn und Brot und für Notfälle liegt immer was, aber ist dies ein Notfall, ist es gerechtfertigt? Für mein Ermessen NEIN aber das ist meine Meinung, nur meine. Ein anderer denkt vielleicht anders drüber.
 
Sind die Katzen kastriert/ sterilisiert streunen sie -meines bescheidenen Wissens- nicht so in der Gegend rum und laufen somit viel weniger Gefahr unter die Räder zu kommen oder dem Jäger vor die Flinte. Gebe es weniger verwilderte Katzen, wären auch die Freigängerkatzen sicherer, denn es gibt Jäger, die schiessen (eigentlich) nur verwilderte Katzen, aber woran erkennt man so genau, dass ein Katze verwildert ist? Es gibt gute Gründe, diese OP durchzuführen.



Schade finde ich, dass sowas durch Anordnungen / Auflagen / Gesetze bewirkt werden muss, und Menschen nicht selbst dazu in bereit sind.


Vllt. sollte man Katzen züchten, die gleich ohne Geschlechtsteile oder zeugungs- / empfängnisunfähig geboren werden? (Witz) Oder bei Geburt gleich kastrieren. (bei Katern vllt. wirklich kein Problem?).
 
Es geht doch hier vorrangig um Freigänger, oder????

Bleibt die Katze in der Wohnung bemerkt es doch eh niemand und die Tiere schaden auch niemanden (auch nicht der Population).... jede Katze die raus geht, gehöhrt einfach kastriert, fertig! Bei mir sind alle Katzen und Kater grundsätzlich kastriert worden! Alles andere ist unverantwortlich.

Ich finde die Idee klasse!
 
b.) ich entscheide was wie wo passiert und nicht irgendwelche Behörden

Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken, denn bei Hunden wird ja schon seit geraumer Zeit vorgeschrieben was wie zu laufen hat, wo er anzuleinen ist etc. und ein Zuchtverbot ausgesprochen.
 
Es geht doch hier vorrangig um Freigänger, oder????

Bleibt die Katze in der Wohnung bemerkt es doch eh niemand und die Tiere schaden auch niemanden (auch nicht der Population).... jede Katze die raus geht, gehöhrt einfach kastriert, fertig! Bei mir sind alle Katzen und Kater grundsätzlich kastriert worden! Alles andere ist unverantwortlich.

Ich finde die Idee klasse!

Hmm nicht richtig: hier bei uns in der Stadt gibt es massenweise hartzige Unterschicht die mit der Vermehrung von Katzen in der Wohnung ihr Geld nebenbei machen. Hier werden regelmäßig Katzen-Vermehrer ausgehoben und teilweise 10-30 Katzen aller Altersgruppen aus einer Wohnung geholt.

Bei dem Rest stimme ich zu, der Ansatz ist gut, Regeln wird er das Problem aber bei weitem nicht, denn es kann niemand umsetzen. Vielleicht werden durch dieses Regelung aber deutlich mehr Katzen kastriert als ohne. Ich hoffe es.
 
@hundeuschi

es geht einfach nicht anders, ...jede freigängerkatze wird dir nachwuchs nach hause bringen, wenn nicht kastriert, ist nun mal so, du kannst das nicht mit hunden vergleichen, mit denen du an der leine gassi gehst ..wenn sie laüfig sind oder oder oder .... wenn du eine richtige freigängerkatze hast, will die jeden tag raus ..alleine :D, da hast du keine kontrolle über irgendetwas.

und ...es zwingt dich niemand sowas machen zu lassen ..wenn die katze eben zuhause bleibt, dann will doch niemand was von dir.
 
Vom Grundgedanken her finde ich es auch sehr sinnvoll.....

in Österreich ist es meine ich im gesamten Land so und dort gibt es nicht so viel Katzenelend wie in Deutschland....
 
hundeuschi, ich finde deine Argumentation total verantwortungslos... :unsicher:

Und ich finde es auch unverantwortlich, eine Wohnungskatze unkastriert zu lassen. Die wird dauerrollig und leidet massiv darunter! So eine Katze gehört dem Halter weggenommen... Davon ab, dass rollige Katzen so erfinderisch werden, was türmen betrifft... Wie will man da absolut sicherstellen, dass sie nicht mal ausbüxt und trächtig zurück kommt? Jedes Fenster, jeder Türspalt - so schnell kann man gar nicht gucken...
 
Interessant... Und wie passt das mit §6 zusammen?


*ernst gemeinte Frage*
 
:verwirrt:

Da steht doch ausdrücklich:

"Das Verbot gilt nicht, wenn...
[...]
5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird."

Außerdem gilt im Falle der Katzen (weiblich) auch:
"...1. der Eingriff im Einzelfall
a)nach tierärztlicher Indikation geboten ist"

Stichwort dauerrollig...
 
Ah ja... Also könnt ich hingehen und erzählen, meine Katze sei dauerrollig und die Welt ist in Butter?

Ich find´s ja vollkommen richtig, Katzen zu kastrieren, v.a. wenn sie Freigänger sind. Ich gehe ja auch soweit zu sagen, dass bei Hunden, die als reine Familienhunde gehalten werden, bei Abgabe vertraglich festgehalten wird, dass zum Zeitpunkt xy kastriert wird.

Nur kneift sich das für mich nach wie vor bei §6.
Verstehst, was ich damit sagen will?
Bei Hunden wird oft genug geschrieen, die Kastra ist eine Amputation und bei vielen ein Verstoss gegen §6 (kein Bock auf Läufigkeit, blabla).
Streng genommen, wär´s auch bei gesunden Katzen ein Verstoss gg. das Tierschutzgesetz, oder seh ich das falsch?
 
@hundeuschi

es geht einfach nicht anders, ...jede freigängerkatze wird dir nachwuchs nach hause bringen, wenn nicht kastriert, ist nun mal so, du kannst das nicht mit hunden vergleichen, mit denen du an der leine gassi gehst ..wenn sie laüfig sind oder oder oder .... wenn du eine richtige freigängerkatze hast, will die jeden tag raus ..alleine :D, da hast du keine kontrolle über irgendetwas.

und ...es zwingt dich niemand sowas machen zu lassen ..wenn die katze eben zuhause bleibt, dann will doch niemand was von dir.

In meinem erstem Beitrag habe ich ja geschrieben, das der Grundgedanke garnicht so verkehrt ist, aber an der Umsetzung wird es happern und dazu schrieb ich einige Gründe in anderen Beiträgen. Denn das Beispiel mit der Chippflicht bei Hunden ist das Beste, es gilt die Pflicht aber kontrolliert werden kann nicht, weil keine Geräte da sind und so wird es auch bei den Katzen sein. Ich selbst bin kein Katzenhalter mehr aber habe mich mal in die Position eines Katzenhalters versetzt und dann sollte eigentlich nur deutlich werden, das weil es an der Umsetzung hapert, weil es immer genügend Schafe gibt die sich dagegen wehren. Sprich, sie tun es schlichtweg nicht, weil z.B. kein Geld da ist, oder neine Kastration ja auch nicht von der Hand zu weisende Nebenwirkungen hat, genug schwarz gezüchtet (fehlt ja dann die Einnahmequelle) und dies waren nur paar Beispiele. Als ich noch ne Katze hatte, war diese sterelisiert, weil ich nicht 2x im Jahr Junge haben wollte, das war selbstverständlich für mich aber es gibt eben auch uneinsichtige Katzenhalter, so wie bei den Hundehaltern ja auch und daher, erachte ich, das die Umsetzung verdammt schwierig wird, obwohl der Grundgedanke gut ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Düsseldorf: Kastrationspflicht für Katzen kommt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Glad this ''lady'' does not live in my building, can you say ''Living Hell'', fire and flames (symbolic) provided by one p!ssed off woman in a wheelchair = me.
Antworten
11
Aufrufe
239
MadMom2.0
MadMom2.0
Grazi
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Vielleicht ist das ja auch für einen von euch interessant und ihr seid nah genug dran, um ebenfalls hinzufahren. Ich werde jedenfalls mit Balisto dort sein! Grüßlies, Grazi Text des Veranstalters (TSV Düsseldorf) :
Antworten
0
Aufrufe
141
Grazi
Grazi
Vor einer Weile hatten wir (Dorty von Bulldogssearchhome und Grazi von der MVH) die Gelegenheit, Tyson persönlich kennenzulernen…. und waren ganz angetan von dem kompakten kleinen (und bildschönen) Kerl, der mit seinem Handicap bestens zurechtkommt. Auf den ersten Blick fällt seine missgebildete...
Antworten
1
Aufrufe
325
Grazi
Paulemaus
Bei den Deppen die zum Teil im Netz unterwegs sind? Dann meint jemand, denjenigen erkannt zu haben und veröffentlicht als Nächstes Namen und Adresse... Hetzjagden und Lynchjustiz ahoi.
Antworten
5
Aufrufe
763
Dunni
Dunni
T
Ich würde keinen Listenhund in Düsseldorf aufnehmen...Düsseldorfer OA hat einen riesigen Nagel im Kopf und man kommt wirklich nur mit Klage weiter, und das ist nicht mal sicher.
Antworten
1
Aufrufe
771
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten