Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Na ja, die Hunde sind ja scheinbar wirklich unbeabsichtigt, durch das Kind der Hundehalter, entwichen, was natürlich nicht sein sollte.
Die Eltern des verletzten Kindes waren scheinbar nicht weit, da zumindest der Vater recht schnell vor Ort war!

Zudem sei auch der Vater des Zweijährigen herbeigeeilt. Gemeinsam sei es gelungen, die beiden Doggen zu vertreiben.



Und in einem kleinen Dorf, wie Bippen, und in einer dortigen Ferienhaussiedlung sollte man seine fünf und zwei jährigen Kinder schon mal allein vor die Tür lassen können!

(Vom Grundsatz her überall, aber das ist Wunschdenken!)
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich weiss nicht, wie man zu der Meinung kommen kann, dass (u.a.) kleine Kinder keine Reflexe bei Hunden auslösen können.

Aber wenn man sein Pferd soweit gedrillt hat, dass es noch nicht einmal ausschlägt, wenn ein kleines Kind unvermutet von hinten angeflogen kommt und ein Hinterbein umklammert, dann wird man schon wissen, worüber man redet ....






... hoffentlich
 

der vater hat aber geholfen die hunden zu verscheuchen, das wäre schwierig wenn er nicht da war; die hunde halter waren nicht zuhause....
 

Dem ist uneingeschränkt zuzustimmen, ich verstehe nicht wie es da eine abweichende Meinung geben kann !?
 

Dann ist die Schuldfrage doch geklärt, oder?
 
@ Albert

Wer hat den wo geschrieben, dass er der obigen Aussage, von Buroni widerspricht!

Irgendeiner von uns liest wohl in einem anderen Thread!

@ Tut-nix

Wer hat oder wollte den hier die Schuldfrage diskutieren?
Pommel oder ich zumindest nicht
 

Hast du das Zitat nun schon gefunden oder wieso pöbelst du hier wieder rum?

Öhm - und nein, ich musste mein Pferd dazu nicht drillen, wobei sich auch noch kein Kind ans Hinterbein gehängt hat - interessant, was du so immer aus meinen Beiträgen herausliest, das grenzt an Paranoia - aber schonmal was von stumpfer Gewöhnung gehört?

Und nein, meinen Hund musste ich auch nur ein paarmal verprügeln, damit er Behinderte in seinem Dunstkreis duldet

Weißt du, langsam nervt es, dass du jeden meiner Beiträge so auseinanderpflückst und hinter jedem Wort was ich schreibe Perfektionismus vermutest, du scheinst dich ja rcht minderwertig zu fühlen, wenn allein ein nebensächlicher Beitrag solche Reaktionen hervorruft... traurig...

Hast du schonmal daran gedacht, dass der beitrag, an dem du hier mal wieder herumeierst, schlichtweg MEINE Sicht der Dinge war und ich das Beispiel nur gebracht habe um zu zeigen, dass auch mein Hund eben nicht perfekt ist und Training braucht?
Nein... kann ja garnicht sein, war sicher ein Angriff gegen was weiß ich wen...
 


Ich finde es eher interessant, wie schnell Du die Übersicht verlierst, was Du alles so schreibst

Aber ist schon recht, mach mal
 

Ich begebe mein Kind doch nicht in Gefahr nur weil fremde Hunde lernen sollen wie sie mit Kindern umzugehen haben.

Weiß ich was das für Hunde sind? Ob die Besitzer sie im Griff haben? Nö, da sollen die mal lieber selbst Kinder machen und diese dann als Probanden einsetzen.
 


Als Kind habe ich schneller die Wunden vergessen als heute im Erwachsenenalter.

Und auch wenn man selbst davon überzeugt ist; Nicht jede Mutti versteht was von Kinderpsychologie bloss weil ein Kind da ist.
 
Nein und nein. Und dennoch macht es deine Falschaussagen nicht richtiger
Wir reden hier nicht von einem Kratzer
 
Hi

Nö, da sollen die mal lieber selbst Kinder machen und diese dann als Probanden einsetzen.

Das wäre doch mal eine interessante Geschäftsidee. rent-a-child für Hundehalter.


"Ihr Hund hat Probleme mit Kindern oder sie wollen herausfinden ob Ihr Hund Probleme mit Kindern hat?
Kein Problem rent-a-child vermietet...."

Gruss
Matti
 

Amen!

Er war mit seinem fünfjährigen Bruder unterwegs. Eigentlich waren die beiden Doggen schon an dem Geschwisterpaar vorbeigelaufen, doch sie drehten unverhofft um und fielen den Zweijährigen an

Wo waren die Eltern?
Ist wie mit allen uns Schutzbefohlenen, Aussichtspflichtsverletztung.

Weder Tiere noch Kinder sollten allein unterwegs sein.


Seh ich auch so bloß aus Sicht der Hundehalter.
Muss jedes Kind den Hund anfassen? Wer weiß wo die vorher waren oder was die dem Hund antun.

Nie im Leben, ich hasse fremde Kinder an meinen Hunden.
 
@APBT

Hast du keine Kinder oder bindest du deine im Garten fest bis sie 18 Jahre alt sind ?

Es muss doch wohl möglich sein Kinder ab einem gewissen Alter auch mal allein draußen spielen zu lassen...
Gut, meine Tochter durfte mit 2 Jahren noch nicht allein auf der Strasse unterwegs sein, jetzt mit 6 Jahren darf sie aber hier in der Strasse mit ihren Freunden spielen, mit Strassenkreide malen, gegenüber auf der Wiese picknicken, mit Fahrrad, Inliner oder Roller fahren etc.

Man kann doch sein Kind nicht "dauerüberwachen" das ist einfach nicht möglich.....
 

Nee, ich will sowas nicht. Wenn mal der Fall (was ich nicht hoffe) eintritt und
wir Nachwuchs bekommen, dann wird auch genau so verantwortungsbewusst
gehandelt wie bei den Hunden.

Ich habe dafür Sorge zutragen das weder Hund noch Kind was passiert und das
durch sie kein Schaden verursacht wird.

Wenn du dein Kind auf der Straße (ohne Aufsicht) spielen lässt, dann beschwer dich nicht wenn sie mal zB. vom Auto überfahren wird oder irgendwas anderes passiert.


Kinde haben allein nichts auf der Straße verloren, Hunde genauso wenig.

Entweder spielen Kinder auf einem Spielplatz (wo Eltern in der Nähe sind) oder auf dem Grundstück.
Hunde auf einem Platz oder Auslaufzone (auch nur mit Halter) oder auf dem Grundstück.

Schon mal dir die Sache mit der Aufsichtspflicht durchgelesen, ist sehr interessant.
 
Wo waren die Eltern?
Ist wie mit allen uns Schutzbefohlenen, Aussichtspflichtsverletztung.

Da nach einem späteren hier zitieren Artikel der Vater der Kinder sofort herbeigeeilt kam, denke ich mittlerweile, zumindest er war wohl in Sichtweite.

Weder Tiere noch Kinder sollten allein unterwegs sein.

Beim Kind hängt das definitiv vom Alter und der Umgebung ab.

Bei einem Zweijährigen gebe ich dir Recht.

Bei einem Fünfjährigen im Grunde auch noch. Aber alle Kinder, die allein zur Schule gehen können, können auch allein zum Spielplatz gehen.

Und nein, einen Zweitklässler allein zur Schule gehen zu lassen, fällt nicht unter Aufsichtspflichtverletzung. (Oder wenn, dann wäre mir das neu.)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…