Die Pitties aus dem TH Haguenau

dixies

15 Jahre Mitglied
Hallo,

da viele aus diesem Forum damals die Petition gegen die Tötung der 8 Hunde unterschrieben haben, hier das Ergebnis:

Der Richter hat entschieden, dass alle diese Hunde leben dürfen. Die bereits vermittelten Hunde dürfen in ihren Familien bleiben. Die AmStaffs aus dem TH (das sind die Hunde mit LOF/FCI Papieren) dürfen frei vermittelt werden. Die Pitties (also die Staffs ohne Papiere) dürfen in Pflegestellen abgegeben werden (das TH muss dann offizieller Besitzer bleiben).
So das Gerichtsurteil, das auch getreu dem franz. Gesetz hätte anders ausgehen können.

Alle Hunde mussten einen Wesenstest machen, der dem in D sehr ähnelte - haben alle problemlos bestanden.

Die Petition war vor Gericht sehr hilfreich!
Allen, die unterschrieben haben, nochmals herzlichen Dank.

Liebe Grüsse,
Dixies
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi dixies ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das ist eine wirklich gute nachricht! *freu* :)
 
Das habe ich vergessen:

Die Leitung des Tierheimes Haguenau hat mich ausdrücklich gebeten, Euch Unterzeichnern den Dank des Tierheimes auszurichten!!

Die Stellungnahme findet Ihr auch hier:
 
@Pommel das geht natürlich auch hier, Pocke hatte mich schon per Mail gefragt ;o)))
Werde es dann hier einstellen...
 
Kann mir zufällig jemand den Link zum damaligen fred sagen(habs bei der suche nicht gefunden), oder kurz schildern worum es damals ging?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Pitties aus dem TH Haguenau“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pitbull-Mama
hallo die hunde die man dort sieht zb von razors edge oder gotti, werden auch erst american bullys genannt, seit beide unter druck gerieten - bis vor kurzem wurden die hunde als apbt verkauft und wilson hat bis vor kurzem IMMER abgestritten dass die hunde crosses sind. typische hunde zum...
2 3
Antworten
46
Aufrufe
3K
M
A
Auf Dauer auch keine gute Lösung. Im Moment sicher schon. Würde mir jedoch ganz schnell einen kompetenten Hundetrainer nach Hause holen und versuchen, die 2 wieder aneinander zu gewöhnen. Einen besseren Ratschlag habe ich leider nicht. Viel Glück und gebt nicht zu schnell auf.
Antworten
9
Aufrufe
846
Manitou
Manitou
T
Hi! Es gab schon paar Mal Gesuche für Bekannte aus Amiland, daher auch der Satz im Eröffnungsbeitrag: "Falls einer amerikanische Bekannte hat, die ein Hundelchen nehmen würden:" Zudem darfst du sicher auch dahin spenden - Paypal ist z.B. auch möglich, wenn ich mich recht erinnere. Tharin
Antworten
3
Aufrufe
577
Tharin
T
dixies
Denkst du, es kommt zu einer Änderung des Gesetzes? Ist da was in Planung? Habe bislang nicht mitbekommen, dass es überhaupt irgend einen Polizisten kümmert, wer was für einen Hund hat. In den ländlicheren Gebieten kennt so irgendwie keiner überhaupt ein Hundegesetz.
Antworten
26
Aufrufe
2K
Scotty
Scotty
Zurück
Oben Unten