der Kopfschüttelfred...

Bei uns ist das Klopapier jetzt auch leer.

aber: nein, das ist nicht mein Kopfschüttler von heute

der Preis geht an die Menschen, die sich vor den leeren Regalen gedrängt haben, um die leeren Regale zu fotografieren :rofl:
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als ich in meinem Einkaufsmarkt diese Woche in der Haushaltsabteilung war, gab es keinerlei Engpass bei den Papierartikeln.
Aber kann ja sein, dass auch da nach Bekanntgabe der Schulschließungen nochmal ein Run eingesetzt hat. Ich war heute nicht einkaufen.
 
Als ich in meinem Einkaufsmarkt diese Woche in der Haushaltsabteilung war, gab es keinerlei Engpass bei den Papierartikeln.
Aber kann ja sein, dass auch da nach Bekanntgabe der Schulschließungen nochmal ein Run eingesetzt hat. Ich war heute nicht einkaufen.
Ich war vorhin kurz.
Es waren zwei Kassen auf, aber ohne Schlangen. Also von einem run hab ich nix gesehen. War heute aber das erste Mal, dass das Klopapier aus war.

Obst und Gemüse wird merklich weniger, da fehlt der Nachschub
 
2 Kassen? :eek:
Wir saßen von halb 9 an mit 4 bzw 5 Kassen und kamen nicht zu Rande.
Ich sag ja, war noch schimmer als gestern. Ick bin völlig durch:ko::langweilig:
 
Bei uns ist das Klopapier jetzt auch leer.

aber: nein, das ist nicht mein Kopfschüttler von heute

der Preis geht an die Menschen, die sich vor den leeren Regalen gedrängt haben, um die leeren Regale zu fotografieren :rofl:

Nachdem an meinem Arbeitsort alles Klopapier ausverkauft war, ahnte ich Schlimmes.
Bei mir im Ort sind die Leute aber wohl normaler. Ich war im Müllermarkt, im Rewe und im Lidl und überall gab's Klopapier. Es waren noch nicht mal einzelne Sorten ausverkauft.

Allerdings musste ich mich auch sehr beherrschen, die vollen Regale nicht zu fotografieren :D
 
Als ich in meinem Einkaufsmarkt diese Woche in der Haushaltsabteilung war, gab es keinerlei Engpass bei den Papierartikeln.
Aber kann ja sein, dass auch da nach Bekanntgabe der Schulschließungen nochmal ein Run eingesetzt hat. Ich war heute nicht einkaufen.

Bei uns war es gestern im REWE "relativ" voll - das ist aber Freitags immer so, da ist nebenan Wochenmarkt.

Spaghetti waren aus und Reis war ein Problem. Und Desinfektionsmittel.

Sonst alles da und Hamsterkäufe hab ich auch nicht beobachtet.

Wird vielleicht alles etwas dezenter erledigt... :kp:

Ich gehe zB normalerweise einmal die Woche groß einkaufen und nehme dann das Auto. Und einmal zu Fuß (oder im Vorbeifahren) wird noch ergänzt, was noch fehlt oder schon alle ist. Die letzten Wochen war ich zweimal groß einkaufen und habe von bestimmten Sachen jeweils statt einer Dose/Packung/etc eins mehr genommen und auf Halde gestellt. Keine ganzen Kisten. Keine Riesenmengen. Einfach jedes Mal etwas mehr mitgenommen als sonst.

Wenn das hier viele so machen, verläuft die Bevorratung vielleicht etwas weniger überfallartig.
 
Bei uns wars heute auch wild. Jede Menge Regale leer, KEINE Nudeln, kein Klopapier, keine Hefe. Die Kassiererin meinte, dass den ganzen Tag Krieg war. Als ich um kurz vor Schluss da war, wars menschenleer, aber die Regale halt auch leer.
 
Also ich fasse mal unseren Stand gestern Abend 21 Uhr zusammen:
-keine Nudeln
-kein Reis
-kein Fleisch mehr
-kein Klopapier
-keine Küchenrolle
-keine Milch
-keine Eier
-kein Obst
-kein Gemüse
-Konserven fast leer
-Cola leer(Sprite und Fanta einbegriffen)
-Mehl alle
-Zucker alle


Edit. Und ich weiß was wir an Mengen bestellt haben und das wir sogar die 2kg Pakete Mehl und Zucker vorn hatten jetzt. Unsere Not Reserve.
 
Aus der Serie "Erlebnisse an der Frischetheke":

Mein Scheich kommt vom Einkaufen zurück und erzählt sichtlich pikiert: "Stell dir vor - an der Backwaren-Frischetheke stand vorhin ein junger Supermarkt-Mitarbeiter, der pfeifend jedes Brötchen einzeln hinter diese Klappscheibe räumte und dann nochmal jedes einzeln in einen rechten Winkel rückte - mit nackten Flossen! Während der Kunde gezwungen werden soll, diese an viel zu kurzen, ollenTelefonkabeln angeketteten Grillzangen zu benutzen. Sag ich zu dem: "Oh, gute Zeiten grad, um mit bloßen Händen jedes Brötchen einzeln anzufassen." , sagt der fröhlich: "D' Finger sinn g'wösche."
:rolleyes:

Hm, also ist die schöne "Frischetheke" jetzt wohl in alle Ewigkeit tabu. Bislang hatte ich nach einem ähnlichen Erlebnis in diesem Markt nämlich nur die unteren Reihen der Theke boykottiert...

Ich bog damals mit meinem Wägelchen um die Ecke bei besagter Backwerk-Selbstbedienungstheke, höre gerade noch ein saftiges Niesen und erblicke dann einen etwa 10-jährigen, der just in dem Moment die Schutzscheibe beim Laugengebäck hochklappt und mit dem Finger andächtig kleine Beulen in die Laugenstangen drückt.

Auf meine Frage: "Sag mal, fingerst du da dran rum und nimmst es dann nicht mit?" heftiges Kopfschütteln. Nachgehakt: "Ganz sicher nicht? Das wäre ja echt eklig, wenn das jeder machen würde." Erneut ganz entschiedenes Kopfschütteln und Rückzug an den Jackenärmel des Vaters, der an der Fleischtheke einkaufte...

Steigen wir also endgültig um auf abgepacktes Pumpernickel.
:D
 
Aus der Serie "Erlebnisse an der Frischetheke":

Mein Scheich kommt vom Einkaufen zurück und erzählt sichtlich pikiert: "Stell dir vor - an der Backwaren-Frischetheke stand vorhin ein junger Supermarkt-Mitarbeiter, der pfeifend jedes Brötchen einzeln hinter diese Klappscheibe räumte und dann nochmal jedes einzeln in einen rechten Winkel rückte - mit nackten Flossen! Während der Kunde gezwungen werden soll, diese an viel zu kurzen, ollenTelefonkabeln angeketteten Grillzangen zu benutzen. Sag ich zu dem: "Oh, gute Zeiten grad, um mit bloßen Händen jedes Brötchen einzeln anzufassen." , sagt der fröhlich: "D' Finger sinn g'wösche."
:rolleyes:

Hm, also ist die schöne "Frischetheke" jetzt wohl in alle Ewigkeit tabu. Bislang hatte ich nach einem ähnlichen Erlebnis in diesem Markt nämlich nur die unteren Reihen der Theke boykottiert...

Ich bog damals mit meinem Wägelchen um die Ecke bei besagter Backwerk-Selbstbedienungstheke, höre gerade noch ein saftiges Niesen und erblicke dann einen etwa 10-jährigen, der just in dem Moment die Schutzscheibe beim Laugengebäck hochklappt und mit dem Finger andächtig kleine Beulen in die Laugenstangen drückt.

Auf meine Frage: "Sag mal, fingerst du da dran rum und nimmst es dann nicht mit?" heftiges Kopfschütteln. Nachgehakt: "Ganz sicher nicht? Das wäre ja echt eklig, wenn das jeder machen würde." Erneut ganz entschiedenes Kopfschütteln und Rückzug an den Jackenärmel des Vaters, der an der Fleischtheke einkaufte...

Steigen wir also endgültig um auf abgepacktes Pumpernickel.
:D
Ich finde alles brot deswegen suspekt, ausser das was ich selber mache. Oder solche aufbackwaren, das geht natürlich.
 
Ich finde alles brot deswegen suspekt, ausser das was ich selber mache. Oder solche aufbackwaren, das geht natürlich.
Hast eigentlich recht. Und von diesen "Fertigtheken" oder Backautomaten in Supermärkten bin ich sonst auch kein Fan, aber die haben da ein ganz hervorragendes Vollroggenbrot. Davon kauf ich immer gleich zwei oder drei, weil man das super einfrieren kann. Darauf zu verzichten fiele mir schon schwer, denn dunkles Brot gibt es hier kaum. Ich weiß auch nicht, wieso.
Vielleicht muß ich doch noch anfangen selber zu backen.
 
Sonst backe ich mein Brot auch selbst, aber heute (Hefe in jeder Form ausverkauft) habe ich mir mal ein fertiges Brot gegönnt (immerhin schon in Tüte). Und dann kommt ihr mit solchen Stories um die Ecke ... :eek::wuerg:
 
Sonst backe ich mein Brot auch selbst, aber heute (Hefe in jeder Form ausverkauft) habe ich mir mal ein fertiges Brot gegönnt (immerhin schon in Tüte). Und dann kommt ihr mit solchen Stories um die Ecke ... :eek::wuerg:

bei mir ist es erst schlimm seit ich hier wohne, da denke ich meine sache, ich habe jahrelang keine erdnüsse gegessen deswegen.
 
GöGa zum Netto geschickt, da die Katzen ja nur frisches Supermarkt-Fleisch essen.

War wohl jetzt auch ziemlich leerin den Regalen. Flüstert ihm die uns gut bekannte Verkäuferin zu "morgen früh um 7.00 Uhr". Auf seinen irritierten Blick kam nur "da gibt es wieder Klopapier" :sarkasmus:

OK, wir brauchen zwar kein Klopapier, aber nun muss der Mann morgen früh dahin, um die arme Verkäuferin nicht zu enttäuschen :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten