der Kopfschüttelfred...

  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ganz normal bin ich nicht.

Ich passe grad von heute Vormittag bis morgen Abend auf die Kinder einer Freundin auf. Sie wird 30 und fliegt heim um heute Abend mit alten Freunden zu feiern.

Ich hab also jetzt zu meinen 4en noch 4 Jungs im Alter von 1, 4, 5 und 8 Jahren im Haus und fühle mich voll in meinem Element :D.

Auf Zorro bin ich auch so stolz. Der stellt sich sogar neben das Baby, dass es sich an ihm hochziehen kann.

Aber echt, je voller das Haus, desto wohler fühle ich mich:rolleyes:. Meine Nachbarin kam zu Besuch und ging nach 10 Min wieder, weil man sein eigenes Wort nicht verstehen würde:kp:
Hut ab, ich liebe meine Jungs und bin gern Mama aber ehrlich die Lautstärke momentan mit dem Babü ist :frust:
Aber es soll ja auch ruhige Kinder geben :lol:
Also wenn du mal an der Ostsee Urlaub machen willst komm gern her :mies:
 
Gestern Abend war ich echt mal kurz genervt, weil außer dem Baby niemand schlafen gehen wollte.

Dafür schlafen jetzt alle noch tief und fest....:D
 
Der Mini kann auch ruhig :lol:
E50CF26A-AD4B-4BAD-86B2-50524B5D3B6E.jpeg
Wenn auch nur für einen Moment und weil grad sowieso alles blöd ist weil krank :rolleyes:
 

Anhänge

@Manny
Deine Kurzen hast du auch geklont, oder?
Immer wieder faszinierend, wie ähnlich sich die Beiden sehen.
 
@Manny
Deine Kurzen hast du auch geklont, oder?
Immer wieder faszinierend, wie ähnlich sich die Beiden sehen.
Bisschen unterschiedlich sind in schon aber das fällt wahrscheinlich nur mit auf, aber Charakterlich könnten sie nicht anders sein.
Der große kommt eher nach Papa und ist sehr vorsichtig und auch recht leicht so ‚mimimi‘. Der kleine absolut nach mir ‚was kostet die Welt hier komm ich, was die Wand ist härter als mein Kopf das wolle wir doch erstmal sehen ‚ :lol: dieses Kind ist ständig grün und blau von solchen Aktionen :lol:
Und testet grad aus wie weit er bei mir gehen kann soviel wie ich momentan lachen kann hab ich mein Lebtag noch nicht gelacht :mies:
Und da er nicht nur testet ob sein Kopf härter ist bin ich derzeit nur dabei alle Tiere in Sicherheit zu bringen :rolleyes:
Und bei wem klappt das natürlich nicht :rolleyes:
9BFFC683-A59D-45E2-A1A7-BCAEF35DE109.jpeg
 

Anhänge

War gerade einkaufen und hab festgestellt das mein 2kg Hähnchen billiger war als mein 1kg Brot. :gruebel: Ok, dann muß ich eben den Brotkonsum drosseln. :gerissen:
 
Die Hähnchen hätten aber heute Abend auch in die Tonne gemusst.
Da ist das ok finde ich.
(Ich war zufällig auch auf dem Rückweg vom Berlin auch dort.)
 
Wir hatten vorhin eine Situation, die wohl wirklich nur hierher passt.

Wir waren mit mehreren Hunden unterwegs auf einem Weg, der von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden darf. Der kfH lief gerade frei. Dann der Kangalmix meiner Freundin (der panische Angst vor Fahrrädern hat) und ein kleiner JRT-Mix, den sie gerade in Urlaubspflege hat, an der Schleppleine. Sie hatte ihren Hund an der Schlepp und das kleine Ü den JRT-Mix. Wir hatten ihm eingeschärft, auf keinen Fall die Leine fallenzulassen (nachdem er das am Anfang gefühlt so alle drei Schritte geschafft hat.)

Plötzlich kommen, um eine Ecke, relativ zügig zwei Radfahrerinnen, mittleren Alters, natürlich nebeneinander.

Meine Freundin ruft ihren Hund zu sich heran an den rechten Straßenrand. Und ich den kfH, der sich wie ich gerade am linken Wegesrand befindet und den ich dann mit einem beherzten Griff noch gerade daran hindern kann, doch lieber dem anderen Kommando Folge zu leisten nund genau vor die Räder zu laufen.

Bin also ca. eine Sekunde froh, das gerade noch geschafft zu haben, und gerade dabei, den kfH dann doch auch anzuleinen, da fängt die eine Frau an, zu schreien, wie am Spieß: "Nach links, nach links! Warum gehen Sie denn nicht nach links? Gehen Sie doch nach links zu ihrem Hund!!!!"

Ich so: "Häh? Mein Hund ist doch hier???" :crazy"

Drehe mich um und sehe, dass sich etwa 2 m entfernt das Ü und das JRTier nicht einigen konnten - der JRT rannte zur Hundesitterin und das Ü blieb bei Mama. Hielt aber vorbildlich eisern die Leine fest, die sich also quer über wen Weg spannte.

In der einen Sekunde oder so, die ich brauchte, um die Situation zu erfassen, radelte die Frau wie am Spieß schreiend ungebremst auf die Schnur zu "aaah, die Leine!!!1 Nehmen Sie doch um Gottes willen die Leine da weg!!! Warum tun Sie denn nichts???? Aaah!"

Das Ü ließ sie dann, von mir ermahnt, direkt fallen und die unausweichliche Katastrophe fand dann doch nicht statt. Ich wurde aber im Weiterradeln noch mal angeschrien: "Warum gehen Sie denn nicht zu ihrem Hund? Warum haben Sie die Leine da nicht weggenommen?"!

Die richtige Gegenfrage wäre vermutlich gewesen: Und wieso haben Sie nicht gebremst?

Junge, junge, lauter verrückte!
 
Die richtige Gegenfrage wäre vermutlich gewesen: Und wieso haben Sie nicht gebremst?

Junge, junge, lauter verrückte!

Richtig denn ich nehme an es war kein reiner Radweg?
Solche Probleme haben wir hier auf der gesamten Insel wir haben ausschließlich kombinierte Rad/Fußwege und kein Radfahrer rafft es das auf diesen trotzdem IMMER die Fußgänger Vorgang haben :wand:
 
Richtig denn ich nehme an es war kein reiner Radweg?
Solche Probleme haben wir hier auf der gesamten Insel wir haben ausschließlich kombinierte Rad/Fußwege und kein Radfahrer rafft es das auf diesen trotzdem IMMER die Fußgänger Vorgang haben :wand:
Wir haben hier inzwischen auch fast alle Wanderwege kombiniert mit den Fernradwegen und wirklich jeder Radfahrer erwartet, dass ich mit den Hunden sofort oder zumindest zügig den Weg räume.
 
na ja - aber auch wenn die Radfahrer keine Vorfahrt haben, müssen sie nicht zwingend damit rechnen, dass eine Leine von rechts nach links über den Weg gespannt ist
 
na ja - aber auch wenn die Radfahrer keine Vorfahrt haben, müssen sie nicht zwingend damit rechnen, dass eine Leine von rechts nach links über den Weg gespannt ist
Das stimmt zwar, aber zumindest auch hier benehmen sich die Radfahrer oft so als hätten sie ne eingebaute Vorfahrt. Kommen um unübersichtliche Kurven gerast, oder von hinten, ohne zu klingeln und wenn man dann nicht rechtzeitig zur Seite springt (weil man weder Hellseher ist oder hinten keine Augen hat), zischen sie ganz knapp an einem vorbei, sodass man sich auch noch voll erschreckt. Und wenn ich als Radfahrer Leute mit Hunden sehe, tu ich immer etwas langsamer, ein Hund kann ja auch mal komisch reagieren, wenn ein Rad vorbei kommt. Oder sich auch mal erschrecken und dann nen Satz in genau die falsche Richtung machen...
 
Das stimmt zwar, aber zumindest auch hier benehmen sich die Radfahrer oft so als hätten sie ne eingebaute Vorfahrt. Kommen um unübersichtliche Kurven gerast, oder von hinten, ohne zu klingeln und wenn man dann nicht rechtzeitig zur Seite springt (weil man weder Hellseher ist oder hinten keine Augen hat), zischen sie ganz knapp an einem vorbei, sodass man sich auch noch voll erschreckt. Und wenn ich als Radfahrer Leute mit Hunden sehe, tu ich immer etwas langsamer, ein Hund kann ja auch mal komisch reagieren, wenn ein Rad vorbei kommt. Oder sich auch mal erschrecken und dann nen Satz in genau die falsche Richtung machen...
das ist schon richtig, dass viele Radfahrer sich so verhalten
Aber - auch, wenn man dieses Bild vor Augen hat, kann man ja trotzdem Verständnis für andere Radfahrer haben, die halt mal kurz Panik bekommen und auch nicht spontan so reagieren, wie man es sich vielleicht wünschen würde, wenn da eine Leine quer über den Weg gespannt ist
 
meine allererste spontane Reaktion wäre hier gewesen, die Bremse reinzuhaun ;)
Also, ich bremse schon wenn die Leute noch die Hunde einsammeln, oder wenn die Hunde frei sind. Aber wenn die Hunde eingesammelt SIND, gehe ich nicht davon aus, dass einer trotz Leine wieder losläuft. Kind hin oder her. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten