Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Staffgirl

10 Jahre Mitglied
Bachblüten gibts ja in sämtlichen Variationen, Zusammenstellungen und für sämtliche Anwendungsgebiete, wie z.B. Ängste, Agressionen, Depressionen usw.


Was haltet ihr davon?
Wer hat Erfahrung damit gemacht und in welcher Form?
Würdet ihr euer Tier mit Bachblüten behandeln lassen?

Ich frage, da ich zur Zeit überlege Tierpsychlogie zu studieren und mit dem Gedanken spiele den Studiengang "Bachblütentherapie für Tiere" zusätzlich zu belegen, um später die Psychotherapie gegebenenfalls mit einer Bachblütentherapie unterstützen zu können...

Über eure Meinung und eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Staffgirl ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab emir Bachblüten mischen lassen speziell auf das Verhalten meines Hundes

-Hyperaktivität
-Unkonzentriertheit
-Hauptprobleme
-Ruhelosigkeit

Und ich muss sagen sie haben wenig bis gar nicht geholfen. Ich denke die konsequente Erziehung hat mir mehr gebracht, ich hab es über Monate gemacht, und auch die Dosierung mal erhöht, aber eine merklich Verbesserung konnt ich nicht feststellen.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Ich schwöre auf die Rescue Tropfen die mich/uns schon etliche Male aus ganz brenzligen Situationen geholfen haben!!
 
Bachblüten, Homöopathika und Co. sind alles "nur Mittelchen" mit Placeboeffekt, die in erster Linie dazu da sind um den Leuten die Kohle aus dem Portemonnaie zu ziehen.
 
Bachblüten, Homöopathika und Co. sind alles "nur Mittelchen" mit Placeboeffekt, die in erster Linie dazu da sind um den Leuten die Kohle aus dem Portemonnaie zu ziehen.

So, dann frage ich mich, warum immer mehr Ärzte davor warnen, vor Operationen Anika zu geben.
Anika hilft zwar bei akkuten Schmerzen, fördert aber auch die Blutung.
Wenns nicht hilft, warum sind dann manche Ärzte dagegen.

O.K. bin ein wenig voreingenommen als Mann einer angehenden Tierheilpraktikerin

Servus
Michel
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ahhhh Michael ... ich lach mich hier grad weg !!!!!

GENAU dieses Beispiel hat Claudia gestern angeführt als ich mit ihr telefoniert hatte !!!! Und genau das hätte ich hier jetzt auch geschrieben, wenn du es ncht schon getan hättest !!!!!


@ Jack: Wenn es alles nur "fauler Zauber" ist, wie kannst du dir denn dann erklären, das selbst Schulmediziner immer öfter auf Homöopathie zurückgreifen ???

Und wenn es NUR einen Placebo Effekt besitzt, wie ist es möglich, das bei meiner Hündin Homöopathie und Schüsslersalze einen guten Heilungserfolg erzielen ???? Behaupte mal das Prinzip Placebo funktioniert bei Tieren nicht ... Oder ?????
 
Ganz genau Kerstin. Bei Menschen kann man sicher über einen Placebo-Effekt sprechen, aber bei Tieren?

Ich habe mal einen Erfahrungsbericht geschrieben, nachdem meine Hündin BB bekommen hatte:


Auch die Diskussion um den Plazeboeffekt hatten wir schon mal. Damals schrieb ich:


Was auch sehr interessant war:


Das letzte Zitat ist von 2006, ungefähr 5 Jahre, nachdem wir die BB-Therapie gemacht haben. Mittlerweile hat sie seit bestimmt 1 Jahr oder mehr keinen Albtraum mehr gehabt und ich denke, wir haben es wirklich geschafft.

Aber das zeigt, daß die BB wirklich irgendeine "Blockade" gelöst und geholfen haben, die gemachten schlimmen Erfahrungen zu verarbeiten, auch noch lange nach der Gabe.
 
Ich bin auch angehende Tierheilpraktikerin. Und bin fest überzeugt das Homöopatika und Co. helfen können. Sicherlich kann ich als THP nicht alle Leiden heilen. Das kann die Schulmedizin aber genauso wenig.

Homöopatika ist nicht einfach nur ein Mittelchen verordnen und hoffen das die Symptome verschwinden. Zum THP kommen in der Regel Tiere die schulmedizinisch bereits austherapiert sind. Also dort keine Möglichkeit mehr besteht das Tier zu "heilen". Die alternative Medizin bietet aber noch eine Menge anderer Möglichkeiten.

Wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, möchte ich natürlich damit auch Geld verdienen. Reich werde ich aber mit Sicherheit nicht davon. In erster Linie möchte ich den Menschen und ihren Tieren helfen.
 
Hi-
unser kleiner Chaot hat auch Bachblüten bekommen, damit ihm die Umstellung auf sein neues zu Hause leichter fiel.
Obs was gebracht hat? Who knows-
ich weiß es nicht, ich halte die Wirkung eher für fragwürdig- aber wenn man in einer Situation ist, wo man das Gefühl hat keinen mm vorran zu kommen, dann greift man nach solchen "Strohhalmen" und klammert sich dran fest.
(Ich habe zu meiner Trainerin auf den Vorschlag mit den Bachblüten hin gesagt:"Ist mir egal, obs wirklich hilft und wenn es nur mir als Placebo hilft- und zur Not nehm ichs halt selber!" )
*Tigger*
 
hola

ich hab da mal ne ander frage ich wuerde mit ci gern eine bachbluetentherapie (ergänzend zu dem verhaltenstraining) versuchen. nur mal so interessehalber, mit welchen kosten muss ich denn da ungefaehr rechnen? ich mein alles zusammen mit der beratung. und kennt denn einer einen guten tierheilpraktiker in köln?

lg
 
oh sorry marion ich hab jetzt erst zu ende gelesen, das find ich aber echt ok preislich fuer den zeitraum.
(100-125 fuer die die es nicht gelesen haben ) ich hoff mal das ist das durchschnitt. oder hat hier jemand viel mehr gezahlt? weil das könnt ich arme studi mir leisten aber sehr viel mehr moecht ich dann doch nicht ausgeben.
 
Ist bei mir allerdings schon ein bissel her und nicht in der Großstadt.
 
na werd mich dann mal informieren wa die preise angeht.


wenn natuerlich jemand einen guten tierheilpraktiker kennt in köln *mal so en bisschen drauf rureit* dann lasst es mich wissen
 
Also, ich habe mit Homöopathie gute Erfahrung gemacht sowohl bei mir und meiner Familie als auch bei unseren Hunden. Was bachblüten anbelangt, was übrigens nichts mit Homöopathie zu tun hat, so weiß ich es nicht. Frappierend sind die Ergebnisse jedenfalls nicht ... im Gegensatz zur Homöopathie, wo es absolut eindrucksvolle Erfolge gab.
Ich benutze zwar auch die Rescuetropfen für die Hunde, da mir aber die Vergleichsgruppe fehlt, kann ich nicht viel dazu beitragen.
 
Ich stelle selbst (auch für Kunden) Bachblütenmischungen her, hat bisher gut funktioniert sowohl bei Hund wie auch bei Katze.
Dabei waren u.a. Protestverhalten, Angst (Silvester/Autofahren/Flugangst), etc. Was nicht funktionierte war ne Mischung gegen Juckreiz ...wäre aber bei Lady auch zu schön gewesen.
 
was ist denn eigentlich mit diesen nicht individuell auf einen bestimmten hund abgestimmten rezepturen? sind die weniger wirksam?
 
Ich finde sie zu allgemein, aber das heißt nicht das sie nicht auch funktionieren können. Kommt denke ich auf das Problem an. Die Rescue-Globuli haben wir z.B. auch in der Praxis, weil die für die Handtasche/Jackentasche weniger witterungsempfindlich sind und eben nicht auslaufen können. Nachteil, man muss sie eingeben, Tropfen kann man auch am Ohr einmassieren.
 
Auch ich hatte mal einen Erfahrungsbericht (2006) geschrieben, den ich hier mal zitieren möchte:


Wir mischen unsere Bachblüten auch selbst.

Liebe Grüße,

Boozy
 
ueberzeugt bin ich ja nun aber wo krieg ich denn einen guten tierheilpraktierer her? (ohne drauf rumreiten zu wollen )
 

Im Notfall klappe ich eine Lefze hoch und schubs bzw. "klebe" die Globuli drunter. Geht sogar bei Cara und das will was heissen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

??? Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Hund 5 Jahre alt! Offenbar ist er kein Pöbler, der sich als junger Hund alles erlauben konnte bei anderen Hunden und niemand die Kontakte ausgewählt und notfalls hundgerecht eingegriffen hat und seitdem glaubt, der Held vom Erdbeerfeld zu sein. Er...
Antworten
11
Aufrufe
2K
G
C
Youp, zumal ich bei den Katzen mittendrin - als alles super lief und Molly Pia komplett in Ruhe ließ - aus Versehen eine neue Flasche mit der alten Mischung wiederbekommen habe. Innerhalb von 10 Tagen war er nahezu komplett in sein altes Verhaltensmuster zurückgefallen. Als ich dann wieder mit...
Antworten
19
Aufrufe
5K
Marion
Ah da biste... hatte den Namen verdrängt. Irgendwie kommt die nicht zum Einsatz, sind eben ohne Leine Läufer und die wenigen Male wo eine Leine gebraucht wird, hängt sie Zuhause am Haken *G* PN ist raus Sabro Leine ist also weg :)
Antworten
2
Aufrufe
978
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…