Am Staff Jungrüde vermisst (Kamp Lintfort)

Im anderen Forum schrieb sie, dass sie sich juristische Hilfe (Herr Wiede/Weidemann von Hundundhalter) genommen hat und sie den Hund nun vom TH zurückfordern. So wie es sich für mich herauslas, stellt sich das TH gerade quer. Der Rechtsanwalt ist aber zuversichtlich.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Suki ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Laut TE in dem anderen Forum wurde Herr Weidemann eingeschaltet und sie hofft den Hund bald abholen zu können. Den genauen Wortlaut musst dem Link aus einem Posting hier im Forum entnehmen.
 
Lt. Eintrag im polar-Chat hat sie RA Weidemann kontaktiert und dieser
hat ein Schreiben ans TH aufgesetzt.
Er hat ihr sehr gute Chancen eingeräumt, da das TH verpflichtet ist
Hunde binnen 6 Monaten an den rechtmäßigen Halter zurück zugeben!!!
Bin gespannt, wie's weitergeht...
 
Man kennt ja wirklich nur Bruchstücke der Geschichte, aber irgendwie kann ich verstehen, dass sich das TH quer stellt.
Hätte ich das Gefühl, dass ein Hund gar nicht wirklich gesucht/vermisst wurde, würde ich einen Hund auch nur ungern rausgeben wollen...
 
...entweder das oder das TH war zu vorschnell bei der Vermittlung:kp:
 
Man kennt ja wirklich nur Bruchstücke der Geschichte, aber irgendwie kann ich verstehen, dass sich das TH quer stellt.

Ich bin gar nicht so davon überzeugt, dass sich das Tierheim tatsächlich querstellt/ querstellen würde. Die Auskunft des Tierheimes war doch offensichtlich (zumindest steht es so in dem anderen Forum:( Kommen Sie mit den Nachweisen, dass das ihr Hund ist und alles seine Richtigkeit hat vorbei und wenn sich das dann bestätigt bekommen sie den Hund zurück. Laut Infos in dem anderen Foren waren auch, bis auf eine Ausnahme, alle sehr nett und zuvorkommend am Telefon.

Das finde ich ein absolut korrektes Vorgehen. Nun war aber die Besitzerin offensichtlich noch nicht bei dem Tierheim. Ein Auto ist nicht vorhanden, Freunde fahren sie nicht, Zug ginge zwar, aber wie zum Bahnhof kommen, die Busse fahren ja nur unregelmäßige und Taxi ist zu teuer.

Auf welcher Grundlage (und auch wie?) sollte das Tierheim denn dann den Hund an sie übergeben?

Und jetzt wird ein RA eingeschaltet, um endlich wieder an den Hund zu kommen.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich meine, wenn ich den üblichen Weg gegangen wäre (Eigentum nachweisen usw.) und dann stellt sich das TH quer, dann beauftrage ich einen Rechtsanwalt. Aber schon vorher?
Und wenn ich einen RA bezahlen kann, dann kann ich doch auch das Taxi zum Bahnhof bezahlen, sofern die Busse immer noch nicht fahren?

Gruß
Struppel
 
Man kennt ja wirklich nur Bruchstücke der Geschichte, aber irgendwie kann ich verstehen, dass sich das TH quer stellt.

Ich bin gar nicht so davon überzeugt, dass sich das Tierheim tatsächlich querstellt/ querstellen würde. Die Auskunft des Tierheimes war doch offensichtlich (zumindest steht es so in dem anderen Forum:( Kommen Sie mit den Nachweisen, dass das ihr Hund ist und alles seine Richtigkeit hat vorbei und wenn sich das dann bestätigt bekommen sie den Hund zurück. Laut Infos in dem anderen Foren waren auch, bis auf eine Ausnahme, alle sehr nett und zuvorkommend am Telefon.

Das finde ich ein absolut korrektes Vorgehen. Nun war aber die Besitzerin offensichtlich noch nicht bei dem Tierheim. Ein Auto ist nicht vorhanden, Freunde fahren sie nicht, Zug ginge zwar, aber wie zum Bahnhof kommen, die Busse fahren ja nur unregelmäßige und Taxi ist zu teuer.

Auf welcher Grundlage (und auch wie?) sollte das Tierheim denn dann den Hund an sie übergeben?

Und jetzt wird ein RA eingeschaltet, um endlich wieder an den Hund zu kommen.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich meine, wenn ich den üblichen Weg gegangen wäre (Eigentum nachweisen usw.) und dann stellt sich das TH quer, dann beauftrage ich einen Rechtsanwalt. Aber schon vorher?
Und wenn ich einen RA bezahlen kann, dann kann ich doch auch das Taxi zum Bahnhof bezahlen, sofern die Busse immer noch nicht fahren?

Gruß
Struppel

:kp:
Das ist in der Tat noch merkwürdiger... Stimmt!
Häh? Ich will meinen Hund wieder, bringe es aber so gar nicht hin ca. 150 km zurück zu legen, um dort persönlich vorzusprechen?!

Suki, ein Tierheim wird aber keinen Fundhund 6 Monate sitzen lassen, bis er vermittelt wird. Wenn es Interessenten gibt, wird der Hund vermittelt, mit dem Hinweis, dass er bis zu 6 Monaten zurückverlangt werden kann.
Es ist aber in der Regel doch so, dass wenn ein Fundhund nach - sagen wir mal 1 Woche - nicht abgeholt wird, da auch niemand mehr kommt.
 
:kp:
Das ist in der Tat noch merkwürdiger... Stimmt!
Häh? Ich will meinen Hund wieder, bringe es aber so gar nicht hin ca. 150 km zurück zu legen, um dort persönlich vorzusprechen?!

Suki, ein Tierheim wird aber keinen Fundhund 6 Monate sitzen lassen, bis er vermittelt wird. Wenn es Interessenten gibt, wird der Hund vermittelt, mit dem Hinweis, dass er bis zu 6 Monaten zurückverlangt werden kann.
Es ist aber in der Regel doch so, dass wenn ein Fundhund nach - sagen wir mal 1 Woche - nicht abgeholt wird, da auch niemand mehr kommt.

Dem schließe ich mich mal an.
 
:kp:
Das ist in der Tat noch merkwürdiger... Stimmt!
Häh? Ich will meinen Hund wieder, bringe es aber so gar nicht hin ca. 150 km zurück zu legen, um dort persönlich vorzusprechen?!

Suki, ein Tierheim wird aber keinen Fundhund 6 Monate sitzen lassen, bis er vermittelt wird. Wenn es Interessenten gibt, wird der Hund vermittelt, mit dem Hinweis, dass er bis zu 6 Monaten zurückverlangt werden kann.
Es ist aber in der Regel doch so, dass wenn ein Fundhund nach - sagen wir mal 1 Woche - nicht abgeholt wird, da auch niemand mehr kommt.

Dem schließe ich mich mal an.

ich auch.. sehr supekte Geschichte...
 
ne typische Internetgeschichte eben...und weil ein paar querlesen und auch in mehreren foren mitlesen, fallen die Widersprüche auf. Bin sehr gespannt, wie die Geschichte ausgeht....
 
Das ist in der Tat noch merkwürdiger... Stimmt!
Häh? Ich will meinen Hund wieder, bringe es aber so gar nicht hin ca. 150 km zurück zu legen, um dort persönlich vorzusprechen?!

Es ist zwar, wie ich schon schrieb, wirklich nicht ganz einfach, aber in der Zeit hätte sich doch ein Weg finden sollen!?:rolleyes:
Und wenn sie hier anfragt!
 
Ganz ehrlich..würde mein Tequilla "abhanden" kommen...würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen..schon gar wenn ich weiß wo er sich befindet!!!
und wenn ich nicht wüßte wie ich die 150 km überwinde würd ich mich notfalls mit Daumen hoch an der Straße stellen.
Auf jeden Fall hätte ich keine ruhige Minute mehr!!

Wo ein Wille ist........
 
Vor allen wenn immer nur eifrig Teilwissen weitergegeben wird :unsicher::unsicher: und sich jemand vielleicht nicht so eindeutig ausdrücken kann, und ggf etwas anders handelt als man selber..

Eine übliche Inet Gossip Geschichte..


Zum RA hatte ICH ihr geraten, weil jemand vom TH nämlich versucht hat ihr einzureden es sei ja bestimmt nicht ihr Hund ( weil er ja keinen Chip hat aber ihrer schon)

Und wenn mir etwas wirklich wichtig ist, mache ich es auch nur über einen RA, da ist man auf der sicheren Seite, ich kenne das Th nicht kenne aber genug Gruselgeschichten die auf Gossip basieren.. grade wenn soviele eifrig und halbinformiert mitspekulieren.

btw die Busse fuhren nicht wegen des Wetters, sie kann sämtliche Zeitnahen Telefonate mit dem OA nachweisen, war direkt bei der Polizei etc.. und der Hund ist immernoch Angemeldet,und da sie davon überzeugt war das ihre Bekannte den Hund hat verschwinden lassen und versucht hat über diese was zu erreichen ,hat sie ihn erst so spät bei Tasso gemeldet.
 
Naja, wenn keine Busse fahren, man kein Auo hat - ich kenne so einige die keinen Führerschein haben. Laut ihrem Profil hier ist sie selbst gerade mal 18.
Über sowas zu spekulieren finde ich sch.eiße.
 
Naja, wenn keine Busse fahren, man kein Auo hat - ich kenne so einige die keinen Führerschein haben. Laut ihrem Profil hier ist sie selbst gerade mal 18.
Über sowas zu spekulieren finde ich sch.eiße.

Ich finde es ehrlich traurig, wenn sie da niemanden hat!
 
Ausserdem mal ehrlich, was soll es für einen Sinn haben Hals über Kopf zum Th zu fahren?? Fakt ist doch, er ist nicht dort, und nach sonstwohin vermittelt.
 
Naja, aber das TH hatte den Hund und hat ihn vermittelt, also ist es auch der Ansprechpartner (und kann ihn zurück holen). Der RA hat sich ja auch an das Tierheim gewandt.

Und was heisst: einer hat versucht ihr einzureden, es sei nicht ihr Hund (wegen des fehlenden Chips)? Dem stehen doch die anderen (u.a. die Tierheimleiterin) ggü. von denen berichtet wird, sie seien sehr nett gewesen und hätten die die Rückgabe zugesichert, wenn sich alles bestätigt. Fakt ist doch: Weil der Chip nicht gefunden wurde ist es jetzt etwas schwieriger. Aber das ist doch keine Bösartigkeit.

Nein, ich verstehe es nicht. Da ist ein Weg aufgezeigt worden, wie anstelle des Chips der Eigentumsnachweise erbracht werden kann. Die einzige Hürde ist, dass man ca. 200 KM überwinden muss. Natürlich ist das ohne Auto nicht leicht und das Wetter macht es nicht einfacher. Aber es ist doch wirklich nicht unmöglich? Und sie muss doch sowieso hin. Man wird ihr den Hund ja kaum mit der Post schicken und ganz sicher auch nicht nach Hause bringen.

Aber egal, ich muss nicht alles vestehen.

Gruß
Struppel
 
Also wenn Sie dem TH die Situation genauso verworren schildert, wie sie es in den Foren getan hat, kann ich verstehen, dass das TH in diesem Fall misstrauisch ist, vielleicht ist es wirklich ganz gut, das der RA sie unterstützt.
Es ist ja nicht nur, dass die Daten des Verschwindens und des Auffindens des Hundes nicht übereinstimmen...
Einmal war der Hund bei ihrer Bekannte aufgrund eines Krankenhausaufenthalts, dann wieder war sie an dem WE dort und die Bekannte ging mit dem Hund raus...
Dann soll der Hund entlaufen/verkauft/verschleppt/an dritte Person weitergegeben worden sein...

Alles etwas verworren, vielleicht liegt es ja nur an der Aufregung oder an mangelndem Ausdrucksvermögen...hoffentlich...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Am Staff Jungrüde vermisst (Kamp Lintfort)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Flipstar
Moin ! Ich stell hier mal Ullas Calep ein . :) Rasse: Staff-Rüde entwurmt, geimpft, gechipt Alter: geb. 10. 2009 Hund, Katzen und Kleintier verträglich . Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
558
Flipstar
Flipstar
Grazi
AmStaff-Mix Nash Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Spanien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich mit Rüden, kinderlieb, verträglich mit Hündinnen Name: Nash Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Gesschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
59
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
66
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff Finnigan Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff, American Staffordshire Terrier, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Finnigan Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
78
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten