Modehund Golden Retriever

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mom, wenn ich mich nicht irre, steht oben, daß man in den meisten Fällen die Gebühr zurückbekommt, wenn man den Hund wieder abgibt.

Aber... In welchen Fällen denn nicht?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bine 16 schrieb:
Na, aber davon ganz schön viel. Achja - ich lebe übrigens in Bremen/Old good Germany und das seit meiner Geburt.

Ich habe für meine damalige Schäferhündin 450,00 DM bezahlt. Für meinen jetzigen Rassehund 200,00 €, übrigens von einer Tierschutzorga, die ihre Hunde nicht aus Holland hierherkarrt sondern aus Spanien, was wohl ein ungleich höherer Aufwand ist.

Recherchieren schreibt sich das übrigens - nur mal so am Rande ;)

Glückwunsch! Du hast einen Rassehund. Toll. Einen mit VDH Papieren?

Im Leben nicht. Das soll allerdings nicht heissen das dein Hund kein prima Kerl ist.


Es geht mir nur darum mit dem Gedanken einen Rassehund für unter min. 1000€ zu kaufen aufzuräumen. Hunde die nach dem Standard gezüchtet sind sind im VDH zu finden sonst nirgendwo.
 
@Beckersmom,
streich es ,du wirst keine seriösen Antworten bekommen !

Wir sind hier die Kampfhundfraktion die unangenehme Fragen stellt !

Gesucht werden Leute mit dem weiss nichts und beiss nicht Gen ! :eg:

Dobifreund

sole schrieb:
Hunde die nach dem Standard gezüchtet sind sind im VDH zu finden sonst nirgendwo.


Oder bei BMW oder Mercedes ! :gerissen: :kindergarten:

Tragen sie nicht das Gütesiegel der Marktwirtschaft VDH sind sie schlecht !

Hast du dich persönlich mal um eine Registrierung beim VDH bemüht ?
Du kommst mir vor wie Ausschuss ! :albern:


Dobifreund
 
sole schrieb:
Glückwunsch! Du hast einen Rassehund. Toll. Einen mit VDH Papieren?

Im Leben nicht. Das soll allerdings nicht heissen das dein Hund kein prima Kerl ist.


Es geht mir nur darum mit dem Gedanken einen Rassehund für unter min. 1000€ zu kaufen aufzuräumen. Hunde die nach dem Standard gezüchtet sind sind im VDH zu finden sonst nirgendwo.
Ja, hatte ich, mit VDH-Papieren- Zuchtname vom Hachetal.

Des Weiteren solltest Du mal richtig lesen, habe geschrieben, daß mein jetziger Hund aus dem Tierschutz kommt, und zwar aus Spanien.

Ach, nur der VDH züchtet nach dem Standart - ist mir neu.
 
Dobifreund schrieb:
@Beckersmom,
streich es ,du wirst keine seriösen Antworten bekommen !

Wir sind hier die Kampfhundfraktion die unangenehme Fragen stellt !

Gesucht werden Leute mit dem weiss nichts und beiss nicht Gen ! :eg:

Dobifreund




Oder bei BMW oder Mercedes ! :gerissen: :kindergarten:

Tragen sie nicht das Gütesiegel der Marktwirtschaft VDH sind sie schlecht !

Hast du dich persönlich mal um eine Registrierung beim VDH bemüht ?
Du kommst mir vor wie Ausschuss ! :albern:


Dobifreund

Meine Güte du bist so billig. Das gibts doch gar nicht.
Vermehrerfreund. Die mag ich besonders.


Naja, vielleicht sollte ich einfach deine Posts ignorieren.
 
Tja, ich kannte den Verein vorher nicht, nachdem sich hier aber RiNler gemeldet haben weiß ich auf welchem Niveau "gearbeitet" wird. Arme Hunde die solche Menschen ertragen müssen. Selbst zensieren und hier Leute beschimpfen ja, ja sagt so einiges über euch aus.

Ohhhh nun hab ich keinen reinrassigen Hund? Wie schade.... Komisch das das die Afrikaner noch nicht wissen, die würden sofort VDH Papiere vergeben *lach* - was bin ich froh das mein Hund KEINE VDH Papiere hat und zum überzüchteten Modehündchen wird. Daran erkennt man mal wieder das "Wissen" dieser Leute :D

Bine 16 schrieb:
Ach, nur der VDH züchtet nach dem Standart - ist mir neu.

Ui und was machen dann die Länder in denen es kein VDH gibt? *grübel* Ach die haben einfach keine rassereinen Hunde. Sowas aber auch :D
Wie blöd muss man eigentlich sein?
 
sole schrieb:
Meine Güte du bist so billig. Das gibts doch gar nicht.
Vermehrerfreund. Die mag ich besonders.


Naja, vielleicht sollte ich einfach deine Posts ignorieren.
Billig ist ein großes Wort und so gelassen ausgesprochen - auf die Vermittlungsgebühr trifft das ja nicht zu.

Wer Vermehrer in dem Maße unterstützt, wie es bei RIN gehandhabt wird, muß sich solche Vorwürfe wohl oder übel gefallen lassen.
 
Zwei klare Fragen, auf die man eine klare Antwort geben kann (oder auch nicht:(

1. wieviele Mercedesbusse gibt es auf Namen des Vereins und wurden die mit Spendengeld gekauft (wenn ja, welcher Anteil Sponsor, welcher Anteil Spenden)?

2. wenn 450 Hündinnen in einem Jahr aus Holland vermittelt wurden, ergibt sich diese Rechnung:
450 x Spendengeld im RiN-Forum von sogenannten Paten ergibt 45.000 Euro, eingesammelt von Spendern und weitergegeben an den Vermehrer. Richtig oder falsch?

450 Hunde x 400 Euro Abgabegebühr = 180.000 Euro Einnahmen.
Abzüglich Spritkosten für Hollandfahrten (ca. 8 Euro pro Fahrt) und abzüglich Chip und Impfung für die Hunde bleibt wieviel von den Einnahmen übrig?
 
sole schrieb:
Meine Güte du bist so billig. Das gibts doch gar nicht.
Vermehrerfreund. Die mag ich besonders.

Vermehrerfreund ? :gerissen:

Gossennudel ! :hallo:

Was meine Tiere im Monat verleben hat so mancher im Jahr nicht ,gehörst du dazu oder woher der Neid ? :eg: :gerissen:


Dobifreund

Meike schrieb:
Selbst zensieren und hier Leute beschimpfen ja, ja sagt so einiges über euch aus.


Auch bedrohen Meike ! :kindergarten: :gerissen:
 
sole schrieb:
Hunde die nach dem Standard gezüchtet sind sind im VDH zu finden sonst nirgendwo.
Nochmal weil's so schön ist. Du solltest dich nicht gar so leichtfertig als nichtwissend outen.
Mein Rassehund hat übrigens 700 DM gekostet, kann ich dir bei Bedarf gerne umrechnen. 'Rassehund', sowas blödes. Wenn ich an manche Halter in meiner Gegend denke...'Der is wat besonderes, der hat Super-Papiere'...Mag dann sogar so sein, Erziehung und/oder Sozialisierung hat er leider nicht.

Alexis

...im übrigen bitte ich alle Beteiligten, persönliche Beleidigungen stecken zu lassen. Danke.
 
Schade, dass von RiN keine Antworten auf klare Fragen kommen....
 
Silke2 schrieb:
Schade, dass von RiN keine Antworten auf klare Fragen kommen....

Ich bin kein Kassenwart und kann/ möchte über diese Themen nicht hier schreiben. Vielleicht sagt euch Dagmar etwas darüber wie sie Ihre Luxus Limosinen finanziert und zu welchen Anteilen.


Nochmal zu meinem Lieblingsthema "Vermehrer"
Ihr unterstützt die auch mit eurer Anzeige auf der Seite zu dhd24.com.

Aber das bleibt euch überlassen ;)
 
Marion schrieb:
Mom, wenn ich mich nicht irre, steht oben, daß man in den meisten Fällen die Gebühr zurückbekommt, wenn man den Hund wieder abgibt.

Aber... In welchen Fällen denn nicht?
Marion, auf der HP von RiN steht es dick und fett, dass die Vermittlungsgebühr bei Rückgabe des Hundes NICHT zurückgezahlt wird. Ich denke eher, man will diese Praxis hier verharmlosen ....
 
Andreas schrieb:
Hi Regina,
Haben die zusätzlich zum dunkelroten Vito noch einen weiteren Vereinswagen?
Hallöchen Andreas,

ich habe mir nicht einmal Gedanken gemacht, ob das Auto ein Vereinswagen ist, denn wenn ich auf meinen RAV groß "Tierschutzverein für den Landkreis Rotenburg /Wümme)e.V. " drauf schreibe, weil mir die Werbung für den Verein wichtig ist, dann wird mein RAV dadurch nicht zum Vereinseigentum. :(
 
Andreas schrieb:
Nachtrag:

Wenn hier der Eindruck entstanden ist, dass eine Pflegestelle 350 (bzw. 400) Euro zahlen muß, so ist das nicht zutreffend.

Richtig ist, die Pflegestelle bekommt den Hund und pflegt und ernährt ihn (zumindest damals auf eigene Kosten), ohne dass Geld fließt.

Aber viele Pflegestellen nehmen einen Hund mit der Option, ihn voraussichtlich später zu übernehmen. Das sit ja auch sinnvoll, um den Hund möglichst einen Wechsel zu ersparen. Solche Pflegestellen fragen dann natürlich nach dem ggf. zu bezahlenden Preis. Und der war damals 350 Euro.

Und in diesem Fall hat die Pflegestelle dann gesagt, die möchte den Hund schon gern auf Dauer nehmen, will/kann aber nur soviel bezahlen, wie beispielsweise im Tierheim Hildesheim für einen Hund verlangt wird.
Jede Pflegestelle, (alle von uns besucht), weiß vorher wie hoch die Tierschutzgebühr ihres Pfleglinges ist. Nicht jeder Hund bei RiN kostet 400 Euro.

Wie haben viele Hunde ohne Tierschutzgebühr vermittelt, viele für nur 50 Euro, 100 -300 Euro. Der Kastrationspfand wird bei unkastrierten Hunden dazu gerechnet.

Sobald sich der Hund eingelebt hat ( wir geben in der Regel 6 Monate) muß die Kastrationsauflage erfüllt werden. Die Kastrationsbescheinung wird uns vom Tierarzt zugeschickt und der Pfand zurück gezahlt.

Jeder der hier meint für diese Schutzgebühr - die oft die Tierarztkosten eines Hundes nicht decken, könnte man sich einen Welpen kaufen unterstützt wieder einen Vermehrer.

Diese sind auf dem Werbebanner dieses Forum - Golden Retriever beim DHD leicht zu finden.

Ihr betreibt hier angeblich Tierschutz und so ein Banner läuft hier, das würde es bei uns niemals geben.

Jeder der meint er müsse sich seinen Hund aus einem Tierheim holen, weil dort die Schutzgebühren günstiger sind, soll es tun. Die Tierheime sitzen voll.

Tierheime werden von den Komunen unterstützt. Tierärzte machen andere Preise.
Kastrationen sind günstiger und vieles mehr. Deshalb sind die Tierschutzgebühren dort oft geringer.

Es gibt auch viele Tierheime die bei ihren Schutzgebühren bei 300 Euro liegen und kastrierte Hunde liegen in den Tierschutzgebühren noch höher.

Noch etwas zu euren Fragen und Antworten.

Wieviele Tier, Sport und Kleingartenvereine geben Einblick in ihrer Vereinsinterna - wenn man dort nicht Mitglied des Vereines ist?
Wer von Euch hat Zugriff auf Vereinskonten und auf Vereinsstrukturen., solcher Vereine? Regt ihr Euch auf wenn sich ein Sportverein einen neuen Bus zulegt?

Warum dann bei uns?

Hier wird über Gebühren - Fördermitglieder - Spenden gemunkelt und ich möchte es jetzt noch einmal betonen - es geht euch nichts an.

Wir haben jedes Jahr eine Mitgliederversammlung, und nur der Mitgliederversammlung sind wir Rechenschaft schuldig, aber die breite Öffentlichkeit/ Internet ist nicht die geeignete Plattform um solche Sachen zu diskutieren.

Bitte nehmt es dies zur Kenntnis.
 
Pearlixx schrieb:
Ich selber habe ängstliche Zuchthündinnen persönlich abgeholt. Sie sind nicht Leinenführig und auch nicht mit Leckerchen zu bestechen. Tragen kann man sie auch nicht mal so ohne weiteres.

Ich war damals bei der ersten (?) Fahrt mit Dagmar in Italien.
Tatsache ist, damals wurden fragwürdige "Waschgebühren" pro Hund verlangt, diese wurden nicht bezahlt und diese Entscheidung von Dagmar fand ich richtig.

Die völlig verängstigten Hündinnen haben wir, Dagmar, noch eine Frau und ich, entweder mit viel Reden und Streicheln beruhigt oder auf den Arm genommen und ins Auto getragen. Das war damals eine Aktion, die ich jederzeit wieder machen würde. Egal wie der Verein heißt, egal welche Rasse die Hunde haben. Solche Aktionen macht RiN aber anscheinend nicht mehr.

Bei Hunden, die vor Angst schnappen könnten, geht man
vor.

Die Fotos von dem Labi an der Leine hinterhergezogen zeugen von Kaltherzigkeit (und wie waren die ganzen anderen Vorwürfe gegen mich?) und mangelnder Sachkunde.

Ich hab den TV-Beitrag nicht gesehen, ging es dort im Studio genauso zu?
 
Silke2 schrieb:
Schade, dass von RiN keine Antworten auf klare Fragen kommen....
Doch, darauf kann man sogar ganz klare Antworten bekommen.
Wir sind ein eingetragener Verein und haben demnach auch einen Vorstand.
Dieser Vorstand hat auch einen Kassenwart und Kassenprüfer.
Es gibt sogar Versammlungen, wo man daran teilnehmen kann.
Dort wird alles offen dargelegt.
Jedem Menschen ist es freigestellt, welchem Verein er beitritt. Das ist doch das normalste der Welt.

Silke2: warum interressieren dich so die Finanzen? Du bist doch nicht bei Rin Mitglied.

Erzählt doch mal über eure Finanzen im Verein....

Marion
 
Was immer wieder bei der guten Frau auf der Mauer rauszuhören ist: Wir sind toll!!!!!!

Unsere Arbeit ist toll!!!
Andreas hat Recht: Leute, wacht mal auf! Was Ihr tut, daß ist für jeden anderen Tierschutzverein selbstverständlich!

Tierarztkosten werden voll übernommen? Nein. Es wird gefeilscht ohne Ende, ich habe es selbst mitgemacht.
Fördermitglieder zahlen Geld, Patenschaften bringen um die 170 Euro (und fast jeder Hund hat einen....), die Schutzgebühren sind zu hoch (die Arbeit haben die Pflegestellen, Leute, die Ihr teilweise mit Füßen tretet), trächtige Hündinnen bringen auch wieder Geld, pro Welpe 450 Euro (die Arbeit und Kosten haben wiederum die Pflegestellen).

Habt Ihr schonmal die zugehörige Villa zum Mercedesbus gesehen????

Die hier oft genannte "Gudrun" lebt auch nicht weniger protzig auf ihrer Insel, von der aus sie glaubt, mitreden zu können.

Ihr Damen, Ihr seid so dermaßen arrogant und hochmütig geworden, schade.....

Aber Hochmut kommt vor dem Fall.
 
Nachtrag

Und ein Andreas Schmidt, mit seinen Anhängern -

die meinen sie müßten mit Fotos und ihrgendwelchen kopierten Texten dieses Forum zukleistern haben mein perönliches Bedauern.

Fahrt nach Budapest - baut was ihr bauen wollt - holt die kranken Tiere nach Deutschland - macht euren Tierschutz - und wir unseren.

Danke und Thüss.

Unsere Zuchthündinnen haben es uns schon 1000 mal gedankt.
 
sole schrieb:
Ich bin kein Kassenwart und kann/ möchte über diese Themen nicht hier schreiben. Vielleicht sagt euch Dagmar etwas darüber wie sie Ihre Luxus Limosinen finanziert und zu welchen Anteilen.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) ...
Mich interessieren die Finanzen absolut nicht.
Ich hatte lediglich eine Frage bezüglich 2er Hunde...aber eine Antwort kam nicht.

Pearlixx schrieb:
Silke2: warum interressieren dich so die Finanzen? Du bist doch nicht bei Rin Mitglied.

Siehe oben...

Pearlixx schrieb:
Erzählt doch mal über eure Finanzen im Verein....

Wir haben keine Geheimnisse ;) ...

Ich finde es wirklich traurig, dass ich hier jetzt so blöd angemacht werde, obwohl ich Euch hier im Threat (und auch anderswo) beigestanden habe. Und das nur, weil ich mir eine Frage erlaubt habe....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Modehund Golden Retriever“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

RiSchäBoCo
Hallo! :hallo: Habe den Hund auch vor ein paar Tagen im TV gesehen. Das Fell um die Augen wurde gefärbt. Und falls ich es noch richtig in Erinnerung habe: Damit der Hund sich besser verkaufen lässt.
Antworten
11
Aufrufe
1K
Mischlingsbande
Mischlingsbande
LillyoftheValley
  • Umfrage
Border Collies gibts bei uns in der Nähe nur Flynn und Keen. Dann noch solche Mischlinge, kurzhaarig. Im Agility kommen viele BCs, aber die sind von weiter her.
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Border_Collie
B
toubab
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
496
toubab
Ivan1992
Steht doch oben eine Auflistung,denke mal 60 bei Wärme ist noch im Rahmen:hallo:
Antworten
12
Aufrufe
3K
Joki Staffi
Joki Staffi
Podifan
Genau. Und ich hatte geschrieben, dass er vllt. auch bloß den Hund nicht leiden konnte. Verständlicher? :) Klar, es kann verschiedene Gründe geben und die müssen nicht jeden Hund mit einbeziehen. Ich meinen Hund bedingt schon, obwohl sie sich oft mit anderen, fremden Hunden auch hervorragend...
Antworten
38
Aufrufe
4K
Cira
Zurück
Oben Unten