Mette

Na ja, später brauchen wir die Tür dann ja nicht mehr, wenn sie erstmal stubenrein ist. ;)

Geht ja auch drum, daß sie Molly nicht das Katzenfutter wegfrißt...?

Ah, okay. Kannst du Molly nicht irgendwo ganz hoch auf'm Schrank füttern? Machen wir z. B. dauerhaft so, weil zumindest Trockenfutter bei uns immer verfügbar ist für die Katzen und weil die Hunde sich sonst auch bedient hätten.

Ich stime Biggy übrigens zu. Das Problem mit der Stubenreinheit wird sich sowieso von selbst erledigen, wenn Mette erst mal eine gewisse Alltagsroutine gefunden hat.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nee, hatte ich ja schon mit Futter auf dem Kratzbaum probiert, da geht er ja nicht hoch.

Na, dann probieren wir es mal mit offener Tür... *seufz*

Es gibt aber natürlich auch Positives zu vermelden:

Gestern hat sie mit Molly genäselt, als er in seinem Kissen lag - Es war ihm zwar ein wenig unangenehm und er hat ihr auch mit der Pfote eine Ohrfeige gegeben, aber nicht böse und mit eingezogenen Krallen. Das wird also sicherlich werden. :)

Sie kommt immer öfter hier zum Schreibtisch oder nachts auch ans Bett, um zu schauen, ob ich noch da bin (Was auch der Grund ist, daß ich heute auch anfangen werde, mal ohne sie aus der Wohnung zu gehen, nicht, daß sie sich total auf mich fixiert und dann nicht alleine bleiben mag - Könnte jetzt schon ein Problem werden...)

Ansonsten wird sicherlich in näherer Zeit eine Zahnsanierung anstehen - Sie hat übelst (!) Mundgeruch und abgesehen von den Fangzähnen sind alle, die ich bislang gesehen habe, voller Zahnbelag - Kein weiß/gelb mehr zu sehen. :(
 
Muss über Nacht Katzenfutter bereit stehen?
Wenn ja - muss es an dieser Stelle sein?
Wenn ja - kannst du es nachts so beibehalten, wie du es letzte Nacht gemacht hast: das Babygitter ganz zu?

Wenn du das Katzenfutterproblem lösen kannst und die Schlafzimmertür offen lässt und Mette wirklich rein macht, macht sie dann erfahrungsgemäß wirklich an allen möglichen Stellen, so dass du die ganze Wohnung inspizieren musst?
Sue hat, wenn sie über Nacht nicht einhalten konnte, immer irgendwo auf dem Weg zu einem Ausgang gemacht. Entweder im Flur zur hinteren Tür oder in der Nähe der Terrassentür.
 
erste Alleinebleibe-Versuche recht schnell zu starten, ist nie verkehrt und in Sachen Zähne: bei der Herkunft war es ja fast klar, dass da ein tierärztlicher Check mit Blutwerten und Beissern ins Haus steht - ist leider so ....
 
Muss über Nacht Katzenfutter bereit stehen?
Ja

Wenn ja - muss es an dieser Stelle sein?

Viel Auswahlmöglichkeiten gibt es da nicht - Der einzige Ort, wo er hinkäme, Mette aber nicht, ist der Kratzbaum, und da geht er halt nicht hoch.

Wenn ja - kannst du es nachts so beibehalten, wie du es letzte Nacht gemacht hast: das Babygitter ganz zu?

Nein, Molly springt da nicht rüber.
Ich hab es noch nicht geschafft, diese Klebedinger im Türrahmen zu lösen und das Gitter höher zu hängen. Wenn das nicht gehen sollte, könnte ich evtl. noch ein Loch in die Stäbe sägen, wo Molly durchpasst, aber das wäre natürlich schade.
Momentan hab ich es einen Spalt offen, stecke unten was dazwischen, damit es nicht ganz zu geht und binde es oben zu, so daß Mette es nicht weiter aufdrücken kann. Ob sie nun letzte Nacht so doll gedrückt hat, daß der Spalt doch breiter wurde oder ob ich es zu lose gebunden hatte, weiß ich nicht.

Wenn du das Katzenfutterproblem lösen kannst und die Schlafzimmertür offen lässt und Mette wirklich rein macht, macht sie dann erfahrungsgemäß wirklich an allen möglichen Stellen, so dass du die ganze Wohnung inspizieren musst?

Küche mach ich zu, es bleibt also noch Schlafzimmer, Badezimmer, Flur und Büro. Gemacht hat sie schon in allen Räumen außer dem Badezimmer und gerade beim Laminat im Büro ist es natürlich nicht so doll, sollte sie da eine Pfütze draufmachen und ich merk es nicht gleich.
Dummerweise macht sie auch auf ihr Kissen oder ins Körbchen, das mit der eigenen Liegestätte nicht zu beschmutzen hat sie wohl auch noch nicht gehört... ;)
 
kannst du sie nicht am bettbein anbinden nachts, in streichelnähe, so kann die türe offen bleiben und das reinpinkeln wird auch besser kontrollierbar......
 
Dummerweise macht sie auch auf ihr Kissen oder ins Körbchen, das mit der eigenen Liegestätte nicht zu beschmutzen hat sie wohl auch noch nicht gehört

Dann versteh ich grad nicht, wieso sie an der Schlafzimmertür kratzt, wenn sie raus muss.
 
Nee, anbinden werde ich sie nicht, stell ich mir noch schlimmer vor als eine geschlossene Tür...

Dann versteh ich grad nicht, wieso sie an der Schlafzimmertür kratzt, wenn sie raus muss.

K.A. - Sie hat einmal ins Körbchen im Schlafzimmer gemacht (allerdings tagsüber, als die Tür am 1. Tag noch offen war. Jetzt mach ich sie tagsüber zu).
Und im Büro halt aufs Kissen, wobei das glaube ich passiert, weil sie beim K.acken läuft und dann gehts halt auch mal übers Kissen.
 
das mit dem anbinden ist ums probieren, sie ist ja neben dir, wenns nicht geht, ist sie schnell losgeknipst.
 
Nee, trotzdem - Sie wechselt ja auch Liegeplätze und so.... Glaube nicht, daß sie das mag.
 
Und bei offener Tür kommt dann auch Mette nach einer Weile und schläft mit mir im Schlafzimmer - Sie sucht also schon die Nähe :love:

Ich hab nur ganz ehrlich keine Lust, wegen der offenen Türen dann morgens erstmal alle Räume zu inspizieren, ob sie irgendwo ihr Geschäft verrichtet hat.

Was würdet Ihr machen??

Das ist der Punkt, den ich schon angesprochen hatte. Ich denke, je entspannter die Nächte für sie, umso weniger wird sie sich irgendwo entleeren wollen/müssen. Deshalb würde ich wohl auch die Türen auflassen. Vielleicht futtert Molly sein Futter ja auch zukünftig schneller weg, wenn er mitbekommt, dass das sonst Mette erledigt? Du wirst auch in den nächsten Nächten sicherlich nicht so tief schlafen, dass du es nicht mitbekommst, wenn sie sich irgendwo entleert. Aber wenn ihr abends gegen Mitternacht das letzte Mal geht, ihr euch dann alle entspannt weg haut (wenn auch noch mit offenen Türen) und du morgens gegen 5-6 Uhr das erste mal wieder runter gehst, denke ich, bekommt ihr alle mehr Ruhe.
 
Dummerweise macht sie auch auf ihr Kissen oder ins Körbchen, das mit der eigenen Liegestätte nicht zu beschmutzen hat sie wohl auch noch nicht gehört
Dann versteh ich grad nicht, wieso sie an der Schlafzimmertür kratzt, wenn sie raus muss.

Vielleicht sind es auch nur Zufallstreffer und sie kratzt eher wegen der geschlossenen Tür, einfach weil die zu ist?
 
Vielleicht sind es auch nur Zufallstreffer und sie kratzt eher wegen der geschlossenen Tür, einfach weil die zu ist?

Das glaube ich nach letzter Nacht auch schon fast - Ich werde es heute Nacht mal mit offener Tür probieren - Danke Euch. :)
 
Bring doch das Babygitter an der Schlafzimmertür an, dann ist es nicht wie ein geschlossener Raum und wenn Sie versucht rauszukommen, würdest du es hören.

Ich bin ja hier nur stille Mitleserin, aber Mette ist einfach zu süß und ich musste was dazu schreiben :)
 
Immer gerne. :)

Keine schlechte Idee aber momentan ist das Gitter noch fest in der Wohnzimmertür fixiert mit so Klebedingern und ich trau mich noch nicht, es da abzumachen, falls es dann gar nicht mehr hält.

Wenn sich die Situation in der nächsten Zeit nicht ändern sollte, kann ich mir aber immer nochmal ein zweites Gitter leihen und es ausprobieren - Danke :)

Gerade kommen wir von unserem ersten Sonnenspaziergang wieder rein - Die Ärmste dachte vermutlich schon, sie ist in Regenland gelandet... :lol:

Pipi gemacht und gleich geht's mit einem guten Buch auf den Hausflur - Mal gucken, was sie davon hält. ;)
 
:love: die ist ja süß und der ungläubige Blick :love: zum knutschen.

Wie wäre es mit einer Windel zum Stubenrein kriegen? Ist jetzt nur so eine Idee...
Meine Ashley war Inkontinent und zusätzlich naja sagen wir mal so... war sie überzeugt das man bei Regen die Geschäfte nach innen verlegt :unsicher: .
Eigentlich trug sie die Windel wegen der Inkontinenz und der Nebeneffekt war, das sie bei Regen doch zu einer "Geschäftsreise" zu bewegen war :eg::love: .

LG Ines mit Ginger und Zoe
 
und Marion? wie war's mit dem Buch im Hausflur? oder hockste etwa immer noch da rum? :p
 
Hehe, ne ne - Aber wie befürchtet:

Ich war nur ein paar Minuten draußen und sie fing an, an der Wohnungstür zu kratzen... *seufz*
 
oh, das ist nu aber wahrlich blöde ....

sind mehr Baustellen, als Du erwartet hast, oder?
 
Ach Gottchen, Mette scheint ja wirklich alles mitzunehmen...

Aber ich bleibe optimistisch. Das lernt sie sicher noch - allerdings würde ich an dieser Baustelle konsequent dran bleiben und keinen Eingewöhungsbonus gewähren, während ich in Sachen Stubenreinheit ja der festen Überzeugung bin, dass sich das mit der Zeit wirklich mehr oder weniger von selbst erledigt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mette“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Uiihhh, da bin ich ja dann mal gespannt auf neue Berichte von dir. *hibbel* :nervoes: Bitte lass uns nicht zu lange "schmoren". ;)
Antworten
47
Aufrufe
3K
Dagmar
Zurück
Oben Unten