"Klapps" geben...

@ Kaddi, also ich glaube nicht das einen ernsthaft jagenden Hund hast! Und das hat nichts mit Bindung zu tun glaub mir,mein Kerle hat als ich 2 Tage in Kkh war das fressen eingestellt und meinen Mann verrückt gemacht,das der obwohl er den Hund auch liebt sagte"das nachste Mal suchst dir ein Kkh wo den Köter mitnehmen kannst".Der schläft bei mir ob im Bett oder auf dem Sofa,Nachts ist er nie weit weg von mir...............................aber wehe er jagt da könnt ich einen Herzkasper bekommen:rolleyes: das wär dem piepe und der bricht nciht ab,der fehlt dann 2 -3 std!!

Keine Angst; er jagt nicht mehr habs ihm abgewöhnt,jetzt reicht ein scharfes Nein selbst wenn das Reh direkt vor uns über den Weg springt! Und den Klaps bekommt er wenn er aus welchem Grund nicht mehr ansprechbar oder meine Kommandos einfach so ignoriert! Also kein Klaps zur Strafe sondern das er seine Aufmerksamkeit wieder mir zuwendet!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Babel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So schnell kann ich persönlich gar nicht sein da mein Hund 5-10 m vor mir läuft bzw. pendelt.dann solltest Du Dir überlegen ob Dein Hund da laufen sollte...:rolleyes: Zu 75 % bin ich schneller als mein Hund und da hilft ein scharfes, lautes N E I N! aus und er bricht ab oder mein Triller und er bricht ab und geht bestenfalls ins Down. Das Down ist das einzige Signal was ich mit ein bisschen Druck und ohne positive Belohnung aufgebaut habe. Die Belohnung ist, wenn ich ihn aus der Situation raus hole (negative Belohnung), in dem Fall zu mir abrufe. Er findet den Triller und die Situation so dermaßen unangenehm das er sich dann freut zu mir zu dürfen. Danach ruf ich ihn ran und er erhält das Signal "Fuß". Wenn ICH aber zu lahm bin zu reagieren, warum soll ich meinen Hund dan strafen weil er seinem Trieb nach geht?! Da sollte ich die Flexi (ich hasse diese Leinen) lieber mir an den Kopf schlagen.
Bitte nicht so oft.....:lol: Nein, im Ernst- es kann doch nicht sein das man den Hund halt jagen läßt, nur weil man mal grad zu langsam war. Genau deshalb finde ich das ein Hund der "nur zu 75 % hört" :)rolleyes:) abgesichert gehört...

Die anderen 5-10 % in denen ich zu lahm war rennt mein Hund entweder dem Kaninchen/Vogel/Hase nach und bricht relativ (was heißt hier "relativ"? Auch wenn ein Hund das Wild am Ende nicht erlegt, kann dieses im Nachhinein an Kreislaufversagen sterben. Ich finde es auch nicht fair wenn Jäger gleich auf einen wildernden Hund schießen, aber wenn man solche Beiträge liest, kann mans echt verstehen...:sauer:schnell ab und kommt wieder, weil ich dsa zu mir zurück laufen in jeder Situation gefördert habe. Oder er geht der Spur kurz nach, stöbern sozusagen und da kann ich ihn ganz gut rausholen. Beim Vogel sogar noch schneller weil bringt ja nichts. Jagen ist nicht nur hetzen, selbst das wittern von Wild an der Leine ist selbst belohnend. Aha. Und jetzt? Das wittern kann man nunmal nicht verhindern. Und für einen Hund der weiß das er sowieso nicht zum jagen kommen wird, ist wittern auch nicht selbstbelohnend. Nur wenn es für ihn die BEVORSTEHENDE Jagd ankündigt.

So nun sind wir bei 90 % und die restlichen 10 % kann man sich schenken da es immer noch ein Tier ist und kein Roboter.
Natürlich sind es keine Roboter und es gibt keine Garantie, aber man sollte doch von 100 % ausgehen und auch 100 % erwarten- die "Ausnahmen" die mal passieren können sind schließlich schlimm genug. Und wenn ich die schon in mehrere Prozent zusammenfassen kann, ist wohl was schief gelaufen....

Ich könnte mein Rückruf noch absichern mit einem Sprühhalsband, aber wozu wenn ich zufrieden mit damit so wie es ist.Ist Dein Wildhüter und seine Schützlinge damit auch zufrieden, oder bist Du es noch wenns mal knallt? Oder ist es Dein Hund der öfter als nötig an die Leine muß?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
@Kaddi: wie wäre es wenn du auch mal meine Einwände an deiner Theorie auseinander pflückst?;)

Oder findest du da nicht genügend Argumente?

Ansonsten stimme ich HSH Freund zu, auch ich habe den eindruck, dass dir Erfahrung mit der Sorte Hund fehlt, von der hier alle reden...

Nö ich habe einfach keine Lust mehr mich immer und immer wieder wiederholen zu müssen. Ich habe besseres zu tun.

Und natürlich habe ich einen richtig jagenden Hund. Er bekommt einen Hasen im Freiflug. Es hat aber mitunter 2 Jahre gedauert bis es so geworden ist wie es jetzt ist.
 
So schnell kann ich persönlich gar nicht sein da mein Hund 5-10 m vor mir läuft bzw. pendelt.dann solltest Du Dir überlegen ob Dein Hund da laufen sollte...:rolleyes: Zu 75 % bin ich schneller als mein Hund und da hilft ein scharfes, lautes N E I N! aus und er bricht ab oder mein Triller und er bricht ab und geht bestenfalls ins Down. Das Down ist das einzige Signal was ich mit ein bisschen Druck und ohne positive Belohnung aufgebaut habe. Die Belohnung ist, wenn ich ihn aus der Situation raus hole (negative Belohnung), in dem Fall zu mir abrufe. Er findet den Triller und die Situation so dermaßen unangenehm das er sich dann freut zu mir zu dürfen. Danach ruf ich ihn ran und er erhält das Signal "Fuß". Wenn ICH aber zu lahm bin zu reagieren, warum soll ich meinen Hund dan strafen weil er seinem Trieb nach geht?! Da sollte ich die Flexi (ich hasse diese Leinen) lieber mir an den Kopf schlagen.
Bitte nicht so oft.....:lol: Nein, im Ernst- es kann doch nicht sein das man den Hund halt jagen läßt, nur weil man mal grad zu langsam war. Genau deshalb finde ich das ein Hund der "nur zu 75 % hört" :)rolleyes:) abgesichert gehört...

Die anderen 5-10 % in denen ich zu lahm war rennt mein Hund entweder dem Kaninchen/Vogel/Hase nach und bricht relativ (was heißt hier "relativ"? Auch wenn ein Hund das Wild am Ende nicht erlegt, kann dieses im Nachhinein an Kreislaufversagen sterben. Ich finde es auch nicht fair wenn Jäger gleich auf einen wildernden Hund schießen, aber wenn man solche Beiträge liest, kann mans echt verstehen...:sauer:schnell ab und kommt wieder, weil ich dsa zu mir zurück laufen in jeder Situation gefördert habe. Oder er geht der Spur kurz nach, stöbern sozusagen und da kann ich ihn ganz gut rausholen. Beim Vogel sogar noch schneller weil bringt ja nichts. Jagen ist nicht nur hetzen, selbst das wittern von Wild an der Leine ist selbst belohnend. Aha. Und jetzt? Das wittern kann man nunmal nicht verhindern. Und für einen Hund der weiß das er sowieso nicht zum jagen kommen wird, ist wittern auch nicht selbstbelohnend. Nur wenn es für ihn die BEVORSTEHENDE Jagd ankündigt.

So nun sind wir bei 90 % und die restlichen 10 % kann man sich schenken da es immer noch ein Tier ist und kein Roboter.
Natürlich sind es keine Roboter und es gibt keine Garantie, aber man sollte doch von 100 % ausgehen und auch 100 % erwarten- die "Ausnahmen" die mal passieren können sind schließlich schlimm genug. Und wenn ich die schon in mehrere Prozent zusammenfassen kann, ist wohl was schief gelaufen....

Ich könnte mein Rückruf noch absichern mit einem Sprühhalsband, aber wozu wenn ich zufrieden mit damit so wie es ist.Ist Dein Wildhüter und seine Schützlinge damit auch zufrieden, oder bist Du es noch wenns mal knallt? Oder ist es Dein Hund der öfter als nötig an die Leine muß?


Nochmal: Es gibt kein 100%!
 
Was anderes hab ich ja auch nicht geschrieben?
Laut Statistik kann es keine 100% geben, wenn man von vereinzelten Ausnahmen spricht...oder? Aber 90 % sind mir mindestens 9.9999999999% zuwenig....;)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Liebe Hundekaddi,
ich find dich reichlich "scheinheilig", auf der einen Seite predigst du "gewaltfreie Erziehung" und auf der anderen Seite empfiehlst du den Einsatz von Sprühhalsbänder und Halti.
Beides fällt für mich unter Starkzwang (ich benutze beides an meinem Hund, wenn es denn sein muss) und hat für mich nichts mit "gewaltfreier Erziehung" zu tun - einen Sprüher kann man als psychische Gewalt bezeichnen und wo ein Halti ansetzt kann man mit geringen Anatomiekenntnissen mal für sich selbst überlegen.

Ich verteufel beide Hilfsmittel nicht, denn richtig angewendet sind sie sehr hilfsreich, aber ich weiß was ich meinem Hund damit antue. Also doch keine so reine Weste, wie du es gerne dastellst - nur weil man sich die Hände nicht schmutzig macht, kann man trotzdem Dreck am Stecken haben. ;)
 
Nö ich habe einfach keine Lust mehr mich immer und immer wieder wiederholen zu müssen. Ich habe besseres zu tun.

Und natürlich habe ich einen richtig jagenden Hund. Er bekommt einen Hasen im Freiflug. Es hat aber mitunter 2 Jahre gedauert bis es so geworden ist wie es jetzt ist.

aha:unsicher:

Und mal im Ernst, ich bin stolz darauf, dass meine Hündin noch keine Gelegenheit dazu bekam einen Hasen im Freiflug zu fangen - aber wenn du lieber deinen Hund als das Leben eines Tieres schonst:unsicher:
 
Mal abgesehen davon das Hunde die Kaninchen und Hasen fangen, weiß Gott nicht hoch im Trieb stehen müssen...

@ Coony: Ganz Deiner Meinung...die "Ach-so-Gewaltfreie Halti-Fraktion"....herrlich
 
Und deswegen gehe ich weiter! Wenn ich dauernd rufe versau ich mir mein Rückrufsignal. Das der Hund so lernt, dass ich es nicht tolleriere hab ich niemals behauptet. MEIN Hund hat aber so eine gute Bindung zu mir, dass er Stress bekommt wenn ich weg bin und ich nicht auf ihn gewartet hab. Beim nächsten Mal überlegt MEIN Hund 2x ob es sich lohnt abzudüsen oder nicht. Und es funktioniert

Mehr als zweimal rufe ich auch nicht. Einmal reicht manchmal nicht, wenn meine Mädels Witterung aufgenommen haben.
Aber das ist ein gutes Beispiel für meine Anwendung des Klaps geben.
Meine drei Parson würden, wenn sie dürften, im Rudel jagen. Und da ich mich auch schon hab ablenken lassen und unkonzentriert war, ist das auch schon passiert. Ein Kaninchen hat da schlechte Chancen.
Ich möchte ihnen aber den Freiraum geben ohne Leine zu laufen. Also müssen sie spätestens beim zweiten mal hören.
Du kannst mir glauben, das einzige was sich erfolgreich bei ihnen manifestieren ließ, ist bei nicht hören ein Klaps/Schlag mit der flachen Hand auf die Schnauze. Das ist ihnen offensichtlich so unangenehm, das sie sich entschließen nicht los zu sausen.
Auch bei unserer so schnell ausrastenden Kitty reicht es heute oft, wenn ich ihr nur 2 Finger zeige.
Voraussetzung ist natürlich auch, das du immer vorausschauend unterwegs bist und rechtzeitig einwirkst.
Und was Hovi schrieb erlebe ich auch oft.
Aktion - Reaktion nicht Aktion ------------ Reaktion. Wenn ich sehe, wie langsam manche Leute reagieren, denke ich, das sie es dann auch gleich ganz lassen können.

Das habe ich jetzt nicht so wirklich verstanden. Klappst du deine Hunde wenn sie dann vom Jagen wieder kommen? Das bringt doch nichts, außer das sie erst Recht nicht mehr gern zu dir kommen.

Nachher. Meine Mädels wissen haargenau, das sie nicht jagen sollen. Normalerweise(außer bei Unaufmerksamkeit meinerseits) werden sie rechtzeitig gestoppt und müssen bei Fuß (nicht genau im Fuß, aber bei mir bleiben) laufen, sobald ich Wild sehe.
Sie dürfen nie mehr als eine gewisse Strecke, so rund 20 m von mir entfernt laufen. Sie werden immer wieder rangeholt und mit Leckerlies oder Streicheleinheiten belohnt, sobald sie antraben. Glaub mir, sie kommen außerordentlich gern zu mir.
Ich beschäftige sie zusätzlich gerne mit Suchspielen, so daß sie sich nicht so sehr von Kaninchen oder Fasanen angezogen fühlen.
Nichts desto trotz verlieren sie die Möglichkeit Beute zu machen natürlich nie ganz aus den Augen. Zumindest das Hetzen finden sie ganz toll und leider sind sie dabei auch schon erfolgreich gewesen, was sie natürlich zusätzlich beflügelt.
Setzen sie also zu einem Spurt an werden sie sofort zurückgerufen. Ich rufe maximal zweimal. Meist laufen sie dann in einer Schleife zu mir zurück, so nach dem Motto: Wir wollten ja nur mal gucken. Ergebnis: Lob und/oder Leckerlie.
Kommen sie nicht zurück: Klaps und Abbruch unseres Spazierganges. Wobei nicht zurück kommen in dem Fall heißt, das sie mich vielleicht 3-4 Minuten warten lassen.
Das ich mordsmäßig sauer werde, riskieren sie äußerst selten. Vor zwei Jahren haben die drei in einer gemeinsamen Aktion ein Kaninchen erwischt.
Das Kaninchen sprang auf den Weg genau hinter Urmel. Kitty und Maggie waren neben mir. Urmel setzt hinter dem Kaninchen her und Maggie und Kitty haben es genau vor mir abgefangen. Das Ergebnis kann sich jeder denken. Da das ganze auf einer Strecke von höchstens 5 m passierte, konnte ich nicht schnell genug reagieren. Und so eine Beute wollten sich die drei nicht entgehen lassen. Die Strafe folgte umgehend und sie wußten und wissen auch genau wofür.
Es gibt nicht 100 %, aber wir sind im Lauf der Jahre durch immer das gleiche Muster, immer die gleichen Abläufe und Konsequenzen sehr weit gekommen, worauf ich ehrlich gesagt auch stolz bin.
Und ich finde immer, das die Hunde mir auch zeigen, wie wohl sie sich in dem System fühlen. Sie haben klare Vorgaben und wissen, wenn sie sich in ihnen bewegen, das alles in Ordnung ist. Sie sind sicher und geborgen und leisten eben ihren Teil dazu, indem sie sich an die Vorgaben halten und mein Part ist ihnen zu vermitteln, das ich ihnen diese Sicherheit biete.
Gerade für Hunde wie die meinen, die teilweise eine so miese Vorgeschichte haben, ist diese Sicherheit so wichtig und trägt viel zu einer positiven Weiterentwicklung bei.
 
wo empfehle ich sprühhalsbänder? ich benutze sie ja noch nicht mal LOL!! Halti Starkzwang? Nimmst du Drogen? Wenn man keine Ahnung hat...

Gehts hier um mich oder darum das manche hier ihre Hunde prügeln?!
 
@Hundekaddi
Ein Halti ist eine massive Einwirkung auf die Kopf-/Halspartie des Hundes - warum sonst "funktionieren" diese Dinger so wunderbar? Selbst beim Führen über's LaKoKo (und ja ich war dafür bei einem der wenigen Lizenstrainer und finde es super) gibt es einen Impuls auf die empfindliche Nasenpartie des Hundes.
Und ein Halti, das wie auf deiner HP propagiert
Ein Halti ist ein Kopfhalfter für Hunde. Ursprünglich sollte es nach R. Mugford zum sicheren Führen von großen Hunden dienen. Heutzutage wird das Halti unterschiedlich im Erziehungsbereich als Hilfsmittel eingesetzt:
  • für eine bessere Leinenführigkeit / erlernen der Leinenführigkeit
  • bei leinenaggressiven Hunden
  • bei ängstlichen und unsicheren Hunden an der Leine
  • für ein sicheres Führen von großen und schweren Hunden

so eingesetzt wird, ist es natürlich ein Starkzwang und bei mangelnder Sachkenntnis sehr gefährlich, denn die Belastungen, die auf die HWS wirken sind enorm wenn z.B. ein "großer, schwerer Hund" dort hineinprescht, oder gezogen wird.

Nur weil ein Halti nicht so martialisch wie z.B. ein Stachelhalsband aussieht, ist es automatisch "harmlos" und bei unsachgemäßen Gebrauch eine Qual für den Hund.
Wenn du aber meinst mir in den Punkten zu widersprechen kein Problem - sagt auch ganz viel über dein Anatomieseminar aus ;)

Den ausdrücklichen Gebrauch eines Sprühalsbandes empfiehlst du nicht, aber in deinem Post 295
erwähnst du, dass du bereit wärst deinen Rückruf per Sprühalsband abzusichern, wenn du nicht schon mit eurer "Abrufbarkeit" zufrieden wärst - ergo ist das für mich eine indirekte Empfehlung einen Rückruf zuverlässig abzusichern.

Sorry Kaddi, aber wer mir unterstellt Drogen zu nehmen muss damit rechnen, dass man seine Posts auseinander nimmt;) - zumal du noch in einem besonderen Fokus stehst, weil du dich Hundetrainer nennst.
Und meiner Erfahrung nach sind es gerade die Sorte Hundetrainer, die gegen die "böse Klapsfraktion" und anderere "authoritären Erziehungsmethoden" wettern, aber gleichzeitig ihren Kunden unter anderem Deckmantel viel perfidere Hilfsmittel an die Hand geben.

Aber nur meine bescheidene Meinung im Drogenrausch:p
 
Gehts hier um mich oder darum das manche hier ihre Hunde prügeln?!
Du hast dich hier doch selbst in den Fokus gestellt, indem du als Hundetrainer, gelinde gesagt, ziemlichen Murks schreibst. :unsicher:
Was die Unterstellung des Hundeprügelns angeht, Wo glaust du das denn nun wieder gelesen zu haben?
Ich kann nur für mich sprechen, ich prügel keine Hunde. Wenn es körperlich wird, dann ist es eher eine Art "Ringkampf". :D Zudem hat der Hund in den Situationen wo ich mich für ein körperliches Vorgehen entscheide gute Chancen auch mich entsprechend zu erwischen. Also ist es eher eine ausgeglichene "Sparringsrunde". :hallo:
 
wo empfehle ich sprühhalsbänder? ich benutze sie ja noch nicht mal LOL!! Halti Starkzwang? Nimmst du Drogen? Wenn man keine Ahnung hat...

Gehts hier um mich oder darum das manche hier ihre Hunde prügeln?!

Also als Hundeprügler habe ich mich bis jetzt noch nicht gesehen.
Ein Klaps auf die Schnauze abgestimmt auf die Situation und den Hund würde ich nicht als Prügel bezeichnen.
Und das ich ab und zu überlege die kleinen Monster zu würgen, weil sie wieder stur und dickköpfig sind, zählt nicht.
 
wo empfehle ich sprühhalsbänder? ich benutze sie ja noch nicht mal LOL!! Halti Starkzwang? Nimmst du Drogen? Wenn man keine Ahnung hat...

Gehts hier um mich oder darum das manche hier ihre Hunde prügeln?!


Hör doch endlich mit deinem Dummsinn auf!

Entweder kommst du hier mal mit Belegen, wer wo und wann geschrieben hat, dass er seinen Hund prügelt oder es ist mal HDF angesagt...

Deine Unterstellugen hier sind doch echt das Allerletzte!:sauer:


Und dann auch noch ein Halti einsetzen?
Ich habe es wenigstens nicht nötig meinen Hund mit Schmerzen zu führen:eg:
 
Den ausdrücklichen Gebrauch eines Sprühalsbandes empfiehlst du nicht, aber in deinem Post 295
erwähnst du, dass du bereit wärst deinen Rückruf per Sprühalsband abzusichern, wenn du nicht schon mit eurer "Abrufbarkeit" zufrieden wärst - ergo ist das für mich eine indirekte Empfehlung einen Rückruf zuverlässig abzusichern.

Ähm NEIN das hast du absolut falsch verstanden. Auch wenn es nicht das Thema ist, möchte ich aber das es hier klar gestellt wird. Ich lehne Gewalt und Druck am Hund ab und ich lasse solche Anfeindungen nicht auf mir sitzen! Ich stehe 100 % hinter meiner Philosophie und da könnt ihr noch so rütteln und zwischen den Zeilen suchen. Ich rede niemanden nach dem Mund noch krieche ich wem in den Allerwertesten nur um gut da zu stehen. Ich sage meine Meinung und stehe dazu. Mir ist es total egal was ihr von mir oder meiner Arbeit hält aber ich lasse nichts auf mir sitzen was definitiv nicht der Wahrheit entspricht!
Ich habe geschrieben "wenn ich wollte, würde ich den Rückruf per Sprühhalsband absichern!" bzw. ich hätte auch schreiben können "man könnte den Rückruf noch per Sprühhalsband absichern". Ich will aber nicht und ich lehne es auch ab und ich bin auch überhaupt nicht bereit dazu!!! Auch heißt dieser Satz noch lange nicht, dass ich so eine Methodik anwende oder gar propagiere, ich glaub dir gehts zu gut. Ich wurde schon öfters drum gebeten mit so etwas zu trainieren. Mache ich aber nicht!!!

Zum Thema Halti:
ein im Halsband ziehender Hund ist auf Dauer auch total gesund :unsicher:. Da nutzt auch kein Geschirr was, wenn der Hund an lockerer Leine gehen soll. Auch ein Geschirr schneidet wenn es falsch sitzt den Hals ab. Die K9 oder Norweger zum Beispiel, da ist schnell der Brustgurt am Hals und schnürt zu. Auch bekommt bei mir nicht jeder nen Halti verpasst wo die Leinenführigkeit nicht stimmt. Ich arbeite damit eher im Bereich der Problemhunde und da ist ein Halti das "angenehmere Übel".

Ein Halti mit einem Stachler und/oder Würger zu vergleichen ist schon harter Tobak und sagt mir eigentlich nur, dass du den richtigen Umgang mit einem Halti nicht kennst. Ich lade dich herzlich ein, ein Haltitraining bei mir zu besuchen.

So und nun ist Schluss hier. Ich bin nicht das Thema und mir geht es echt aufn Schniss das alles was ich sage auseinander gepflückt und auf die Goldwaage gepackt wird. Meine Fresse, Kindergarten oder was?!
 
Deine Unterstellugen hier sind doch echt das Allerletzte!:sauer:


Und dann auch noch ein Halti einsetzen?
Ich habe es wenigstens nicht nötig meinen Hund mit Schmerzen zu führen:eg:

Dann fang mal selber damit an, aufzuhören meine liebe. Ich habe es ebenso nicht nötig mein Hund mit Halti zu führen. Steht das wo?! Wenn du das Bild auf meiner HP meinst, mein Hund hat ein Halti- und MK Training absolviert weil ich es wichtig finde, dass der Hund das kennt. Geführt am Halti wurde Arturo 5 Monate, bei seinem Angsttraining in der Stadt. Seid 2 Jahren benötigen wir es nicht mehr, zudem Arturo fast überall frei läuft (ups).
 
Den ausdrücklichen Gebrauch eines Sprühalsbandes empfiehlst du nicht, aber in deinem Post 295
erwähnst du, dass du bereit wärst deinen Rückruf per Sprühalsband abzusichern, wenn du nicht schon mit eurer "Abrufbarkeit" zufrieden wärst - ergo ist das für mich eine indirekte Empfehlung einen Rückruf zuverlässig abzusichern.

Ähm NEIN das hast du absolut falsch verstanden. Auch wenn es nicht das Thema ist, möchte ich aber das es hier klar gestellt wird. Ich lehne Gewalt und Druck am Hund ab und ich lasse solche Anfeindungen nicht auf mir sitzen! Ich stehe 100 % hinter meiner Philosophie und da könnt ihr noch so rütteln und zwischen den Zeilen suchen. Ich rede niemanden nach dem Mund noch krieche ich wem in den Allerwertesten nur um gut da zu stehen. Ich sage meine Meinung und stehe dazu. Mir ist es total egal was ihr von mir oder meiner Arbeit hält aber ich lasse nichts auf mir sitzen was definitiv nicht der Wahrheit entspricht!
Ich habe geschrieben "wenn ich wollte, würde ich den Rückruf per Sprühhalsband absichern!" bzw. ich hätte auch schreiben können "man könnte den Rückruf noch per Sprühhalsband absichern".
Stimmt so nicht. deine Worte waren:
Ich könnte mein Rückruf noch absichern mit einem Sprühhalsband, aber wozu wenn ich zufrieden mit damit so wie es ist.
Das impliziert sehr wohl das du lediglich deswegen auf den Einsatz eines Sprühhalsbandes verzichtest weil du mit der aktuellen Situation zufrieden bist. :p
So und nun ist Schluss hier. Ich bin nicht das Thema und mir geht es echt aufn Schniss das alles was ich sage auseinander gepflückt und auf die Goldwaage gepackt wird.
Und das von DIR, die hier nicht in der Lage ist Geschriebenes zu verstehen und blödsinnige Unterstellungen bastelt. :gerissen:
Meine Fresse, Kindergarten oder was?!
Nee, ein "Hundekaddihundeschulkurs". :D Läuft aber langsam aufs Gleiche heraus. :eg:
 
Huhus,

ich find es ja recht witzig, wie weit hier die Meinungen und Extrema auseinander gehen ...

...ich finde, am Besten haben es Jan, Hovi und Wiwwelle (das sind jetzt die Nicks, die mir gerade so beim durchwälzen der X Seiten im Kopf geblieben sind) doch eh getroffen und sind sich einig geworden ...

...klar den Hund in den Basics ohne Gewalt erziehen. Stachelwürger, E-Halsband oder anderen Müll, geschweige denn Prügel wird hier niemand befürworten.

Ich selbst habe einen fast 2 Jahre alten Rottibuben, mit den ich ausschliesslich mit Brustgeschirr und Schleppleine arbeite ... Würger, Halti oder Sonstiges hat Barney noch nie kennen gelernt ...

...trotzdem gab es/bzw gibt es Situs, in denen ich mit meinem Hund schon "zusammen gerückt" bin ... oder in denen es einfach nur ein lautes Kommando und das nächst beste Objekt, das sich zum Werfen eignet oder halt auch mal einen Klaps gab/gibt...

...erst gestern hatte ich so eine Situation. Wir gehen jeden Morgen in den Stall. Ohne Leine. Jeden Morgen. Pferde sind tabu. Nicht, weil er sie fressen wollen würde - ich habe eher Sorge, dass er einen Tritt abbekommt, da er manchmal ein recht ungestümer, blauäugiger Doofi ist. Er respektiert das, dass er die Boxen nicht zu betreten hat. Pferd steht drinnen, er steht draußen. Auch wenn das Pferd außerhalb der Box angehängt ist, hat er Ruhe zu geben und in Entfernung vom Pferd liegen zu bleiben.

Ich finde das absolut nicht zu viel verlangt ... es gehört einfach zum Tagesablauf mit dazu.

Gestern hatte Barney anscheinend doch einmal die Neugierde gepackt, als ich gerade am Putzen war und trabte munter in Richtung Pferd los. Das nächst Beste war in diesem Fall das Putzzeug vom Pferd, das ich in der Hand hatte und somit sofort in Richtung Hund flog. Gleichzeitg dazu gabs ein lautes "Barney, zurück!"

Hund ist wahnsinnig erschrocken (ich wage zu behaupten - einen 45 kg Rotti verletzt ein Plastikstriegel eher weniger), ging brav zurück an Ausgangsposition und hat sich wieder hingelegt.

Ich wüsste nicht, was ich hätte anders machen sollen ... ich fühle mich auch nicht als schlechte "Hundemama"...

OK, das war nun ein harmloses Beispiel, aber ich verstehe den Grundtenor hier im Thread voll und ganz.

...von einem schwierigen Hund will ich gar nicht reden. Man kann einfach mit keinem Hund voll nach einem bestimmten Prinzip arbeiten ... jeder Hund ist anders, ich glaube mal gehört zu haben, es sind Lebewesen, mit eigenem Kopf und Stursinnn ;) Streit und Ungereimtheiten gehören dazu ...




Liebe Grüße

Barneby
 
...Stachelwürger, E-Halsband oder anderen Müll, geschweige denn Prügel wird hier niemand befürworten.
Wobei ich für das Teletak insbesondere im Bereich Jagdverhalten/-abbruch durchaus eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit sehen würde. Allerdings nur in wirklich schwierigen Fällen und beim Einsatz durch entsprechend geschulte Personen.
Leider wird aber noch viel zu oft (trotz Verbot) damit von Hinz und Kunz wegen Lappalien an den Hunden "rumgebruzzelt". :unsicher:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Klapps" geben...“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Christine Bubu
Gibt es sonst noch Infos? Gesund? Kastriert? Wo befindet er sich? Höhe der Schutzgebühr? Je mehr Infos, desto besser
Antworten
6
Aufrufe
311
Marion
Hummel 2023
Ich habe meine auch immer ans Tierheim weiter gegeben oder der Ta hat sie zurück genommen.
Antworten
5
Aufrufe
664
mailein1989
mailein1989
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
HALLO, ich habe einen Rotti, 1,5 Jahre Sam. Mein Mann ist nach langer Krankheit verstorben. Ich kann ihn leider auch aus gesundheitlichen Gründen nicht behalten. Im Moment ist er in liebevolle Pflege in Braunschweig.Er braucht dringend ein neues zu Hause. Wäre toll wenn sich jemand findet...
Antworten
0
Aufrufe
336
sammy2021
S
M
Hallo, Danke für die Aufnahme! Ich dachte dass könnte diese Gruppe interessieren: Ich bin TV-Redakteur für die neue Sendung 'Die Hundevermittler' in der wir Hundebesitzer*Innen helfen ein neues Zuhause für ihren Vierbeiner zu finden. Aufgrund gesundheitlicher oder anderer, lebensentscheidender...
Antworten
0
Aufrufe
952
MoveMe_Nico
M
Zurück
Oben Unten