Zoohändler Zajak bestätigt im TV Verkauf von Hundewelpen

.....heute macht der bestimmt alles besser....:sauer:....vor allem einem mit einem Persilschein der Stadt Duisburg - ich bekomme gleich einen Wutanfall, ganz ehrlich!

Die geben dem Vorschußlorbeeren um das Stadtsäckerl weiterhin durch die Steuereinnahmen zu füllen; man scheint sich ja einiges zu erhoffen.

Das sich aber ein Tierschutzverein da involviert, neee....:heul:

Jeija
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jeija ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ob Mischlingshunde von "Privat", Hunde aus Massenproduktion oder "übriggebliebende Welpen" vom seriösen Züchter - Hunde gehören nicht in den Zoohandel - so einfach ist das...
Eigentlich sollte sich dies inzwischen herumgesprochen haben.
 
Ob Mischlingshunde von "Privat", Hunde aus Massenproduktion oder "übriggebliebende Welpen" vom seriösen Züchter - Hunde gehören nicht in den Zoohandel - so einfach ist das...
Eigentlich sollte sich dies inzwischen herumgesprochen haben.

Eigentlich schon :rolleyes:

Eigentlich sollte sich auch mittlerweile rumgesprochen haben, dass Rasselisten Blödsinn sind, dass rohes Fleisch nicht aggressiv macht und dass eine Hündin keine Welpen kriegen muss um Krankheiten vorzubeugen.

So alnge die Menschen nicht lernen sich gründlich mit einer Sache auseinander zu setzen bevor sie sie beginnen, wird es immer wieder einen Markt für so eine Sch.eiße geben. :(
 
Es ging mir um Zajaks Geschwurbel um die Herkunft der Hunde - seinen Versuch dem geplanten Verkauf von Hundewelpen in seinem Laden einen "Gutmenschenanstrich" zu verpassen. Gut das der Rütter sehr klare Worte dazu gesprochen hat.
In dieser Runde haben sie eh eine ganze Menge komischer Leute zusammengesammelt, die Hundekommunikatorin - die "Tierrechtlerin", die Luxushundetussi und eben den Zajak, da war es gut eine Stimme der Vernunft in der Runde zu haben - der Moderator erfüllte diese Aufgabe ja nicht besonders gut.
 
Ich muss das unbedingt auch mal noch anschauen, kam bisher noch nicht dazu.

Aber das so etwas überhaupt entstehen kann zeigt mir, dass viele Menschen es nicht "verdient" haben überhaupt Hunde zu halten, wenn man sich nicht mal die geringsten Gedanken im Vorfeld macht.
 
Eine ganz" bedeutende" Aussage des Herrn Zajac in der Sendung :"Die ganze Sache mit dem Tierverkauf ist jetzt wie früher sein Hobby (da züchtete er als 14 jähriger Wellensittiche und verkaufte sie dann um die Futterkosten zu decken) und seine Tierhandlung jetzt,ist immer noch ein Hobby,denn seinen Gewinn mache er zu 90% mit dem Verkauf von Tierbedarf.":rolleyes:


Nun ,nach so einer Aussage entsteht bei mir der Verdacht des animal hoardings de luxe.:rolleyes::rolleyes:
 
Er hat ja während des Gesprächs immer wieder betont, dass er am Hundewelpen-Verkauf keinen Pfennig verdiene, er tue dies nur... ja, warum dann eigentlich?
 
Er hat ja während des Gesprächs immer wieder betont, dass er am Hundewelpen-Verkauf keinen Pfennig verdiene, er tue dies nur... ja, warum dann eigentlich?

:unsicher:
...wahrscheinlich poliert er jeden Tag aufs neue seinen scheinheiligen Heiligenschein...

:kindergarten:
 
Andererseits hat er in dieser Hinsicht wohl von den Besten gelernt - Du kannst die unsinnigsten Sachen mit Tieren veranstalten - nenne es Tierschutz und Du wirst Unterstützer finden -
Achtung: Bitte nicht als als allgemeines Tierschutzbashing verstehen - ihr wisst welche Art von Leuten ich meine...
 
ob er vielleicht den Winkel als Lieferanten im Auge hat? malsovormichhinspekulier

Soweit ich gelesen habe, hat er das schon Eu-weit so organisiert, dass der Herkunftsnachweis nicht bis zum Massenvermehrer führt.

Er ist schließlich nicht irgendwer im internationalen Tierhandel, er weiß und sagt, wo und wie es langgeht. Natürlich immer ganz legal.:sauer:
Auf den Ankauf einzelen Ups-Würfe oder übrig gebliebener Welpen ist er sicher nicht angewiesen.
Auch die Massenzucht der nichteinheimischen Vermehrer wird so ganz legal und natürlich nur in bester Absicht bei ihm verkauft werden.:(:sauer:
 
.....heute macht der bestimmt alles besser....:sauer:....vor allem einem mit einem Persilschein der Stadt Duisburg - ich bekomme gleich einen Wutanfall, ganz ehrlich!

Die geben dem Vorschußlorbeeren um das Stadtsäckerl weiterhin durch die Steuereinnahmen zu füllen; man scheint sich ja einiges zu erhoffen.

Das sich aber ein Tierschutzverein da involviert, neee....:heul:

Jeija

Naja, dann ist es ehrlich gesagt kein Wunder, das Winkel, Zajac und Co mit Massenverramschen kranker Tiere undefinierbarer Herkunft auch in Zukunft unbehelligt bleiben...
...und das trotz Protesten, Beweisen und Gesetzen, die eigentlich genau das verhindern sollten.
Warum sollten die Stadtoberhäupter die Gans schlachten, die goldne Eier legt...:wand:
 
Ich finde es etwas bedauerlich, daß die beiden aktivsten Gruppen im Protest gegen Zajaks Hundewelpenwühltisch leider vor meinen Augen selbst nicht unterstützungswürdig sind. Die Sache läuft direkt in der Nachbarstadt ab - aber ich habe bisher keine von diesen beiden Organisationen/Gruppen unabhängige Form des Protestes finden können. Ich unterschreibe schon aus Prinzip z.B. keine Unterschriftenliste von Peta oder besuche unter ihrer Schirmherrschaft organisierte Proteste (übrigens mit eine fragwürdigen Karikatur beworben - die mich sehr an den Stil des Stürmers erinnert) und die andere Gruppe meide ich auch aus speziellen Gründen. Ich bin übrigens sicher nicht der Einzige dem das so geht. Ich würde mich da über mehr Engagement von Seiten größerer als seriös anerkannten Verbände freuen.
 
Protest geht weiter und die Kommentare zeugen von herausragenden intellektuellen Fähigkeiten.:eg:

 
Wenn man die Kommentare darunter liest, fällt einem nichts mehr zu ein..... :(
 
Ich hab mir inzwischen schon angewöhnt die Kommentare unter den Artikeln nicht mehr zu lesen. Meistens regt man sich darüber sonst nämlich noch mehr auf als über den Inhalt des eigentlichen Artikels :sauer:.
 
Kommentar Nummer 8:

"Wenn ich für unsere Familie eines Tages die Entscheidung fällen sollte, uns einen Hund anzuschaffen, dann wäre ich froh, diesen aus einer renommierten Tierhandlung beziehen zu können als von mir unbekannten Züchtern oder gar als Urlaubsmitbringsel ex Spanien."

Prost Mahlzeit! :(
 
Kommentar Nummer 8:

"Wenn ich für unsere Familie eines Tages die Entscheidung fällen sollte, uns einen Hund anzuschaffen, dann wäre ich froh, diesen aus einer renommierten Tierhandlung beziehen zu können als von mir unbekannten Züchtern oder gar als Urlaubsmitbringsel ex Spanien."

Prost Mahlzeit! :(

um in dann inenrhalb von 24 Monaten Garantie wieder umzutauschen, weil er nicht richtig erzogen ist :unsicher:
 
Heute,29.7. Wiederh. der Sendung "Nachtcafe" 22,15 SWR mit Zajac und Rütter (Mein Tier mein bester Freund:(hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zoohändler Zajak bestätigt im TV Verkauf von Hundewelpen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
573
Podifan
Podifan
bxjunkie
Antworten
27
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
549
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
425
Podifan
Podifan
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Magdeburg (OVG LSA) – Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – 4. Senat – hat mit Urteilen vom heutigen Tage zwei gegen die Hundesteuersatzung der Landeshauptstadt Magdeburg gerichtete Normenkontrollanträge abgelehnt. Die...
Antworten
0
Aufrufe
866
shayna0110
S
Zurück
Oben Unten