Zecke trotz Frontline?

Andreas

Am Samstag abend mußte ich eine Zecke entdecken und rausmachen, obwohl Sheila mit Frontline vorsorglich behandelt wird. Das soll doch eigentlich das Einnisten von Zecken und anderen Viechern verhindern - oder?

Ich sah die Zecke mehr zufällig, als ich Sheila den Bauch kraulte. Sie hatte sich geschickt "getarnt" und saß genau in einer Reihe mit den Zitzen - sogar im passenden Abstand - und war schwer als Fremdkörper zu erkennen.

Sie war klein und dünn, das heißt wohl, dass sie noch nicht lange gesaugt hat? Ließ sich relativ einfach rausdrehen.

Die letzte Applikation von Frontline ist genau 4 Wochen her - ich mach es immer am Ersten eines Monats rauf. Heißt das jetzt, dass ich einen kürzeren Abstand zwischen den Behandlungen einhalten sollte - oder braucht Sheila eine größere Dosis?

ciao
Andreas
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Andreas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi, Andreas.

Meinst Du das Frontline Spot On?

Soweit ich weiß, verhindert das nicht den Anbiss der Zecken - es tötet sie nur sofort ab.

Die toten Zecken stecken aber dann in der Haut.

Gruß
tessa



k%F6pfe%20klein%20farbig%20kup%20und%20unkup.gif
 
Hallo Andreas,

wie bereits gesagt verhindert Frontline den Zeckenbefall nicht sondern tötet die Zecken nur innerhalb 1 – 2 Tagen ab, da können sie aber schon gebissen und evtl. Krankheiten übertragen haben.

Deshalb nehme ich schon immer EXspot, das soll den Befall verhindern. Kürzlich hatte Polly zwar auch mal eine, aber das ist die absolute Ausnahme und auch dadurch bedingt das Polly viel in allen möglichen Gewässern schwimmt, da kann man die Wirksamkeitsdauer, normal würde ich sagen mindestens 6 Wochen, kaum einschätzen.

Wenn die Zecke bei Sheila noch dünn war war sie in der Tat noch frisch, die Biester können groß werden wie dicke Bohnen.


-----------------------

Wolfs

AK Tierschutz Do.13.06.02, 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207. Thema: die Auswirkungen der neuen Landeshundegesetze

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Wolf II am 03. Juni 2002 editiert.]</font>
 
Laut den Infos auf der letzten Fortbildung tötet Frontline Spray Flöhe innerhalb von ca. vier Stunden und Zecken innerhalb von 1-2 Tagen!

Das Spot on tötet Flöhe innerhalb von 12 Stunden (muß sich ja auch erstmal überm Körper verteilen) und Zecken wie das Spray innerhalb von 1-2 Tagen.

Das sind zumindest die Auskünfte die ich von den Leutchens bekommen habe!
wink.gif


Unsere beiden Schmuser haben seit sie mit Frontline behandelt sind nicht eine Zecke mehr gehabt, aber ich denke das es da ist wie bei anderen Produkten auch:

Im Prinzip ist die Wirkweise von Tier zu Tier verschieden!

Ciao Caro***
Webmistress
caro@ksgemeinde.de

online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
Hallo-also das Mittel wirkt überhaupt NICHT!!!
Meiner hat ständig Zecken, obwohl ich es ihm in regelmäßigen Abständen gebe.....Vonwegen nach 2 Tagen sterben die Dinger ab- ich finde manchmal richtig dicke , vollgesaugte Biester- die sind sicher schon länger als 2 Tage drinn.Bei meinem langhaarigen Wuschel ist es leider nicht so einfach sie zu finden.
Die beste Erfahrung habe ich noch mit einem "natürlichen Mittel " gemacht-Teebaumöl-aller dings kann ich dann meine Hunde nicht "riechen" das Zeug stinkt so...............
 
Hallöle,


also bei meinen 4! Hunden und 6 Katern wirken auch weder Exspot noch Frontline.Auch einige Leute,die zu uns in die Praxis kamen,beschwerten sich über die schlechte Wirkung.

Ich benutze schlicht und einfach gute Butter.Einmal im Monat mit unters Futter gemischt und keine Zecke da.Warum gerade das so gut hilft,weiß ich nicht,aber es hilft und das alleine zählt.

Grüße aus NRW

LaTaLiMiesMom

imgProxy.ASP
 
Ich verwende auch Exspot und das Zeckenbrabbeln bleibt mir nicht erspart. Vorher fand ich die Dinger halt lebend und jetzt finde ich sie tot, imitten einer riesigen Blutkruste ( manchmal bis zu 1 cm !). Tot sind sie irgendwie noch ekeliger.
Aber ohne Exspot sind noch viel mehr dagewesen, der Rekord lag bei 8 Stück an einem Abend.
Was zwar ein bissel seltsam riecht, aber Zecken gaantiert fernhält:
Hol dir in der Apotheke Menthol öl, gib ein paar troppfen in die Hände und verteil das Zeug dann gut auf dem Hund. Ohren, Unterseite, etc.
Hundi riecht gut ( besser als nach Pfderdemist
smile.gif
) und ich hab die erFahrung gemacht, daß zumindest die sächsischen Zecken menthol gruselig finden und sich von und fernhalten.

Liebs Grüßle
Susann und Team
 
Also ich habe bis zum letzten Jahr Frontline benutzt und war sehr zufrieden. Letztes Jahr habe ich es zu meiner Schande zu Sommerbeginn vergessen und dann aber gemerkt, das die beiden ohne auch keine Probleme mit Zecken haben - sprich sie haben seit 2 Jahren keine einzige gehabt.

Da der Rotti, mit dem wir Gassi gehen, regelmäßig voll davon sitzt, bin ich schon etwas überrascht, aber ich nehme es natürlich gern so hin und bin froh, daß ich die beiden nicht mit Chemie belasten muß...

Natürlich habe ich immer den Gedanken im Hintergrund "Was wenn doch mal..."... vielleicht sollte ich den Tip mit der Butter auch mal probieren... Ganz normale Butter, Manu??

Gibt es das denn, daß Hunde quasi "immun" gegen Zecken sind? Meine Hündin hatte in Ihren jetzt 4 Jahren noch nie eine, Tau hatte mit jetzt 3,5 Jahren 2 Zecken - und das war, als sie im Gartn übernachtet haben und sich im Winter unter eine große Tanne verkrochen hatten...

Nachtrag:
Können tote Zecken, die wie oben geschrieben im Körper steckenbleiben, dem Hund noch schaden? Fallen die irgendwann ab oder wie? *ganzunwissendbin*

elefanten_16.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken
(Quelle ist mir leider nicht bekannt)





<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Marion am 04. Juni 2002 editiert.]</font>
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tessa:
Hi, Andreas.

Meinst Du das Frontline Spot On?
[/quote]

Hi Tessa,
auf der Packung steht nur 'Frontline' drauf.
Es sind blaue, spitz zulaufende Kartuschen, man knickt die Spitze ab und träufelt den flüssigen Inhalt in den Nackenbereich/ Rücken des Hundes.

Was gibt's denn noch mit dem Namen?

ciao
Andreas
 
Hallo Manu,
einfach nur normale Butter unters Futter ??? Welche Menge nimmst du denn ? Wär klasse wenn es ohne Chemie ginge. Bitte melde dich hier nochmal

LG Tora
 
Hallöle,


ich bekomme die Butter von unserem Bauern in der Nachbarschaft,der macht die selber.Vielleicht liegt es gerade daran?Von ihm hab ich auch den Tip.Er hat
selber Hunde und sich jahrelang über diese verdammten Zecken geärgert.Ein Hund hatte auch schon Borreliose.Eigentlich hat er die Butter nur wegen dem Fell mit ins Futter getan.Anstatt ,so wie viele ein Ei nehmen (Salmonellengefahr).Er hat raus gefunden,dass die Hunde dann komischer Weise auch von Zecken verschont bleiben.Und es stimmt,unsere haben auch keine Zecken mehr aber dafür recht schönes Fell.

Ich weiß natürlich nicht,ob irgendeine gekaufte Markenbutter auch hilft,währe mal eine Sache das auszuprobieren.

Grüße aus NRW

LaTaLiMiesMom

imgProxy.ASP
 
Hallo,

Frontline gibt es als Spot-on (das hast Du Andreas) und auch als Spray.

Tatsache ist, dass die Behandlung den Zeckenbefall tatsächlich nicht verhindert, sondern wie schon geschrieben die Zecken nur nach einer gewissen Zeit abtötet. Erlebe das momentan jeden Tag bei meinem Bobby (der hat nämlich ein Schild um den Hals: Hallo Zecken hier bin ich!)

Also nicht frustriert sein, Frontline hilft, jedoch schützt es nicht vor Zeckenbefall.

Connie
 
Ich benutze Frontline schon ewig und bin sehr zufrieden.Im Tierheim habe ich bei den Hunden das Spray angewendet,bei meinem Hund und Pflegehunden benutze ich das Spot on.Falls Eddy mal kein Frontline bekommt(wenn er kaputte Haut hat wegen der Allergie oder ich's vergessen hab),dann sitzt er ruck zuck voll Zecken-locker 6 Stück pro Tag.Er streunt halt viel in Gräsern und Tannen rum.Wenn er allerdings Frontline drauf hat,dann hat er nie Zecken.Frontline hat auch geholfen als er ein Zeckennest aufgestöbert hat und er dann um die Hundert Zeckennissen im Gesicht hatte.
Es kann allerdings sein,daß es bei Sheila keine 4 Wochen hält,Jäger zum Beispiel sollten bei ihren Hunden auch nur 2 Wochen Abstand zwischen den Behandlungen lassen.
 
Hallo,
an alle vielen Dank für die Antworten.
Ich muß mich berichtigen:
Auf der Packung steht doch noch was außer "Frontline":
Fipronil, Merial, Spot On H 40, 2,68 ml

Ob das "H 40" etwas zu tun hat mit "Hunde bis 40 kg" - mal zu unseren TierarzthelferInnen schiel....

By the way: 2,68 ml... ob diese 0,08 ml überhaupt Sinn machen? Bei der Applikation verbleibt je nach Geduld, Geschick und Fingernagellänge sowieso ein großer oder kleiner Rest in dem Behältnis zurück. Dieser Rest ist mit Sicherheit wesentlich mehr als 0,08 ml - also diese Angabe mit zwei Nachkommastellen ist doch Unsinn.

ciao
Andreas
 
@Andreas: Fipronil ist der Wirkstoff,Merial der Hersteller

Wolfgang,Angela,Sabrina
Rambo+Gina
online.dll

ICQ Nummer 103289777
AIM Dobi30823
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Andreas:

Ob das "H 40" etwas zu tun hat mit "Hunde bis 40 kg" - mal zu unseren TierarzthelferInnen schiel....
[/quote]

Right man,

es gibt K für Katze, H10 für Hunde bis 10 KG, H20 für Hunde von 10 - 20 KG und H40, wie könnte es anders sein für Hunde bis 40 KG Körpergewicht!
wink.gif


Da die Ampullen konisch zulaufen kommt da an sich wirklich alles raus, bei mir zumindest!
wink.gif


Ciao Caro***
Webmistress
caro@ksgemeinde.de

online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LaTaLiMiesMom:
Hallöle,


also bei meinen 4! Hunden und 6 Katern wirken auch weder Exspot noch Frontline.Auch einige Leute,die zu uns in die Praxis kamen,beschwerten sich über die schlechte Wirkung.

imgProxy.ASP
[/quote]

Exspot ist doch giftig für Katzen, oder? Ich wurde extra gefragt, ob bei uns Katzen leben und auf der Packung stehen Katzen auch durchgestrichen!



Liebe Grüße

Nadine
imgProxy.asp
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Silke2:
Frontline hat auch geholfen als er ein Zeckennest aufgestöbert hat und er dann um die Hundert Zeckennissen im Gesicht hatte.

[/quote]


Zeckennest??? Hilfe! Wie sieht denn sowas aus und an welchen Stellen ist das? Ganz normal, wie einzelne Zecken auch, im Gebüsch etc?
Und Zeckennissen hab ich auch noch nie gesehen?

Ich hatte mit Frontline übrigens die gleichen Erfahrungen. Die Zecken steckten abgestorben in der Haut. Ausserdem hatte mein Dicker eine Allergie dagegen entwickelt, die sich dahingehend geäussert hat, dass er grossflächige regelrechte Verbrennungen auf der Haut hatte, die dann behandelt werden mussten. Ich habe das Spray verwendet.
Die besten Erfahrungen hatte ich mit ExSpot.
Die natürlichen Mittel, wie z.B. Butter oder Menthol finde ich klasse! Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Was meint Ihr; geht das auch bei Katzen?

LG
Katja


Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
 
@Katja:
Mein Tierarzt meinte,daß Eddy wohl beim Buddeln auf das Zeckennest gestoßen ist,aber ich weiß nicht,ob die Nester sich zwangsläufig in der Erde befinden.
Aufgefallen ist mir das bei Eddy,weil er irgendwie komisch um die Augen aussah.Ich bin dann nah rangegangen und hab sein Fell beiseite geschoben(er hatte zu der Zeit wieder so mega dickes Fell).Sein komplettes Gesicht und Schnauze waren voller kleiner (so stecknadelkopfgroß)weißer "Kugeln".Ich bin dann gleich zum Tierarzt,weil ich mir nicht erklären konnte,was das ist.Im Wartezimmer meinte die eine Helferin schon so aus Scherz"Das sind bestimmt Zeckenbabys".Tja,und so verkehrt lag sie damit aus nicht.Der Tierarzt hat gleich festgestellt,das es sich um Zecken handelt.Boah,das war echt eklig.Jedenfalls hat Eddy dann Frontline bekommen und nach kurzem Abstand nochmal,und das hat auch geholfen.

P.S.Ich meinte Zeckennymphen,nicht Zeckennissen-kleine Verwechslung
smile.gif


<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Silke2 am 05. Juni 2002 editiert.]</font>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zecke trotz Frontline?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Clarke
Also ich benutze dieses Jahr auch zum ersten mal Kokosöl und bin absolut überzeugt davon.:vollok: Hab bei meinen drei Hunden bis jetzt genau 2 Zecken gehabt, ich schmiere sie nur alle 2 Tage vorm spazieren gehen damit ein. Sie stinken zwar gut 2 Stunden wie Raffaello Kugeln aber egal nach dem...
Antworten
45
Aufrufe
4K
Wildrose1013
Wildrose1013
*SpanishDream*
Also ich hab heute auch 2 Zecken gefunden, trotz Scalibor. Die letzten 2 Jahre dagegen komplett zeckenfrei. Eine war schon richtig fett, die andere fett aber tot auf dem Boden *igitt*... irgendwie komisch dieses Jahr...
Antworten
8
Aufrufe
6K
Pyrrha80
Pyrrha80
Fact & Fiction
Das war ein grund warum ich das pferd verkauft habe, der wurde regelrecht belagert und auch krank. Ich habe ihm zweimal mit ach und krach wieder auf die beine gebracht, und dann verkauft.
Antworten
3
Aufrufe
555
toubab
Fact & Fiction
Darum wird hier so geputzt und gesaugt. Wenn man das nicht macht hat man die hütte voll.
Antworten
2
Aufrufe
626
toubab
toubab
L
Ja, klar, aber in dem Fall war es nun mal anders gelaufen. Sie kann das Sprühen ja nicht rückgängig machen. Hauptsache m.E. sie kippt nicht noch was hinterher. Alternativ ginge so ein Alkoholtupfer wie man sie vor Injektionen zu Hause benutzt.
Antworten
8
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten