Welches Futter für hyperaktiven Hund, der zunehmen soll?

DoGie

KSG-Daggeltierbeauftragte™
10 Jahre Mitglied
Ich habe eine Frage an die Futterexperten:
Es geht um eine 1jährige Hündin, die sehr überdreht ist und zunehmen muß.
Auf was muß man da beim Futter achten? Bestimmter Proteingehalt? Oder sind andere Prozente wichtig?
Was würdet ihr empfehlen?

Ich habe mal gehört, das man bei hyperaktiven Hunden kein Agilityfutter füttern soll, damit sie nicht noch mehr überdrehen.
Also, worauf sollte man achten?
 
  • 11. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DoGie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn du eins gefunden hast, sagst mirs... der Bub will auch nimmer zunehmen... ;)
 
Frag mal lektoratte, sie kann dir garantiert was zu dem Proteingehalt bei hibbeligen Hunden erzählen und worauf man achten sollte.
 
Danke Bulli-Maus.
Werde ich tun.:)
 
mein beardecollie, ein skelett auf vier pfoten, immer auf hundert achtzig, musste ich immer auffüttern vor ausstellungen, damit ich nicht als hundequäler zum ring raus geschickt wurde.

das einzige was gewirkt hat: 4 mahlzeiten am tag wovon zwei X spagettibolognese extra für hund zuberteitet ohne salz und lecker viel öl, nach ein paar wochen sah er echt gut aus, aber das war mir für immer zu blöde. ich habe das nur so kurmässig gemacht.
 
Oder Rinderfettpulver, Mascarpone, Butter, etc. zufüttern.
 
BARF mit gut Sahne und Oel dabei, und das Fleisch nicht zu mager.
 
Hm, bei Rinderfettpulver steht, dass es sofort in Energie umgewandelt wird und es als Energiebombe wirkt.
Genau das soll das Futter oder der Zusatz ja nicht machen.

Ich hab bei meiner Hündin als sie frisch bekommen hat Gänseschmalz zugegeben, damit sie dicker wird.
Kann man das auch Trofu beigeben?
 
Ich habe damit Luna zugenommen hat immer ein Junghund TroFu mit zusaätzen wie Milch Käse Quark viel Öl und Thunfisch in Öl usw. genommen alles das wo mensch bei einer Diät draufverzichten sollte:)

bei Luna klappt es gut.....

Haferflocken in milch eingeweicht sind super.... wird abends fertig gemacht und morgens gegeben:)

LG
 
Danke.
Quark und Thunfisch in Öl hört sich schonmal gut an.
Noch mehr Ideen?
Am besten auch noch wieviel Protein ein Futter haben sollte bei nem hyperaktivem zu dünnem Hund.
 
Ich habe Spike damals zusätzlich mit Welpenmilch und Schmelzflocken hochgepäppelt

LG
Petra
 
Ich würde auch barfen - ohne Getreide, mit viel fettigem Fleisch und Schmalz:D
 
Also, zu den Prozentangaben:

Garri hatte ne Zeitlang mal das RC sensitivity control bekommen. Das hatte einen Proteingehalt von 24%, und das war definitiv zu hoch. Da lief er rum wie aufgezogen.

Dann hab ich Mera Dog reference gefüttert (enthielt damals nur Mais - mittlerweile auch Gerste und Weizen), das hatte 22,5%, damit ging es wesentlich besser.

Als letztes Trofu, und bei dem sind wir dann bis zum Umstieg auf Barf geblieben, gab es Luposan light (und davon halt etwas mehr) - das hat 21%. Damit ging es auch.

Andere hab ich gar nicht probiert, weil ich keins mehr gefunden habe, das er von den Inhaltsstoffen her vertragen hätte, aber bei mir ist in der Vorauswahl halt bei 22,5% Schluss gewesen. Weil ich wusste, damit funktioniert es auf jeden Fall.

LG,

Lektoratte
 
Ich hatte auch einen Dobi übernommen, der sah aus wie Skelett mit haut und reichlich aktiv.

Nichts half beim zunehmen oder runterfahren

Ich hab dann beide Dobis auf barf umgestellt und vor allem Getreide rausgelassen, bzw Pseudogetreide genommen

Es hat mich absolut überzeugt

Beide Hunde eine tolle Figur und sehr ausgeglichen

Gleichzeitig hab ich alle Hetz und Laufspiele weggelassen und statt dessen mit Kopfarbeit (Fährte, Sachen suchen) angefangen

So waren sie auch Kopfmäßig ausgelastet und nicht immer auf 180
 
Ich würde ja keinem Hund Getreide füttern, aber einem "hibbeligen" gleich gar nicht, Stichwort Zerebralallergie, zB Dr. Vera Biber... ;)

Btw, weil hier immer auf dem Proteingehalt rumgeritten wird, ausschlaggebend ist aber auch die Quelle für die Qualität.
 
huch, bei Becks gehts nicht darum, dass er "runterfahren" soll (da er so im großen und ganzen ein ruhiger Dobi ist) sondern darum nochmal 2-3 Kilo mehr zu kriegen... ;)
 
Der Threadersteller schreibt aber "damit sie nicht noch mehr überdreht".
ICH finde ja ausserdem schon, dass das zusammenhängt. ;)
 
Ich würde ja keinem Hund Getreide füttern, aber einem "hibbeligen" gleich gar nicht, Stichwort Zerebralallergie, zB Dr. Vera Biber... ;)

Btw, weil hier immer auf dem Proteingehalt rumgeritten wird, ausschlaggebend ist aber auch die Quelle für die Qualität.
Eben ;) !

Frau Loni war ja,als sie zu mir kam,auch so ein hysterisches Klappergerüst;sie bekommt von Anfang an Orijen und ich bin super-zufrieden damit ( bis auf den Preis,aber das is' ja ein anderes Thema :unsicher: ) !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welches Futter für hyperaktiven Hund, der zunehmen soll?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Shira2003
@Shira Ich denke mit California Natural bist Du deutlich besser bedient als mit Luposan. Das mit den Kotmengen kann ich bestätigen (über Monate). Die Zutatenliste wirft mich auch nicht vom Hocker.
Antworten
36
Aufrufe
25K
Flixilotte
F
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Die BAF Petfood GmbH informiert über "Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können." über den Rückruf ihres Hundefutters. Betroffen ist der Artikel "Ergänzungsfuttermittel für Hunde Rind Vital 500g". Grund für den...
Antworten
0
Aufrufe
101
bxjunkie
bxjunkie
MadlenBella
Ich zitiere mich mal. Dose war dann doch nix. Blähungen gingen wieder los und die Würste auch nicht mehr schick. Vielleicht musste auch der ganze Entzündungskram und Narkose etc. raus aus dem Körper. Ich weiß es nicht. Jetzt sind wir wieder bei Happy Dog Toscana und alles ist tippi toppi.
Antworten
46
Aufrufe
2K
Silvester
Silvester
helki-reloaded
So wie es aussieht, soll ab 2024 Hunde- und Katzenfutter aus Laborfleisch auf den Markt kommen. Das Unternehmen Bene Meat Technologies hat die Lizenz zur Produktion für die EU erhalten: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt...
Antworten
0
Aufrufe
173
helki-reloaded
helki-reloaded
A
Für Kausachen sag ich nur "Whimzees". In der größeren Abpackung beim großen "A", oder einzeln zum Probieren meist beim örtlichen Futterdealer des Vertrauens. Zabi mag am liebsten die "Reisknochen". Bei Floraland, gehört zu den Hage-Baumärkten, gibt es auch so Kauknochen und -stangen auf Reis-...
Antworten
9
Aufrufe
781
Candavio
Zurück
Oben Unten