Warum immer wir -.-

ich brauche immer mehrere hunden und immer kräftigere rassen, damit die mich aus den wald ziehen können, nur muss ich die viecher endlich mal an der leine ziehen lernen, weil so leinenführig wie die jetzt sind, wird das nie etwas..
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Crabat: ich wüsst ehrlich nicht wie ich den schlaffen hundekörper alleine in diese (rettungs-) schulterposition bekommen würde.

Wenn der Hund schon tot ist, kannst Du den auch an einem Bein hinterherziehen. Vielleicht nicht besonders pietätvoll, aber auch nicht mehr wichtig/schädlich. ;)
Solange der Hund noch stehen kann, grad so, Kopf unter Bauch, Beine festhalten und stemmen. Das geht zumindest bis zum Durchschnittsgewicht der dt. Hunde von ca 30 Kg locker. Danach kommts auf Deine Beinchen an. ;)
Die Rettungshundeführer(innen) packen das schließlich auch alle mit ihren Labbis, Aussies und DSH.



 
Wie sonst? Über den Kopf gehoben bekomme ich glaube ich einen großen Hund auch nicht. Aber mit dem Nacken gestemmt schon.
 
ach DEIN Kopf ist gemeint :lol:
Ich dachte, der des Hundes.
 
Ich versuche seit 15 min, meinen Kopf unter meinen Bauch zu bringen, bislang erfolglos.
Wenns jemand schafft, bitte melden.
Ich glaub, ich gäbe keinen guten Rettungshunde-Führer ab.
Reicht es auch, wenn man den Kopf auf die Brust senkt oder ist die Fötal - Position zwingend notwendig :verwirrt:
 
@Crabat: ich wüsst ehrlich nicht wie ich den schlaffen hundekörper alleine in diese (rettungs-) schulterposition bekommen würde.

Wenn der Hund schon tot ist, kannst Du den auch an einem Bein hinterherziehen. Vielleicht nicht besonders pietätvoll, aber auch nicht mehr wichtig/schädlich. ;)
Solange der Hund noch stehen kann, grad so, Kopf unter Bauch, Beine festhalten und stemmen. Das geht zumindest bis zum Durchschnittsgewicht der dt. Hunde von ca 30 Kg locker. Danach kommts auf Deine Beinchen an. ;)
Die Rettungshundeführer(innen) packen das schließlich auch alle mit ihren Labbis, Aussies und DSH.




ja wenn der hund noch stehen kann is mir das auch plausibel...aber gibt ja auch situationen, wo der hund das nich mehr kann...hätte ja seinn können, dass de da noch n kniff hast, wie das dann geht.:hallo:
(ich glaube der hund auf dem letzten foto hat höhenangst :lol:)
 
Gerald :still: und wenn du es mit deinem Kopf unter dem Bauch des Hundes probierst?

Wirklich komfortabel sieht auf den verlinkten Bildern nur der rechte Hund im 1. Bild aus.
 
leute, leute, leute.............auf seite 5 habe ich gestern zuletzt gelesen............da schau ich grad in den thread und denke: "shit, nun haben die 11 seiten auf dexxter eingedroschen." :uhh: :(

aber was ist?
dat logo hat ne comedy-show eröffnet! :lol: :lol: :lol:

danke an alle, der feierabend und start in den urlaub kann besser beginnen. :zufrieden: :D
 
Gerald :still: und wenn du es mit deinem Kopf unter dem Bauch des Hundes probierst?

Wirklich komfortabel sieht auf den verlinkten Bildern nur der rechte Hund im 1. Bild aus.
Ah, das war also gemeint, merci. ;)
Bei 'nem 35 kg Basset stell ich mir das aber schwer vor.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Warum immer wir -.-“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten