Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Ole

15 Jahre Mitglied
Hallo,
wie ihr vielleicht schon gelesen habt, haben wir zu unserer zweijährigen Hündin eine Welpin dazugeholt.
Die kleine ist super Menschenfreundlich und hat vor nichts Angst.
Unsere große ist dagegen sehr vorsichtig und kann mit ganz kleinen Kindern gar nichts anfangen (ist völlig verunsichert/ oder betrachtet sie als Beute)

Könnte es vielleicht passieren, dass die große durch die kleine lernt, dass manche Sachen gar nicht so schlimm sind und man sich über kleine Kinder auch freuen kann????
Meistens gucken sich die Babies sich ja Sachen von den großen ab, aber vielleicht hat ja jemand schon mal das Gegenteil beobachtet.
Ansonsten würde mich interessieren wie ich mich bei kleinen Kindern im Park etc. verhalten soll (im Moment leine ich sie sofort an, oder lenke sie mit nem Ballspiel ab, aber das löst ja das Problem auf lange Sicht nicht)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ole ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hallöle,

wen leinst du an, die große oder die kleine?
also wir machen dass immer so mit unserem rudi(11 wochen) wenn kleine kinder da sind beim spaziergehen usw. dann lassen wir ihn natürlich nicht direkt drauf los, aber wenn die kids kommen und wollen mal streichel, dann lassen wir es zu.
natürlich nur unter aufsicht und absprache der eltern...
mit der großen..gehst du mit ihr zu hundeschule?
wir sind mit rudi dort, anfangs hatte er auch ein bisserl angst, aber nach ner zeit gings wunderbar..normal hilft das doch bei großen hunden auch und in der hundeschule kriegt man prima hilfe..

R U D I andré&nadine
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
In der Öffentlichkeit gehören die Hunde an die Leine wenn andere Menschen in der Nähe sind.
Sollten Kinder auf den Hund zukommen und fragen ob sie ihn streicheln können - warum nicht? Zumindest beim Junghund...
Die Große könnte so begreifen, daß Kinder etwas angenehmes sind

Aber bitte nicht in Parks einfach ableinen,

watson
 
Ich würde auch immer Leckerlis geben, wenn Kinder in der Nähe sind und erst Recht, wenn diese näherkommen oder die Kleine evtl. sogar streicheln - sie muß merken, daß Kinder was tolles sind
 
Klaro gucken sich auch große was von den kleinen Mäusen ab...

Spike hat sich so einiges abgeguckt!

Z.B. Geht er auf einma, wenn er sein großes Ding erledigen muß, richtig in die Büsche, in den Wald rein... wie Dino!

Er hat durch Dino auch gerlernt, das wirklich nicht alle Fremden böse sein müssen...

Es gibt noch so viele Dinge...

Dadurch, das Dino z.B. noch lernen mußte oder muß, hat Spike auch wieder alles Prima gelernt...
(was für ein Satz...


Und wenn Du die Große z.B. anleinst, würde ich sagen, die kleine auch, damit keiner von den beiden benachteiligt wird...


Du kriegst das schon hin!!!

Toi Toi Toi
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
also erst mal DANKE für die bisherigen Beiträge.


ich leine die große an, sobald kleine Kinder kommen, da sie diese sonst anbellen würde!!!

Unsere große Hündin hat letztes Jahr die Begleithundeprüfung gemacht und hört gut.

Natürlich gehen wir mit ihr weiterhin zur Hundeschule auch wenns "nur" Agility ist, aber Unterordnung mache ich mit ihr täglich. Das einzige Problem was wir mit ihr haben, sind die kleinen Kinder, vielleicht hat sie ja mal schlechte Erfahrung mit diesen gemacht, da sie aus dem Tierheim ist.
Sie ist dann immer so unsicher, und ich hoffe sie lernt durch unsere kleine, dass alles gar nicht so schlimm ist.

Ach übrigens, der Park ist extra für Hunde freigegeben auch während der Brütezeit, in anderen Parks leine ich natürlich die Hunde an.

<small>[ 28. Juli 2002, 18:49: Beitrag editiert von: Ole ]</small>
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
241
Alle Hundekinder haben mittlerweile ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
218
Ein bisschen Hintergrundthematik gerade über die Muttertiere und der Frage was mit Hunden passiert, die nicht beim Käufer bleiben können, wäre auch mMn ein Thema gewesen, dass man wunderbar mit dem aktuellen Brandbrief hätte verbinden können. Andererseits muss man wahrscheinlich schon wieder...
Antworten
7
Aufrufe
639
helki-reloaded
Bei der Glaskugel... Da hast du bestimmt auch mal die nächsten "richtigen" Lotto-Zahlen für mich...:dafuer:
Antworten
9
Aufrufe
694
Die kleinen haben alle ein Zuhause gefunden, der Thread kann geschlossen werden.
Antworten
1
Aufrufe
468
Sunny-Vivi
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…