UNESCO opfert Naturschutzgebiet für Uran-Mine

  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marcus1104 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „UNESCO opfert Naturschutzgebiet für Uran-Mine“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
das ist in meinen augen weniger ein problem, als daß die heimkehrenden Zugvögel wenig Chancden haben gegen die gut gefütterten Daheimgebliebenen. eigentlich ist das füttern unnötig, egal ob man früh anfängt oder spät, solange es aber nicht übertrieben wird, seh das ehrlich gesagt nicht ganz so...
Antworten
7
Aufrufe
1K
alphatierchen
alphatierchen
Mich
Ich möchte auch Puck zustimmen reife Leistung hätte auch anders kommen können. Mal einer vor dem man Respekt haben kann. tequ
Antworten
5
Aufrufe
541
tequ
mona71
Klasse. :eg: Ich höre die üblichen Standard"argumente" fast im Ohr: "Mein Hund jagt nicht" "Mein Hund braucht auch mal etwas Freilauf" Einsicht bei vielen Hundebesitzern, auch in den von mir naturschutzlich betreuten Biotopen und FFH-Gebieten: Null.:(
Antworten
2
Aufrufe
894
sus_scrofa
sus_scrofa
Zurück
Oben Unten