Wolf II
Frauenversteher™
15 Jahre Mitglied
In „Tiere suchen ein Zuhause“ am 17.02.02. in WDR 3 wurde u.a. ein Rasseporträt: Dobermann gesendet.
Ich bin fast aus dem Sessel gefallen als da jemand vom Dobermann-Verein (den Namen von dem Ar... habe ich mir leider nicht gemerkt, war glaube ich der Vorsitzende) herumschwadronierte das das Kupieren von Ohren und Rute beim Dobermann zur Rasse gehöre !!! Bei anderen Rassen, wo das Kupieren eine Modeerscheinung gewesen sei, währe das Kupierverbot ja in Ordnung. Aber der Dobermann habe von Anfang an kupierte Ohren und Rute gehabt, das gehöre eben zur Rasse, und es sei bedauerlich das das hier nicht mehr erlaubt sei.
Nachdem ich mich von dem Schrecken erholt hatte hab ich mal die Webseite des DV aufgesucht. Da steht unter „Der Dobermann / Standardkennzeichen“ u.a. folgendes:
Ohr:
Das hoch angesetzte Ohr wird aufrecht getragen und ist auf eine im Verhältnis zum Kopf passende Lange geschnitten. Soweit in einem Land Kupierverbot besteht, wird gleichrangig das unkupierte Ohr anerkannt. (Gewünscht mittelgroß und mit dem vorderen Rand glatt an den Wangen anliegend).
Rute:
Sie ist hoch angesetzt und kurz kupiert, wobei zwei Rutenwirbel sichtbar erhalten bleiben. In Ländern, in denen der Gesetzgeber ein Rutenkupierverbot erlassen hat, kann die Rute naturbelassen bleiben.
Wenn Ihr dem DV mal Eure Meinung zum Verstümmeln von lebenden Tieren sagen wollt ist hier die Adresse:
Dobermann-Verein e.V.
Thorwaldsenstr. 29
80335 München
Tel. (0 89) 1 23 42 24
Fax (0 89) 1 23 47 41
Internet:
E-Mail: info@dobermann.de
-----------------------
Wolfs
Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs
AK Tierschutz Do.14.02.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover
"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke
Ich bin fast aus dem Sessel gefallen als da jemand vom Dobermann-Verein (den Namen von dem Ar... habe ich mir leider nicht gemerkt, war glaube ich der Vorsitzende) herumschwadronierte das das Kupieren von Ohren und Rute beim Dobermann zur Rasse gehöre !!! Bei anderen Rassen, wo das Kupieren eine Modeerscheinung gewesen sei, währe das Kupierverbot ja in Ordnung. Aber der Dobermann habe von Anfang an kupierte Ohren und Rute gehabt, das gehöre eben zur Rasse, und es sei bedauerlich das das hier nicht mehr erlaubt sei.
Nachdem ich mich von dem Schrecken erholt hatte hab ich mal die Webseite des DV aufgesucht. Da steht unter „Der Dobermann / Standardkennzeichen“ u.a. folgendes:
Ohr:
Das hoch angesetzte Ohr wird aufrecht getragen und ist auf eine im Verhältnis zum Kopf passende Lange geschnitten. Soweit in einem Land Kupierverbot besteht, wird gleichrangig das unkupierte Ohr anerkannt. (Gewünscht mittelgroß und mit dem vorderen Rand glatt an den Wangen anliegend).
Rute:
Sie ist hoch angesetzt und kurz kupiert, wobei zwei Rutenwirbel sichtbar erhalten bleiben. In Ländern, in denen der Gesetzgeber ein Rutenkupierverbot erlassen hat, kann die Rute naturbelassen bleiben.
Wenn Ihr dem DV mal Eure Meinung zum Verstümmeln von lebenden Tieren sagen wollt ist hier die Adresse:
Dobermann-Verein e.V.
Thorwaldsenstr. 29
80335 München
Tel. (0 89) 1 23 42 24
Fax (0 89) 1 23 47 41
Internet:
E-Mail: info@dobermann.de
-----------------------
Wolfs
Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs
AK Tierschutz Do.14.02.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover
"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke