Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vielleicht hätte es den Hund gerettet - wenn es Wölfe gewesen wären.

Vielleicht hätte das Schild den Chi gerettet, weil jemand anderes seine Wolfhunde angeleint hätte.

Diese Schilder werden auch anderswo nicht nur von Jägern aufgestellt, sondern auch von Naturschützern. Wölfe mögen nunmal keine Hunde und wenn sich für die Spaziergänger "neues Wild" in einem Gebiet einstellt, kann man ja mal drauf hinweisen. Da sind ja evtl nicht nur Ortskundige unterwegs (und selbst wenn, die meisten wissen ja nichtmal was in ihrem eigenen Garten kreucht). Wildschweine gibt es wie Sand am Meer. Überall müssten Schilder stehen
Tierschutzverein- Gesabbel, so leid es mir tut.
 

Auch keine generelle Leinepflicht in Wäldern!

Meine, und auch viele andere Hunde, hätten, ohne Leine, eventuell sogar noch eine Chance sich, durch Flucht, in Sicherheit zu bringen.
Zumindest eine größere, als an einer Flexileine.
 
Meine, und auch viele andere Hunde, hätten, ohne Leine, eventuell sogar noch eine Chance sich, durch Flucht, in Sicherheit zu bringen.
Zumindest eine größere, als an einer Flexileine.

Ähem, wer oder was auch immer den Chi getötet hat...der Fehler dabei war sicher nicht das der Hund angeleint war. Abgesehen davon hat er sich ohnehin von der Leine befreit. Es kann ja nun nicht Sinn der Sache sein, seine Hunde nicht mehr anzuleinen, damit sie flüchten können...vor was auch immer. Das artet ja in "Die machen das unter sich aus"- Gefasel aus.
 


Warum sollte ich meine Hunde, wenn sie frei im Wald laufen dürfen und kontrollierbar sind nicht die Chance geben ggf. zu flüchten, wenn es denn sein müsste?
Und sicher machen sie es unter sich aus, wenn ich keine Chance habe einzugreifen, bzw. mein Eingreifen keine Wirkung zeigt.
Bleibt ihnen dann ja wohl nichts anderes übrig!
 
Du kannst denen Chancen geben wie Du willst, solange Du Haltern die ihre Hunde angeleint lassen, nicht vorwirfst das nicht getan zu haben, was hier etwas durchschimmert mit "vielleicht hätte ihn das gerettet".
Und mit Verlaub...einem wegrennenden Chihuahua ohne Düsenantrieb rechne ich weniger Chancen aus, als einem der nahe bei seinem Menschen bleibt/bleiben muss (von mir aus).
 


Ich habe niemanden einen Vorwurf gemacht, sondern etwas allgemein in den Raum gestellt!

Bei drei angreifenden Hunden (Wölfen), die vielleicht auch noch aufeinander eingespielt sind, ist wahrscheinlich auch die Möglichkeit der Flucht begrenzt.
Mir ist es jedenfalls lieber, sofern es geht, die Hunde frei laufen zu haben.
 
P.S. ein Chihuahua ist, meines Wissens nach, doch etwas kleiner, als ein Wolfhund/Wolf!?
Nur, weil du es selbst explizit auf diese Rasse beziehst, er käme demnach auch da hin, wo größere Hunde nicht hin kommen - oder!?

Sicher, alles nur Theorie!
 
Ja, aber da ist von Leuten der Hund getötet worden (wie gesagt, von was auch immer...ich glaube nicht an Wölfe in dem Fall) und wenn man dann "in den Raum stellt" das der Hund ja vielleicht noch leben könnte, wenn...was ist das? Die Halter haben keinen Fehler gemacht, geschweige denn fahrlässig gehandelt. Da war jemand mit angeleintem Hund im Wald spazieren, mehr nicht.
Der Hund würde auch noch leben wenn die Leute an dem Tag nicht Gassi gewesen wären...und jetzt? Lieber nicht mehr Gassi gehen, wenn möglich?
 

Nein, noch mal, auch wenn der ein oder andere so auffassen mag, es ist definitiv nicht als Vorwurf gemeint.
Ich kann ja nicht mal jeden meiner Hunde frei laufen lassen, da, auf Grund ihres starken "Jagdtriebs" nicht zuverlässig kontrollierbar.
Müsste ich mir ja dann auch den Vorfall machen lassen, das ich solche Hunde habe und dann auch noch mit ihnen da hin gehe, wo ggf. unverträgliche Hunde, oder Wölfe rum laufen.
Ich fand nur einfach die Diskussion um die Leinenpflicht, in diesem Zusammenhang, müßig und überflüssig!
 
Nach den beiden hier verlinkten Quellen, hat sich der Chihuahua einmal losgerissen und einmal wurde er durch die "Wölfe" von der Leine gerissen. Insofern eh egal, ob Leinenpflicht nun klug oder blöd ist.
 
Losgerissen, toent aber enorm bei einem chihuahua...

eher mit samter leine weggeschnappt vermute ich.
 
Ziemlich sinnfreie Stellungnahme.
Erstens sind Hunde im Wald grundsätzlich und immer an der Leine zu führen.
Zweitens halte ich nichts von "Ausnahmen von der Ausnahme"
damit öffnet man weiteren "Ausnahmen" Tür und Tor.


Also, bei uns nicht, hier gibt es auch keine generelle Leinenpflicht im Wald.
Im Gegenteil, der Wald ist eines der wenigen Gebiete, wo man den Hund laufen lassen darf, weil er nicht unter dem Einfluss der Gemeinde fällt.
Allerdings kann der Förster einen dazu verdonnern, wenn er den Hund beim Jagen erwischt.

...
 
Ja, ja die Presse !!!! Das ist doch mal wieder ein gefundenes Fressen für die Zeitungsschmierer. Ein Hund in Begleitung eines Menschen wird wohl kaum vom Wolf angegriffen werden. Da ist die Gefahr von einem Wildschwein das gerade Frischlinge führt, angegriffen zu werden, weitaus höher einzustufen. Und die sind dann richtig gefährlich. Ich tendiere hier auch eher zu Wolfshunden, die ja schon des öfteren durch Ihre Aggressivität negativ aufgefallen sind. Wir haben ja auch noch nicht genug Hunderassen, da muß Mensch auch unbedingt noch eine Mischung aus Wolf und Hund züchten. Anscheinend ist diesen " Züchtern" noch immer nicht bekannt, dass Wolf und Hund in vielen Dingen grundverschieden sind. Bin ja mal gespannt, ob wir über die Presse jemals erfahren werden, wer denn nun den kleinen Hund tatsächlich getötet hat.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

In der Tat. Ich hoffe auf Karma. Widerwärtiges degeneriertes Pack.
Antworten
5
Aufrufe
625
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
602
Antworten
2
Aufrufe
576
IgorAndersen
was sollte der hund sonnst machen, durch die scheiben springen...? zum gluck lebt er noch und haben die verwandten ihm aufgenommen.
Antworten
1
Aufrufe
573
toubab
Man weiß es nicht, aber man hält es für möglich. Steht in dem Artikel:
Antworten
6
Aufrufe
810
snowflake
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…