Wolf II
Frauenversteher™
20 Jahre Mitglied
Tierheim rechnet Ostern mit Neuzugängen
Langenhagen-Krähenwinkel: Von den Tieren, die zu Weihnachten verschenkt worden sind, sind bisher noch keine ins Tierheim gebracht worden. Während der Feiertage bleib es ruhig im Tierheim Krähenwinkel bei Hannover. Nur drei Hunde wurden ins Tierheim gebracht, von denen zwei aus schlechter Haltung befreit worden sind.
Weihnachten 2000 seien während der Festtage 15 Fundtiere abgegeben worden, von denen etwa die Hälfte von ihren Besitzern wieder abgeholt wurde. Da seien halt immer viele Hunde von Weihnachtsbesuchern darunter, die sich in der fremden Umgebung verliefen. In der Regel würden zwei von drei Weihnachts- oder Silvesterfundtieren so zurück nach Hause kommen, gibt Tierheimleiterin Doris Peterek einen statistischen Einblick.
„Das kann es aber leider noch nicht gewesen sein“ befürchtet Geschäftsführer Heiko Schwarzfeld aus Erfahrung. Die meisten Neulinge bekäme das Tierheim jedes Jahr in der zeit zwischen Januar und den Osterferien. Über den Jahreswechsel 2000/2001 zählte das Tierheim einen bestand von 480 Tieren, bis Ostern 20001 seien es 700 gewesen. Nach den Festtagen trete der Alltag wieder ein und viele Ersttierhalter merkten erst dann, welche Verantwortung die Tiere forderten. Auf die Spitze getrieben werde die Zahl abgegebener und ausgesetzter Tiere aber erst vor den Osterferien. „Die Leute wollen dann alle in den Urlaub fahren“ sagt Schwarzfeld.
Mit 200 Hunden verbucht das Tierheim Krähenwinkel jetzt schon einen Höchstbestand seit Jahren. Ursache dafür sind auch die vielen abgegebenen sogen. „Kampfhunde“. Deshalb betonen Peterek und Schwarzfeld noch einmal: „Wir bieten auch Pensionsplätze an, damit Tierhalter in den Urlaub fahren können“.
Quelle: HAZ 03.01.02
-----------------------
Wolfs
Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs
AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover
"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke

Langenhagen-Krähenwinkel: Von den Tieren, die zu Weihnachten verschenkt worden sind, sind bisher noch keine ins Tierheim gebracht worden. Während der Feiertage bleib es ruhig im Tierheim Krähenwinkel bei Hannover. Nur drei Hunde wurden ins Tierheim gebracht, von denen zwei aus schlechter Haltung befreit worden sind.
Weihnachten 2000 seien während der Festtage 15 Fundtiere abgegeben worden, von denen etwa die Hälfte von ihren Besitzern wieder abgeholt wurde. Da seien halt immer viele Hunde von Weihnachtsbesuchern darunter, die sich in der fremden Umgebung verliefen. In der Regel würden zwei von drei Weihnachts- oder Silvesterfundtieren so zurück nach Hause kommen, gibt Tierheimleiterin Doris Peterek einen statistischen Einblick.
„Das kann es aber leider noch nicht gewesen sein“ befürchtet Geschäftsführer Heiko Schwarzfeld aus Erfahrung. Die meisten Neulinge bekäme das Tierheim jedes Jahr in der zeit zwischen Januar und den Osterferien. Über den Jahreswechsel 2000/2001 zählte das Tierheim einen bestand von 480 Tieren, bis Ostern 20001 seien es 700 gewesen. Nach den Festtagen trete der Alltag wieder ein und viele Ersttierhalter merkten erst dann, welche Verantwortung die Tiere forderten. Auf die Spitze getrieben werde die Zahl abgegebener und ausgesetzter Tiere aber erst vor den Osterferien. „Die Leute wollen dann alle in den Urlaub fahren“ sagt Schwarzfeld.
Mit 200 Hunden verbucht das Tierheim Krähenwinkel jetzt schon einen Höchstbestand seit Jahren. Ursache dafür sind auch die vielen abgegebenen sogen. „Kampfhunde“. Deshalb betonen Peterek und Schwarzfeld noch einmal: „Wir bieten auch Pensionsplätze an, damit Tierhalter in den Urlaub fahren können“.
Quelle: HAZ 03.01.02
-----------------------
Wolfs
Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs
AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover
"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke