Thüringer Gesetz steht

HSH2

KSG-HSH-Nerd™
10 Jahre Mitglied
Rasseliste, Chip - Pflicht, Haftpflicht soll kommen
Kastrationspflicht für Kampfhunde, 20/40 - Regelung soll's nicht geben



Edit: Kastrationspflicht doch? Ist nicht so recht ersichtlich.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
damit bleibt dann wohl nur ,,NOCH,, niedersachsen rasselistenfrei.

ich habe für thüringen nichts anderes erwartet und bin nicht enttäuscht, weil ich mir keine hoffnungen gemacht habe, dass es keine rasseliste geben könnte, weil man die letzten 11 jahre eben realistisch einschätzen muß/sollte.

hunde bestimmter rassen und deren halter, sind in deutschland nicht mehr erwünscht und haben keine zukunft.

der ,,kampf,, gegen die rasselisten, ist schon lange verloren bzw. so, als würde man eine handvoll menschen mit schaufeln zum nordpol schicken, um diesen schneefrei zu bekommen.:unsicher:
 
Na ich hatte eher auf ein Scheitern des Gesetzes aufgrund der fehlenden Einigung gehofft. Das, wenn es zum Gesetz kommt, dieses eine Liste enthalten wird, war mir klar.
 
Mit der Kastrapflicht sind die in Hessen doch damals auch nicht durchgekommen:verwirrt: ... man müsste nur klagen....Spike kam damals drum herum :D
 
Ein ganz schwarzer Tag für Hunde und alle die sie lieben.
Und mir macht zutiefst Angst, dass nur noch ein Bundesland übrig ist.
Wohin soll man dann gehen ?
Nach Polen ? Litauen ? Bosnien ?
 
die Kastrapflicht und die Chippflicht finde ich nicht mal das Schlimmste, die Listen als solches sind es doch. Die Hexenjagd auf Hund und Halter, die ganzen Hunde welche wieder in den Heimen landen....

Kann man denn nicht irgendwie klagen, ich meine in allen Bundesländern mit Liste - gemeinsam? Ist vielleicht naiv gedacht, aber Europäischer Gerichtshof oder eben was höheres ?
 
die Kastrapflicht und die Chippflicht finde ich nicht mal das Schlimmste, die Listen als solches sind es doch. Die Hexenjagd auf Hund und Halter, die ganzen Hunde welche wieder in den Heimen landen....

Kann man denn nicht irgendwie klagen, ich meine in allen Bundesländern mit Liste - gemeinsam? Ist vielleicht naiv gedacht, aber Europäischer Gerichtshof oder eben was höheres ?


Dazu müssten ja viele Hundehalter zusammenhalten.
 
Was soll man dazu noch sagen.. Ich hatte im Sinne der Abwendung der Liste auch auf eine Uneinigkeit gehofft. Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt. V.a. in der praktischen Umsetzung (Einweisung der OÄ) und dem Umgang mit dem Altbestand. Die Herrschaften äußern sich ja leider zu vielen Aspekten nicht sonderlich explizit. Transparenz war gestern. Pfui!
 
Was soll man dazu noch sagen.. Ich hatte im Sinne der Abwendung der Liste auch auf eine Uneinigkeit gehofft. Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt. V.a. in der praktischen Umsetzung (Einweisung der OÄ) und dem Umgang mit dem Altbestand. Die Herrschaften äußern sich ja leider zu vielen Aspekten nicht sonderlich explizit. Transparenz war gestern. Pfui!

gestern im fernsehen (MDR thüringen), war ein bonze von der SPD der nochmals betont hat, dass es eine rasseliste geben wird( amstaff,pitbull,SBT,bullterrier) mit den entsprechenden auflagen(SK,WT,pol.führungszeugnis usw)
dadurch bedingt, wird es wohl den einen oder anderen hund treffen, in dem er mal den tagesablauf eines tierheims kennenlernt. kann sich ja u.U. nur um jahre handeln.

 
nach wie vor sind die fraktionen, die gegen die liste sind, am wirken und am beweise zusammen zu tragen. morgen findet eine innenausschusssitzung statt, nächste woche die plenarsitzung.. mitttlerweile haben die fraktionen noch schriftstücke der verschiedenen tierheime mit den entwicklungen auf dem tisch.. aber ich habe auch die hoffnung schlichtweg verloren.

:heul:

trotz der kämpfe, der fachleute und der fundierten aussagen... sie wollen es nicht hören und man geht, natürlich, den weg des geringsten widerstandes.. :sauer:
 
Die einzige Chance wäre eine "standhafte" CDU gewesen.
Selbst die Opposition befürwortet die Listen teilweise.
 
An der standhaften CDU hat's ja schon in Sachsen-Anhalt gehapert...
 
Na ich denke, diesbezüglich sind die Namen der Parteien durchaus austauschbar.
 
:D - so klang's vor ein paar Monaten noch:

Eines stellt am Ende des Besuchs in Weimar klar: Mit ihm werde es keine Rassliste geben. Eher scheitert das Gesetz. SPD-Innenexperte reagierte gelassen: Die Rasseliste und eine Definition für gefährliche Hunde werde so kommen, wie im Gesetzentwurf des CDU-Innenministeriums vorgeschlagen.

 
Die einzige Chance wäre eine "standhafte" CDU gewesen.
Selbst die Opposition befürwortet die Listen teilweise.

chance,hoffnung usw.

im großen und ganzen, springen die ,,listenhundhalter,, in den letzten 11 jahren, doch nur von einem strohhalm zum nächsten. langsam aber sicher, gehen aber auch diese strohhalme aus.
auch in niedersachsen, wird der ausgang bzgl. der LHVO Thüringen zur kenntnis genommen. ich denke, dass es auch hier nur eine frage der zeit ist, wann die rasseliste wieder ein thema ist. dazu bedarf es nur weiterer vorfälle wie die der erschossenen ,,lististenhunde,, in berlin sowie verletzte/tote menschen und insbesondere kinder.

die masse der bevölkerung hat keine hunde, also auch ,,wenig,, verständnis für diese und insbesondere nicht für ,,kampfhunde,, und die CDU,SPD,FDP verlieren immer mehr punkte in den umfragen und die grünen, wollen ihren umfrage höhenflug weiter ausbauen.

da kann man sich, wenn man nicht gerade realitätsfremd ist oder ständig mit der rosaroten brille durch die gegend rennt, vorstellen, wie die entwicklung in niedersachsen wohl aussehen wird.

in thüringen hat es auch nur einen einzigen vorfall mit ,,listenhunden,, gebraucht, um nach 10 jahren eine rasseliste einzuführen.
 
Zudem bauen die Politiker auf die Hundehalter, die keine Lust mehr haben sich aufzulehnen.
 
Ich frag mich ja, wann die Liste in Schleswig-Holstein abgeschafft wird... oder ob noch mal irgendwer davon redet.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Thüringer Gesetz steht“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Yupp, barfen ist auch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz dolle aggressionsfördernd :albern: Aber den Hund musst du beim Spielen schon immer gewinnen lassen, sonst schiebt der Frust und wohin das führt, "weiß" man ja ... :rofl: Ist nun mal blöd, dass an diesen Gesetzen/Verordnungen zu viele mitwirken, die ihr...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
kerstin+hogan
Hallo, bei den vier Rassen kann keine Maulkorbbefreiung durch den WT erlangt werden. LG
Antworten
55
Aufrufe
3K
Jeany
HSH2
Im Artikel ging es um die Risse. Muss den Burschen mal anrufen.
Antworten
8
Aufrufe
653
HSH2
kadde77
Naja diese Statistiken sind ja schön und gut, aber wem nutzen sie nun denn... Realistisch drauf reagiert wird sowieso nicht ( siehe unsere Kampfschmuser, die in den Statistiken z. B. tendeziell eher weiter hinten liegen ) und ob das immer so stimmt was da angegeben wird ist fraglich bis...
Antworten
4
Aufrufe
964
Diana2099
Diana2099
HSH2
Managementplan gibts auch bereits: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ist schon in gewisser Weise vorbildlich.
Antworten
3
Aufrufe
560
HSH2
Zurück
Oben Unten