Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Saschy

15 Jahre Mitglied
Ich suche noch den ultimativen Tip um mein zu großes T Shirt am Hund zu befesteigen.
Hab jetzt Vorderbeine durch die Arme, hinten zwei Löcher rein und alles mit einem Band was durch geschnittene Löcher geht hochgebunden.

Aber vielleicht weiss jemand noch was gutes.
Hab schon an Kabelbinder für die Beine gedacht, aber das erinnert an Handschellen(Der Hund hat sich ja nix zu schulden kommen lassen) und das Zeug reibt denk ich.


Das T Shirt soll verhindern das der Hund die Klammern aufbeisst, wie vorgestern geschehen
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Saschy ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich nähe die Shirts unten um, mache einen Saum und ziehe ein weiches Gummiband ein (vorher den Umfang beim Hund messen, wo der Gummi sitzen soll). Dann ziehe ich die genau anders herum an.
Hinterbeine durch die Ärmelausschnitte. Kopf/Halsausschnitt über Po und Schwanz, der Gummi hält dann oben etwa beim Schulterblatt des Hundes.

Es kommt aber immer darauf an, welche Stelle geschützt werden soll. Bei der letzten Verletzung am Schulterblatt, gab es nur Shirt normal drüber...
 
Das klingt sehr professioniell, habe zwar früher schonmal Kleidung geflickt aber Gummi einnähen kann ich nicht. Aber alleine die Idee mit dem Verkehrt rum anziehen ist schon gut.
Die Stelle ist in der Flanke vorm Hinterlauf. Ich bleib bei Gardinenband durch die Löcher.
Sieht zwar diletantisch aus, funktioniert aber.
 
Gummi einnähen, einfache Ausführung:

Du schlägst das T-Shirt nach innen oder außen um, in einer Breite, die für ein übliches Gummi reicht.

Dann nähst du den Umschlag fest, sodass ein Tunnel entsteht. Dann schneidest du mit einer Nagelschere an der Seite ein Loch in den Tunnel (oder du schneidest vorher das T-Shirt schon an einer Seite ein, sodass nachher beim Zunähen eine Öffnung bleibt.

Du nimmst das handelsübliche Haushaltsgummi, steckst eine Sicherheitsnadel hindurch und schiebst die in den "Tunnel" am T-Shirt. nun kannst du die Nadel einmal durch den Tunnel pfriemeln, bis sie hinten wieder rauskommt, und ziehst dabei das Gummi in denselben ein.
Nachher machst du bei der gewünschten Weite einen Knoten rein und fertig.

(Alternativ kannst du in diesem Fall das Gummi auch gleich mit einnähen - musst halt auch ein Loch lassen, wo es nachher noch rausguckt. Aber das wär mir zu fieslig, mit der Sicherheitsnadel geht es eigentlich ganz gut.)
 
Ja danke für Deine Mühe. Aber ich habe keine Nähmaschine. Und wenn ICH das mit der Hand nähe ist der Hund in der Zeit wieder gesund.
Wollte am WE auch noch raus
 
Ich nähe es mit der Hand...ist auch meist krumm und schief, aber hält und dauert vielleicht 15 Minuten.

Dazu nehme ich eine eigentlich zu große Stopfnadel und festen zwirn, Stickgarn oder was im Haus ist und mache ca. 1cm große Stiche, oft auch größer.

Wenn es ganz schnell gehen soll und das Shirt weggeworfen werden kann, kannste auch die Stelle die in etwa über den Rücken liegt ca 10cm einschneiden (je nach Größe des Hundes) und im Rücken verknoten. Hält auch gut.
 
Ja ok ich hab son Nähset von Oma geerbt ich guck mir das mal an ist alles drin.
Aber glaube nicht das ich darauf abfahre.
Andererseits brauch ich das Shirt noch 10 Tage
 
das mit dem Gummi hätte ich auch vorgeschlagen! Lässt sich auch gut mit der Hand nähen und wie schon beschrieben, geht schnell und hält.
Ich habe dann am unteren Bund noch ein ganz dünnes Gummiband eingezogen mit Kordelstopper. Ähnlich wie es bei uns meist an den Jacken zu finden ist.
So kann man es leichter anziehen und auch besser anpassen damits nicht so rutscht.
Am Rücken würde ich evtl Klettverschluss ranmachen.Weiss ja nicht wie Dein Hund an der Leine zieht oder ob er überhaupt mit Leine geht, aber man könnte auch eine Öse am Rücken mit befestigen, damit man ihn auch gleich anleinen kann ;o)

Was hat dein Hunde denn?

Ich hab meiner aus der Not herraus letztes Jahr auch etwas genäht..... eben so ein Teil das die Kreuzbandopwunde schützt und bevor ich die Idee mit dem "Body" hatte, mal einen Trötenersatz (Plastikhalskrause)
war super zu händeln und das Hundi fühlte sich sehr wohl dabei. Kam überall hin und blieb nirgends hängen. aber das ist ja ein anderes Thema... ich schweife ab ;o)
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ist für Spreadshirt nun recht ärgerlich, aber passiert tatsächlich doch recht oft im Internet. Hier könnt ihr ja mal spaßeshalber eure E-Mailadresse eingeben: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst...
Antworten
9
Aufrufe
1K
KsSebastian
Alles klar. Angebot bleibt also noch bestehen.
Antworten
15
Aufrufe
1K
sleepy
Ich bin immer wieder schockverliebt in Mr. Bombastic :love::love::love:
Antworten
4
Aufrufe
734
embrujo
Werde am WE mal genau messen und kann ihn Bea nochmal überwerfen, dann kannst Du Dir die Größe evt. besser vorstellen. LG
Antworten
3
Aufrufe
1K
nuky1777
  • Geschlossen
Zu mir bitte, falls noch niemand schneller war. :)
Antworten
4
Aufrufe
922
Sonnenschein
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…