Stubenflieger hier?

Ich glaub, das ist ne Seuche! :verwirrt:

Ich arbeite mit 7 (männlichen!) Kollegen zusammen. Alle 7 haben mittlerweile mindestens ein so´n Ding, sogar mein Scheff. :unsicher:
Biste zur Hubschrauberstaffel versetzt worden? Aber jetzt erklärt sich auch dein Schlafmangel. :lol:

@Manny
Dann leg ihm doch noch die LGB (LehmansGartenBahn) ans Herz.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn ihr nen Garten habt wird das Geld für ne LGB nicht mehr reichen. ;) Da ist der Heli billiger. :lol:
 
Hab Männe gefragt, er hat diese beiden hier




und

 
Der SR wäre mir für drinnen auch zu groß (und erst recht als Anfänger). Deshalb hab ich ja auch erstmal "nur" den MCP-X genommen. ;)
 
So, nachdem die Tage meine KeyCam aus Honkong eingetrudelt ist hab ich die mal unter die Stubenfliege gebastelt und damit eine Runde gedreht. Erstaunlich daß das Ding damit überhaupt abgehoben hat. Hier mal das Video dazu.
 
Hab mir grad das Video angesehen. :lol: Soll die Landung am Ende so aussehen (knall, bruch, schepper)? :p

Sind aber schon schöne Aufnahmen. Nur schade, dass alles so "schwimmt".
 
So sieht eine Landung aus wenn der Akku den Geist aufgibt, aber alles ist
heil geblieben. ;) Und das es der Erstflug mit Kamera war hatte ich keine Erfahrungswerte bezüglich der Flugzeit (war ehrlich positiv überrascht wie lange der Akku unter der Belastung durchgehalten hat). Schwimmen tut das Bild wegen der hochfrequenten Schwingungen (Heli an der Leistungsgrenze), aber für eine 25,-€ teure und ca. 20g schwere HD-Videokamera sind die Bilder überraschend gut. :hallo:
 
Lustiges Video und schöne Gegend.
Die Landung hörte sich irgendwie nach Akku leer an.:D
 
Schwimmen tut das Bild wegen der hochfrequenten Schwingungen (Heli an der Leistungsgrenze), aber für eine 25,-€ teure und ca. 20g schwere HD-Videokamera sind die Bilder überraschend gut. :hallo:
Kannst ja noch etwas an einem Puffer basteln ;)
Mit Kamera wäre übrigens die einzige Variante, die mich an den Fernsteuer-Helis auch reizen würde. Idealerweise mit Datenübertragung der Fluglage und Bilder und gekoppelt an ein paar ordentliche Stuereinheiten :D Aber das wird dann mehr als 20g ausmachen :lol:
 
keychain camera, hört sich aber eher wie ein chainsaw camera an:D

unbegrenste möglichkeiten, ich sehe schon die nachbar(in) unter die dusche zum beispiel.

ein schönes spielzeug Jan!
 
Schwimmen tut das Bild wegen der hochfrequenten Schwingungen (Heli an der Leistungsgrenze), aber für eine 25,-€ teure und ca. 20g schwere HD-Videokamera sind die Bilder überraschend gut. :hallo:
Kannst ja noch etwas an einem Puffer basteln ;)
Mit Kamera wäre übrigens die einzige Variante, die mich an den Fernsteuer-Helis auch reizen würde. Idealerweise mit Datenübertragung der Fluglage und Bilder und gekoppelt an ein paar ordentliche Stuereinheiten :D Aber das wird dann mehr als 20g ausmachen :lol:
Dafür gibt es ua. Quadrocopter. ;) Und was die Steuermöglichkeiten angeht: reichen programierbare GPS-Module inkl. Höhensensor, elektronischer Kompass, Livetelemetrie + Bildübertragung und steuerbare Kametraträger aus? Ist alles für verhältnismäßig "schmales" Geld erhältlich.
Zu dem Thema ist das ganz interessant. :hallo:
 
Geahnt hab ich's ja schon länger, aber nun ist er tatsächlich gelandet... :rolleyes:

Seit Stunden brummt das Dingen vor sich hin, eine der Katzen ist in den Schrank abgehauen, die andere findet's spannend.
Zum Glück ist jetzt endlich mal der Akku leer. :D
 

Anhänge

Zur Hilfe!!!! Männe kam gestern mit 3 Stück an, die hat er gebraucht vom Kunden bekommen. Als er den großen ans Ladegerät gehängt hat ging er plötzlich von alleine los, obwohl alles auf Aus gestanden war????? Woran liegt das und wie kann man das reparieren?
 
Das sollte nicht passieren kann viele Ursachen haben. Ohne das Ding in der Hand zu haben und die Möglichkeit zum durchmessen würde ich auf den Empfänger und/oder Regler tippen. Aber da der Akku offensichtlich im Heli geladen werden muß wird wohl alles auf einer Platine untergebracht sein, was einen Austausch schwer (für Laien eigentlich nicht zu machen) und damit eigentlich unrentabel macht. Man könnte versuchen mit eingeschaltetem Sender (alle Funktionen auf Null) zu laden, so das am Empfänger/Regler ein Signal anliegt was das anlaufen theoretisch verhindern sollte.
 
Ich glaub ich sollte vllt. mal ein Foto machen, damit du überhaupt weißt um welches Modell es geht. Weiß noch nicht mal ob das so ein billigteil oder was vernünftiges ist :unsicher:
 
So hier mal die Bilder. Starten tut das Ding sobald der kleine weiße Stecker (auf Bild 3) drin ist.
 

Anhänge

Ist schon so wie ich vermutet habe. ;) Alles ist auf einer Platine, was den eventuellen Austausch von Komponenten deutlich erschwert. Den Heli gibts komplett für 69,-$
Wenn die beiden Anderen funktionieren würde ich den kaputten als Ersatzteilspender verwenden (und Ersatzteile werden sicher früher oder später fällig ;)). Für den Anfang ist der sicher nicht schlecht, auch wenn sich ein Koaxialheli (2 Rotorebenen) sicher erst einmal etwas einfacher fliegen läßt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stubenflieger hier?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten