Spenden für die Flutopfer

Moin :verlegen:)

1.) erledigt

2.) stimmt Watson, versprengte Aktionen versickern im Sand

3.) "schieb"

Sab.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SabineW ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ebenfalls erledigt, und damit *auchschieb*
 
meld.gif
Die erste Spende ist eingegangen. Hier nochmal der Link zur Spendenliste:

 
Sorry, ich habe bereits beim deutschen Tierschutzbund gespendet...
 
ich würde euch gerne unterstützen, soweit im rahmen des möglichen.
ich selbst kann leider kaum etwas spenden, da ich ein super-spar-budget habe.
frown.gif

aber ich könnte e-mail und mailinglisten - technisch was tun.
tongue.gif


wie wäre es, einen offiziellen aufruf zu verfassen und ihn an die "einschlägigen" webseiten zu schicken..?

<small>[ 19. August 2002, 12:33: Beitrag editiert von: Sonic ]</small>
 
überwiesen

schieben braucht man ja eigentlich nicht mehr, hängt ja jetzt oben fest
hmm.gif
 
Kommt Leute! Ein paar Eurochens lassen sich doch sicher abzwacken, oder?

Bedenkt bitte, daß bei den bereitgestellten öffentlichen Geldern die Tierschutzorganisationen die letzten sein werden, die an den Spendentrog gelassen werden! Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen!

Sab.
 
Sonic, die Idee finde ich sehr gut. Bei mir ist im Moment finanziell nichts mehr drin *schäm*. Mehr als einen Platz anbieten kann ich leider nicht. Je mehr Leute davon hören desto besser.

Vielleicht kann man in die Mail noch mir reinnehmen, dass noch Notunterkünfte in der Nähe der betroffenen Gebiete gesucht werden. So tut sich da evtl. auch noch was.

Liebe Grüsse,
Tanja
 
...wer gar nichts Bares übrig hat (geht mir ja genauso) läßt sich vielleicht von meiner Idee inspirieren, zugunsten der Tiere hier etwas zu versteigern?
smile.gif


Gruß
Alexis
 
Oder vielleicht auch bei Ebay oder in einem anderen Hundeforum, wo man aktiv ist? Ich könnte mir vorstellen, daß nach den ganzen Auktionen hier in letzter Zeit bei einigen das Sparschwein vielleicht auch schon etwas leerer ist
smile.gif
)))
 
Ich probiere es trotzdem mal hier. Hab ein kleines Fresspaket reingesetzt. Knabberzeug braucht man doch immer mal für die Hunde, oder *liebguck*?

Also wer vielleicht noch was möglich machen kann, immer ran an den Speck
wink-new.gif


Liebe Grüsse,
Tanja
 
Original erstellt von Sonic:

[...] aber ich könnte e-mail und mailinglisten - technisch was tun.
frown.gif
.

Der Betreiber einer bekannten "Hundeseite" hat heute folgendes Mail an Caro und Baddy geschickt:

"Hallo,

ich weiss das ich jetzt wahrscheinlich wieder aus Maul bekomme:

Aber DAS IST EIN PRIVATKONTO - auf diesem dürfen solche Spendesammlungen
meines wissens NICHT Stattfinden.

Vieleicht erinnern sich noch einige an die Sammlung der Tierbefreier wo
IRRTÜMLICH die falsche Kontonummer da stand und es Strafanzeigen und
Verleumdungen usw. gab?

Also bitte. WENN DANN EIN EXTRA KONTO. Auf ein Privat(Giro)konto spende
ich GARANTIERT nicht und das hat nichts mit Misstrauen zu tun gegen
diesen Wolfgang

Mit freundlichem Gruß"

Meine Stellungnahme dazu:

"Hi Caro,

das angegebene Konto ist in der Tat ein "Privatkonto" (eines von mehreren). Wie sollte es auch anders sein? Jedes von einer natürlichen Person eröffnete Konto ist ein "Privatkonto". Ich werde für Herrn [Name gelöscht] auch keinen e.V. gründen; wenn er auf ein Privatkonto nicht spenden will, soll er's halt bleiben lassen.

Wenn Herr [Name gelöscht] glaubt, dass Spendensammlungen auf "Privatkonten"
verboten seien, möge er doch eine Strafanzeige erstatten; dem sehe ich mit größter Gelassenheit entgegen.

In Punkto Transparenz ist diese Spendensammlung sicher jeder Sammlung eines e.V. überlegen. Dass auch jeder Cent dort angekommen ist, wo er
hinsollte, werde ich durch ein entsprechendes Dokument des Tierheimes (Zuwendungsbestätigung o.ä.) belegen (wird auf meiner Website
veröffnetlicht). Sollte irgendwer auf die Idee kommen, dass das Dokument gefälscht sei, bin ich auch gerne bereit, dir und Baddy das Original zu
senden.

Liebe Grüße
Wolfgang"

Juristisch bin ich zwar auf der sicheren Seite - das wurde eingehend geprüft -, allerdings habe ich weder Zeit noch Lust, mich mit minderbemittelten Neidhammeln herumzuschlagen <img border="0" alt="[SoAngry]" title="" src="graemlins/soangry.gif" /> .

Aus diesem Grunde halte ich von weiteren "öffentlichen Aufrufen" nichts.
 
Hallo in die Runde
Da wir selber immer knapp sind und reichlich Tiere haben zur Zeit, versteigere ich ein Eß - und kaffeeservice für 12 personen komplett mit allem drum und dran aus den 50gern und noch einiges mehr. Siehe Flohmarkt !
Ich hoffe es kommt einiges zusammen.
Lieben gruß Conny
 
Mach Dir keinen Kopp, Wolfgang - jede Aktion ruft solche Leute auf den Plan...
smile.gif


Allen, die hier nicht spenden wollen, steht ja das Spendenkonto des Dt. Tierschutzbundes zur Verfügung...
 
Hallo Wolfgang,
ich sehe das genauso.Auf solche Leute trifft man leider immer wieder. Die Aktion ist gut,WEIL man weiß, wo das Geld hinterher hin geht und zwar ALLES!Ich kenne Dich auch nicht persönlich, bin aber trotzdem der Meinung, das mein Geld bei Dir in guten Händen ist. Ich habe selten so viele engagierte Hundefreunde gesehen wie hier.
Weiter so!!!
thx2.gif

LG Cathrin
 
Tanja, Conny: Klasse!! :verlegen:)

Wolfgang: sorgense nich - dat is dat übliche. Kennemer, wissemer, könneuns (dreifach, möglichst) :verlegen:)

Sab.
 
Ach Wolfgang, mach dir doch wegen solcher Schwachköppe keinen Kopf !
Es gibt - und wird sie immer geben - Leute, die was zu mäkeln haben. Meistens sind das die, die eh nichts gespendet hätten.
Gefrustete Spinner, die nur etwas zum Meckern suchen.

Ich und viele andere wissen, was sie von dir zu halten haben, und ich würde dir tausendmal lieber von meinem Wenigen Geld anvertrauen, als den meisten Hilfsorgas ! Ich weiß, daß es bei dir gut aufgehoben ist.
Ob jemand spendet oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen. Wird ja niemand gezwungen.

Also laß sowas einfach abtropfen. Es gibt soviel Wichtigeres, als sich mit solch geistigem Müll, produziert von Blödmännern, zu befassen.
Dein Engagement ist super, und du bist niemandem Rechenschaft schuldig, der nicht mitmachen will, so einfach ist das !
Also sch*** was drauf !
wink-new.gif
 
OK, ich revidiere (wird´s so geschrieben??) meine Meinung: hatte ursprünglich ja vor, hier nichts mehr zu spenden...weil ich etwas enttäuscht von der letzten Aktion war!

Toll, Wolfgang, hast Du gut hingekriegt!
wink-new.gif
Hier habe ich wieder ein gutes Gefühl!! Danke für Dein Engagement!
thx2.gif


Überweisung ist raus!
 
Da wir uns noch nicht sicher sind wer das Geld bekommen könnte..., hier ein Hilferuf.

watson

Das Hochwasser zerstört Zoos
Tiere ertrinken in den Fluten
Schwere Schäden in Eilenburg in Riesa und Oschatz, Gefahr für
Wittenberg -mehrere Zoos haben Hilfe angeboten / Tierfreunde sind zu Spenden
aufgerufen
Schwerste Schäden hat das Hochwasser auch in vielen Zoos in Sachsen und
Sachsen-Anhalt angerichtet. Der Tierpark in Eilenburg etwa, an der Mulde
gelegen, ist zerstört. Viele Tiere konnten nicht gerettet werden.
Tierparkleiter Stefan Teubner und seine Mitarbeiter ließen aber Damwild
frei, damit es sich retten kann und sammelten Kleintiere ein. Mitarbeiter
selbst mussten vom Dach des Kassenhäuschens gerettet werden. Schwere Schäden
hat auch der Tiergarten Riesa (an der Elbe) davon getragen. Auch der
Tierpark in Oschatz ist schwer betroffen. Erwartet wird, dass auch die
Tierparks in Dessau und Wittenberg überflutet werden. Auch der Tierpark
Stendal benötigt Hilfe - erreichbar unter Handy 0171/7559538.

Mehrere andere, nicht betroffene deutsche Tierparks und Zoos sowie
Privatleute haben erfreulicherweise bereits ihre Hilfe angeboten, nehmen
Tiere auf, für die es ansonsten keine Rettung gibt; die Hilfe für die
Menschen geht vor.

Für die betroffenen Tierparks ist dieses Hochwasser eine Katastrophe. Gerade
die Parks in Sachsen und Sachsen-Anhalt hatten oft schon schwere Aufbau- und
Übergangsprobleme in den letzten Jahren. Und nun ersaufen buchstäblich Tiere
und Anlagen.

Viele dieser Tierparks gehören zur Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG), die
seit über 25 Jahren besteht. Aufgrund des Ausmaßes dieser Katastrophe hat
die DTG ein Spendenkonto eingerichtet und ruft alle Tierfreunde. Firmen und
Institutionen auf, hier mit zu helfen, dass Tiere gerettet werden können und
die Anlagen eine Chance für einen Neubeginn bekommen.

Spendenkonto Deutsche Tierparkgesellschaft bei der
Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG,

BLZ 800 636 48
Konto 500 600 700

Für Auskünfte stehen der Presse zur Verfügung:
DTG-Präsident Gert Emmrich vom Tierpark Weißwasser
Handy 0171/620 15 99, E-Mail gert.emmrich@gmx.de

DTG-Schatzmeisterin Ute Radestock, Heimattiergarten Weißenfels
Tel. 03443/304776 und 03443/205715/abends
E-Mail ute.radestock@heimatnaturgarten.de
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spenden für die Flutopfer“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Meizu
Antworten
19
Aufrufe
1K
Meizu
Meizu
Antworten
26
Aufrufe
3K
Rudi456
Rudi456
Meizu
Ach was, ist ja immerhin nichts zum anziehen. Nochmal glimpflich davon gekommen würde ich sagen. Kannst ihm ja mal die Fotos der anderen zeigen...
Antworten
50
Aufrufe
4K
wilmaa
Meizu
Danke Dir meins ist angekommen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
29
Aufrufe
3K
Biefelchen
Biefelchen
Paulemaus
Antworten
1
Aufrufe
559
golden cross
G
Zurück
Oben Unten