Silvesterangst

Ich selbst finde das Ballern auch recht unnötig...hab außerdem panische Angst vor den Dingern und trau mich auch nicht, die anzumachen...Schön anzusehen ja, aber das geknalle finde ich nervig...

Aber was mich am meistens nervt sind die Kids, die tage vorher und vorallem Tage nach Silvester noch mit dem ****** rumspielen. Wir waren eben ne Runde mit Landa und da standen Kinder am Spielplatz und knallten rum, also wirklich Kinder, die waren maximal 12 Jahre alt, waas bitte machen die mit den Böllern?!

Naja, anderes Thema...

Ich wünsche euch auch allen noch einen Frohes Neues Jahr...

Grüße
Maike und Landa
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pogofine ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hm als ich zwölf war hab ich auch Böller mit mir rumgetragen und auch nach Sylvester noch geknallt..und bin ich nun ein schlechtere Mensch deswegen?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Wiw: keine Ahnung was du für nen Film fährst...

wegen mir könnten man das Feuerwerk abschaffen und die Kohle anderst verwenden... deswegen muss man kein schlechter Mensch sein, wenn einem das gefällt...

Ihc hab als kleines Kind nen Knallfrosch an den Kopf gekriegt, endete im Krankenhaus, mit 13 hab ich nen Wildvogel schreien hören, der vom Querschläger aus ner Knarre getroffen wurde...

Das wars dann voll mit Spaß an Sylvester...
 
Wie aber will man das Feuerwerk abschaffen?? das ist ein rein privates Vergnügen und privates Geld fließt in die Wirtschaft. Wofür also sollte man das Geld anders verwenden?

Ich kann es ja verstehen wenn einem was passiert ist das man es nicht braucht unbedingt. Ich selber knalle auch nichts mehr seit einigen Jahren weil mir mein eigenes Geld zu schade ist..ich finde nur die teils verteufelung überzogen....mehr auch nicht...muss ich da gleich einen *Film* fahren?
 
doch, weil ichs nicht verteufelt habe... und auch nie behauptet habe, dass Menschen die Freude am Feuerwerk haben, schlechtere Menschen sind, wie du erwähntest...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Na dann fühl dich doch nicht angesprochen ..es war doch eher allgemein geschrieben..mehr auch nicht menno...so schlimm bin ich doch auch wieder net ;)
 
Mein Gott, wieviele Nichthundehalter/Hundephobiker müssen 365 Tage im Jahr unter uns Hundehaltern leiden? Wenn die sich deswegen aufregen gibts hier Entrüstungsstürme. Meine Zicke ist auch nicht unbedingt ein Silvesterfan, aber da muss sie dann eben mal durch. Und was jeder mit seinem Geld macht, sollte demjenigen selbst überlassen bleiben. Auch die Gelder, die hier für die Hundehaltung ausgegeben, werden könnten sinnvoller verwand werden. ;) Leben und leben lassen, oder?
 
:D Spätzündung....ich wünsch Euch allen auch ein vorallem gesundes Neues Jahr

bei uns wars von der Viecherei her ruhig- die Pferde knabberten ihr Heu und die Hundis pennten
Odin hats überhaupt nicht gekratzt, Opi hörts nicht und der Rest, den hats auch nicht gestört, die Katzen waren auch total entspannt.
 
Mein Gott, wieviele Nichthundehalter/Hundephobiker müssen 365 Tage im Jahr unter uns Hundehaltern leiden? Wenn die sich deswegen aufregen gibts hier Entrüstungsstürme. Meine Zicke ist auch nicht unbedingt ein Silvesterfan, aber da muss sie dann eben mal durch. Und was jeder mit seinem Geld macht, sollte demjenigen selbst überlassen bleiben. Auch die Gelder, die hier für die Hundehaltung ausgegeben, werden könnten sinnvoller verwand werden. ;) Leben und leben lassen, oder?

Auweia, dann geh jetzt aber mal in deckung.
girl44.gif
 
Hier ist Silvester sone sache für sich.

Asti ist eigentlich wie immer.
Pennt viel und wenn er drausen einen Böller aus der Nähe sieht meint er er müsse da jetzt unbedingt hin und damit spielen. :unsicher: (was er natürlich nicht darf)

Für Tyra ist das alles wie Sterben glaube ich.
Sie traut sich nicht mehr raus, Zittert, Hechelt, Speichelt, macht unter sich.
Also das volle Packet.
Unser kompletes Training der letzten Monate ist seit den letzten 5-6 Tagen wie weg geblasen.
Wir haben wieder den Schüchternen, sich vor alles erschreckenden, Angstbeisenden Hund :wand: :unsicher:

Und zum Thema Böller.

Trotz AngstHund haben wir geknallt, der natürlich im haus war, von dem wir uns einwennig endfernt haben ;)
 
Vor Silvester die einzelnen Knaller haben Summer nicht interessiert.
An Silvester hatte sie ja, wie erwähnt, richtig Angst (Bachblüten haben keinerlei Wirkung gezeigt).

Jetzt, nach Silvester wo die Kiddies noch vereinzelt knallen, bekommt sie auf der Stelle Panik und will nur noch eins: Auf der Stelle nach Hause. An vernünftig Gassie gehen ist dann auch bei nur einem winzigen Knall nicht mehr zu denken.
 
Vor Silvester die einzelnen Knaller haben Summer nicht interessiert.
An Silvester hatte sie ja, wie erwähnt, richtig Angst (Bachblüten haben keinerlei Wirkung gezeigt).

Jetzt, nach Silvester wo die Kiddies noch vereinzelt knallen, bekommt sie auf der Stelle Panik und will nur noch eins: Auf der Stelle nach Hause. An vernünftig Gassie gehen ist dann auch bei nur einem winzigen Knall nicht mehr zu denken.

genau so war es bei leo sonst auch...nach silvester reicht ein kleiner puff und der hund ist in panik gewesen...mit dem teufelszeug vetranquil ist sie gestern entspannt und locker mit mir spazieren gegangen und kleine böller aus der ferne haben sie nicht interessiert...
ich kenne mehrere hunde die das ace/vetranquil sehr sehr gut vertragen und seit dem besser mit knallerei klarkommen :)
 
Vor Silvester die einzelnen Knaller haben Summer nicht interessiert.
An Silvester hatte sie ja, wie erwähnt, richtig Angst (Bachblüten haben keinerlei Wirkung gezeigt).

Jetzt, nach Silvester wo die Kiddies noch vereinzelt knallen, bekommt sie auf der Stelle Panik und will nur noch eins: Auf der Stelle nach Hause. An vernünftig Gassie gehen ist dann auch bei nur einem winzigen Knall nicht mehr zu denken.

genau so war es bei leo sonst auch...nach silvester reicht ein kleiner puff und der hund ist in panik gewesen...mit dem teufelszeug vetranquil ist sie gestern entspannt und locker mit mir spazieren gegangen und kleine böller aus der ferne haben sie nicht interessiert...
ich kenne mehrere hunde die das ace/vetranquil sehr sehr gut vertragen und seit dem besser mit knallerei klarkommen :)

Hm, mit Medikamenten habe ich mich jetzt noch nicht befasst. Wollte klein anfangen mit den Mittelchen.
Ich bin gespannt, wie lange diese Angst jetzt anhält. Letztes Jahr war das nicht so. Da hatte sie "nur" an Silvester Angst, danach war alles gut.
 
Ach Mensch, ich dachte es wird besser.
Die Kinder knallen jedenfalls kaum noch mit ihren restlichen Knallern.

Nun sind es auch noch die Flugzeuge am Himmel, die ihr Angst bereiten..:rolleyes:
Und die fliegen hier nichtmal tief, sondern noch weit oben, so dass man nur das tiefe, leise grollen hört und bei gutem Wetter die Rauchschwaden hinter dem Flugzeug sieht.

Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll:verwirrt:
Sie zieht den Schwanz ein und will mit aller Kraft nach Hause, selbst wenn das "Monster" schon weg ist.
 
Das ist das Problem bei Angst, dass zu den Ursprungsauslösern immer wieder neue Angstauslöser dazu kommen. Das ist so, wie wenn ein Stein ins Wasser geworfen wird und Wellen schlägt. Die Wellen breiten sich kreisförmig aus und so ähnlich ist das auch bei Angst.

Du wirst nicht drumrum kommen daran zu trainieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass noch mehr Angstauslöser dazu gekommen, ist da. Wahrscheinlich wird sie auch bei Gewitter Probleme haben, ich würde zumindest erstmal davon ausgehen.

Hast du Erfahrung mit Gegenkonditionierung und Alternativverhalten aufbauen? Sagt dir konditionierte Entspannung was? Wenn nicht, schau mal bei Cumcane. Ute gibt deutschlandweit Seminare oder es befindet sich ein Trainer in deiner Nähe, der danach arbeitet.

Ängste schränken die Lebensqualität sehr ein, deshalb würde ich da möglichst schnell gegensteuern.

LG Theresa
 
Ach Mensch, ich dachte es wird besser.
Die Kinder knallen jedenfalls kaum noch mit ihren restlichen Knallern.

Nun sind es auch noch die Flugzeuge am Himmel, die ihr Angst bereiten..:rolleyes:
Und die fliegen hier nichtmal tief, sondern noch weit oben, so dass man nur das tiefe, leise grollen hört und bei gutem Wetter die Rauchschwaden hinter dem Flugzeug sieht.

Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll:verwirrt:
Sie zieht den Schwanz ein und will mit aller Kraft nach Hause, selbst wenn das "Monster" schon weg ist.


Das kenne ich nur zu gut *seufz*
Aber ein wirkliches Gegenmittel habe ich nie gefunden.

Wir ignorieren es weitestgehend (wenn Hund im Keller liegen will, bitte, wenn Hund nicht laufen will wird er zumindest ein Stück gezwungen etc), in akuten Situationen (wie bspweise an Silvester) stehe ich ihm schweigend bei und lass es wieder gut sein, sobald er sich ein bissel beruhigt hat.
Bachblüten und Globuli hab ich auch schon probiert... Ergebnis :kp:

Mittlerweile ist es wesentlich besser geworden - ich drück Euch die Daumen.
 
Wir haben uns um 12 um das Feuerwerk anzusehen nach draußen begeben und haben Aswadu mitgenommen. Hat ihm nix gemacht. War ihm halt nur nicht ganz geheuer.
 
Das ist das Problem bei Angst, dass zu den Ursprungsauslösern immer wieder neue Angstauslöser dazu kommen. Das ist so, wie wenn ein Stein ins Wasser geworfen wird und Wellen schlägt. Die Wellen breiten sich kreisförmig aus und so ähnlich ist das auch bei Angst.

Du wirst nicht drumrum kommen daran zu trainieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass noch mehr Angstauslöser dazu gekommen, ist da. Wahrscheinlich wird sie auch bei Gewitter Probleme haben, ich würde zumindest erstmal davon ausgehen.

Hast du Erfahrung mit Gegenkonditionierung und Alternativverhalten aufbauen? Sagt dir konditionierte Entspannung was? Wenn nicht, schau mal bei Cumcane. Ute gibt deutschlandweit Seminare oder es befindet sich ein Trainer in deiner Nähe, der danach arbeitet.

Ängste schränken die Lebensqualität sehr ein, deshalb würde ich da möglichst schnell gegensteuern.

LG Theresa

Alternativverhalten aufbauen kenne ich nur aus der menschlichen Therapie:unsicher: Bei Hunden kann ich damit leider nichts anfangen. Schon gar nicht bei Angstzuständen. Sie ist überhaupt nicht zugänglich in dem Moment.
Ich werde mir die Homepage von Cumcane ansehen. Das kenne ich bisher nicht.
Außerdem werde ich am Sa unsere Trainerin mal fragen, was wir da machen können.

Das kenne ich nur zu gut *seufz*
Aber ein wirkliches Gegenmittel habe ich nie gefunden.

Wir ignorieren es weitestgehend (wenn Hund im Keller liegen will, bitte, wenn Hund nicht laufen will wird er zumindest ein Stück gezwungen etc), in akuten Situationen (wie bspweise an Silvester) stehe ich ihm schweigend bei und lass es wieder gut sein, sobald er sich ein bissel beruhigt hat.
Bachblüten und Globuli hab ich auch schon probiert... Ergebnis :kp:

Mittlerweile ist es wesentlich besser geworden - ich drück Euch die Daumen.

Hätte ich das mal vorher gewusst :rolleyes: Es war ihr 2. Silvester und nach dem 1. kamen solche Probleme nicht auf.
Gerade eben war wieder so eine Situation auf dem Feld (Flugzeuge am Himmel).
Ich kann sie ja sowieso nicht immer laufen lassen (zur Zeit mache ich es logischerweise erst Recht nicht) und gehe mit einer 8m Leine. Die war gerade komplett lang (also Hund 8m von mir entfernt) als sie wieder Angst bekam. Schwanz eingezogen, klein gemacht und ab nach Hause wollte sie. Bin noch stehen geblieben, habe versucht sie zu mir hin zu locken (Stimme, Leckerlie) - keine Chance. Total taub und blind war sie in dem Moment.
 
Hätte ich das mal vorher gewusst :rolleyes: Es war ihr 2. Silvester und nach dem 1. kamen solche Probleme nicht auf.
Gerade eben war wieder so eine Situation auf dem Feld (Flugzeuge am Himmel).
Ich kann sie ja sowieso nicht immer laufen lassen (zur Zeit mache ich es logischerweise erst Recht nicht) und gehe mit einer 8m Leine. Die war gerade komplett lang (also Hund 8m von mir entfernt) als sie wieder Angst bekam. Schwanz eingezogen, klein gemacht und ab nach Hause wollte sie. Bin noch stehen geblieben, habe versucht sie zu mir hin zu locken (Stimme, Leckerlie) - keine Chance. Total taub und blind war sie in dem Moment.

Bei Cain war es Mitte des Jahres auch so schlimm und ich befürchte wir haben es durch unser "allzu rücksichtsvolles" Verhalten noch bestärkt.

Wir sind mit Cain ohne Leine laufen gegangen, haben ihn aber nur abgeleint, wenn er weit genug von zuhause und vom Auto weg war (sonst wäre er zurück gerannt)
Er hat sich dann aus Angst uns angeschlossen und ist uns hinterher.
Ansonsten haben wir die Flexi genommen und sind einfach stur drauf losgelaufen.
Garnicht beachten, was Hund macht, oder nicht.

Hat viel Überwindung und einiges an Zeit gekostet, aber es wurde besser.

(Cain liegt bei solchen Panikattacken im Übrigen auch zitternd und zusammengerollt wie ein Päckle auf dem Boden)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Silvesterangst“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten