Silvesterangst

Und Andra wird mir wahrscheinlich mal wieder vor Stress 3 Tage die Wohnung zuscheissen:unsicher:
Gibs dafür auch was von ratiopharm?:eg:
wie läuft das bei euch ab, ich hab bedenken, weil ich nicht weiss wie sam reagiert, und wenn er keinen schritt vors haus macht um wenigstens mal sein geschäft zu machen ......... wie funktioniert das dann, .....wohnung vollmachen ? :( oder gehen hunde dann trotzdem kurz raus, hat jemand erfahrung damit ?

und zu dem artikel, ganz so einfach seh ich das nicht, bei sam sinds nicht alle knallgeräusche, wenn wir am schützenverein vorbeilaufen und geschossen wird, machts ihm zb nichts aus, manchmal genügt ein hoher piepton und er flippt aus, ganz unterschiedlich. und gewitter spüren hunde schon vorher und bekommen panik, sam auf jeden fall.

Unser Hunter hatte extreme Schussangst (übrigens keinerlei Gewitterangst) und war an Neujahr entsprechend durch den Wind. Ab dem Tag, wo die Böller verkauft wurden, war ich mit ihm eigentlich nur noch früh morgens unterwegs, wenn die Kids mit den Böllern noch friedlich schliefen. Das ging immer. In die Bude hat er mir nie gemacht.
In der Neujahrsnacht drehten wir immer die Glotze extrem laut und schlossen die Fensterläden. Er war trotzdem ziemlich im Stress und wanderte von einem Versteck ins nächste. Nur einmal schaffte ich es ganz überraschend, ihn vollständig abzulenken. Da verteilte ich wenige Minuten vor Mitternacht Knochen, und sein Knochen absorbierte seine Aufmerksamkeit anscheinen so, dass er zu meinem größten Erstaunen friedlich weiterknabberte. Hätte ich den Knochen erst nach dem ersten Schuss gegeben, hätte er ihn gar nicht mehr angenommen.

Meinen ersten Hund, Finch, hab ich mal total überfordert, indem ich ihn zwischen den Jahren mit in die Fußgängerzone nahm, wo schon laufend geböllert wurde. Ich hatte mir nichs dabei gedacht, weil er bis dahin keinerlei Angst an Sylvester gezeigt hatte. Aber das wurde ihm zu viel, und von diesem Erlebnis bis Neujahr ging er nicht mehr raus. Ich habe es als drei Tage in Erinnerung. Er hat so lange eingehalten und mich an Neujahr früh morgens geweckt, als er dann wirklich unweigerlich "musste". Drinnen in der Wohnung hatte er nach wie vor keinen Stress mit der Ballerei. Aber er weigerte sich in diesen Tagen schlicht, vor die Tür zu gehen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Darf ich nochmal meine Frage rauskramen?:hallo:
Um wieviel Uhr wäre ca. die Gabe der Bachblüten sinnvoll?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Darf ich nochmal meine Frage rauskramen?:hallo:
Um wieviel Uhr wäre ca. die Gabe der Bachblüten sinnvoll?

Mit der Bachblütentherapie sollte man am Besten schon ein-zwei Monate vorher anfangen, und sie sollten auf das Tier abgestimmt sein... am Besten Du gibst Notfalltropfen (in der apotheke erhältlich)

Schau mal hier
 
Darf ich nochmal meine Frage rauskramen?:hallo:
Um wieviel Uhr wäre ca. die Gabe der Bachblüten sinnvoll?

Mit der Bachblütentherapie sollte man am Besten schon ein-zwei Monate vorher anfangen, und sie sollten auf das Tier abgestimmt sein... am Besten Du gibst Notfalltropfen (in der apotheke erhältlich)

Schau mal hier

Ja, sie wird auch die Notfall Drops bekommen.
Leider finde ich nirgendwo, wie lange es dauert, bis diese wirken. Soll ich die ne halbe Stunde vorher geben, oder früher..:verwirrt:
Das es etwas unterschiedlich bei den Hunden sein wird, ist klar. Aber so eine ungefähre Vorstellung wäre super. Ich bin überhaupt gespannt, ob sie meiner Hündin wenigstens etwas Erleichterung verschaffen werden.
 
Die Notfalltropfen wirken eigentlich innerhalb weniger Minuten...(deshalb auch notfalltropfen)
Ich würde ihr aber auf jeden Fall eine Rückzugsmöglichkeit bieten, wo es etwas dunkler ist und Radio oder so an machen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Das sowieso.
Letztes Jahr lag sie die ganze Zeit unter dem kleinen Wohnzimmertisch. Ich hab sie auch gelassen.
Sie hatte wirklich sehr, sehr extrem gezittert. teilweise hatte ich Sorge, dass sie verkrampft.
ich bin gespannt, wie ihr 2. Silvester wird.
 
rolladen runter und dergleichen ist ja alles ganz nett, aber mal ehrlich es knallt doch schon längst nich mehr nur am 31.12 um mitternacht. und nach den ersten knallern is et eh gelaufen..und die angst is da..und so laut wie man da musik aufdrehen müsste, damit der hund das nich hört..naja ich weiss net. da bleib ich skeptisch, ob dann nich auch die laute musik stresst bzw. noch mehr stresst. sonst gibts das ja auch nich, so übers jahr.

zu der medikamentengabe kann ich sagen, dass ich das einmal gemacht habe...und nie wieder tun werde...ich hab mir mehr sorgen gemacht als vorher. und er hatte noch drei tage danach nen kater und am ersten tag danach leichgewichtstsörungen usw. ne, nie wieder.

ich hab dann nur noch ne butze gebaut, wo er sich reinkauern konnte, in dem zimmer wo am wenigstens ausserwände waren. naja und die pfützen weggewischt, weil an raus gehen nich zu denken war.

dennoch ein interessanter artikel.
 
Ein Versuch ist es allemal wert...Garantie gibts natürlich keine, denn jeder Hund ist anders ;)
Hat bei dem Hund meiner Freundin gut geklappt. Bei meinem muss ich auch gucken wie es wird.... ist auch ihr erstes Silvester :)
 
Dann drück ich dir die Daumen, dass das so bleibt. Viele Hunde fangen erst im höheren Alter an, schussunsicher oder -ängstlich zu werden. Obwohl sie vorher keine probleme damit hatten.

Alinas Vorgängerin Nelli war so ein Fall. Die ersten 5/6 Jahre war ihr die schlimmste Knallerei egal, und zwar wirklich egal! Danach steigerte sich die Angst kontinuierlich von Jahr zu Jahr. In ihren letzten Jahren wurde es dann schon echt heftig.

Alina fängt von Anfang an an...:(
 
Ich bin mal gespannt wie Landa reagiert, ist das erste Silvester, dss sie bei uns ist und wir haben keine Ahnung wie sie reagiert...im Moment wird ja immer schon mal geknallt, da reagiert sie überhaupt nicht drauf, hoffe, dass wird in der silvesternacht auch so bleiben...Wir bleiben dieses Jahr auf jeden Fall erst mal zu Hause und feiern mit ein paar Freunden bei uns zu Hause.

LIebe Grüße
Maike und Landa
 
Ich lass mich dieses Jahr auch wieder überraschen.
Er kommt ins dunkle Bad, mit Mozart:D und seine Freundin folgt dann wenn es lauter wird.
"Leises" Ballern stört sie nicht so, bei uns schießen halt die kleinen Kinder schon immer gegen 18 Uhr.
Er geht dann auch nur mit Leine raus. Um 22 Uhr und dann wieder um 2 Uhr.
Er ist aber relativ gut abrufbar, war vor 2 o 3 Jahren nicht so. Da ist er erst mal einen km gerannt, obwohl die bei meiner Oma schon das Knallen ab dem 23/24. anfangen!
Für den Fall der Fälle habe ich Notfalltropfen da.

Die spanischen Granaten, eine davon hat letztes Jahr Silvester auf dem Sofa verpennt, mit kurzen schauen warum die andere denn so kläfft;). Ja die zweite kläfft mit, aber wie:unsicher:. Nagut stört ja dann eh keinen.
Wir sind halt im mittelpunkt der Schießerei, unten knallt die Dorfjugend und oben die ältere Gesellschaft:p. Ich hoffe nur mein Auto überlebt das.
 
ganz toll, gestern gings bei uns schon los :sauer: , kaum am freizeitpark angekommen zum gassi gehn, lassen 2 kinder dort böller los :sauer:, da wars natürlich aus, ich hatte garnicht damit gerechnet, sam ist zum parkplatz zurück, wir waren erst paar meter gelaufen .... er wollte zum auto ...hats aber verwechselt, kam gerdae kurz nach uns eins an, mit 5 jugendlichen, die schlitten fahren wollten ... sie hatten gerade die tür aufgemacht ...und sam wollte unbedingt in derten auto !!!! um sich zu verkriechen.

heute dann wieder, egal wo man unterwegs ist, ob mit auto oder ...überall wird geknallt, dann ists aus mit sam, er zittert am ganzen körper, da hilft dann nur noch schnell heimfahren, ich hoffe er übersteht das morgen einigermaßen :(
 
Ich bin auch gespannt wie es morgen mit meinen Rabauken läuft. Bär will danni immer raus und die Raketen verbellen, Bella hatte voriges Jahr etwas Angst, hat sich dann aber durch Bärs Verhalten beruhigt.
Gestern ging der erste Böller los, Bär ans Fenster und bellte, Bella ein paar Meter hinter ihm und fing auch an zu bellen.
 
Ich hasse Silvester mitsamt dem Kohle verböllern, mein Sam hasst Silvester mit der Böllerei, Zoe und Ally hat es nie etwas ausgemacht, Sean: keine Ahnung.

Da ich wie immer zu Hause bleibe, werde ich es ja morgen notgedrungen sehen, bzw. wie immer vorher schon Licht aus, Augen zu - so ist mein Sam am ruhigsten. Bevor es ins Bett geht (ca. 2 Stunden vorher), bekommen alle Rescue-Tropfen, die Tür zum Bad lasse ich vorsichtshalber offen, notfalls kann sich Sam da rein verkrümeln.

Hier hat es bisher (unglaublicherweise) noch nicht geböllert aber Nachbarjungs werden sicher noch nachholen - und wer kehrt Samstag den Mist Dreck aus dem Hof unseres Mietshauses auf? Hausmeister Krause (= Idiot ich, wie immer...). Mein Garten wird wieder voller Müll sein.

Sagte ich schon? Ich HASSE Silvester! Das ganze, wertvolle Geld... BAFFPENGPUFF - ich habe es nie verstanden. Schäden ohne Ende, Verletzungen, Traumata, all inclusive.

Wünsche allen Mitgeschädigten einen dennoch guten und besonders gesunden Start in das neue Jahr!

Sagte ich schon, ich HASSE Silvester? HASSHASSHASSHASS pur...
 
Vielleicht hilft bei dem einen oder anderen Hund auch das Anlegen eines Körperbandes. Wir werden das bei unserer Terrierdame dieses Jahr probieren, da sie schon bei geringeren Anlässen gern mal aus der Haut fährt.
 
Uh, unter Drogen setzen? Ich weiß ja nicht....
Ne, dann halt ich die Scheisserei lieber aus


Alprazolam = Benzodiazepine

Damit ist nicht zu spaßen. Das ist nicht für jeden Hund geeignet. Und Menschen sollten darauf auch möglichst verzichten.

Wird leider häufig von Hausärzten ,,mal eben so, verschrieben und macht schnell abhängig.
Viele Leute kommen kaum mehr von dem Zeug los.

Alles darüber zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen. Ich bitte nur darum, dass bei dem Mittel die Leberwerte ok sind etc.

Es ist wie gesagt ein ,,Scheißegal,, Mittel der starken Sorte.

Es gibt bessere/geeignetere Medikamente, die im Gegenzug zu Alprazolam den Körper nicht mit lahm legen.

Es sollte sich am besten jeder bei seinem Tierarzt für sein Tier informieren.
Ich finde Tipps bzgl solch' starker Medikamente nicht so sinnvoll, da sie schwere Schäden anrichten können, wenn man sie einfach so gibt.
 
Ich bin mal gespannt wie Landa reagiert, ist das erste Silvester, dss sie bei uns ist und wir haben keine Ahnung wie sie reagiert...im Moment wird ja immer schon mal geknallt, da reagiert sie überhaupt nicht drauf, hoffe, dass wird in der silvesternacht auch so bleiben...Wir bleiben dieses Jahr auf jeden Fall erst mal zu Hause und feiern mit ein paar Freunden bei uns zu Hause.

LIebe Grüße
Maike und Landa

Etliche Gebrauchshunderassen werden u.a. nach Schussunenmpfindlichkeit selektiert.
Kann man das so verstehen?

Ein nicht schussfester Schäferhund würde im SV nicht zur Zucht zugelassen werden.
 
Scheisserei????

Unsre pennen und gut ist


Also Kerou macht es auch nichts aus. Im Gegenteil. Auf gewisse Dinge macht er Trieb. So liefen auf dem Weihnachtsmarkt Kinder mit ? (man wirft es auf den Boden und es knallt) Klingt ähnlich einer 9 mm.

Kee war hellwach und meinte, wir seien auf einer Nachtübung o.ä.
Er war angeleint und tut auch niemandem etwas, aber er war plötzlich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt, sondern gedanklich in einer Nachtübung o.ä.


Bislang hatte ich Silvester noch keine Prolbeme. Er ist entspannt bzw findet es spannend oder s.o.

Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Hund, der so einen Böller abbekommt o.ä. schon stark traumatisiert wird.
Ich bin also trotz schussfestem Hund immer vorsichtig bei den Spaziergängen vor und nach Silvester.

@ sabsi

Meine Schwester hat eine Colliehündin, nicht schussfest.
Sie bringt die Hündin über Silvester in eine Hundepension, die weit abgelegen ist.
Der Hündin geht es damit super.

Dennoch würde mich dein Beitrag bzgl der sich steigernden Schussangst interessieren.
Wo finde ich noch mehr Infos dazu?
Welche Hunde betrifft das etc?
Hast du vllt einen Link, in dem ich mehr darüber lesen kann?

Deinen Link aus dem 1. Beitrag werde ich ihr zusenden. Ich selbst habe ihn noch nicht komplett gelesen, da mich der Alprazolam Beitrag so zur schnellen Antwort verleitet hat.
Nicht, dass nun jeder Alprazolam liest und beim Doc bestellt.
Denn, nicht jeder TA fragt so genau nach. Auch hier stellen einige Leute gerne mal a la ,, was darf's denn sein?,, einfach ein Rezept aus.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Silvesterangst“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten